BMW Neuling:)

BMW 3er E36

Hallo,

ich bin seit ein paar Wochen stolze Besitzerin eines 318 i Cabrio und auch sehr zufrieden😁
Ich hab eine Motorstandheizung, was jetzt im Winter ja ganz cool ist, nur brauch ich dafür ein Kabel, weiss jemand, wo ich das herkriege?
Außerdem ist die Heckscheibe nicht original, also etwas dicker und hackt manchmal beim Dach öffnen. Weiss jemand was das kostet, eine Originale einbauen zu lassen?
Winterreifen hab ich auch noch nicht :-S also wenn jemand noch welche rumliegen hat^^
(205/60 R15 91H)

Beste Antwort im Thema

Leute die kein Geld für 5 Autos in der Garage haben 🙄

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Isabel-Christin



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


groß oder klein?😉

willkommen, ganz schön bis auf den bösen Blick

Der böse Blick ist festgeklebt. Wenn ich's abmache bleiben hässliche Klebereste auf dem Scheinwerfer. Kommt aber demnächst ab...

moin, nimmste einen heissluftfön, wenne keinen keinen hast tuts auch ein normaler. mit dem lassen sich die erhitzten leisten fast ohne klebereste von der fläche abziehen.

der rest mit verdünner vorsichtig abrubbeln.

rod

E36 cabrio bei Kälte im Winter öffnen - das machst du nur 1-2 mal, dann weißt du warum. Kunststoff bricht bei Kälte, das ist kein Glas.

Aber fahrt ruhig eure cabrios im Winter, dann sind die wenigen guten, die den Winter in der Garage stehen wenigstens in ein paar Jahren unter sich. Das freut die wahren Liebhaber.

Ohh, ja, dann reißen sich alle um deine 318ner Rakete.
Ein e36er geht nämlich im Winter immer kaputt, ich muss mir über Weihnachten auch immer ständig neue kaufen.

Man kann ja ne weile die Heckscheibenheizung laufen lassen und erst dann das Verdeck öffnen wenn man sich um die Heckscheibe sorgt.

Den Wagen im Winter zu fahren ist ansonsten absolut problemlos - have fun :-)

Ähnliche Themen

Hat ein Cabrio in der Plastikheckscheibe echt `ne Heckscheibenheizung??😕
Kann ich mir gerade nicht vorstellen, sorry...

Falls die Frage ernst gemeint war: In der Scheibe ist keine Heizung aber darunter sind Luftausströmer, welche ein Gebläse beinhalten - funktioniert genauso wie eine Frontscheibenheizung und wird über einen Knopf am Heizungsregelbedienteil aktiviert und deaktiviert.

Jepp, die Frage war ernst gemeint, da ich kein Cabrio habe...😉

Deswegen vielen Dank für die Antwort...🙂

gerne geschehen :-)

Das Gebläse löst aber nicht das Problem, dass das Plastik immer noch scheissekalt und somit extrem spröde ist....

Was glaubst du macht das Gebläse?

Erstmal nur kalte Luft auf die Scheibe blasen....warme Luft isses erst,wenn die Kiste ordentlich durchgeheizt ist und das Gebläse warme Innenraumluft ansaugen kann.

Ich dachte auch,das das n Heizdraht oder sowas wie bei nem Fön verbaut hätte....is aber nich....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


EDIT: Oha, aus Hamburg...wieso hat Jan das noch nicht gemerkt? Is der krank? *duck und weg*

So, jemand hat meinen Namen gesagt und hier bin ich! 😁

Kurz vorweg zur Heckscheibenheizung: OHNE Hardtop wird die Plastikheckscheibe vom Gebläse hinter den hinteren Kopfstützen beheizt. Klar, wenn die Kiste noch komplett kalt ist dann kommt da auch nur kalte Luft raus, aber wenn man im Winter bei Minusgraden wirklich offen fahren will dann wäre es durchaus eine Möglichkeit, die Kiste warm zu fahren und die Heckscheibe damit vorzuwärmen und dann das Verdeck zu öffnen. MIT Hardtop wird das Gebläse überbrückt und die in die Glas-Heckscheibe integrierte Drahtheizung übernimmt den Job - ist dann praktisch wie beim Coupé. Lehrstunde vorbei 😁

Jetzt zur TE:

E36 Cabrio mit 1996er Baujahr und aus Hamburg? Das kommt mir SO bekannt vor! Hast' alles richtig gemacht 😁 Im Ernst: Interesse an einer kleinen Ausfahrt? Bin auch gerne noch offen unterwegs, auch wenns imo ziemlich neblig ist hier. Dann kann ich mir auch mal dein Verdeck anschauen! 😉

Gruß Jan

Das hat aber gedauert 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Das hat aber gedauert 🙄

Ich bin hier im Moment nicht mehr so aktiv, aber in "Notfällen" natürlich sofort am Start! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Kurz vorweg zur Heckscheibenheizung: OHNE Hardtop wird die Plastikheckscheibe vom Gebläse hinter den hinteren Kopfstützen beheizt. Klar, wenn die Kiste noch komplett kalt ist dann kommt da auch nur kalte Luft raus, aber wenn man im Winter bei Minusgraden wirklich offen fahren will dann wäre es durchaus eine Möglichkeit, die Kiste warm zu fahren und die Heckscheibe damit vorzuwärmen und dann das Verdeck zu öffnen.

Hast du das auch schonmal ausprobiert? Oder gehst du nur davon aus das es geht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen