BMW M340xd-Thread

BMW 3er G20

Balg geht es auch hier los. 😉. Quelle: BT. "Ganz exklusiv dürfte das neue Nieren-Design allerdings nur zeitlich befristet sein, denn an die Seite des M340i wird in ein paar Monaten der erste BMW M340d xDrive treten. Der Top-Diesel wird zwar nicht ganz so stark wie der Benziner mit 374 PS, er wird mit deutlich über 300 PS und einem noch höher liegenden Drehmoment-Plateau aber kaum schlechtere Fahrleistungen bieten und nicht nur beim Tanken viel Freude bereiten."

B526dec3-f14a-42cb-b6d1-d70174a56252-60267-000029077abf8e60
Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde, 

Ich bin Alex. Habe meinen mitte Juli beim freundlichen abgeholt 🙂 

Die Tachonadel steht jetzt kurz vor 20tkm, also habe ich mich hier auch mal angemeldet um ein paar Erfahrungswerte zu Posten.

Meine Konfi:

G21, M340d 

Dravidgrau Metallic, innen: Karbon Performance Zierleisten.

An sich volle Hütte ausser:

AktivFahrwerk, Leder, Schiebedach, Hermann Kardon, surround View. Leasing mit 60tkm/Jahr, full Service (Mal zum Testen).

Vorher hatte ich ein 430d Gran Coupe mit PPK. 

Top1: Erster Eindruck bei Übergabe.

Ich habe mich wie irre auf den neuen gefreut. Der liefertermin wurde wegen Corona am Schluss Wochenweise verschoben. Geplanter LT war Anfang Mai.

Bestellt wurde an dem Tag als es von BMW freigeschaltet wurde. 

Bei der Übergabe war ich dann doch etwas enttäuscht, der 4er ist halt optisch etwas koplett anderes. 

Top2: Qualitätsanmutung

Insgesamt fühlt sich der G21 extrem wertig an. Das Gap zum 5er ist, wenn man ihn mit nem älteren 5er vergleicht, meiner Meinung nach nur noch sehr schmal. Besonders gelungen ist der Materialmix an den Türen. Das Sensatec passt hervorragend zu dem härteren Kunstleder im Bereich der Fenster. Das Hartpladtil im Bereich der Schaltkulisse ist dagegen eher peinlich. Für mich ist die SA "Armaturenbrett in Sensatec" ein totales Muss. Das war beim 4er noch incl.

Top3: Bedienung

Die Bedienung ist an sich einwandfrei. An die neue Logik des Navi bzw. Die Menueführung im BC gewöhnt man sich schnell. Das ist tatsächlich besser als ich vermutet hatte.es fehlt leider der Physikalische deehregler für die Temperatur. Das geht nur noch digital. Richtig dämlich ist die Spracheingabe. Die versteht leider im Vergleich zum 4er nur noch 5%. Aber hey, sie hat immerhin eine Meinung zu Audi und Mercedes. Übrigens könnt ihr euch jetzt 5 unterschiedliche Witze erzählen lassen. Aber bitte kommt nicht auf die Idee jemand anrufen zu wollen oder gar ein Ziel über die Onlinesuche zu finden. Das führt nur dazu das man seinen BMW aufs überste beschimpft. Auf die Frage "Bist Du denn total Blöde" kommt immerhin die folgende freundliche Antwort:" Ich würde sagen - nein!"... Die Hotline hat hier aber bereits angekündigt das es bald ein Update geben soll.

Top4: Assisted Driving

Der Driving Assistant ist der Hammer, ich bin noch nie so entspannt einmal von Nord nach Süd durch die Republik. Grosses Lob an die Entwickler der G21 fährt auf der AB nahezu autonom. 

Top5: Verbrauch 

Im Schnitt fahre ich lt. BC ab Werk mit 7.9l/100 Km. Bei normalem fahren auf der AB mit Autopilot ohne Vollgas sind bis 6,5l/100 Km drin. Weniger geht glaube ich nur bei manuellem Fahren ohne Driving Assistent und nem ganz vorsichtigen Gastes. Bein Vollgasorgien auf der AB wird der Verbrauch gerne um Faktor 3 höher. Allerdings ist das ja auch nur hinreichend genau - Ich habe es noch nicht geschafft eine ganze Tabkfüllung Vollgas zu fahren ;-)

Top6: Fahrwerk

Ich fahre die standartmässigen 19'' er mit RFT mit M Sportfarwerk. Im Vergleich zum 4er GC fühlt sich der G21 viel besser an. Federt weicher, wirkt aber immer ich sehr direkt. Der 4er war ungefiltert und gefühlt schneller im Grenzbereich. Lange autobahnkurven bei Tempo 200 fühlen sich im G21 deutlich sicherer an. Der 4er fühlte sich hier nur mit 18' WR gut an. Der 4er neigte hier dazu bei Bodenwellen gefühlt herum zu hüpfen. Der G21 fährt auf der AB wie auf schienen. Man hat ein angenehmes Fahrgefühl. Bodenwellen bzw. Rillen spürt man schon allerdings ist das für mich sehr gut abgestimmt. Kurven in Kreisverkehren oder generell flott gefahrene Kurven nimmt der G21 super mit. Das tolle ist, das er überhaupt in keiner Weise in die Kurve neigt. Alles in allem finde ich das Fahrwerk perfekt abgestimmt: Super Langstreckenkomfort gespart mit dem nötigen etwas, wenn man es mal etwas flotter angehen will. 

Top 7: Motor

Der Motor ist die totale Wucht in Tüten. Und das tolle daran ist, es weiss (noch) keiner.

Gemessen habe ich 0-100 km/h via Handyapp mit 3,8 - 4,8. Die 3er Zeit ist bei leichter abwärts Fahrt entstanden. Achtung: Das ist wegen GPS Lag natürlich nur mit Vorsicht zu genießen. Die Lauch Cintrol funktioniert dabei unreproduzierbar unregelmäßig. Beim 4er konnte man das gut steuern. Was auffällt ist das der 340d beim vollen Beschleunigen ais dem Stand oder auch auf der AB im Sport plus immer den eBoost dazuschaltet. Gefühlt scheint der Motor mit Boost schneller und leichter hochzudrehen. Geschaltet wird durch die Automatik dann bei 5000/min - 5500/min.

Top 8: Grinsemomente

Meinen ersten Grinsemoment hatte ich als ich nach dem Einfahren das erste Mal aus dem Stand vollgas gegeben habe. Das ging ungefähr so: stehen bleiben, fuss auf die Bremse, Sport plus, DTC aus, vollgas, einregeln (ohne Flagge?!?), Bremen los, Abflug. Es fühlt sich in etwa so an wie beim Start mit dem Flugzeug. Übrigens habe ich noch nie Traktionsprobleme gehabt. 

Meinen zweiten Grinsemoment hatte ich dann beim weiteren austesten wie ich die ersten kurven etwas mutiger gefahren bin und mich stück für stück an meine Hausszrecke herantaste. Es ist immer wieder irre mit was für einer Wucht und Präzision sich der G21 fahren lässt. Ich glaube das er sich schneller als das 4er GC bewegen lässt.

Meinen letzten Grinsemoment hatte ich gestern auf regennasser Fahrbahn. Ich hatte das DTC / ESP komplett deaktiviert um einmal herauszufinden wie sich das Auto bei Nasser FB verhält. Erfreulicherweise fährt er sich auf nasser FB wie ein reiner Hecktriebler. D.H. er kommt schön von hinten, lässt sich aber super einfangen und überteuert nur so viel, wie man gerne möchte. Ich denke damit wird man noch viel spass haben können :-)

Fazit:

Mega geniales Auto. Touring gepart mit M- Performance. Ein Auto was einem auf der Langstrecke viel Komfort bietet und für die Momente zwischendurch einem immer wieder ein grinsen ins Gesicht zaubert.

Als nächstes will ich mal zum Ring. Mal schauen ob ich das mal schaffe.

Ps: Alles hier ist meine subjektive Meinung. 

Viele Grüsse,
Alex

2789 weitere Antworten
2789 Antworten

Hüstel ...

340d??

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 26. Juni 2023 um 11:24:32 Uhr:


Hüstel ...

340d??

Der war monatlich Teuer als der 340i.

Zitat:

@matthias dietz schrieb am 25. Juni 2023 um 15:33:52 Uhr:


Servus,

gibt es hier eigentlich Wechsler vom G31 auf den G21 M340xd??

Hier jüngst G30 520d auf G21 340d. Der G30 war eher der "Ausrutscher" weil damals schnell -ich kaufe immer was im Ausstellungsraum steht - ein neuer BMW (kein SUV) her musste. Der G21 war noch nicht verfügbar und die 30d zu teuer im Verhältnis zum 20d waren.

Bin Jahrzehnte nur 3er touring gefahren. Mal 20d mal 30d - immer "d", immer s-drive. Der G21 ist in der 40d Variante (hier mit so ziemlich allem drin) absolut Geschäfts- und Alltagstauglich - irgendwie der beste 3er ever für mich. Ist aber immer noch kein Familienwagen oder Zuladungs-/ Transportwunder - wird hier beides nicht benötigt. Eher so 2+2 Sitzer. x-drive finde ich zwar immer noch doof aber auch daran gewähnt man sich - kenne das von Frauchens 240ix.

Wie schon erwähnt: Der G21 ist außergewöhnlich ruhig (mit Akustikverglasung vs der früheren 3er touring) und klimatisiert perfekt - danke BMW, geht doch. Der G30 (preLCI mit 4Zonen) war dahingehend eine Katastrophe. Zum Glück kam für den G30 zeitnah eine Pandemie und ich bin mit dem 5er auch nur 80 tkm in 5 Jahren gefahren :O Sonst eher so 25-30 tkm / Jahr. Mir war das pre LCI ID7 wichtig. Bedientechnisch gibt es da nichts auszusetzen das ist fast perfekt. OS8 /G21 LCI bin ich Probe gefahren und das Teil ist sowohl optisch (innen & außen) wie vom Bedienkonzept nicht mein Ding.

Kofferraumabdeckung nur manuell bedienbar ist schon ein wenig peinlich.

Auch das Gewicht ist grenzwertig. Dafür 700 Nm Drehmoment, die einem in dem Bereich 80 bis 200 sehr souverän und sparsam über die Langstreckenetappen bringen. Auch "berghoch" , trotz der 2 t, ist er durchaus "wettbewerbsfähig" .

Habe in 3 Monaten knappe 5 tkm runter. Einige Langstrecken a 400 km einfach dabei. Die optionalen ///M sowieso Sitze sind bequem und passen für mich (186 cm) sehr gut. Werden auch garnicht sooo warm im Sommer. Eine gut funktionierende Sitzbelüftung würde ich mir noch wünschen.

Servus,

danke erstmal für die Meinungen, Anregungen usw.🙂

Die Leasing Rate war letztes Jahr bei dem Angebot des Händlers beim 340i 60€ mtl. günstiger als der 340d.
Alles auf 48 Monate gerechnet.

Mein aktueller G31 530xd hat bis auf Standheizung alles drinnen.

Hab nur Stress mit meiner Frau, weil die Sprachbedienung mal funktioniert, und beim nächsten Mal eben nicht......da macht die mich wahnsinnig😮

Ich weiß nicht, ob es an den Diensten liegt, Connected Drive, da die Kiste von 10/2019 ist, und ich bisher nicht verlängert habe.😕😎😰

Mittlerweile sind die Töchter groß, und der BMW wird meist nur von einem bewegt.
Wenn man den Kombi gewohnt ist, bei mir ja seit 1999, dann möchte man das ebene Laden im Kofferraum nicht mehr missen!

Hatte letztes Jahr mal kurz ein Gehirngespinnst, einen M3 Touring zu holen.......bin aber dann doch zur Vernunft gekommen.

Der 3er als touring, würde mir/ uns vollkommen reichen, aber ich hab da meine Bedenken wegen dem niedrigen Einstieg, bin ja auch schon älter.......und dem wahrscheinlichen Qualitätsunterschied 5er zu 3er.

Momentan reizen mich Beide M Modelle, außer M3 für den G21........ich gehöre noch zur Gattung, die total Auto verrückt sind😁😁😎🙄

Wenn alle Stricke reißen, übernehme ich meinen G31.....und gut ist für die nächsten Jahre.

LG
Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

@Aminoblack111 schrieb am 26. Juni 2023 um 11:44:01 Uhr:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 26. Juni 2023 um 11:24:32 Uhr:


Hüstel ...

340d??

Der war monatlich Teuer als der 340i.

Er wollte darauf hinaus das es vorteilhaft wäre zum eigentlichen Thema zurückzukehren 😉

Hallo zame,

Passt ein G80 M3 Auspuff auf einen M340i G20/21?

FG

Du meinst an den M340d! 😉

Bescheidene Frage in die Runde. Ich habe bei meiner Bestellung den Modellschriftzug hinten abbestellt, da mir die Kombination aus Brooklyn Grey und der silbernen Schrift nicht gefallen hat.

Nun finde ich das Heck aber ein wenig "leer" und habe, vorwiegend aus England, diverse 340d Touring gesehen, die den Schriftzug in schwarz drauf hatten. Kann man das werksseitig bestellen oder hat jemand Erfahrungen dies nachträglich anbringen zu lassen?

Falls die Frage hier schon irgendwo geklärt wurde, war mein Talent für die Suchfunktion scheinbar nicht ausreichend 🙂

Sowas?

Asset.JPG

Zitat:

@trav. schrieb am 17. Juli 2023 um 09:50:04 Uhr:


Sowas?

Exakt 🙂

Zitat:

@CLAKiel schrieb am 17. Juli 2023 um 09:46:05 Uhr:



Nun finde ich das Heck aber ein wenig "leer" und habe, vorwiegend aus England, diverse 340d Touring gesehen, die den Schriftzug in schwarz drauf hatten. Kann man das werksseitig bestellen oder hat jemand Erfahrungen dies nachträglich anbringen zu lassen?

Ich habe auch ohne bestellt, da ich das silber auch nicht mag. Du bekommst bei den üblichen BMW-Onlineshops den schwarzen Schriftzug ohne Probleme und original!

Ein User

@MarkusE63

hat die schon getauscht. Bilder müssten im G20 Bilderthreat drinnen sein.

Zitat:

@matthias dietz schrieb am 26. Juni 2023 um 17:11:58 Uhr:


....
Hab nur Stress mit meiner Frau, weil die Sprachbedienung mal funktioniert, und beim nächsten Mal eben nicht......da macht die mich wahnsinnig😮

Ich weiß nicht, ob es an den Diensten liegt, Connected Drive, da die Kiste von 10/2019 ist, und ich bisher nicht verlängert habe.😕😎😰

...

Ein klares "Ja" - wenn Du Connected Drive (ich glaube, aktuell heißt das Paket "Connected Booster" und kostet € 99,- / Jahr nicht aktiv hast, funktionieren einige Systemdienste nur eingeschränkt, unter anderem auch die Spracherkennung und damit verbunden, die Lernfähigkeit sich auf die Nutzer und deren Dialekt einstellen zu können... 😉

Habe in meinem boardcomouter einen reifensolldruck von 3,6 bar. In der App zeigt er mir soll 3,2 an. In der Tür stehen wieder andere Werte. Wieviel Druck fährt ihr?

Den im Fahrzeug angezeigte Druuck +0,1

Schwankt aber immer zwischen 2,8 und 3,1 bar. Ist allerdings ein M340i Touring.

Screenshot_2023-07-23-09-37-29-96_631b85e8d33e91bdecbf29472f8efff9.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen