BMW Performance ESD, ich habs getan ;)
Ich habe mich nun endlich durchgerungen den Performance ESD für meinen E93 35i zu kaufen. Der Frühling steht in den Startlöchern, ab 01.04. darf ich mein Cabby wieder fahren und nach dem ich seit Herbst letzten jahres überlegt habe, habe ich es nun endlich gewagt.
Preis: 800€ ! Dafür kann man sich diesen Spass eigentlich gönnen😁
Am Freitag kommt er und am 02.04. habe ich den Termin beim Freundlichen Bremsklötze vorne zu tauschen + ESD tauschen.
Hoffentlich haben die Postings der letzten Jahre nicht zu viel versprochen...
Jemand hier, der den Performance ESD schon eine Weile fährt? Wird das ding zunehmend lauter? Ich möchte nicht unbedingt der Krawallmacher im Dorf sein, aber bei Beschleunigung einen schönen Sound geniessen😁.
Beste Antwort im Thema
Ich durfte den E93 335i mit Performance ESD mal für ne Zeit lang fahren. Also wenn du auf "laut" stehst, dann ist das genau das Richtige. Mir persönlich hat das überhaupt nicht gefallen und passt meiner Meinung nach auch nicht wirklich zum Fahrzeug. Bitte nicht falsch verstehen, der Klang an sich ist gar nicht mal so schlecht. Aber an einem 3er BMW hört sich das eher nach "kaputt" an. Meine Frau dachte, es wäre ein Loch im Auspuff 🙂
Ähnliche Themen
97 Antworten
Ein wenig mehr Sound wuerde ich mir auch wuenschen.
Mit Performance ESD klingt der leise N53 dann so wie hier.
Klingt im Vergleich zur Serie ja ganz gut, aber fuer mich persoenlich zu droehnig.
Das muesste man vorher mal Live sehen und fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ribz
Ein wenig mehr Sound wuerde ich mir auch wuenschen.Mit Performance ESD klingt der leise N53 dann so wie hier.
Klingt im Vergleich zur Serie ja ganz gut, aber fuer mich persoenlich zu droehnig.
Das muesste man vorher mal Live sehen und fahren 🙂
Also dröhnig ist der N53 mit PP-ESD mitnichten - weiß ich aus eigener Erfahrung (330i, N53 + PP-ESD). Der ist zwar etwas lauter als Serie, aber auf keinen Fall krawallig oder dröhnig. Im Innenraum hörste beim N53 eh fast keinen Unterschied zwischen Serie und Performance 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Also dröhnig ist der N53 mit PP-ESD mitnichten - weiß ich aus eigener Erfahrung (330i, N53 + PP-ESD). Der ist zwar etwas lauter als Serie, aber auf keinen Fall krawallig oder dröhnig. Im Innenraum hörste beim N53 eh fast keinen Unterschied zwischen Serie und Performance 🙂
Angenommen, Du haettest deinen 330i mit Serienanlage noch.
Wuerdest Du es wieder tun? 🙂
Ich würde es wieder tun... 😁
Du brauchst aber das Lufteinlasssystem, denn dann hört man vom Motor
auch mehr im Innenraum 😉
Insgesamt sollen ESD+LES dann 8PS bringen....
280PS aus 3l Hubraum ohne Turbo....
Zitat:
Original geschrieben von ribz
Angenommen, Du haettest deinen 330i mit Serienanlage noch.Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Also dröhnig ist der N53 mit PP-ESD mitnichten - weiß ich aus eigener Erfahrung (330i, N53 + PP-ESD). Der ist zwar etwas lauter als Serie, aber auf keinen Fall krawallig oder dröhnig. Im Innenraum hörste beim N53 eh fast keinen Unterschied zwischen Serie und Performance 🙂
Wuerdest Du es wieder tun? 🙂
ribz willst du auch ein performance dippe?😁
Zitat:
Original geschrieben von st328
ribz willst du auch ein performance dippe?😁
Ist die Frage ob das meiner Wanderduene steht 😉 Wenn am Ende mehr Sound als Power bei raus kommen, wirds halt ATU-maessig 😉 Daher ja die Frage nach dem Klang.
Edit: Interesse ist da, und gleichermassen Zweifel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
280PS aus 3l Hubraum ohne Turbo....
Die brachialen 8 PS mehr wird man nicht spüren 🙂
Die Mehrleistung von nur 26 PS spiegelt ja auch den Unterschied zum 35i nicht wieder.
Der Vorteil vom Turbo ist, dass das Drehmoment quasi übers komplette Drehzahlband voll anliegt. Das macht ihn erst so schnell....
Turbo-Benziner verbindet für mich das Beste aus den beiden Welten Benziner und Diesel 😉
Und mit Chip und 380 PS dann noch etwas mehr 😁
@Topic: Ich würd den PP ESD jederzeit wieder drauf schmeissen.
Zitat:
Original geschrieben von ribz
Ist die Frage ob das meiner Wanderduene steht 😉 Wenn am Ende mehr Sound als Power bei raus kommen, wirds halt ATU-maessig 😉 Daher ja die Frage nach dem Klang.Zitat:
Original geschrieben von st328
ribz willst du auch ein performance dippe?😁Edit: Interesse ist da, und gleichermassen Zweifel 🙂
ich denke verkehrt machst du damit nichts 😉
Zitat:
Original geschrieben von ribz
Angenommen, Du haettest deinen 330i mit Serienanlage noch.
Wuerdest Du es wieder tun? 🙂
Ja doch, schon 🙂 Grade obenrum klingt der Performance ein gutes Stück besser und blecherner. Das Klangbild ist ziemlich harmonisch und beim N53 wird er auch mit der Zeit noch etwas präsenter. Beim 325i kann mans natürlich noch mehr empfehlen, weil da der Unterschied noch größer ist (330i ist ja Serie lauter).
Vielen Dank fuer Eure Meinungen. Will den Fredverlauf auch garnicht weiter stoeren. Ging ja urspruenglich um den 35i. 🙂 Mein innerer Kampf geht weiter. Mal sehen wie das kommt 🙂
Ribz das ist bei mir genauso...
Ich habe auch lange Hin und Her überlegt ob ich den Performance-ESD mir anschaffen soll oder nicht. Im Nachhinein muß ich sagen schade um die Zeit die ich da vertrödelt habe, und das Teil nicht schon eher gekauft habe. Der Sound ist genial egal ob mit aktivierter oder deaktivierter Klappe, im Innenraum dröhnt auch nichts. Der Sound hört sich absolut nicht nach ATU oder Billigtuning an. Auf youtube gibts viele Videos zu dem Thema. Wer da schreibt der Sound passt nicht zum Dreier oder hört sich gar billig an hat keine Ahnung von der Thematik.😉
Für den N53 empfehle ich sonst Supersprint.
Performance hat ja jeder...
Mir ist der Performance fast zu leise.
Supersprint kann Brabbeln untenrum/Race obenrum
noch besser.
Leider damals mind.14Tage Lieferzeit.
Der N53 klingt insgesamt noch nach Motor geht mit
ESD Richtung M52.
Klassischer Motorsound eben und nicht nur durch Tröte gemacht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
Für den N53 empfehle ich sonst Supersprint.
Performance hat ja jeder...Mir ist der Performance fast zu leise.
Supersprint kann Brabbeln untenrum/Race obenrum
noch besser.
Leider damals mind.14Tage Lieferzeit.Der N53 klingt insgesamt noch nach Motor geht mit
ESD Richtung M52.
Klassischer Motorsound eben und nicht nur durch Tröte gemacht... 😉
Dann haste eben noch nie einen N54/335i mit Performance-ESD und MSD-Ersatzrohr wie meiner einer ist, in freier Wildbahn gehört. Performance hat jeder... weit gefehlt, in meiner Umgebung fährt gerade nochmal jemand mit'nem Performance-ESD rum das war's schon. Von den schwächeren Modellen hab ich noch gar keinen mit Performance-ESD gesehen. Ich habe etliche Bekannte die Bastuck, Eisenmann, Supersprint etc. unter ihre Karren geschraubt haben, und denen stinkts jedesmal gewaltig wennse den geilen Performance-Sound hören.😉
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Dann haste eben noch nie einen N54/335i mit Performance-ESD und MSD-Ersatzrohr wie meiner einer ist, in freier Wildbahn gehört. Performance hat jeder... weit gefehlt, in meiner Umgebung fährt gerade nochmal jemand mit'nem Performance-ESD rum das war's schon. Von den schwächeren Modellen hab ich noch gar keinen mit Performance-ESD gesehen. Ich habe etliche Bekannte die Bastuck, Eisenmann, Supersprint etc. unter ihre Karren geschraubt haben, und denen stinkts jedesmal gewaltig wennse den geilen Performance-Sound hören.😉Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
Für den N53 empfehle ich sonst Supersprint.
Performance hat ja jeder...Mir ist der Performance fast zu leise.
Supersprint kann Brabbeln untenrum/Race obenrum
noch besser.
Leider damals mind.14Tage Lieferzeit.Der N53 klingt insgesamt noch nach Motor geht mit
ESD Richtung M52.
Klassischer Motorsound eben und nicht nur durch Tröte gemacht... 😉
Genau das meinte ich. 🙂 Ich will nicht cool sein, ich habe nichtmal ein M-Paket drauf. Mein Wagen ist eher klassisch. Fuer mich stell sich eben die Frage, ob es ihm steht.