BMW Service Inklusive: Sinn oder Unsinn?
Hallo Forumleser,
Hat der BMW Service Inklusive Sinn oder ist es Unsinn ("Geldverschwenderei"😉!
Was denkt Ihr? Oder was ist euere Erfahrung, wenn es um den Service geht?
Ich habe zum erstenmal in meinem "Auto" Leben (fur den BMW 328iA Xdrive GT) einen Werkstattvertrag abgeschlossen: BMW Service Inklusive (8 Jahre oder 160.000 Km = BMW Module / Preis : € 1.423,00)
Dies auch auf anraten (D = ?) meines BMW-Handler.
Aber, ehrlich ist ehrlich, es ist und bleibt meine Entscheidung!!!!!!
Ich bin gespannt auf euere Bemerkung(en) und vorerst Danke.
Gruss Hans
PS. Ich fahre zur Zeit einen 9 Jahre alten Volvo V50 T5 (ca. 116.500 km)
Zur vergleich mit meinem "alten" Volvo ist der BMW Service Inklusive gunstig. Dies habe ich auch in Erwegung genommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:54:24 Uhr:
ist der tüv/au nun teile vom service packet oder nicht?
komt wohl auf das dattum vom vertrack an...
😁
511 Antworten
Hallo Forengemeinde,
ich muss das Thema noch einmal hochholen:
Ich habe jetzt durch das Lesen des Themas verstanden, dass man das BMW Servcie Inklusive Paket in Deutschland auch nachträglich bestellen kann. Jetzt die Frage:
- mein 320d hat jetzt ca. 28.000 km auf dem Tacho und ist EZ 10/2012
- beim Kauf im Juli 2013 wurde das Öl gewechselt
Wenn ich das Paket nun order (z.B. 60.000km) gelten dann die 60.000 km ab dem Kaufdatum oder ab EZ? Wenn es ab EZ ist würde es sich bei mir eigentlich gar nicht mehr lohnen🙁
Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Hallo Forengemeinde,ich muss das Thema noch einmal hochholen:
Ich habe jetzt durch das Lesen des Themas verstanden, dass man das BMW Servcie Inklusive Paket in Deutschland auch nachträglich bestellen kann. Jetzt die Frage:
- mein 320d hat jetzt ca. 28.000 km auf dem Tacho und ist EZ 10/2012
- beim Kauf im Juli 2013 wurde das Öl gewechseltWenn ich das Paket nun order (z.B. 60.000km) gelten dann die 60.000 km ab dem Kaufdatum oder ab EZ? Wenn es ab EZ ist würde es sich bei mir eigentlich gar nicht mehr lohnen🙁
Diesel86EF,
Erstens: Belangrijk is dat u vóór de 1e BMW Service uw BMW Service Inclusive inkoopt!
Bedeutet: das vor der erste Wartung den Vertrag BMW Service Inclusive abgeschlossen sein muss
Zweitens; Hast du Pech. Schon war es! 😁
Beispeil du hast 20.000 km schon gefahren. Service Inklusive bis 60.000 km
Also nicht 20 + 60 = 80.000 km
In diesem Beispeil also nur noch 40.000 km
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Diesel86EF,Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Hallo Forengemeinde,ich muss das Thema noch einmal hochholen:
Ich habe jetzt durch das Lesen des Themas verstanden, dass man das BMW Servcie Inklusive Paket in Deutschland auch nachträglich bestellen kann. Jetzt die Frage:
- mein 320d hat jetzt ca. 28.000 km auf dem Tacho und ist EZ 10/2012
- beim Kauf im Juli 2013 wurde das Öl gewechseltWenn ich das Paket nun order (z.B. 60.000km) gelten dann die 60.000 km ab dem Kaufdatum oder ab EZ? Wenn es ab EZ ist würde es sich bei mir eigentlich gar nicht mehr lohnen🙁
Erstens: Belangrijk is dat u vóór de 1e BMW Service uw BMW Service Inclusive inkoopt!
Bedeutet: das vor der erste Wartung den Vertrag BMW Service Inclusive abgeschlossen sein mussHans
Na super, da hätte man mich auch mal drauf hinweisen können🙁
Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Na super, da hätte man mich auch mal drauf hinweisen können🙁Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Diesel86EF,
Erstens: Belangrijk is dat u vóór de 1e BMW Service uw BMW Service Inclusive inkoopt!
Bedeutet: das vor der erste Wartung den Vertrag BMW Service Inclusive abgeschlossen sein mussHans
Diesel86EF
Ich horte dies auch schon von Rambello.
Was ist los mit den Deutschen BMW- Handlern. Information geben ist doch eine Grundlage beim Service und eventuellem Kauf
Nein, mein Handler machte mich darauf Aufmerksam. Habe zu Hause erstmal den Stoff gelesen und dann sofort zugegriffen.
Hans
ps. danach habe ich den Kennern (BMW Fahrer) gefragt im diesen Thread ob ich gut daran getan habe.
Ähnliche Themen
@Diesel86EF
Der Ölwechsel beim Kauf war doch bestimmt keine "normale Wartung" nach Service-Anzeige sondern ein "außerplanmäßiger" Ölwechsel den der Händler, wahrscheinlich im Rahmen der Premium Selection (als Halb-/Jahreswagen sollte es ja ein Premium Selection Fahrzeug sein!) durchgeführt hat, damit Du nicht nach ein paar tkm schon wieder zum Ölwechsel musst. Nach den Premium Selection Bedingungen musst das Auto ein bestimmtes "Guthaben" bis zum nächsten Service haben. Wie viel genau das sein muss, kann ich jetzt aus dem Kopf aber nicht sagen.
Nach dem Baujahr und den km die Dein F30 hat, würde demnächst erst die erste Wartung anstehen. Das normale Intervall beim F30 Deines Baujahres ist nach meiner Erinnerung alle 30tkm oder 2Jahre.
Ich würde mich hier direkt an den Händler/Verkäufer wenden und nach dem Service Inklusive fragen, vielleicht besteht hier noch die Möglichkeit ein Paket abzuschließen! Und nicht von einem unwissenden Verkäufer abwimmeln lassen, er soll sich dann eben schlau machen! Im Zweifel stellst Du Dich mal dumm und argumentierst, dass es bis zur Durchführung der ersten Wartung nachbuchbar ist und diese war ja noch nicht, da das Auto keine 30tkm gelaufen hat und erst 11 Monate jung ist! 😉
Einen Versuch ist es ja wert!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
@Diesel86EF
Der Ölwechsel beim Kauf war doch bestimmt keine "normale Wartung" nach Service-Anzeige sondern ein "außerplanmäßiger" Ölwechsel den der Händler, wahrscheinlich im Rahmen der Premium Selection (als Halb-/Jahreswagen sollte es ja ein Premium Selection Fahrzeug sein!) durchgeführt hat, damit Du nicht nach ein paar tkm schon wieder zum Ölwechsel musst. Nach den Premium Selection Bedingungen musst das Auto ein bestimmtes "Guthaben" bis zum nächsten Service haben. Wie viel genau das sein muss, kann ich jetzt aus dem Kopf aber nicht sagen.
Nach dem Baujahr und den km die Dein F30 hat, würde demnächst erst die erste Wartung anstehen. Das normale Intervall beim F30 Deines Baujahres ist nach meiner Erinnerung alle 30tkm oder 2Jahre.
Ich würde mich hier direkt an den Händler/Verkäufer wenden und nach dem Service Inklusive fragen, vielleicht besteht hier noch die Möglichkeit ein Paket abzuschließen! Und nicht von einem unwissenden Verkäufer abwimmeln lassen, er soll sich dann eben schlau machen! Im Zweifel stellst Du Dich mal dumm und argumentierst, dass es bis zur Durchführung der ersten Wartung nachbuchbar ist und diese war ja noch nicht, da das Auto keine 30tkm gelaufen hat und erst 11 Monate jung ist! 😉
Einen Versuch ist es ja wert!MfG
Hallo Streetsurfin,
ich weiß es wurde nur ein Ölwechsel durchgeführt, allerdings würde dies bei der 1. Inspektion ja auch nur gemacht werden. Ich meine auch, dass meine Display-Anzeige die nächste Inspektion in 24.000 km anzeigt. Wenn die 1. Inspektion noch nicht war, dann wäre diese ja erst in 52.000 km. Das würde eher dafür sprechen, dass die 1. Inspektion bereits schon war. Ich werde Morgen früh mal darauf achten, wann die nächste Inspektion ansteht.
Muss bei einem Auto mit Premium Selection nicht automatisch eine Inspektion durchgeführt werden (ich meine es gibt da diesen 70 Punkte-Checkliste)?
Ich sehe gerade, dass bei einem Auto mit Premium Selection laut 72-Punkte-Check die Inspektion durchgeführt wurde:
http://www.bmw.de/de/topics/gebrauchtfahrzeuge/premium-selection.html
Hm, das würde natürlich dagegen sprechen, dass ich den BMW Service Inklusive noch abschließen kann🙁
Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Ich sehe gerade, dass bei einem Auto mit Premium Selection laut 72-Punkte-Check die Inspektion durchgeführt wurde:
www.bmw.de/de/topics/gebrauchtfahrzeuge/premium-selection.htmlHm, das würde natürlich dagegen sprechen, dass ich den BMW Service Inklusive noch abschließen kann🙁
Da steht es ja auch, dass bei Premium Selection Fahrzeugen das "Guthaben", die Restlaufzeit, mind. 10.000 km bzw. mind. 12 Monate bei altersabhängigen Betriebsstoffen lt. Serviceintervallanzeige haben muss. Darum hat/musste der Händler den verfrühten Ölwechsel durchführen.
Wie gesagt, einfach mal direkt Deinen Händler fragen ob es in Deinem speziellen Fall noch möglich ist, vor allem weil er Dich nicht auf die Pakete hingewiesen hat. Alles Spekulieren bringt Dich nicht weiter, Fragen kostet nichts und bringt Dir Klarheit!! 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Hallo Streetsurfin,
ich weiß es wurde nur ein Ölwechsel durchgeführt, allerdings würde dies bei der 1. Inspektion ja auch nur gemacht werden. Ich meine auch, dass meine Display-Anzeige die nächste Inspektion in 24.000 km anzeigt. Wenn die 1. Inspektion noch nicht war, dann wäre diese ja erst in 52.000 km. Das würde eher dafür sprechen, dass die 1. Inspektion bereits schon war. Ich werde Morgen früh mal darauf achten, wann die nächste Inspektion ansteht.
Muss bei einem Auto mit Premium Selection nicht automatisch eine Inspektion durchgeführt werden (ich meine es gibt da diesen 70 Punkte-Checkliste)?
Bin mir nicht ganz sicher, aber glaube die Inspektion wird generell erst bei ca. 60.000 angezeigt und davor nur der Ölwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Bin mir nicht ganz sicher, aber glaube die Inspektion wird generell erst bei ca. 60.000 angezeigt und davor nur der Ölwechsel.Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Hallo Streetsurfin,
ich weiß es wurde nur ein Ölwechsel durchgeführt, allerdings würde dies bei der 1. Inspektion ja auch nur gemacht werden. Ich meine auch, dass meine Display-Anzeige die nächste Inspektion in 24.000 km anzeigt. Wenn die 1. Inspektion noch nicht war, dann wäre diese ja erst in 52.000 km. Das würde eher dafür sprechen, dass die 1. Inspektion bereits schon war. Ich werde Morgen früh mal darauf achten, wann die nächste Inspektion ansteht.
Muss bei einem Auto mit Premium Selection nicht automatisch eine Inspektion durchgeführt werden (ich meine es gibt da diesen 70 Punkte-Checkliste)?
Hallo Jens,
Wie auch Streetsurfin schon geschrieben hat, sollte Diesel86EF beim Handler nachfragen.
Bin gespannt was er zu berichten hat.
Hans
Bin gerade auf dieses Thema gestoßen, da ich auch einen Brief mit dem Service inklusive Angebot bekommen habe. Ich bin am überlegen und Stelle mir folgende Frage:
angenommen ich nehme 6 Jahre, 120TKM für 1.170 Euro. Jährliche Fahrleistung exakt 20TKM. Da ich ein sehr vorausschauender und nicht zu sehr gasgebender Fahrer bin, sagt der BC bei 118 TKM den nächsten Service in 5TKM, d. h. doch in diesem Fall, das der 120 TKM Service nicht mehr mit abgedeckt ist. Dadurch würde ich anstatt 4 Services (30er, 60er, 90er und 120er) ja nur 3 bekommen (30er, 60er, 90er) und den 120er nicht mehr. Sprich 1.170/4 = 292€ oder 1170/3 = 390 €. Das wäre dann ein 100er oben drauf für jeden Service. Oder wären die dann so kulant und nehmen den 120er mit rein? Was ist euere Meinung?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Panoramadach-Hans
Oder wären die dann so kulant und nehmen den 120er mit rein? Was ist euere Meinung?
Das denke ich nicht.
Ich habe es auch abgeschlossen (zwar in Österreich, und hier heißt es Paket Care oder Paket Care Plus, aber es ist bzgl. des Leistungsumfangs dasselbe), und mich hat die Servicedame beim Händler darauf hingewiesen, ich solle wirklich "pünktlich" sein mit den Terminen, denn einen Tag zu spät ist schon zu spät. Da scheint BMW sehr genau zu sein. Ich gehe davon aus, dass dies auch für die vereinbarten Kilometer gilt.
BMW hat hier auch eine gute Argumentationsgrundlage, da man jederzeit während der Laufzeit "upgraden" kann, also eine längere Laufzeit bzw. höhere Kilometeranzahl vereinbaren.
Ich habe es genommen, weil in Österreich zusätzlich kostenlos die Verlängerung der Gewährleistung auf 4 Jahre oder max. 120.000 km beinhaltet ist, und somit hat es einen zusätzlichen Mehrwert.
Abgesehen davon ist es für mich ein beruhigendes Gefühl, die Servicekosten für einen bestimmten Zeitraum im voraus bezahlt zu haben - komme, was wolle. Und berücksichtigt man die Inflation (1 EUR ist heute mehr wert als z. B. in 4 Jahren), dann sehe ich hier einen Vorteil für mich.
BMW hat den Vorteil, dass sie das Geld fix in der Tasche haben, auch wenn der Wagen in der Zwischenzeit zum Totalschaden werden sollte etc. Und natürlich wird der Kunde mit diesen Paketen an den BMW Partner gebunden. Aus meiner Sicht eine klassische Win-win-Situation.
Zitat:
Original geschrieben von Panoramadach-Hans
Bin gerade auf dieses Thema gestoßen, da ich auch einen Brief mit dem Service inklusive Angebot bekommen habe. Ich bin am überlegen und Stelle mir folgende Frage:
angenommen ich nehme 6 Jahre, 120TKM für 1.170 Euro. Jährliche Fahrleistung exakt 20TKM. Da ich ein sehr vorausschauender und nicht zu sehr gasgebender Fahrer bin, sagt der BC bei 118 TKM den nächsten Service in 5TKM, d. h. doch in diesem Fall, das der 120 TKM Service nicht mehr mit abgedeckt ist. Dadurch würde ich anstatt 4 Services (30er, 60er, 90er und 120er) ja nur 3 bekommen (30er, 60er, 90er) und den 120er nicht mehr. Sprich 1.170/4 = 292€ oder 1170/3 = 390 €. Das wäre dann ein 100er oben drauf für jeden Service. Oder wären die dann so kulant und nehmen den 120er mit rein? Was ist euere Meinung?Danke
Ich glaube die Grenzen sind schon ernst zu nehmen. Gib halt zwischendurch einfach ein wenig mehr Gas. Das gute an den Paketen ist doch, dass man das machen kann und einem es dann egal sein kann, wenn der Service schneller kommt! 😉
Tja in D gibt`s ja scheinbar diese Verlängerung der Gewährleistung nicht. Ich denke ich muß evtl. auf den 5 Jahre/100 TKM umsteigen, da bekäme ich den 30er, 60er und 90er zu Kosten von 860€/3 = 287 €. Und wenn ich überlege was die für 1 Liter Öl wollen würde sich das dann wohl schon rechnen. Aber jetzt ist mir noch aufgefallen, das im Prospekt speziell der "Tausch Zündkerzen (bei Benzinmotoren)" mit ausgewiesen ist. Was ist denn dann beim Diesel mit den Glühkerzen? Müssen diese nicht im Zuge einer Inspektion gewechselt werden, oder warum weist der Flyer explizit auf "Zündkerzen bei Benzinmotoren" hin? Merkwürdig, oder? Ich fahr mal zum 🙂 und lass mir die Service Pakete und deren Inhalte erkären.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Panoramadach-Hans
Tja in D gibt`s ja scheinbar diese Verlängerung der Gewährleistung nicht. Ich denke ich muß evtl. auf den 5 Jahre/100 TKM umsteigen, da bekäme ich den 30er, 60er und 90er zu Kosten von 860€/3 = 287 €. Und wenn ich überlege was die für 1 Liter Öl wollen würde sich das dann wohl schon rechnen. Aber jetzt ist mir noch aufgefallen, das im Prospekt speziell der "Tausch Zündkerzen (bei Benzinmotoren)" mit ausgewiesen ist. Was ist denn dann beim Diesel mit den Glühkerzen? Müssen diese nicht im Zuge einer Inspektion gewechselt werden, oder warum weist der Flyer explizit auf "Zündkerzen bei Benzinmotoren" hin? Merkwürdig, oder? Ich fahr mal zum 🙂 und lass mir die Service Pakete und deren Inhalte erkären.Gruß
Glühkerzen beim Diesel haben in der Regel kein Wartungsintervall.
Die Zündkerzen werden bei den BMW Benzinern bei jedem 2. Ölwechsel getauscht, deshalb sind sie auch angeführt.
Beim Diesel ist eben noch der Kraftstoff-Filter inkludiert, den es beim Benziner so nicht gibt.