BMW nehmen oder doch den A3? wer fur schon beide?
hoffentlich kann mir das forum hier weiterhelfen.
wir stehen vor einer schwierigen entscheidung. aber auch einer schönen. wir müssen uns entscheiden zwischen einem bmw 116 oder 118 und dem audi a3 mit diesem neuen turbomotor (mit 125 sp?) als zweitürer. mein freund war eher zu bmw geneigt, ich zum audi wegen dem schöneren design und weil der audi gemütlichere sitze hat. den wagen dann täglich fahren werde übrigens dann ich. wir sind schon den 116 probe gefahren und ich fand den auch sehr schön. meinem freund reichte der motor nicht ganz aus. deswegen haben wir nochmal eine probefahrt mit dem 118 egbucht. der sollte dann doch ausreichen, oder?
ist einer schon mal mit dem neuen audi a3 mit dem neuen 125 ps turbo gefahren? der ist als nächstes dran, wenn wir hier händler finden, die den wagen als probeauto haben.
und wie fährt der sich im vergleich zum 118? der 118 hat ja schon was mehr unter der haube ich fahre jetzt einen über 10 jahre alten golf 3 mit 90 ps. jetzt möchte ich auch mal etwas fahrspaß genießen und einen sportlichen oberklassewagen fahren.
vielen dank für eventuelle tipps oder erfahrungen mit diesen zwei modellen
lg,
ywi
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Wer auf Turbo-Bums steht wird mit dem 1.4 TFSI sicher mehr Spaß haben als mit nem Sauger von BMW. Wer Drehfreude will siehts eben anders und den Mädels ists eh meistens egal, da zählen andere Dinge.
Apropos Drehfreude:
Der 1.4 TSI dreht in den unteren Gängen bis 7500 Rpm und in den oberen Gängen bis 7200 Rpm und wird in jedem Test wegen seiner Drehfreude gelobt.
Ganz einfache Frage: Wie hoch dreht ein 116i / 118i ?
(So simpel ist das nämlich nicht, dass jeder BMW-Motor per se drehfreudig ist, und ein moderner Turbo nicht...)
Bei den Vierzylindern-Benzinern von BMW ist das Problem, dass sie untenrum durchzugsschwach sind, aber obenrum noch nichtmal richtig willige Drehorgeln sind (zumindest beim Fahren mit dem 120i, ich glaube aber nicht, dass das beim118i besser ist und der weniger dröhnt)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ich sage ja nicht, dass der TSI scheiße ist, meinetwegen kann er sogar besser beschleunigen, aber sportlicher als ein BMW Motor wird der Motor des VAG Konzerns nie sein. No Way....
Schüttler
Und genau das meine ich mit "sich selber in die Tasche lügen" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jettadeluxe
Und genau das meine ich mit "sich selber in die Tasche lügen" 😁Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ich sage ja nicht, dass der TSI scheiße ist, meinetwegen kann er sogar besser beschleunigen, aber sportlicher als ein BMW Motor wird der Motor des VAG Konzerns nie sein. No Way....
Schüttler
Und ich sags dir nochmal, ein BMW wird erst durch seinen Fahrer zu einer Waffe. Ein GTI Fahrer könnte selbst einen BMW nie so gut fahren wie ein eingefleischter BMW Fahrer. Ihr Schüttler
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Und ich sags dir nochmal, ein BMW wird erst durch seinen Fahrer zu einer Waffe. Ein GTI Fahrer könnte selbst einen BMW nie so gut fahren wie ein eingefleischter BMW Fahrer. Ihr SchüttlerZitat:
Original geschrieben von Jettadeluxe
Und genau das meine ich mit "sich selber in die Tasche lügen" 😁
du bist einfach nicht ernst zunehmen, nimm deine playstation und spiele weiter damit - wann fängt eigentlich die schule wieder an? ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Und ich sags dir nochmal, ein BMW wird erst durch seinen Fahrer zu einer Waffe. Ein GTI Fahrer könnte selbst einen BMW nie so gut fahren wie ein eingefleischter BMW Fahrer. Ihr SchüttlerZitat:
Original geschrieben von Jettadeluxe
Und genau das meine ich mit "sich selber in die Tasche lügen" 😁
und was macht ein bmw fahrer, der jetzt gti fährt?
aber mal ehrlich, Du nimmst Dich selbst nicht wirklich ernst oder? falls Doch, war meine entscheidung, keinen bmw zu kaufen, goldrichtig.
gru0 shodan
was ist hier eigentlich los?
manche schreien hier auf , also ob man ihnen ein spielzeug wegnehmen will. es geht um den vergleich zweier unbelebter dinge , autos! ist der 1er euer götze?
die vag- fahrer, die hier gepostet haben, geben alle zu, dass der 1er ein sehr gutes auto sind und die dieselmotoren von bmw und auch die sixpack benziner klasse sind.
ABer im für den threadersteller wesentlichen bereich :116i/118 ist halt der TURBOmotor des audi die bessere wahl. sparsam, ordentlicher punch untenrum und schnell. das bieten die vergleichbaren bmw-triebwerke halt nicht. schwachsinnsaussagen wie "ein bmw-motor ist immer sportlicher" resultieren aus einer logik, die noch nicht mal meine 3jährige tochter hat.
nicht mehr und nicht weniger. wem das weniger wichtig ist und wer mehr auf fahrwerk, design oder "image" steht, der kann sich anders entscheiden. und wird sehr glücklich mit dem 1er, keine frage.
alle einschlägigen tests hat jedenfalls der audi oder sogar der von euch so abschätzig betrachtete golf gewonnen. weil er in der summe der eigenschaften halt besser ist. wozu halt auch platzangebot, kosten etc. gehören.
ich persönlich wollte damals (vor 3 jahren) inen 1er statt dem gti, aber es gab halt keinen mit 200ps und diesel fahre ich nicht.
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
...
Motormässig sind die 4 Zylinder Benziner von BMW einfach nur mäßig und BMW unwürdig.
Diese Motoren sind mehr auf Benzin sparen ausgelegt als auf Fahrspass.
...
So richtig was sparen tun die aber trotzdem nicht oder ?
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Und ich sags dir nochmal, ein BMW wird erst durch seinen Fahrer zu einer Waffe. Ein GTI Fahrer könnte selbst einen BMW nie so gut fahren wie ein eingefleischter BMW Fahrer. Ihr SchüttlerZitat:
Original geschrieben von Jettadeluxe
Und genau das meine ich mit "sich selber in die Tasche lügen" 😁
??? Lies dir mal durch was du so schreibst.
😕
Ich glaub du bist so Markenverblendet daß du auch einen Lada-Motor schönreden würdest, wenn der zufällig das BMW-Emblem auf der Abdeckung hätte.
Und wieso wird ein BMW zur Waffe??? 😕
Und was sind Schüttler??? 😕
Ich würde vorschlagen, dass sich alle mal wieder beruhigen. Manche regieren halt etwas über, wenn Ihre Marke/Ihr Auto angegriffen wird. Aus dem VAG-Lage kommt leider auch nichts besonders erhellendes. Mit der ursprünglichen Frage hat der Thread schon mal überhaupt nichts mehr zu tun. Sich auf ein paar Sekunden hier, ein paar PS dort zu fixieren halte ich für total unnötig.
Nochmal zurück zum Start. Yvonne gefiel der 116i schon prima, dem Freund fehlten ein paar PS. Das der 116i gut gefiel lag wohl nicht nur am Motor, sondern am Gesamtpaket. Wer meint, ein paar PS mehr zu brauchen, ist mit dem 118i bestens bedient. Der Motoren-Unterschied zum A3 125 PS ist sicher marginal und der A3 auf jeden Fall eine Alternative, die man selbst testen muss. Auch ein Golf ist theoretisch eine Alternative.
Die Gewichtung ist halt, je nach Hersteller, etwas anders. VW hat innovative 4 Zylinder ohne Spritspartechnik und Frontantrieb. Außerdem medium Innenraum-Qualität, Optik und Haptik - aber genau für diese Lücken gibt es ja Premium-VW... äh... Audi.
BMW bietet kostengünstige 4 Zylinder Benziner mit optimiertem Verbrauch und guten Emissionswerten - in einem Premium-Paket verpackt. Es ist also immer eine Frage der Präferenzen. Da helfen auch ein Dutzend 0-100 km/h Dragrace-Tests nicht weiter. Wer sitzt schon auf dem Motor und fährt ohne den Rest des Autos?
BMW 4 Zylinder Benziner fahren sich prima und alles andere als schlapp. Sogar der 116i dreht viel besser als ein vergleicharer 1.6 FSI (wobei das schon echt der Tiefpunkt des Motorenbaus war... brrrr... bin den Motor ab und an als Leihwagen im Golf, Touran und Passat gefahren) und verbraucht weniger.
Aber was ist denn schlimm daran, wenn das TSI-Motorenkonzept aus weniger Hubraum ebenfalls gute oder sogar bessere Leistungswerte als ein 11Xi hervorbringt?
Nur deswegen ist ein Auto noch nicht insgesamt besser oder schlechter als ein anders.
Ich nehme immer das Auto, das mir das beste Gesamtpaket für meine Ansprüche bietet. Heute ein BMW, morgen vielleicht ein Audi... ja, ja... oder ein VW 😛
Beste Grüße,
Brokit
@Brokit: Danke! das ist der erste sachliche Beitrag seit 2 Seiten gegenseitigen angekeife...
@Yvonne: Wie hast du dich jetzt entschieden?
Zitat:
Der 1.4 TSI dreht in den unteren Gängen bis 7500 Rpm und in den oberen Gängen bis 7200 Rpm und wird in jedem Test wegen seiner Drehfreude gelobt.
Ganz einfache Frage: Wie hoch dreht ein 116i / 118i ?
Weiß das keiner hier?
Zitat:
@Yvonne: Wie hast du dich jetzt entschieden?
Das interessiert mich aber auch nach dem ganzen hin und her hier.
Ich finde beide Autos sehr schön. Jeder hat seinen eigene Reiz.
Vor ca. 1,5 Jahren stand ich vor fast identischer Entscheidung. Audi A3 Sportsback gegen 1er BMW. Beide mit einem Diesel Motor... Kurzfristig hab ich mich auch bei VW umgesehen (Golf)
Leider musste ich egal ob Audi oder VW die selbe "beschissene" Erfahrung machen, was es heißt, "Kunde" zu sein.
Ich war gewillt ca. 25000 EUR auszugeben (in bar).
Bei VW wurde mir nach ca. 5 Minuten Gespräch ein Prospekt vom Golf in die Hand gedrückt und gesagt, ich soll mich einlesen und für ein Modell entscheiden. (Im Aldi gibts mehr Service)
Bei Audi fast das gleiche Spiel. Unfreundlich und sehr von oben herab. Dann die Angebote unter aller Sau. A3 2,0 TDI 40000 km 1,5 Jahre alt, kaum Ausstattung und zerschrammte Felgen, abgefahrene Reifen und das für 23000 EUR (ja nee ist klar)
Also ab zu BMW. Hier alles so, nein noch viel besser wie erwartet, freundlich, und vor allem bereit sich Zeit zu nehmen. Leider hatten die im Moment keinen auf "Lager". Hab meinen dann von privat gekauft und bin aber für den Service bei dem BMW-Händler den ich beschrieben haben. Auch mit einem Fahrzeug, das nicht bei dem Händler gekauft wurde, ist der Service und die Freundlichkeit super.
Bei mir hat somit auch nicht die "BMW - Brille" entschieden sondern der Umgang mit den Kunden. Da sollten sich so manche Händler ne Scheibe abschneiden!!
Zitat:
Original geschrieben von Lotar NFL
Weiß das keiner hier?Zitat:
Ganz einfache Frage: Wie hoch dreht ein 116i / 118i ?
Ich kenne nur die Daten vom 116i vorm Facelift (Test-Daten aus der AMS):
BMW 116i: 150 Nm bei 4300/Min, 0-100 km/h: 12,2 s, Max.Rpm 6500 U/min
TSI 122 ps: 200 Nm bei 1500/Min, 0-100 km/h: 9,4s, Max. Rpm 7500 U/min
Kennt einer die Daten vom "neuen" 116i und 118i ?
@matrpol
das sehe ich mittlerweile auch als einen sehr wichtigen kaufgrund an...weil eine guter händler (und das fängt beim verkauf schon an) ist im "notfall" immer mehr wert als ein paar euros bei der anschaffung...ich gehe sogar so weit zu sagen, dass auch die modellwahl zwischen den beiden davon abhängig gemacht werden kann, ob der händler ein vernünftiger ist oder nicht und ob er nicht zu weit weg ist....
ich finde auch das man einfach die beiden mal fahren sollte, dann kann man sich entscheiden...die vor- und nachteile der jeweiligen modelle wurden ja ausgiebig dargestellt...jetzt komtm auf den wohlfühlfaktor an...
Zitat:
Original geschrieben von matrpol
Bei mir hat somit auch nicht die "BMW - Brille" entschieden sondern der Umgang mit den Kunden. Da sollten sich so manche Händler ne Scheibe abschneiden!!
Dann geh mal zur BMW NL Darmstadt. Da rennst Du schreiend wieder raus.
Erscheint mir aber sowieso recht seltsam, ein Auto nach der Freundlichkeit des jeweiligen Händlers zu kaufen. Also wenn mir ein A3 gefällt und der Verkäufer ist Schei$$e, dann kauf ich trotzdem einen A3. Ich kauf doch das Auto und nicht den Verkäufer.