BMW M3 E93 Cabriolet
Nabend Zusammen,
jaja, das Thema Funmobil beschäftigt mich wieder.....und offen soll es sein!
Nachdem ich im letzten Jahr mein 997 Turbo Cabriolet abgegeben habe suche ich nunmehr einen 4- Sitzer mit Emotion.
Meine Frau fährt bereits ein Audi A5 Cabriolet, welches ich TOP- TOP- chick finde, ich fahre als Hauptwagen einen X5 4,0.
Habe mich seit heute in ein M3 E93 Cabriolet verbissen:
Alpinweiss uni, Innen Leder Novillo scharz, EZ 01/2009 mit 57.000 KM, I. Hand, von 50- jährigen Doktor pilotiert.
Ausstattung:
19" 220M, DKG, EDC, Navi Prof, Hifi LS, Komfortzugang...den restlichen Schnick- Schnack klemme ich mir
Habe über die Suchfunktion nix passendes gefunden, deshalb die Frage: was muss ich beachten? Gibt es Empfehlungen oder Anmerkungen - Must - haves?
Schiesst mal bitte los - bin gespannt!
Bitte keine Hinweise auf einen 335- er Cabby oder Alpina B3........ich will einen 8- oder 10 - ender!
Beste Antwort im Thema
Wenn man so ein Auto hat, dann schleicht man sicher nicht mit Richtgeschwindigkeit daher 😮
@ dcb_dreier,
99,9 % Deiner Beiträge sind eh für die Tonne! Hier beweist Du es mal wieder 🙄
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MIC M3
Respekt, was hast du für ne Anlage drunter, wenn die sogar Rudi Carell wiedergibt??
Gibt´s die auch mit "Born to be wild" ?? 😁 😁 😁
@mic: das kommt ganz auf die drehzahl drauf an da kann eben von rudi carell bei 3.500 bis born to be wild bei 8.000 touren alles dabei sein 😁 😁 😎
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
@mic: das kommt ganz auf die drehzahl drauf an da kann eben von rudi carell bei 3.500 bis born to be wild bei 8.000 touren alles dabei sein 😁 😁 😎Zitat:
Original geschrieben von MIC M3
Respekt, was hast du für ne Anlage drunter, wenn die sogar Rudi Carell wiedergibt??
Gibt´s die auch mit "Born to be wild" ?? 😁 😁 😁
ich auch haben will........😛
Hatte mit dem BMW- Händler wegn des weißen Cabriolets Ärger, nachdem ich diesen mit einigen Auskünften der M- GmbH konfrontiert habe.
Die Kiste kann er behalten, so ein Schei..
Bin jetzt mit meiner NL im Gespräch, dort steht auch einer.....
Ich werde berichten....,
Hallo Thorsten,
der Preis für den Wagen war "heiß".
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Hey Thorsten, vielleicht kommt ja auch ein schwarzes oder Spacegraues Emmy Cabby in Frage ?
Eins schwarzes Cabby aus 10/08 mit 40t Km ist z.B. dort am Start. Ich kenne den Vorbesitzer, der ist absolut seriös !
Schicke Dir ne PN !
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Doch, die 359 passen auch beim Cabrio.Hier ein sehr gutes Angebot in schwarz matt von einem BMW-Händler: http://www.ebay.de/.../150752899705
Edit: In dem Angebot steht zwar der E90 und E92 ab LCI, aber das sollte auch beim E93 passen. Es wurde nie etwas geändert.
auf keinen fall nie und nimmer conti reifen. am m3 der oberschrott.
entweder pirelli p zero oder mein favorit michelin pilot super sport.
hab die 220iger in schwarz und die 359iger in schwarz (allerdings noch mit klarlack überziehen lassen - da schwarz matt nicht zu den glanzschwarzen teilen am auto passt meiner ansicht nach).
passen beide super zu weiß.
p.s. spacegrau ist wohl die langweiligste aller farben, die kann nicht mal matt was. aber gusto und geschmäcker sind bekannter weise verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
here some facts:-Alpinweiss uni
-Leder Novillo schwarz
-M- Drive
-M- DKG
-EDC
-Windschutz
-ALULEISTEN SHADOW- LINE
-Raucherpaket
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Sitze mit Memory
-Ablagenpaket
-PDC
-Navi Prof mit Blauzahn
-CD- W
-Hifi- LSEZ 10/2008, 60.300 KM, I. Hand, unfallfrei, KP € 41.900,00 MWST ausweisbar - vom Händler mit EuroPlus- Garantie
Verschleißteile wie Bremsen absolut in Ordnung, nur die Reifen haben "nur" noch 4mm - kaufe hier direkt komplett neue Reifen
.....und - Meinung dazu?
hifi-LS wär für mich KO kriterium. das high end klingt um lichtjahre besser.
und ganz ehrlich - am anfang ist der sound des v8 super keine frage - nur auch daran gewöhnt man sich sehr schnell und dann soll die anlage nach was klingen.
und die 1,9 tonnen spürt man in jeder lebenslage. sportlich und wirklich schnell ist das m3 cabi auf jeden fall nicht mehr.
im direkten vergleich zum coupe fällt das schon auf den ersten paar metern auf.
aber cabis sind ja auch eher die cruser als die raser. das porsche turbo cabi mal ausgenommen 🙂
Hallo rezis,
Deine Ausführungen sind nachvollziehbar.
Die Frage ist auch, ist der jetzige ME93 aufgrund des V8 ein Kauftipp?
Die Preise sind gerade echt gut.
Aber auch M6 Cabrio's sind relativ preiswert zu bekommen.
Wobei das M3 Cabrio bei Nutzung als 4Sitzer ( 2Erwachsene + 2Kinder)
alltagstauglicher ist und der M6 erstaunlich wenig Platz bietet.
Das neue M3 Cabrio läßt noch 2 Jahre auf sich warten.
Mit einem Blick auf die Gewichtsdaten des neuen 3er wird das neue 3er Cabrio min. 100 kg leichter wie der E93 und damit deutlich sportlicher.
Das nun auch Porsche beim Cabrio auf Harttop setzt,
macht Hoffnung, dass sich der Einfluss Dach auf/ Dach zu
fahrwerkseitig in den Griff bekommen läßt.
VG
Ich will aber keinen gepimpten 6- Ender, der neue M3 wird kein 8- Zylinder mehr.
An den M6 hatte ich auch gedacht, aber es gibt so gut wie keine sauberen Exemplare - auch sind die Platzverhältnisse suboptimal.
m6 begeistert nur bedingt durch den motor. der spritverbrauch und die reichweite ist zum kotzen.
nach einiger zeit (hatte 2 jahre m5e60) macht das auto einfach keinen spass mehr, die nachteile (herbes fahrwerk, stössiges smg mit kopfnicktendenz und vor allem der exorbitante durst auch im teillastbereich) überwiegen. an die motorleistung gewohnt man sich ja leider in kürzester zeit - das ist dann auch kein highlight mehr.
der m3 macht auch nach 2 jährigem betrieb noch enorm spass, fahrwerk perfekt, motor und sound machen an, im teillastbetrieb auch anständige reichweiten erziehlbar, dkg das beste getriebe das ich je gefahren habe.
einzig die liebe zum detail in der innenraumgestaltung und verarbeitung ist beim m6 gerade mit volleder eine welt für sich - da kommt das unterkühlte 3er cockpit (das mir für sich genommen gut gefällt) bei weitem nicht mit.
trotz alledem ist der 6er e63 ein altes auto und so fühlt es sich im direkten vergleich auch an.
wiederverkauf m6 auch sehr dürftig und mit wensentlich mehr vesenktem geld behaftet.
ich persönlich freu mich auf den neuen m3. mit entsprechendem setup sind die burschen in der erprobung schon in 7:42 um die nordschleife gehechtet. die leistung wird der motor in der serie aus abstand zum m5 nicht bringen können - aber immerhin. und ein turbo steht bei mir wie der z4 35is nach dem einfahren gleich beim tuner - da die teile hinterher nochmals viel mehr spass bereiten. der S55 scheint wie man hört ja viel mehr als die kolpotierten 450 ps auszuhalten.
also her mit dem gepimpten 6 zylinder.
@ Thknab,
was sind denn genau Deine Vorgaben?
Alter
KM
Ausstattung
Schaltgetriebe eine Option oder DKG Pflicht?
Farbe
Preis
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Ich will aber keinen gepimpten 6- Ender, der neue M3 wird kein 8- Zylinder mehr.An den M6 hatte ich auch gedacht, aber es gibt so gut wie keine sauberen Exemplare - auch sind die Platzverhältnisse suboptimal.
irre ich mich oder hattest du nicht einen m560 und hast daran ja im m-forum kein gutes haar ob des kleinen tanks gelassen und bist auf einen 335i umgestiegen?
ist aber ein paar jahre her.
kann mich natürlich auch täuschen.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
irre ich mich oder hattest du nicht einen m560 und hast daran ja im m-forum kein gutes haar ob des kleinen tanks gelassen und bist auf einen 335i umgestiegen?Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Ich will aber keinen gepimpten 6- Ender, der neue M3 wird kein 8- Zylinder mehr.An den M6 hatte ich auch gedacht, aber es gibt so gut wie keine sauberen Exemplare - auch sind die Platzverhältnisse suboptimal.
ist aber ein paar jahre her.
kann mich natürlich auch täuschen.
Komplett korrekt, hatte den M560 als Erstwagen im Betrieb. Der 335-er - Motor war in Quell an Freude, zumal Noelle mit ihm "verbunden" war.
Der Emmy wird jedoch ein Funwagen, weshalb mich -aktuell- der kleine Tank nicht abschreckt.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
@ Thknab,
was sind denn genau Deine Vorgaben?Alter
KM
Ausstattung
Schaltgetriebe eine Option oder DKG Pflicht?
Farbe
Preis
Wichtig ist mir:
MwSt
DKG
I. Hand
BMW- Garantie
Farben: weiß, schwarz, Silverstone, grau
KM bis 70.000- belegbar
unverbastelt!
kurzes Zwischenupdate:
die Wagensuche gestaltet sich extremst schwer, entweder haben die Autos zuviele Vorbesitzer, sind verbastelt oder aber mit einem Knaller versehen.
Zwei "passende" Autos sind mir wegen meiner langsamen Reaktion durch die Lappen gegangen - ich hätte nicht gedacht, dass M3 Cabriolet bis € 50.000,00 eine solch grosse Nachfrage haben.