BMW nehmen oder doch den A3? wer fur schon beide?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hoffentlich kann mir das forum hier weiterhelfen.

wir stehen vor einer schwierigen entscheidung. aber auch einer schönen. wir müssen uns entscheiden zwischen einem bmw 116 oder 118 und dem audi a3 mit diesem neuen turbomotor (mit 125 sp?) als zweitürer. mein freund war eher zu bmw geneigt, ich zum audi wegen dem schöneren design und weil der audi gemütlichere sitze hat. den wagen dann täglich fahren werde übrigens dann ich. wir sind schon den 116 probe gefahren und ich fand den auch sehr schön. meinem freund reichte der motor nicht ganz aus. deswegen haben wir nochmal eine probefahrt mit dem 118 egbucht. der sollte dann doch ausreichen, oder?

ist einer schon mal mit dem neuen audi a3 mit dem neuen 125 ps turbo gefahren? der ist als nächstes dran, wenn wir hier händler finden, die den wagen als probeauto haben.
und wie fährt der sich im vergleich zum 118? der 118 hat ja schon was mehr unter der haube ich fahre jetzt einen über 10 jahre alten golf 3 mit 90 ps. jetzt möchte ich auch mal etwas fahrspaß genießen und einen sportlichen oberklassewagen fahren.

vielen dank für eventuelle tipps oder erfahrungen mit diesen zwei modellen

lg,

ywi

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


[
Und ich sags dir nochmal, ein BMW wird erst durch seinen Fahrer zu einer Waffe. Ein GTI Fahrer könnte selbst einen BMW nie so gut fahren wie ein eingefleischter BMW Fahrer. Ihr Schüttler

Das muss ja wirklich weh tun, wenn man so einen Mist die ganze Zeit postet 😁

Aber schon klar, der 116i wird mit einem eingefleischten BMW Fahrer (so wie du einer bist 😁) zur Waffe, da hat nichtmal ein GTI Fahrer mit dem 135i eine Chance gegen den eingefleischten BMW Fahrer.

Eingefleischt steht hier wohl auch eher für BMW Fanatiker,oder?

Egal, ich habe jedenfalls nichts zum Platzangebot,Austattung, Verarbeitung, Anschaffungspreis usw,usw gesagt zwisschen dem A3 und dem 1er.
Habe mich nur auf die Motoren bezogen und da steht es nunmal felsenfest,das der TSI Motor dem 116i und 118i absolut überlegen ist und deutlich mehr Fahrspass bietet,unter anderem Turbo sei Dank.

Oder gibt es hier BMW Fans, die den 118i für sportlicher,kraftvoller halten als den 118D??

zum freundlichkeit beim 🙂 kann ich nur eins sagen: Mein 🙂 ist laut der ams der beste händler in deutschland.
das kann ich auch nur bestätigen. der service allgemein in bmw autohäusern ist ausgezeichnet.
Denke, man kann einen kauf nicht vom auftreten des hauses abhängig machen, da man den faktor mensch berücksichtigen muss. wenn ein verkäufer ein Arsch ist, ist das doch kein grund dem produkt den rücken zuzukehren.
würde mir auch keinen reanault kaufen, wenn die mich da auf ner senfte durchs autohaus tragen..🙂

Dann geh mal zur BMW NL Darmstadt. Da rennst Du schreiend wieder raus.

Erscheint mir aber sowieso recht seltsam, ein Auto nach der Freundlichkeit des jeweiligen Händlers zu kaufen. Also wenn mir ein A3 gefällt und der Verkäufer ist Schei$$e, dann kauf ich trotzdem einen A3. Ich kauf doch das Auto und nicht den Verkäufer.Jo, falsch verstanden. Mir haben beide sehr gut gefallen. Dann sind es halt "Kleinigkeiten" die über den Kauf entscheiden. Jetzt bin ich aber sehr froh, dass es der 1er wurden. Finde ihn nicht nur schöner sondern die Ausstattung war auch für den Preis viel besser als für den vergl. A3 den ich mir angesehen hatte.

Obwohl Darmstadt nur ca. 40 Km weg ist, kenne ich den nicht. Hab da auch nichts verpasst, so wie du schreibst :-)

ich fass das mal kurz zusammen:

- der bmw ist sportlicher, kannst du bei audi aber auch durch gewisse zusatzaustattungen haben (sportfahrwerk, ambition ausstattung)
-das design vom a3 ist zeitlos, das vom 1 sportlich, polarisierend
- die tsi/tfsi motoren sind (nicht ohne grund) engine of year, die 4zylinder von bmw sind meiner meinung nach noch nicht so ausgereift/bzw. auf dem stand der tsi motoren
-vergleichstests zwischen einem a3 (1.6 102 ps) und einem 116 sind hinfällig, du willst ja einen tsi motor mit mehr ps+ein Turbo hat er auch. (weil ich das grad gelesen habe 😉
- die vorteile des turbos wirst du speziell in unteren drehzahlregionen spüren, dafür ist er ja da. am ende kannst du beide nach oben hin raus prügeln
- beides sind top autos und am ende wirst es nicht bereuen, egal welchen du nimmst. die unterschiede sind dann fast nur minimal, der persönliche geschmack ist dabei warscheinlich die entscheidungshilfe
- mir PERSÖNLICH gefällt das audicockpit besser und das ist denke ich auch ein wichtiger faktor. das sieht man am meisten selbst 😉

Ähnliche Themen

Alles subjektiv, Cockpit, Design etc. Ich finde Audi's generell durchaus attraktiv.
Aber dennoch würde ich den 118i dem 1,4 TFSI vorziehen. Allerdings würde ich dennoch mal probe fahren.
Für mich fällt generell sowieso jeder Motor aus, der nicht mit einer modernen Automatik kombinierbar ist.

Zudem ganz wichtig wäre: Audi A3 steht vor dem Modellwechsel, 1-er hat gerade FL hinter sich.

Spricht hinsichtlich "moralischem Verschleiss" eindeutig für den 1-er.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65



Zudem ganz wichtig wäre: Audi A3 steht vor dem Modellwechsel, 1-er hat gerade FL hinter sich.

Spricht hinsichtlich "moralischem Verschleiss" eindeutig für den 1-er.

deer a3 ist dementsprechend ausgereift 😉

EDIT : man kann es also immer so und so sehen... beide sind super autos...

würde mich für den BMW entscheiden.
ist halt auch ne image frage. ...🙂

@Cali65:Loool. "Moralischer Verschleiss"? Das ist ja der Brüller 😕😁

@matrpol: Genau. Wenn Du danach nie wieder was mit Wartung, Kulanz und/oder Leasing-Nachfolger zu tun hast und der Verkäufer zwar ein Ar... aber dir "freundlicherweise" einen einmaligen Sonderpreis gemacht hat - dann passt deine Aussage. Ansonsten bin ich eher bei ergoprox.

@Sam1980: Gut das für Dich eh alles "felsenfest" steht. Deine Posts provozieren einfach nur. Pfarrer´s Aussage ist auch überzogen aber das fällt nicht nur Dir auf. Also werd´ mal locker. Würden die 118i Fahrer den 118d sportlicher/kraftvoller finden, dann würden sie einen fahren. Andersrum genauso. Da beide Autos verkauft werden, gibt es wohl für beide eine Berechtigung. Auch wenn diese sich nicht Jedem hier erschließt.

Hallo Ywonne,

so, jetzt gabs ein paar Seiten Einträge / Statements / Meinungen etc. zu der von dir
von dir gestellten Frage 1er oder A3.

Konntest du darauf hin eine Kaufentscheidung fällen / untermauern oder verstehst du jetzt meine
Meinung, dass solch pauschalisierte Fragen in einem Forum nix bringen?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Konntest doch Nadinsche schon nicht vom Golf überzeugen...
Hat man dich eigentlich im VW-Forum gebanned, weil deine Stammtischparolen selbst dort keiner mehr lesen wollte?

Du bist weder den 1.4 TFSI noch den 118i FL je gefahren, daher halt dich mal an folgendes Motto:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten...

Nichts als

persönliche

Angriffe, wenig bis gar nichts zur Sache.

Das spricht für sich selbst.

Im Übrigen dürfte Black Egg auch beide Autos noch nicht gefahren sein.
Womit er dann wohl selbst die Klappe halten müßte...

Leute, ich kann nicht verstehen wieso wir hier nicht zu einen sachlichen
Diskussion fähig sind.
Da fragt jemand um Rat. Das kann man auch ohne Häme besprechen.
Es stehen zwei fantastische Autos zur Wahl. So oder so keine schlechte Wahl,
wie ich finde. Wo ist das Problem dabei?

Zitat:

Original geschrieben von Brokit


@Cali65:Loool. "Moralischer Verschleiss"? Das ist ja der Brüller 😕😁

Das hast du wohl noch nie gehört, oder?

Mach dich da mal kundig. Googeln, Wikipedia etc. Liest sich spannend. Ein altes Modell ist moralisch verschlissen, selbst wenn es seine Gebrauchseigenschaften zu 100 % erhalten hat. Oder möchtest du mir weiss machen, dass bspw. ein E46, auch wenn er jetzt in 2007 hergestellt werden würde ( um mal den Verschleiss durch Gebrauch zu vernachlässigen ), den gleichen Preis und die gleiche Nachfrage erzielen würde, wie ein E90?

Ist scheinbar wirklich nur ein Auto-Forum. Schade....🙄😉

Ich fahre den 116i als Dienstfahrzeug.

Ich habe zu meiner Zeit mit diesem Wagen einen kleinen Bericht verfasst, den man sich hier im Forum ansehen kann. Ich sah mich gezwungen, meine Erfahrungen in Worte zu fassen, damit nicht noch mehr ahnungslose Privatkunden in die Spar-BMW-Falle tappen.

Wie ich schon schrieb, scheint der Motor nicht von BMW sondern aus dem Museum zu stammen - immerhin gebührt BMW vielleicht die Medaille dafür, ein Turboloch ohne Turbo geschaffen zu haben. Er braucht vor allem eins: Drehzahlen und nochmals Drehzahlen, und dementsprechendes Armtraining an der Schaltung.
Mehr als beschauliches Cruisen ist kaum machbar. Auf der Autobahn sind die Beschleunigungswerte (darf man das so nennen?) sehr Scharping-like, aber so ab 140 kommt man in einen Drehzahlbereich, der dem Motor offenbar ein wenig besser bekommt, wenn auch nicht den Ohren, denn dann wird's richig laut.

BMW-Überhol-Image im Rückspiegel des Vordermanns hat auch der 116i, daher gehen viele Leute aus dem Weg... aber wozu? Die Leute wundern sich nach einiger Zeit, wo man denn bleibt und nehmen ihre Schlafposition auf der linken Spur der Autobahn wieder ein.... Mit viiiiel Anlauf sind knappe 200 Sachen (Navi) drin.
Dieser Wagen schafft das Unmögliche: wenig Leistung, sehr wenig Freude am Fahren, aber ein Verbrauch von 9-11 Litern. BMW gibt einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern an. Das ist nicht wenig, aber so unglaublich weit von der Praxis entfernt, daß es schon fast an arglistige Täuschung grenzt. Ich denke, es liegt einfach daran, daß der schlappe Motor mit diesem kleinen, aber schweren Wagen total überfordert ist. Um im Verkehr mitzuschwimmen dreht man ihn hoch, und dann säuft er.

Für einen Privatkäufer kann ich von diesem Wagen nur abraten. Wenn es in dieser Preisklasse einen A3 mit bulligerem Turbomotor gibt, der auch mehr Platz bietet, ist die Sache eindeutig.

Zitat:

Original geschrieben von nomatter


- Position des rechten Knie in Kombination mit den Sitzen: im A3 neigt mein rechtes Knie zum Anliegen an dieser unnoetigen Strebe
tschau,
nomatter

Hi.

Meine Frau stand vor der gleichen Qual zwischen 1-er und A3 zu entscheiden. Bei den Probefahrten fielen uns auch die sehr störenden TT-Streben im A3 auf. Diese verursachen am rechten Kniegelenk einen sehr unangenehmen Druck. Da hat sich Audi überhaupt nichts gedacht.
So schön der A3 auch ist, so war das aber der entscheidende Punkt gegen dieses Fahrzeug. Der 1-er hatte uns letztendlich, wegen der Anmutung und der Platzverhältnisse, auch nicht richtig überzeugt.
Haben darauf mit unserem Freundlichem noch einmal gesprochen und es wurde uns ein nicht ablehnbares Angebot für einen 318d mit Super-Ausstattung gemacht.

Wie schon viele hier geschrieben haben musst Du Deine Wahl selbst durch eine Probefahrt treffen. Jeder hat so seine eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse.

Gruß Plums

Zitat:

Original geschrieben von ESP off


Ich fahre den 116i als Dienstfahrzeug.

Ich habe zu meiner Zeit mit diesem Wagen einen kleinen Bericht verfasst, den man sich hier im Forum ansehen kann. Ich sah mich gezwungen, meine Erfahrungen in Worte zu fassen, damit nicht noch mehr ahnungslose Privatkunden in die Spar-BMW-Falle tappen.

Wie ich schon schrieb, scheint der Motor nicht von BMW sondern aus dem Museum zu stammen - immerhin gebührt BMW vielleicht die Medaille dafür, ein Turboloch ohne Turbo geschaffen zu haben. Er braucht vor allem eins: Drehzahlen und nochmals Drehzahlen, und dementsprechendes Armtraining an der Schaltung.
Mehr als beschauliches Cruisen ist kaum machbar. Auf der Autobahn sind die Beschleunigungswerte (darf man das so nennen?) sehr Scharping-like, aber so ab 140 kommt man in einen Drehzahlbereich, der dem Motor offenbar ein wenig besser bekommt, wenn auch nicht den Ohren, denn dann wird's richig laut.

BMW-Überhol-Image im Rückspiegel des Vordermanns hat auch der 116i, daher gehen viele Leute aus dem Weg... aber wozu? Die Leute wundern sich nach einiger Zeit, wo man denn bleibt und nehmen ihre Schlafposition auf der linken Spur der Autobahn wieder ein.... Mit viiiiel Anlauf sind knappe 200 Sachen (Navi) drin.
Dieser Wagen schafft das Unmögliche: wenig Leistung, sehr wenig Freude am Fahren, aber ein Verbrauch von 9-11 Litern. BMW gibt einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern an. Das ist nicht wenig, aber so unglaublich weit von der Praxis entfernt, daß es schon fast an arglistige Täuschung grenzt. Ich denke, es liegt einfach daran, daß der schlappe Motor mit diesem kleinen, aber schweren Wagen total überfordert ist. Um im Verkehr mitzuschwimmen dreht man ihn hoch, und dann säuft er.

Für einen Privatkäufer kann ich von diesem Wagen nur abraten. Wenn es in dieser Preisklasse einen A3 mit bulligerem Turbomotor gibt, der auch mehr Platz bietet, ist die Sache eindeutig.

Hallo,

gilt deine Aussage auch für den Motor vom Facelift Modell mit EfficientDynamics.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Das hast du wohl noch nie gehört, oder?

Mach dich da mal kundig. Googeln, Wikipedia etc. Liest sich spannend. Ein altes Modell ist moralisch verschlissen, selbst wenn es seine Gebrauchseigenschaften zu 100 % erhalten hat. Oder möchtest du mir weiss machen, dass bspw. ein E46, auch wenn er jetzt in 2007 hergestellt werden würde ( um mal den Verschleiss durch Gebrauch zu vernachlässigen ), den gleichen Preis und die gleiche Nachfrage erzielen würde, wie ein E90?

Ist scheinbar wirklich nur ein Auto-Forum. Schade....🙄😉

Öhm, war nicht böse gemeint und ich will Dir auch nix "weiss machen". Ich habe das wirklich noch nie so gehört/gelesen. Ich fand/finde die Formulierung einfach nur witzig, weil sie so nahe an "moralisch verkommen" ist.

Ähnliche Themen