BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread

BMW 3er G21

Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).

Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))

1706 Antworten

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 26. April 2023 um 13:34:27 Uhr:


Ja, ich denke, Du hast Recht.

Wir beide hätten sehr gerne mehr V/max., aber nicht (unbedingt) mehr Leistung. Aber das Risiko ist (mir) definitiv zu hoch.

@ZimboZwei
Sehe ich das auf deinem Foto richtig: Tempo 302 Km/h im 7 Gang? Und das ganze bei 5400 Umdrehungen?

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 26. April 2023 um 13:46:55 Uhr:


Ich habs einfach codieren lassen für 30€. Geht aber nur innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden! Danach muss man einen sehr teuren Unlock machen!

Weißt Du, weshalb es diese Möglichkeit in den ersten zehn Betriebsstunden gibt? Ich meine, es könnte ja auch sofort nicht ohne Unlock gehen.

Zitat:

@Asperin schrieb am 26. April 2023 um 14:02:59 Uhr:


Einem muss halt bewusst sein, dass damit jegliche Garantie oder Kulanz futsch ist.
Es ist auch nicht garantiert, dass die Teile im Antriebsstrang (ich denke da vor allem an so Sachen wie Radler, Antriebswellen, etc.) auf deutlich über (echte) 250-260 km/h ausgelegt sind.

edit: Zimbo, dein M340i ist eh gekauft oder? 😁

Naja wie oft und vorallem wie lange fährt man 300? Das sind meist nur wenige Sekunden. Radlager sollte das locker abkönnen genau wie Antriebswellen! Vorallem eine Antriebswelle hat mehr mit Ampelstarts zu kämpfen vor allem bei einem Allrad wo die volle Kraft auch noch übertragen wird. Deshlab mache ich sowas eigentlich nie...nur um mal wo die Messuhr lief es mal zu testen was so geht. Aber schön ist das nicht für den kompletten Antriebsstrang! Bei 250+ ist eh alles am "rollen" für so fast alle Teile ist es "harmloser" wenn du bei 200 Vollgas gibst als bei 30 Km/h.

Was meint ihr warum die Amis und die Events wie Rolling 50 immer erst aus dem "Rollen" und nicht vom Start gemacht werden. Das ist Materialmord pur!

Das größte Raddrehmoment hat man halt immer im 1. Gang wo die Übersetzung am kürzesten ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wilde schrieb am 26. April 2023 um 14:49:11 Uhr:


@ZimboZwei
Sehe ich das auf deinem Foto richtig: Tempo 302 Km/h im 7 Gang? Und das ganze bei 5400 Umdrehungen?

Ja, hätte auch in 8. Gang schalten können dann wären das wahrs. 4XXX rpm gewesen. Aber weiß nicht ob er dann noch die 300 halten kann. Er ist eh nicht "offen" er hört immer so zw. 302-304 Km/h Tacho auf zu beschleunigen. Selbst Berg ab! Das heißt da wird vermutlich eine 300 GPS Abregleung greifen. Hatte der Codierer aber auch angekündigt das er nicht komplett offen sein wird. Aber für das Auto reicht es mir.
Bin damit eh selten über 300 am fahren weil er einfach zu länger braucht bis dahin und die Bremse mir kein Vertrauen gibt wie bei den anderen Autos bei der Geschwindigkeit.

Sonst ein ziemlich genialer Daily der M340i...Je länger ich ihn fahre desto besser gefällt er mir!

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 26. April 2023 um 15:00:47 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 26. April 2023 um 13:46:55 Uhr:


Ich habs einfach codieren lassen für 30€. Geht aber nur innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden! Danach muss man einen sehr teuren Unlock machen!

Weißt Du, weshalb es diese Möglichkeit in den ersten zehn Betriebsstunden gibt? Ich meine, es könnte ja auch sofort nicht ohne Unlock gehen.

Leider nein. Werde aber im Mai nachfragen wenn ich mit dem G81 hinfahre.

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 26. April 2023 um 14:01:48 Uhr:



Zitat:

@mt580 schrieb am 26. April 2023 um 13:53:14 Uhr:


Ärgere mich auch schon, das ich das nicht sofort gemacht habe. Unlock wäre für mich ein no go. Am Wochenende wieder mal die Abregelung bei Tacho 254 "genossen"..


Ja ich bin leider ein Geschwindigkeitsjunkie und 250 ist in einem Auto mit weit über 400 PS total "kastriert". Selbst der SUV meiner Frau fährt mit nem bisschen Heimweh und ein bisschen Zeit 285 Km/h. Hat aber auch viel bessere Bremsen als der G21 340i. Das ist so die einzigste "extreme" Schwäche bei dem Auto bei hohen Geschwindigkeiten finde ich die sehr schlecht!

Dafür habe ich das M-Technik Paket mit grösserer Bremse genommen. Auf einem GP-Strecke würde die Bremse aber auch die Segel streichen. Für > 285 km/h reicht es aber und die Bremse vermittelt genug Vertrauen.

Das M-Technik Paket war für den G21 ja komischerweise nicht verfügbar.

Zitat:

@Shardik schrieb am 26. April 2023 um 17:54:53 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 26. April 2023 um 14:01:48 Uhr:


Das M-Technik Paket war für den G21 ja komischerweise nicht verfügbar.

Das erschließt sich mir bis heute nicht, dass man das für das (noch) schwerere Fahrzeug nicht bestellen kann?

Wenn ich bei BMW was zu schnabeln hätte, wäre bei mir auf der Optionsliste die gelochte M-Performance-Bremsanlage für ~ € 1.700!

Aber nicht als Nachrüstlösung für € 4.000 + Einbaukosten, wo man dann die Serienbremse in die Tonne treten kann. Ich bin fest davon überzeugt, dass so mancher dann einen Haken setzten würde....ich auf jeden Fall.

Ich finde die M-Technik Bremse nicht toll bzw. hatte deutlich mehr erwartet.
Für eine Bremse in der Dimension ist sie auf jeden fall enttäuschend.
Zu wenig bissig und schlecht Dosierbar bzw. je fester man reintritt umso weniger steigert sich gefühlt die Bremsleistung.

Die kostet auch nur € 350 Aufpreis m.W. und hat doch eigentlich nur größere Scheiben an der VA? Oder habe ich was vergessen?

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 26. April 2023 um 15:22:46 Uhr:



Zitat:

@Asperin schrieb am 26. April 2023 um 14:02:59 Uhr:


Einem muss halt bewusst sein, dass damit jegliche Garantie oder Kulanz futsch ist.
Es ist auch nicht garantiert, dass die Teile im Antriebsstrang (ich denke da vor allem an so Sachen wie Radler, Antriebswellen, etc.) auf deutlich über (echte) 250-260 km/h ausgelegt sind.

edit: Zimbo, dein M340i ist eh gekauft oder? 😁

Naja wie oft und vorallem wie lange fährt man 300? Das sind meist nur wenige Sekunden. Radlager sollte das locker abkönnen genau wie Antriebswellen! Vorallem eine Antriebswelle hat mehr mit Ampelstarts zu kämpfen vor allem bei einem Allrad wo die volle Kraft auch noch übertragen wird. Deshlab mache ich sowas eigentlich nie...nur um mal wo die Messuhr lief es mal zu testen was so geht. Aber schön ist das nicht für den kompletten Antriebsstrang! Bei 250+ ist eh alles am "rollen" für so fast alle Teile ist es "harmloser" wenn du bei 200 Vollgas gibst als bei 30 Km/h.

Was meint ihr warum die Amis und die Events wie Rolling 50 immer erst aus dem "Rollen" und nicht vom Start gemacht werden. Das ist Materialmord pur!

Das größte Raddrehmoment hat man halt immer im 1. Gang wo die Übersetzung am kürzesten ist.

Mir geht es gar nicht um die Belastung beim beschleunigen, nicht Mal um die Leistungssteigerung des Motors.
Bei über 250 km/h rotieren aber bestimmte Teile (Antriebswelle, Radlader, Kardanwelle, 7./8. Gang des Getriebes, Differential etc.) in einem Bereich, für den sie nicht ausgelegt sind.

Mir wäre das einfach zu heiß. Reicht doch wenn der Daily 250 macht und das Wochenendfahrzeug auch mehr. 😉

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 26. April 2023 um 19:23:21 Uhr:


Die kostet auch nur € 350 Aufpreis m.W. und hat doch eigentlich nur größere Scheiben an der VA? Oder habe ich was vergessen?

Grössere Scheibe und Beläge, hätte der Aufpreis bei 2000€ gelegen währe es besser ?
Bei einer 374mm Mehrkolbenbremse erwarte ich eine andere Bremsleistung.

Die Sportbremse ist gut, die M-Technik ist ein sehr günstiges Upgrade und bremst bestimmt nicht schlechter.
Wenn du eine echte Sportwagenbremse erwartest, dann kauf auch einen echten Sportwagen.
Aber beschweren geht halt immer…

@Bavariacruiser
Wenn ich nur die reine Verzögerung betrachte, stimme ich dir zu.
Aber des Pedalgefühl beim starken Anbremsen auf Passstraßen gefällt mir nicht. Mir ist es zu teigig, zu undefiniert. Veränderte Bremsbeläge wirken da schon Wunder. Ist aber persönliche Geschmackssache.

Zitat:

@comforter schrieb am 26. April 2023 um 21:35:12 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 26. April 2023 um 19:23:21 Uhr:


Grössere Scheibe und Beläge, hätte der Aufpreis bei 2000€ gelegen währe es besser ?
Bei einer 374mm Mehrkolbenbremse erwarte ich eine andere Bremsleistung.

Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass man bei diesem Aufpreis i.d.R. keinen Quantensprung erwarten kann.

Ohne es beurteilen zu können, wäre die M-Performance-Bremsanlage sicher eine andere Nummer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen