BMW M340i Thread
Hallo zusammen!
Hier können wir alle Infos zum M340i sammeln (Bestellbarkeit, Preis in D, Ausstattung, Fahrberichte/Tests, technische Daten, Bilder, und, und, und...)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich meinen 340i nun gut drei Wochen habe und knapp 1.900 km
gefahren bin, wollte ich mal ein erstes Fazit abgeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich einen 330d bestellt hatte, jedoch
Opfer des Hagels wurde und daher neu bestellen durfte. Da der 340i im
Leasing nur wenig teurer war, habe ich mich für dieses Fahrzeug entschieden
und zugunsten des Motors auf Leder und el. Sitze verzichtet.
Davor hatte ich einen 530d xdrive, den der Händler aufgrund von Mängeln
zurückgenommen hat.
Ich hatte beim 530d nie das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben, daher wollte ich
wieder einen 30d bestellen. Der 40i war dann aber doch sehr verlockend, obwohl ich
ihn aufgrund meiner recht defensiven Fahrweise nicht benötige.
Alle, die also wissen wollen, wie sportlich sich das Auto fährt, können hier aufhören
zu lesen. Das ist für mich nicht wichtig, ich brauche einen Begleiter für die täglichen
kurzen und längeren Fahrten und danach bewerte ich das Auto auch. Ganz ehrlich
würde ich wahrscheinlich auch mit einem 320d klar kommen.
Der 340i hat alle Assistenten an Bord, fährt auf 18 Zoll und mit adaptivem Fahrwerk.
Am Wochenende ging es von München nach Wien. Zeit also, alles ein wenig zu testen.
Die Assistenten funktionieren nun deutlich besser als beim 5er.
Der 3er hält sauber die Spur, benötigt allerdings beim Einfahren in
Baustellen auf jeden Fall die Hand des Fahrers.
In der Baustelle klappt es aber wieder gut.
Der Abstandstempomat regelt sanft, alles sehr angenehm, zumindest bei größerem
Abstand und auf Comfort.
Ich habe mich für die Übernahme des Tempolimits per Bestätigung entschieden, da er
nicht jedes Schild erkennt und teilweise ein Tempolimit anzeigt, wo es keines gibt.
Gerade in Österreich ist die Fahrt mit Tempomat oder Limiter sehr angenehm.
Das Navi rechnet schnell und zeigt auch die Ausweichrouten bei Stau zuverlässig an.
Insgesamt ist die Bedienung recht einfach und logisch aufgebaut.
Mit dem Klang des HK-Systems bin ich zufrieden, gerade mit DAB.
Im Vergleich zum 30d läuft der 40i natürlich deutlich ruhiger, im Adaptiv-
oder Comfortmodus ist das Fahrzeug insgesamt sehr leise und unaufgeregt,
ein perfekter Gleiter. Die Automatik schaltet hier früh hoch, ist hinten raus
lang übersetzt, so dass die Drehzahl auf der Autobahn niedrig bleibt und
somit auch das Geräuschniveau sich auf einem sehr niedrigen Level befindet.
Bei 180 km/h ist der Motor immer noch unter 3.000 U/min, fast wie ein Diesel.
Auch die Windgeräusche halten sich dank Akustikverglasung zurück, so dass
lange Strecken sehr entspannt zurückgelegt werden können.
Dazu trägt auch das adaptive Fahrwerk mit den 18 Zoll-Rädern bei, für die ich
mich ganz bewusst entschieden habe, ebenso wie ich auf Runflat verzichtet habe.
Aufgrund der Testberichte war meine Sorge, dass das Fahrwerk recht unkomfortabel
sein könnte. Diese Sorge war jedoch unberechtigt. Das Fahrwerk ist für mein
Empfinden wirklich komfortabel und absolut langstreckentauglich.
Auf der Hinfahrt ging es über Salzburg nach Wien. Da von München bis zur Grenze
recht viel Verkehr war und in Österreich sowieso nur 130, auf einigen Abschnitten
140 erlaubt sind, also mit mäßigem Tempo voran. Am Ende stand ein Durchschnitts-
verbrauch von 6,7 Litern im BC. Ich finde, ein absolut toller Wert für diese Maschine.
Die Rückfahrt ging dann durch die Wachau, von Linz Richtung Passau und über die
A94 zurück. Da dort wenig Verkehr war, konnte ich ihn auch mal bis 220 laufen lassen.
Am Ende waren es dann 7,4 Liter.
Der 5er wurde bei höheren Geschwindigkeiten immer etwas unruhig. Das war hier gar
nicht der Fall. Auch bei über 200 liegt der Wagen satt und sicher auf der Straße!
Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Wahl und vermisse auch den 5er nicht.
3808 Antworten
Dem Bug habe ich ja auch.
Und das es mindestens ein 3/4 Jahr, wahrscheinlich eher 1 Jahr dauert bis BMW sowas behebt, ist auch blamabel.
Oder ist der bug mit 11.2020 schon behoben?
Ich vermute es hängt nicht nur von der SW ab. Einige mit 11/2020 haben den Bug aber auf der anderen Seite gibt es auch einige mit 07/2020 oder 11/2020 bei denen der Bug nicht auftritt.
Hallo zusammen,
nächste Woche wird es so weit sein und ich möchte meine Bestellung einer M340i Limousine tätigen.
Folgende Entscheidungen habe ich noch zu treffen, vielleicht hat ja jemand Lust aktuell seine Meinung dazu mitzuteilen, einiges habe ich natürlich im Forum schon dazu gelesen:
1.) Reifen mit Notlaufeigenschaften, ja oder nein?
2.) Adaptives M Fahrwerk, ja oder nein?
3.) Elektrische Sitzverstellung, wenn man zu 99 % nur selbst fährt, ja oder nein?
4.) Telefonie mit Wireless Charging, ja oder nein?
5.) HiFi Lautsprechersystem oder Harman Kardon Surround Sound System?
6.) Automatische Heckklappenbetätigung, ja oder nein?
Vielleicht gibt es ja noch ein paar Anregungen zur Entscheidungsfindung.
Besten Dank schon mal!
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 29. Januar 2021 um 18:19:30 Uhr:
Hallo zusammen,nächste Woche wird es so weit sein und ich möchte meine Bestellung einer M340i Limousine tätigen.
Folgende Entscheidungen habe ich noch zu treffen, vielleicht hat ja jemand Lust aktuell seine Meinung dazu mitzuteilen, einiges habe ich natürlich im Forum schon dazu gelesen:
1.) Reifen mit Notlaufeigenschaften, ja oder nein?
2.) Adaptives M Fahrwerk, ja oder nein?
3.) Elektrische Sitzverstellung, wenn man zu 99 % nur selbst fährt, ja oder nein?
4.) Telefonie mit Wireless Charging, ja oder nein?
5.) HiFi Lautsprechersystem oder Harman Kardon Surround Sound System?
6.) Automatische Heckklappenbetätigung, ja oder nein?Vielleicht gibt es ja noch ein paar Anregungen zur Entscheidungsfindung.
Besten Dank schon mal!
Ich habe meinen M340i Touring vor 2 Tagen bestellt. Nachfolgend mal meine Entscheidungen dazu, die ich getroffen habe:
1.) ja, mit NLE
2.) ja, mit Adaptives M-Fahrwerk
3.) nein, ohne elektrische Verstellung, weil ich auch zu 99% selbst fahre
4.) ja, mit Wireless (Entertainment-Paket)... auch wenn die Ladeleistung nicht so gut sein soll
5.) mit Harman Kardon
6.) Was genau ist das? Durch drücken auf und zu? Oder meinst du Komfortzugang?
Adaptives M-Fahrwerk und Harman Kardon konnte ich letzte Woche bei einer Probefahrt mit einem M340d erleben. Daher meine Entscheidung, dass es bei meinem auch rein soll.
Ähnliche Themen
Das adaptive Fahrwerk würde ich mir sparen, ich merke da so gut wie keinen Unterschied und bin enttäuscht.
Ich hatte natürlich keinen direkten Vergleich. Doch in den letzten Wochen habe ich teils anderswo online Meinungen gefunden, dass das M-Fahrwerk (nicht adaptiv) angeblich doch etwas härter ist. Daher wollte ich eine Probefahrt mit adaptiven und für mich war es ok.
Hi, ich teile dir gern meine persönliche
Meinung mit.
Im Sommer fahre ich 18 Zoll ohne
Runflat, im Winter 18 Zoll mit Runflat.
Die Sommerreifen empfinde ich als
komfortabler und der Wagen läuft
weniger nervös auf der Autobahn.
Ich habe das adaptive Fahrwerk und
bin zufrieden. Bereits die Komfortstellung
ist sportlich, aber nicht unkomfortabel.
Meist fahre ich im adaptiven Modus, auf
der Landstraße auch mal auf Sport.
Ich habe die manuelle Sitzverstellung.
Mir reicht das, weil außer mir das Auto
keiner fährt. Im 5er hatte ich elektrische
Komfortsitze, da konnte man aber auch
deutlich mehr verstellen als im 3er.
Telefonie mit Wireless habe ich, würde
ich wieder nehmen. Du telefonierst
über die Außenantenne.
Harman Kardon würde ich ebenfalls
wieder nehmen. Finde den Klang recht
gut. Kenne das Hifi aber nicht.
Ich habe keine automatische Heckklappe,
nur die Fußbetätigung zum Öffnen. Die
kann ich aber empfehlen.
Zitat:
@FahrerX schrieb am 29. Januar 2021 um 18:39:08 Uhr:
...
6.) Was genau ist das? Durch drücken auf und zu? Oder meinst du Komfortzugang?Adaptives M-Fahrwerk und Harman Kardon konnte ich letzte Woche bei einer Probefahrt mit einem M340d erleben. Daher meine Entscheidung, dass es bei meinem auch rein soll.
6.) Genau, durch Knopfdruck Kofferraum auf und zu. Ist bei der Limousine optional. Allerdings schwingt die Klappe auch so mittels Federkraft komplett auf, so dass die Automatik diesbezüglich beim Komfortzugang (den nehme ich) kein zusätzlicher Vorteil ist.
Mich „stört“ beim adaptiven Fahrwerk ein wenig der zusätzliche adaptive Modus. Wozu dann noch der Modus „Comfort“? Das bedeutet nur, wieder eine Entscheidung beim Fahren mehr treffen zu müssen. 😁
Harman Kardon hatte ich bislang zwar immer drin, aber trotzdem jedesmal überlegt, ob es nicht auch das normale HiFi System tut. Nun ist das normale auch noch etwas teurer geworden, so dass die preisliche Differenz zum HK ganz leicht geschmolzen ist, was den Ausschlag demnach wieder etwas mehr in Richtung HK bedeutet. 😉
Das mit der automatische Heckklappe und optional ist aber nur bei der Limousine oder? Laut einer Website hat der Touring serienmäßig die automatische Heckklappe.
Den adaptiven Modus habe ich bei der Probefahrt nicht getestet, nur Eco Pro, Comfort und Sport.
Zitat:
@FahrerX schrieb am 29. Januar 2021 um 18:54:58 Uhr:
Das mit der automatische Heckklappe und optional ist aber nur bei der Limousine oder? Laut einer Website hat der Touring serienmäßig die automatische Heckklappe.
...
Ja, ist nur bei der Limousine optional. Keine Angst! 😉
Zitat:
@TheM340 schrieb am 29. Januar 2021 um 18:41:26 Uhr:
Das adaptive Fahrwerk würde ich mir sparen, ich merke da so gut wie keinen Unterschied und bin enttäuscht.
Dankeschön, das ist ja auch mal eine Meinung. Kein adaptives Fahrwerk eröffnet zudem die Möglichkeit, auf Notlaufeigenschaften zu verzichten (also die Serienfelge zu nehmen), da ich die Sportbereifung bei den sonst erforderlichen Felgen keinesfalls nehmen würde und die so alle Notlauf haben.
Zitat:
@muc70 schrieb am 29. Januar 2021 um 18:47:33 Uhr:
...
Im Sommer fahre ich 18 Zoll ohne
Runflat, im Winter 18 Zoll mit Runflat.
Die Sommerreifen empfinde ich als
komfortabler und der Wagen läuft
weniger nervös auf der Autobahn.Ich habe das adaptive Fahrwerk und
bin zufrieden. Bereits die Komfortstellung
ist sportlich, aber nicht unkomfortabel.
Meist fahre ich im adaptiven Modus, auf
der Landstraße auch mal auf Sport.
...
Danke, sehr interessante Infos.
Wie oben geschrieben, kommt für mich nur Runflat infrage, sollte es das adaptive Fahrwerk werden.
Nach den bisherigen Meinungen tendiere ich wohl eher dazu, das adaptive Fahrwerk wegzulassen und dafür die Vorteile von Non-Runflat zu haben. Würde aber ungewohnt, weil ich Notlauf bisher immer hatte und man eben weiß, dass man bei einem Platten nicht anhalten braucht usw.
Ich wollte es etwas komfortabler
als das M-Fahrwerk, daher habe
ich das adaptive Fahrwerk gewählt.
Der Verzicht auf Runflat bringt auf
jeden Fall einen deutlichen Komfort-
gewinn.
Für den Mehrpreis des Fahrwerks
kannst du dir ja was anderes gönnen.
Zitat:
@muc70 schrieb am 29. Januar 2021 um 20:01:35 Uhr:
...
Für den Mehrpreis des Fahrwerks
kannst du dir ja was anderes gönnen.
Würde in meinem Fall immerhin 1.280 € Ersparnis bedeuten, da 50 € Pannenset - 730 € Felgen - 600 € Fahrwerk.
Ich bin hin- und hergerissen.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 29. Januar 2021 um 18:19:30 Uhr:
1.) Reifen mit Notlaufeigenschaften, ja oder nein?
2.) Adaptives M Fahrwerk, ja oder nein?
3.) Elektrische Sitzverstellung, wenn man zu 99 % nur selbst fährt, ja oder nein?
4.) Telefonie mit Wireless Charging, ja oder nein?
5.) HiFi Lautsprechersystem oder Harman Kardon Surround Sound System?
6.) Automatische Heckklappenbetätigung, ja oder nein?Vielleicht gibt es ja noch ein paar Anregungen zur Entscheidungsfindung.
Besten Dank schon mal!
ich würde auf alle Fragen mit ja Antworten.. Speziell Adaptives Fahrwerk.. auch Harman&Kardon würde ich nehmen..