BMW Winterschlaf

BMW 3er E36

Hallo Leutz,

Habe mein Baby abgemeldet und bin jetzt wieder mit meiner Winterhure on the Road! (Opel Vectra A)😁

Was muss ich beachten wenn ich ihn Winterfest machen will?
Der Nachteil ist das ich keine Garage oder Carport habe weil ich umgezogen bin.Reicht es wenn ich ne Plane über das Auto ziehe oder was empfehlt ihr.

lg Mario

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Was soll das Rollen bringen?

Und das Abklemmen der Batterie ist eigentlich fast zu wenig. Lieber gleich ganz ausbauen und trocken und warm lagern. Wenn die zwei bis drei Monate in Eiseskälte im Auto liegt könnte das bei einer älteren Batterie schon zu viel sein.

Na ich mach halt keine anderen Reifen drauf wie du.Das Rollen ist um einen Standplatten vorzubeugen.

Für die Batterie hast du recht,die sollte ausgebaut werden.Ich hab aber so ein Ladegerät von C-Tech oder wie das heist.

Mit dem Ladegerät für die Batterie, welches die Batterie automatisch entlädt und wieder auflädt, bist du noch besser dran. Meine Batze ist aber relativ neu, daher hab ich von sowas abgesehen. Ein warmes Plätzen muss reichen.

Wichtig beim Rumrollen ist einfach nur, dass man das Auto auf keinen fall "mal kurz" anlässt um es zu bewegen. Mal von nicht angemeldeten Fahrzeugen abgesehen sammelt sich auch noch Kondenswasser überall dort wo es nicht higehört und während des normales Betriebs verdampfen würde. Sehr kontraproduktiv!

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


@Frank: LoL! Nein, nur die Batterie! 😁 Die steht bei mir im Büro vor der Heizung 😉

Wie willst Du das der Berufsgenossenschaft erklären, falls sie hoch geht? 😉

Wenn die hochgeht,mußt du niemandem mehr irgendwas erklären. 😉

Ich schock euch jetzt mal.....

Mein Cabrio steht draußen am Straßenrand,abgeschlossen,mit angeschlossener Batterie,halbvoll getankt und den relativ neuen Sommerreifen.

Und wißt ihr was?
Wenn ich den im Frühjahr aufschließ,mich reinhock und den Zündschlüssel dreh,springt der gleich an....wie dieses Jahr im Frühling auch. 😁

Nur der fehlende Ölwechsel stört mich....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Da hab' ich ja offenbar eine richtige Luxuslösung: meiner hat eine Einzelgarage, Luftdruck auf 4 bar, Batteryconditioner angehängt und Indoorcover drüber... Schläft jetzt schon zwei Wochen, meiner! 😉

Sind 4 Bar nicht bisschen viel?? Dann lieber 4 uralte 185er für paar Euro kaufen und die als Standhuren benutzen 😁 am Ende ruinierst du dir die Reifen/Ventile durch den hohen Druck...

Maximal schaffen die meisten Reifen doch nur 3bar.....ich weiß ned,ob das so gut ist für die Pellen....

Greetz

Cap

@Gerry: Die Batterie steht nicht so nah am der Heizung, dass sie warm genug werden kann um sich auszudehnen - nur nah genug damit sies schön kuschelig warm hat 😁

Also mich schocken die angeblichen 4 Bar auf Jonas Reifen mehr als Caps schluderiger Umgang mit seinem Cabrio 😰 Oder sind hier 4 Bar für alle Reifen zusammen gemeint? 😁

Wieso schluderig?
Das isn Auto!Das is nich aus Zucker.... 😛

Greetz

Cap

Meine Limo steht auf einem beheizten (einzel absperrbaren) Tiefgaragenstellplatz, Batterie ist wie in den letzten Jahren auch schon nur abgeklemmt, Reifen hatte ich in den vorherigen Jahren immer gewechselt, aber seit diesem Jahr pump ich 3bar rein und alle 1-2 Wochen roll ich die Kiste bissel vor und zurück. Eine wunderschöne Plane ist drüber und keiner hat Einblick in meine Garage, denn habe das Tor und die eine Seitenwand mit 2 Planen bedeckt, damit keiner sieht, was sich in der Garage befindet 😁

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


... Vollgetankt (braucht man eigentlich heuzutage nicht mehr)...

Ich freu mich schon wie Bolle aufs Frühjahr! 😁

Doch😉 , geht ja nicht um korrosion, da kunststofftank, sondern um kondenswasser im tank

@Cap: Stimmt. Ein 500.000 Kilometer Cabriolet ist nicht aus Zucker, höchstens aus oxidiertem Metall 😁

@Patrick: Du hasts gut! 😉

@Andi: Eben, aber früher war das Kondenswasser ja der Korrosion wegen ein Problem. Ausserdem kann der Sprit auch irgendwie ausharzen oder sowas hab' ich mal gehört - bin mir da aber nicht sicher. 😕

So oder so: Volltanken ist deshalb schon mal gut weil die Spritpreise im nächsten Frühjahr garantiert nicht in den Keller fallen werden! 😁 Ausserdem muss man dann nur die Batze anklemmen, einsteigen und kann schonmal die ersten 500 Kilometer jucken ohne zu tanken.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Und wißt ihr was?
Wenn ich den im Frühjahr aufschließ,mich reinhock und den Zündschlüssel dreh,springt der gleich an....wie dieses Jahr im Frühling auch. 😁

Cap

🙄

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Und wißt ihr was?
Wenn ich den im Frühjahr aufschließ,mich reinhock und den Zündschlüssel dreh,springt der gleich an....wie dieses Jahr im Frühling auch. 😁

Cap

🙄

😕

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Mein Cabrio steht draußen am Straßenrand,abgeschlossen,mit angeschlossener Batterie,halbvoll getankt und den relativ neuen Sommerreifen.

So stehen die cabrios meiner Eltern und mein Compact auch rum nur das die ne Garage überm Kopf haben. Ok mein Compact steht auf abgefahrenen Winterreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen