BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread

BMW 3er G21

Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).

Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))

1697 Antworten

Ja und???
Ist ja auch nicht der „Vmax e.V“ sondern die „BMW AG“.
Ich verstehe es nicht, kann sich dann doch jeder eine Golf R / C43 2-Liter-R4-Luftpumpe holen wenn ihm die Vmax Erhöhung so wichtig ist. Viel Spass wünsche ich.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 2. Juli 2023 um 23:35:43 Uhr:


Ja und???
Ist ja auch nicht der „Vmax e.V“ sondern die „BMW AG“.
Ich verstehe es nicht, kann sich dann doch jeder eine Golf R / C43 2-Liter-R4-Luftpumpe holen wenn ihm die Vmax Erhöhung so wichtig ist. Viel Spass wünsche ich.

BMW soll einfach nur das liefern, was BMW selbst verspricht. Wenn die Kisten keine 250km/h schaffen, sondern nur 245km/h, dann soll BMW es eben genau so schreiben. Im Fahrzeugbrief steht 250 und nicht 245.

So sieht es aus!

Rumms. So sieht es aus! Aha.

Es ist mir sowas von schnurzegal, was da irgendwelche Youtuber oder Handyapps messen.

Was mich viel mehr stört ist, dass ständig irgendwelche Empörungsprediger die herbeigeschwurbelten „245“ als Fakt hinstellen. Was sie nicht sind.

So sieht es aus!

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 2. Juli 2023 um 23:58:24 Uhr:


Rumms. So sieht es aus! Aha.

Es ist mir sowas von schnurzegal, was da irgendwelche Youtuber oder Handyapps messen.

Was mich viel mehr stört ist, dass ständig irgendwelche Empörungsprediger die herbeigeschwurbelten „245“ als Fakt hinstellen. Was sie nicht sind.

So sieht es aus!

Welche Messmethode würdest Du akzeptieren? Ich meine eine, die man selbst anwenden könnte?

Ähnliche Themen

Wenn man schneller als ca.250 km/h fahren möchte, muss man sich eben einen M 3 kaufen.
Vielleicht mal drüber nachdenken!

Der "normale" M3 fährt auch nur 250, da musst schon mehr kaufen. CSL.

In den ersten 10 Betriebsstunden kann man seinen BMW aber VMax aufheben lassen. Unser Forenpate z.b. macht das, beim M340i, beim 340d, beim 330d, wie man will. Nach den 10 Betriebsstunden geht es nicht mehr. Wer den Zeitpunkt also verpasst, selbst schuld.

Hatte ich aber auf der Vorseite auch schon geschrieben.

Sorry, wollte die ganze Diskussion nicht wieder starten. Was anderes, was fahrt ihr so an winterrädern? Bekomme meinen auf 791M und würde mir gerne noch 898M kaufen.

Kann ich die Reifen zwischen 898M und 791M tauschen? Würde dann die 898M für den Sommer nehmen aber mit winterreifen kaufen und dann einmal tauschen lassen.

Danke

Zitat:

@Andre1987 schrieb am 3. Juli 2023 um 08:00:24 Uhr:


Sorry, wollte die ganze Diskussion nicht wieder starten. Was anderes, was fahrt ihr so an winterrädern? Bekomme meinen auf 791M und würde mir gerne noch 898M kaufen.
Kann ich die Reifen zwischen 898M und 791M tauschen? Würde dann die 898M für den Sommer nehmen aber mit winterreifen kaufen und dann einmal tauschen lassen.
Danke

Genau das würde ich dir empfehlen. Unverständlicherweise gibt's im Konfigurator die M898 nur mit Winterreifen und viel zu teuer. Daher macht es Sinn, die bei den einschlägigen Händlern online zu kaufen und einmal ummontieren zu lassen.

Ich habe mir im Dezember letzten Jahres einen Satz mit Sommerreifen gekauft... für €2.150 incl. Versand. Also nach Möglichkeit azyklisch kaufen....im Sommer die Winterräder und anders herum, da die Händler die Lager leeren wollen.

IMG20221213153626.jpg

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 3. Juli 2023 um 07:17:11 Uhr:


Der "normale" M3 fährt auch nur 250, da musst schon mehr kaufen. CSL.

Du meinst wohl eher CS wenn’s um einen M3 geht. Davon mal abgesehen reicht das Drivers Package anstatt direkt auf CS zu gehen.

Ja, oder Driverspackage hatte ich auf der Vorseite schon geschrieben. Wir drehen uns im Kreis. In 3 Beiträgen schreibt wieder einer "oder CS oder CSL".

@Don_Blech und @Andre1987 und alle die es interessiert.
Ich habe heute mit G-Power wg. der Vmax-Anhebung telefoniert und folgendes erfahren. Das mit der Vmax ist eigentlich keine Anhebung, sondern die Begrenzung fliegt völlig raus und die Kiste kann laufen was sie geht. Hierzu wurde vom Gutachter die Serien-Bremse getestet und für bis zu 310 km/h Vmax als geeignet abgesegnet. Das schafft ohnehin keiner, daher offen (bei M5/8 sieht das anders aus, da wird bei 320 km/h abgeriegelt).
Ab Modelljahr 06/2020 (bis heute) ist ein ECU-Unlock für € 1.190 erforderlich, der aber nicht von G-Power selbst gemacht wird, sondern extern vergeben wird. Baujahre davor brauchen diesen Unlock nicht!!!
Der Preis der Vmax-Anhebung (€ 495) gilt nur in Verbindung mit der Leistungssteigerung auf 420 PS (€ 1.695). Ginge aber auch ohne, dann aber ca. € 1.300.
Hinzu kommen noch ~ € 100 für die Demontage des Steuergerätes und ca. € 450 für die Einzelabnahme, da sonst die ABE erlischt.
Ich bin raus!! Das ist mir zu teuer (~€ 4.000) und aufwändig.
NACHTRAG: Mit Leistungssteigerung sollen 290 km/h realistisch sein.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 3. Juli 2023 um 10:56:45 Uhr:


@Don_Blech und @Andre1987 und alle die es interessiert.
Ich habe heute mit G-Power wg. der Vmax-Anhebung telefoniert und folgendes erfahren. Das mit der Vmax ist eigentlich keine Anhebung, sondern die Begrenzung fliegt völlig raus und die Kiste kann laufen was sie geht. Hierzu wurde vom Gutachter die Serien-Bremse getestet und für bis zu 310 km/h Vmax als geeignet abgesegnet. Das schafft ohnehin keiner, daher offen (bei M5/8 sieht das anders aus, da wird bei 320 km/h abgeriegelt).
Ab Modelljahr 06/2020 (bis heute) ist ein ECU-Unlock für € 1.190 erforderlich, der aber nicht von G-Power selbst gemacht wird, sondern extern vergeben wird. Baujahre davor brauchen diesen Unlock nicht!!!
Der Preis der Vmax-Anhebung (€ 495) gilt nur in Verbindung mit der Leistungssteigerung auf 420 PS (€ 1.695). Ginge aber auch ohne, dann aber ca. € 1.300.
Hinzu kommen noch ~ € 100 für die Demontage des Steuergerätes und ca. € 450 für die Einzelabnahme, da sonst die ABE erlischt.
Ich bin raus!! Das ist mir zu teuer (~€ 4.000) und aufwändig.

Danke für die Information. Da bin ich dann aber auch raus. Das steht ja in keinem Verhältnis, so oft kann man auch nicht mehr frei fahren und es geht ohnehin nur die Hälfte vom Jahr wenn man auf sommerreifen ist, da bei den meisten winterreifen der Geschwindigkeitsindex sonst wieder limitiert.

Schön, dass die Diskussion sich wieder thematisch dem 340i nähert.
Wenn man jetzt noch auf die sinnfreien Vollzitate, direkt nach dem Beitrag auf den man antwortet, verzichten könnte …
ein Traum für Lesbarkeit und Übersicht.

Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

… noch ne Kleinigkeit zur Leistungssteigerung. Ich habe im M340i die JB4 drin und das ist wirklich ein Gewinn! Leider lässt sich damit aber keine Vmax-Aufhebung machen. Zum Thema G-Power… das ist die absolute Apotheke! Den Unlock kann man ohne Probleme selbst über Femto in Finnland machen lassen, dort macht es G-Power auch. Steuergerät ausbauen (Dauer 5 Min), per Express nach Finnland und 3 Tage später ist das Steuergerät wieder da. Kostenpunkt knapp 900 €, dann mittels MHD-Tool die DME flashen und für 490 € das Mapping kaufen… für 1500 € Leistungssteigerung und Vmaxaufhebung… das ist ein Kurs mit dem ich leben kann! Werde ich beim M3 so machen!

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 3. Juli 2023 um 10:56:45 Uhr:


Ich bin raus!! Das ist mir zu teuer (~€ 4.000) und aufwändig.
NACHTRAG: Mit Leistungssteigerung sollen 290 km/h realistisch sein.

Erst mal vielen Dank für die umfassende Information!

Aber mit 4K ... bist Du da sicher (ohne Leistungssteigerung)?

Ich habe verstanden:

Unlock ~1200

Vmax ~ 1300

Steuergerät ~ 100

Abnahme ~ 450

Summa summarum ~ 3K, etwa 500 € mehr, als das Drivers Package beim M3 ...
oder hab ich was übersehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen