BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread
Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).
Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))
1706 Antworten
Das Drivers Package beinhaltet aber auch ein M Race Track Training im Wert von 1200€.
Kleiner aber feiner Unterschied.
Nein, Du hast soweit nichts übersehen. Nur hat der gute Mann empfohlen, dann mit Leistungssteigerung zu nehmen wg. gerade Mal € 900 Differenz. Was mir halt an all diesen Lösungen nicht passt ist der Verlust der BMW-Garantie, das nicht testen können und mehrere Tage Verzicht auf's Auto wg. dem Unlock. Ich würde eine Boxlösung präferieren, wo das Steuergerät unangetastet bleibt. Also ich bin raus aus der Nummer.
Zitat:
@sthomass schrieb am 3. Juli 2023 um 16:37:20 Uhr:
… noch ne Kleinigkeit zur Leistungssteigerung. Ich habe im M340i die JB4 drin und das ist wirklich ein Gewinn! Leider lässt sich damit aber keine Vmax-Aufhebung machen. Zum Thema G-Power… das ist die absolute Apotheke! Den Unlock kann man ohne Probleme selbst über Femto in Finnland machen lassen, dort macht es G-Power auch. Steuergerät ausbauen (Dauer 5 Min), per Express nach Finnland und 3 Tage später ist das Steuergerät wieder da. Kostenpunkt knapp 900 €, dann mittels MHD-Tool die DME flashen und für 490 € das Mapping kaufen… für 1500 € Leistungssteigerung und Vmaxaufhebung… das ist ein Kurs mit dem ich leben kann! Werde ich beim M3 so machen!
Soweit ich das gehen habe, hast da aber zumindest Gutachten mit ABE im Boot. Das habe ich bei der „Geiz ist Geil“ Methode noch nicht, muss also noch ne Einzelabnahme dazunehmen. Hast Du die Geschichte bei Dir und Deinem M3 schon mit eingeplant?
Zitat:
@Ohnry schrieb am 3. Juli 2023 um 21:17:54 Uhr:
Zitat:
@sthomass schrieb am 3. Juli 2023 um 16:37:20 Uhr:
Soweit ich das gehen habe, hast da aber zumindest Gutachten mit ABE im Boot. Das habe ich bei der „Geiz ist Geil“ Methode noch nicht, muss also noch ne Einzelabnahme dazunehmen. Hast Du die Geschichte bei Dir und Deinem M3 schon mit eingeplant?
TÜV zahle ich aus der Portokasse! 😉
Ähnliche Themen
😁 dachte ich es mir doch😛
Ich wollte es nur noch mal hinterfragen. Rumschrauben/entsperren/Tunen und Mappen tut immer jeder gerne, wenn es dann um sowas Banales wie ne Abnahme geht, dann wird’s immer mal wieder still im Raum. Das Schauspiel mit der ABE/Versicherungsschutz vergessen dann die meisten gerne mal. Genug des erhobenen Zeigefingers, BTT😉
Ein Frend von mir arbeitet für BMW und sagte mir eben, dass die Produktion des 40i-Motors stillsteht (geht das schon wieder los??), weil Teile fehlen. Kann das jemand bestätigen?
Beim Mercedes A45S haben angeblich die Kolben gefehlt. Teilemangel ist definitiv weiterhin ein Problem
Zitat:
@Seckbacher schrieb am 4. Juli 2023 um 17:01:55 Uhr:
Ein Frend von mir arbeitet für BMW und sagte mir eben, dass die Produktion des 40i-Motors stillsteht (geht das schon wieder los??), weil Teile fehlen. Kann das jemand bestätigen?
Dann Frag ihn mal wann die Produktion wieder startet wenn er gut informiert.
Moin miteinander,
wer braucht eigentlich einen 340d? 🙂
Fahrprofil: 10% Stadt, 40% Landstraße, 50% Autobahn mit Tempomat 120/130 (das Hörspiel war so spannend 🙂 )
Das wird mit einem G81 wahrscheinlich so nicht mehr zu erreichen sein.
Viele Grüße aus dem Norden
Hörspiele for future😁 Wahnsinns-Wert!
Höre zwar hauptsächlich nur Sach- und Fachliteratur bzw. entsprechende Podcasts, ertappe mich dabei aber auch, dann eher endentspannt zu fahren. Werte unter 10l (9,x) sind da trotz des formidablen 6-Zylinders im B3 durchaus realistisch. Der G81 wohl annähernd identisch bzw. sogar leicht drunter.
Moin,
tatsächlich ertappe ich mich ab und zu dabei, ob meine Bestellung richtig war, weil der M340i als G21 eigentlich das breitere Nutzspektrum abdeckt. Von gemütlich cruisen bis ziemlich schnell geht so alles sehr sehr gut. Aktuell hat der Wagen 63tkm drauf und fühlt sich gut eingefahren an. Die 100tkm werde ich wahrscheinlich nicht ganz schaffen.
Nächstes Jahr werd ich hoffentlich sagen, was kümmert mich mein Geschwätz von letztens 🙂
VG aus dem Norden und an die Waterkant
Ganz normale Gedankengänge, zumal der Mensch bei elementaren Fragen eher vom Negativen ausgeht und das Gras woanders natürlich immer grüner ist😉
Zudem Verlust- bzw. Ängste, nicht das Optimum zu erlangen. Diese Gedanken/Gefühle sind in diesem Fall jedoch ziemlich zeitnah hinfällig und nicht nachhaltig, da der G81 das mehr als aufwiegen wird.
Der M340i deckt schon (fast) alles an persönlichen Bedürfnissen und Ansprüchen an den gepflegten Individualverkehr ab.
Viel Spaß noch bei der (irrtümlich angenommenen) besten Freude, der Vorfreude!
Ahoi zurück in die Hansemetropole
Dein G81 wird in einigen Dingen sicher eine höhere Kompromissbereitschaft erfordern. Mal schauen, ob die Dinge die er besser/schneller kann, die damit einhergehenden Nachteile im Alltag aufwiegen? Keine Frage, ein geiles Gerät, aber als Daily wäre das eher nichts für mich. Da würde ich eher zum B3 tendieren.
Aber ich gehöre auch schon (fast?) zum alten Eisen 😠 😁