BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread
Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).
Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))
1697 Antworten
Zum Einfahren nimmt man „Sport Individual“ mit Motor auf „Sport“ und Getriebe auf „Comfort.“
Damit umgeht man die Start/Stopp-Funktion und den Segelmodus und die Automatik schaltet dennoch früh hoch und vermeidet hohe Drehzahlen.
Die schärfere Gaspedalkennlinie mit Motor „Sport“ kann man einfach mit dem Fuss ausgleichen.
Die Einstellung komplett andersherum macht für mich keinen Sinn.
Ich danke euch allen recht herzlich für eure Einschätzungen. Gefühl im rechten Fuß habe ich schon noch, auch wenn das Alter Tribut fordert 😕
Ich werde beide Varianten zu ggb. Zeit testen, tendiere aktuell aber leicht zum @Bavariacruiser und @Shardik Lager 😉
Dennoch nochmals vielen Dank.
Hallo,
meine Empfehlung ist eher: auf Sport Individual und alles auf Comfort. Je nach km Fahrleistung nach 5.000 - 10.000 km Öl und Filterwechsel und das 0W20 durch 0W30 Öl ersetzen. Vorher mal richtig ausfahren. Ölwechsel im heißen Zustand. Sanfteres Einfahren, bis 160 km/h, ohne auf das scharfe Kennfeld zu wechseln ist für den Motor von Vorteil.
Gilt auch für die Bremse, sanft einbremsen.
Ich habe meinen Motor auf Comfort eingefahren und er läuft bestens ohne nennenswerten Ölverbrauch. Viel besser als der Vorführwagen mit dem ich Probefahrt machte.
Freundliche Grüße
Meinen habe ich auch ungefähr wie in den letzten Posts eingefahren:
Ordentlich warmfahren
2000km mit wechselnden Drehzahlen bis max. 3500
Sport Individual um Start Stop zu deaktivieren
Nach 2000km Öl gewechselt auf M Longlife FE12 0-30 ( Kosten bei mitgebrachtem Öl + Filter in freier BMW Werkstatt überschaubar)
Werde zwischen dem BMW Service jährlich Öl wechseln (Fahrleistung < 10000; einiges an Kurzstrecke)
Jetzt muss der Wagen liefern; dafür habe ich ihn gekauft. Eine entpanntere Fahrweise wäre definitiv materialschonenderer.....
Ähnliche Themen
Wie gesagt ich werde das alles Mal ausprobieren und dann auf mein sensibles Bauchgefühl hören 😁
Eines ist sowieso klar, dass Start & Stop + Segeln deaktiviert wird! Nicht nur beim Einfahren. Und das Umölen auf 0W30 mache ich vielleicht schon nach dem Einfahren bei ~ 3 - 4.000 km incl. Diff.Ölwechsel.
Jetzt freue ich mich erst Mal auf den sahnigen Motor nebst ZF-Getriebe, auch wenn's mir jetzt schon vor der Bedienung (OS8) graust. Bin halt kein IT-Neard und werde es auch nicht mehr. Aber ich bin guter Hoffnung auf eine gut funktionierende Spracheingabe 😉
Auch das Thema Bremsen ist mir bekannt.
Heute hab ich mir kurz den M440i GC angeschaut. Zwei interessante Dinge sind mir dabei aufgefallen:
- der M440i fährt im Unterschied zum G2x sowie zu den "zivilen" 4er GC 245er Reifen vorne und hinten (solange keine MB). Also doof für die Möglichkeit, als Nachfolger den 4er zu nehmen...
- obwohl der M440i die gleiche Leistung hat wie der M340i und sogar ca. 40kg weniger wiegt, ist der 0-100km/h Sprint mit 5,0s angegeben. Der M340i als Touring hat 4,6s. Da wird man misstrauisch. Machen die schwerere Räder so viel aus? 😕
Was mir wiederum positiv aufgefallen ist - für den 4er gibt es Aventurin rot für den normalen Aufpreis einer Metallic-Lackierung. Bei 3er ist (bzw war es) ein sündhaft teurer Individual-Lack, oder?
Der M440i sdrive hat 5,0 auf 100. Traktionsnachteil.
Der M440i xdrive schon 4,7 auf 100. Weil er als xdrive tatsächlich schwerer ist als ein M340i Touring!
Die 245/255 M-Grössen gehen mir gut ein, die hätt ich gern am Touring. Wer aber wie ich Sportreifen bestellen würde, bekommt statt PS4S „nur“ PZeros. Und mit den Pirelli hab ichs nicht so. Dann lieber 225/255 mit PS4S…
Au ja, danke für den Hinweis. Hab's gar nicht gecheckt, dass den den 4er auch als sDrive gibt. Na das eröffnet ganz neue Möglichkeiten... 😎
Ich fahre den G20 M340i mit 245er/275er und PS4S auf VA/HA.
Die 245er auf der VA lenken deutlich besser als die serienmässigen 225er ein.
Nochmals Thema Reifen - darf ich den M340i Touring im Winter mit 18" 225er rundum fahren? Laut Webseite BMW ist der 3er bei 18" nur mit Mischbereifung angegeben...??? Wenn es nämlich nicht geht, müsste ich so oder so (mindestens zwei) neue Winterräder kaufen, was ein Argument contra 4er weniger wäre...
Yup, das hier sollte lt. BMW Konfigurator gehen:
18" M Performance Doppelspeiche 796 M Jet Black Matt
Radgröße 7,5J x 18 mit Reifengröße 225/45 R18 95H XL.
Ich habe auf meinem M340d sogar nur 17" WR mit Radgröße 7,5J x 17 und Reifengröße 225/50 R17 98H XL drauf.
Zitat:
@Shardik schrieb am 8. Februar 2023 um 21:47:54 Uhr:
Ich fahre den G20 M340i mit 245er/275er und PS4S auf VA/HA.
Die 245er auf der VA lenken deutlich besser als die serienmässigen 225er ein.
Gibts dazu irgendwo mehr Infos und Bilder?
Fährst du 19 oder 20" und welche Felgenbreite / ET?
Zitat:
@Hamburch schrieb am 9. Februar 2023 um 13:24:49 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 8. Februar 2023 um 21:47:54 Uhr:
Ich fahre den G20 M340i mit 245er/275er und PS4S auf VA/HA.
Die 245er auf der VA lenken deutlich besser als die serienmässigen 225er ein.Gibts dazu irgendwo mehr Infos und Bilder?
Fährst du 19 oder 20" und welche Felgenbreite / ET?
Er fährt 20" Zubehörfelgen und Reifen ohne "*".