BMW M340i Thread
Hallo zusammen!
Hier können wir alle Infos zum M340i sammeln (Bestellbarkeit, Preis in D, Ausstattung, Fahrberichte/Tests, technische Daten, Bilder, und, und, und...)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich meinen 340i nun gut drei Wochen habe und knapp 1.900 km
gefahren bin, wollte ich mal ein erstes Fazit abgeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich einen 330d bestellt hatte, jedoch
Opfer des Hagels wurde und daher neu bestellen durfte. Da der 340i im
Leasing nur wenig teurer war, habe ich mich für dieses Fahrzeug entschieden
und zugunsten des Motors auf Leder und el. Sitze verzichtet.
Davor hatte ich einen 530d xdrive, den der Händler aufgrund von Mängeln
zurückgenommen hat.
Ich hatte beim 530d nie das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben, daher wollte ich
wieder einen 30d bestellen. Der 40i war dann aber doch sehr verlockend, obwohl ich
ihn aufgrund meiner recht defensiven Fahrweise nicht benötige.
Alle, die also wissen wollen, wie sportlich sich das Auto fährt, können hier aufhören
zu lesen. Das ist für mich nicht wichtig, ich brauche einen Begleiter für die täglichen
kurzen und längeren Fahrten und danach bewerte ich das Auto auch. Ganz ehrlich
würde ich wahrscheinlich auch mit einem 320d klar kommen.
Der 340i hat alle Assistenten an Bord, fährt auf 18 Zoll und mit adaptivem Fahrwerk.
Am Wochenende ging es von München nach Wien. Zeit also, alles ein wenig zu testen.
Die Assistenten funktionieren nun deutlich besser als beim 5er.
Der 3er hält sauber die Spur, benötigt allerdings beim Einfahren in
Baustellen auf jeden Fall die Hand des Fahrers.
In der Baustelle klappt es aber wieder gut.
Der Abstandstempomat regelt sanft, alles sehr angenehm, zumindest bei größerem
Abstand und auf Comfort.
Ich habe mich für die Übernahme des Tempolimits per Bestätigung entschieden, da er
nicht jedes Schild erkennt und teilweise ein Tempolimit anzeigt, wo es keines gibt.
Gerade in Österreich ist die Fahrt mit Tempomat oder Limiter sehr angenehm.
Das Navi rechnet schnell und zeigt auch die Ausweichrouten bei Stau zuverlässig an.
Insgesamt ist die Bedienung recht einfach und logisch aufgebaut.
Mit dem Klang des HK-Systems bin ich zufrieden, gerade mit DAB.
Im Vergleich zum 30d läuft der 40i natürlich deutlich ruhiger, im Adaptiv-
oder Comfortmodus ist das Fahrzeug insgesamt sehr leise und unaufgeregt,
ein perfekter Gleiter. Die Automatik schaltet hier früh hoch, ist hinten raus
lang übersetzt, so dass die Drehzahl auf der Autobahn niedrig bleibt und
somit auch das Geräuschniveau sich auf einem sehr niedrigen Level befindet.
Bei 180 km/h ist der Motor immer noch unter 3.000 U/min, fast wie ein Diesel.
Auch die Windgeräusche halten sich dank Akustikverglasung zurück, so dass
lange Strecken sehr entspannt zurückgelegt werden können.
Dazu trägt auch das adaptive Fahrwerk mit den 18 Zoll-Rädern bei, für die ich
mich ganz bewusst entschieden habe, ebenso wie ich auf Runflat verzichtet habe.
Aufgrund der Testberichte war meine Sorge, dass das Fahrwerk recht unkomfortabel
sein könnte. Diese Sorge war jedoch unberechtigt. Das Fahrwerk ist für mein
Empfinden wirklich komfortabel und absolut langstreckentauglich.
Auf der Hinfahrt ging es über Salzburg nach Wien. Da von München bis zur Grenze
recht viel Verkehr war und in Österreich sowieso nur 130, auf einigen Abschnitten
140 erlaubt sind, also mit mäßigem Tempo voran. Am Ende stand ein Durchschnitts-
verbrauch von 6,7 Litern im BC. Ich finde, ein absolut toller Wert für diese Maschine.
Die Rückfahrt ging dann durch die Wachau, von Linz Richtung Passau und über die
A94 zurück. Da dort wenig Verkehr war, konnte ich ihn auch mal bis 220 laufen lassen.
Am Ende waren es dann 7,4 Liter.
Der 5er wurde bei höheren Geschwindigkeiten immer etwas unruhig. Das war hier gar
nicht der Fall. Auch bei über 200 liegt der Wagen satt und sicher auf der Straße!
Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Wahl und vermisse auch den 5er nicht.
3808 Antworten
Zitat:
@Schmerre schrieb am 29. Oktober 2021 um 16:25:50 Uhr:
Zitat:
@RAAS schrieb am 29. Oktober 2021 um 15:26:04 Uhr:
Sollte einer das dringende Bedürfnis und nötige Kleingeld haben ca. 5km/h später in den Begrenzer fahren zu wollen, dann bitte ich um eine gerichtliche Anstrengung in dieser Angelegenheit. Das würde dann auch anderen Erleuchtung bringen. Ich habe weder Lust, das Kleingeld dafür hinzulegen, noch das Bedürfnis unbedingt 5km/ schneller fahren zu wollen. Ich habe meinen geleast, obwohl ich weiß, dass mich dann in Zukunft wohl einige GTIs oder Oktavias überholen werden.Geh ich völlig konform! Überholen werden sie mich trotzdem nicht, ich fahr einfach konstant 130 km/h vor denen her.
😁
Die alten BMWs wie mein F80 waren großzügig abgeregelt. Statt bei 280 Km/h(Drivers Package) habe ich oft 293-294 Km/h GPS erreicht bis zur Sperre und Tacho 297/298 km/h...
250 Km/h ist eh nicht besonders schnell(liegt im Auge des Betrachters), wird aber in der normalen Wochenarbeitszeit und oft auch am WE kaum noch möglich sein länger als 5 sekunden zu fahren außer Nachts und oder früh morgens am WE!
P.S.: Auch wenn es nur 3-5 Km/h sind die die neuen 340i früher zu machen, schön finde ich das auch nicht! 🙁
Zitat:
P.S.: Auch wenn es nur 3-5 Km/h sind die die neuen 340i früher zu machen, schön finde ich das auch nicht! 🙁
Das ist so schön wie das Gendern oder Fußpilz. Nicht wirklich existenziell, aber nervig.
Mit der Anschaffung stimmt einer Beschränkung zu, von der man weiß, dass sie existiert. Damit können sich wohl die meisten auch gut arrangieren.
Fällt diese Beschränkung in der Praxis höher aus, darf man durchaus enttäuscht sein, man hat dem ja gar nicht zugestimmt. Deswegen durfte es bisher ja auch immer eher etwas mehr sein. MMn sollte BMW konsequent sein und 245 angeben. Klar sind das Stammtischwerte, ich könnte aber wetten, der ein oder andre wird sich dran stören. Wahrscheinlich macht man es deswegen wohl auch nicht.
Übrigens denke ich nicht, dass es sich dabei um die Umsetzung irgendwelcher Regeln handelt, dann wären andere Baureihen sowie auch Hersteller ebenfalls betroffen.
Also innerhalb BMWs betrifft das auch andere Baureihen, sogar den M3/M4.
Das Problem besteht jetzt sei knapp einem Jahr, seitdem BMW das ohne Not geändert hat und bis dato gibt es von BMW keine Antwort nach dem warum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MBimmer schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:13:13 Uhr:
Mit der Anschaffung stimmt einer Beschränkung zu, von der man weiß, dass sie existiert. Damit können sich wohl die meisten auch gut arrangieren.
Das ist soweit richtig. Nur würde ich nach den technischen Angaben von BMW von einer Abregelung bei 250 km/h ausgehen und nichtt, wie z.B. bei diesem Foristen hier bei 242 km/h bzw. da GPS auch 2-3 km/h abweichen kann von maximal 245 km/h:
https://www.motor-talk.de/.../...eschwindigkeit-330d-t7065321.html?...
Ich meine auch, wenn das nun alle Neu-Fahrzeuge betrifft, welche die 250 km/h ohne Abregelung ùbetreffen würden, sollte die BMW AG ehrlicher agieren und in den techn. Spezifikationen auch eine Abregelung bei 245km/h angeben.
Wenn ich eine Mass Bier bestelle, erwarte ich auch mindestens 1 l Bier und nicht 0,975 l...... es sei denn, ich bin im Festzelt auf dem Oktoberfest 😉.
Zitat:
@Asperin schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:17:36 Uhr:
Also innerhalb BMWs betrifft das auch andere Baureihen, sogar den M3/M4.Das Problem besteht jetzt sei knapp einem Jahr, seitdem BMW das ohne Not geändert hat und bis dato gibt es von BMW keine Antwort nach dem warum.
Ohne Not oder Grund passiert in einem deutschen Großkonzern überhaupt nichts. Dass der Grund nicht öffentlich gemacht wird bzw. man dazu schweigt ist ein anderes Thema. Aber gegeben hat es mindestens einen, sonst wäre es nicht so. 😉
Moin zusammen,
habe meinen G21 letzte Woche bekommen und wollte Euch nur mal zwei,drei Bilder da lassen...da das Wetter nicht gut war und die Zeit fehlte...sind es nur schlechte Schnappschüsse....besser werden demnächst Folgen...
Steht leider sehr hochbeinig da...aber das kommt alles noch nach und nach...
Zitat:
@Shardik schrieb am 8. November 2021 um 13:24:30 Uhr:
Schönes neues Fahrzeug und schöner Fuhrpark!
Danke danke...ja man tut was man kann :P
Eigentlich ein Downsizing aber ich brauchte wieder einen Kombi wegen 2. Kind nun und 5er hatte mir leider nicht zugesagt....war zu unsportlich...entweder demnächst wenns den M3 G81 gibt umswitchen oder noch eine Klasse drüber...da bin ich aber wegen 1% Versteuerung oft zu geizig für...
Bisher aber super zufrieden mit dem 340i...der Klang an sich ist sogar schöner als beim F80...auch wenn natürlich etwas leiser und dezenter durch OPF...
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 8. November 2021 um 15:44:14 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 8. November 2021 um 13:24:30 Uhr:
Schönes neues Fahrzeug und schöner Fuhrpark!Bisher aber super zufrieden mit dem 340i...der Klang an sich ist sogar schöner als beim F80...auch wenn natürlich etwas leiser und dezenter durch OPF...
Das mit dem Klang klingt gut!😉
Ich hole meinen M340i am Wochenende ab und bin gespannt.
@Shardik
Ja der Klang ist wirklich schön, er hat sich auf den ersten 3tkm hörbar weiterentwickelt, jetzt ist die volle Klappenöffnung ab 3000U/min im Sportmodus sehr präsent ohne zu nerven. Inzwischen blubbert er auch sonor beim Gaswegnehmen. Tolle Maschine, nur der Verbrauch liegt bei vergleichbarer Fahrweise (bei mir) gute 3 Liter über dem 40d. Genuss kostet halt a bisserl mehr…
Gibts denn für den G21 jetzt auch eine rote Sportbremse ab Werk ? Bei der Markteinführung gabs die nur für den G20...