BMW M340i xDrive (auch LCI) Thread
Nachdem der Original-Thread aus bekannten Gründen geschlossen wurde, eröffne ich hiermit einen neuen, mit der Hoffnung, dass diesen nicht das gleiche Schicksal ereilt (also Cool down).
Gleich Mal eine Frage an die Runde.
Wie bzw. womit pflegt ihr das Sensatec falls vorhanden? Nachdem ich kein Leder gewählt habe, betrifft das bei mir die Seitenwangen der Sitze und das Armaturenbrett (eher Tablet-Tafel ;-))
1697 Antworten
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 9. Februar 2023 um 13:09:02 Uhr:
Yup, das hier sollte lt. BMW Konfigurator gehen:18" M Performance Doppelspeiche 796 M Jet Black Matt
Radgröße 7,5J x 18 mit Reifengröße 225/45 R18 95H XL.Ich habe auf meinem M340d sogar nur 17" WR mit Radgröße 7,5J x 17 und Reifengröße 225/50 R17 98H XL drauf.
Ein G20 oder? Mit dem G21 geht 17 Zoll laut COE nicht auf dem M340d
Zitat:
@GTDennis schrieb am 9. Februar 2023 um 18:30:05 Uhr:
....
Ein G20 oder? Mit dem G21 geht 17 Zoll laut COE nicht auf dem M340d
Ich habe einen M340d G21 LCI und da stehen im CoC Dokument sehr wohl auch 225/50 R17 98H M+S 7 1/2Jx17 als mögliche Rad/reifenkombination mit drin.
Damit wurde mein BMW im Dezember auf Original-BMW-Felgen auch ausgeliefert, während die Sommerserienbereifung im Kofferraum lag.
Genau diese Größe wird, wie ich oben bereits schrieb, auch im aktuellen BMW-Konfigurator mit angeboten.
In meiner COC von 12/2020 zu einem M340d Touring stehen keine 17 Zoll Räder und versuchsweise montierte Original BMW 17 Zoll Felgen passten nicht.
Jetzt bin ich ein wenig irritiert.
Bei meinem G21 von 07/21 gehen auch keine 17 Zoll gemäß COE. 225/45 18 rundum geht nur mit Winterreifen und maximal 210
Ähnliche Themen
Dann wurde das mit der Reifengröße jedenfalls mit dem LCI ab Produktionszeitraum 7/2022 geändert.
Kann man auch leicht selbst überprüfen, wenn man aktuell im BMW Konfigurator einen M340 auswählt und dort dann bei den angebotenen Winterrädern nachschaut. Da werden 4 WR-Reifensatzvarianten angeboten, nämlich 1x 19", 1x 18" und sogar 2x 17".
Wie ich schrobte, stehen diese Reifengrößen auch im CoC für meinen M340d Touring.
Servus zusammen, habe mal eine Frage: Aktuell fahre ich den M440i
Leasing läuft raus und der nächste soll ein M340I werden, als Touring
Warum ist bei vergleichbarer Konfig der touring 4K teurer als der M440 Coupé?
Habe ich einen Denkfehler?
Beispiel M440 egal ob Coupé oder GC Grundpreis 71.6
M340 Limousine schon 73.9
M340 touring 74.9
Bei meiner konfig driftet es dann noch weiter auseinander, durch die Pakete die scheinbar besser bzw günstiger sind beim 4er
Bin aber auch nicht so im Game drin aktuell, dachte beim 4er gabs noch kein offizielles LCI aber der Innenraum hat jetzt im Konfigurator auch das neue Display
Weiterhin, kann's sein das die Preise in den letzten Tagen erhöht wurden?
Die Preise beim 3er wurden am 25.01. angehoben! Kann mir kaum vorstellen, dass das nicht bei der kpl. Produktpalette von BMW gemacht wurde.... weiß es aber nicht.
Die 340er (Limo+Touring) haben allesamt xDrive, beim 440er geht's auch ohne. Vielleicht rührt daher der Unterschied.
M440i € 71.600
M440i xDrive € 74.100
Ohne xDrive beim 440er würde erst kürzlich wieder eingeführt! Ob das beim 3er auch kommt, wage ich zu bezweiflen.
Und der von dir genannten Unterschied liegt eher bei 3k, als bei 4k....nur so am Rande 😁
Sorry, mein Fehler. Der Allrad hat gefehlt 🙂
Man sieht schon wieder die Inflation. Damals (vor 2 Jahre) der 4er mit xdrive 82. jetzt komme ich bei 87 raus
Na ja, bei knapp 10% Inflation in D allein in 2022 verwundert der Preisanstieg bei der BMW AG auch mich nicht wirklich, wobei man beim M340 eigentlich noch moderat war, da dieser mit dem LCI ab 7/2022 einiges an Serienrausstattung bekam, was man vorher als SA extra bezahlen durfte (u.a. elektrische Sitze, HiFI-Anlage, Dreizonen-Klima und Navi).
Guten Morgen,
wenn Du dir die Liste im Anhang Mal ansiehst, fällt zum einen auf, dass beim LCI das Longlife 04 entfallen ist.... soweit so gut, die Liste ist wohl eine ältere Version.
Aber warum empfiehlt BMW besonders (alle blau hinterlegten) das LL 17 FE+ ????
Das wäre das 0W20 und nicht das 0W30 (LL 12 FE). Gibt's da einen nachvollziehbaren technischen Grund?? Ich möchte ja ebenfalls nach dem Einfahren auf 0W30 umstellen.
Guten Morgen!
Das 0W20 hat Vorteile bei Verbrauch und Kaltstart-Abgasverhalten. Daher wohl die Empfehlung.
Das 0W30 ist temperaturfester. Dies ist mir wichtiger.
Aber jetzt lieber DriverF48, freu dich auf deine Abholung in der BMW Welt, erstaune den BMW Experten mit deinem Vorwissen und geniessse jeden Moment mit deinem „Gerät“!
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 23. Februar 2023 um 07:50:52 Uhr:
Aber jetzt lieber DriverF48, geniesse deine Abholung in der BMW Welt, erstaune den BMW Experten mit deinem Vorwissen und geniessse jeden Moment mit deinem „Gerät“!
Vielen lieben Dank, auch für deine Geduld mit mir und meiner ewigen Fragerei 🙂
Ja, jetzt bin ich schon ein wenig aufgeregt 😰
Habe zuerst noch eine Werksführung, dann ist der große Moment gekommen.
Danke nochmals.
Ganz viel Spaß! Und wir wollen ein Foto sehen. Vom Auto, nicht von der Werksführung… das kommt meist nicht so gut an 😉
Zitat:
@K3tti schrieb am 23. Februar 2023 um 07:57:47 Uhr:
Ganz viel Spaß! Und wir wollen ein Foto sehen. Vom Auto, nicht von der Werksführung… das kommt meist nicht so gut an 😉
Auch dir herzlichen Dank, Du Verbrauchswunder 😁
Fotos folgen alsbald 😉
Kurze Frage an die LCI Fahrer. In der BMW Welt habe ich sofort "Sport Individual" konfiguriert. Ich konnte aber nur "Antrieb" auf Sport setzen, den Rest auf Comfort zum Einfahren.
Ich konnte aber nicht zwischen Motor und Getriebe differenzieren? Habe ich hier was missverstanden, oder ist das so??? Danke