BMW M3 E93 Cabriolet

BMW 3er

Nabend Zusammen,

jaja, das Thema Funmobil beschäftigt mich wieder.....und offen soll es sein!

Nachdem ich im letzten Jahr mein 997 Turbo Cabriolet abgegeben habe suche ich nunmehr einen 4- Sitzer mit Emotion.

Meine Frau fährt bereits ein Audi A5 Cabriolet, welches ich TOP- TOP- chick finde, ich fahre als Hauptwagen einen X5 4,0.

Habe mich seit heute in ein M3 E93 Cabriolet verbissen:

Alpinweiss uni, Innen Leder Novillo scharz, EZ 01/2009 mit 57.000 KM, I. Hand, von 50- jährigen Doktor pilotiert.

Ausstattung:

19" 220M, DKG, EDC, Navi Prof, Hifi LS, Komfortzugang...den restlichen Schnick- Schnack klemme ich mir

Habe über die Suchfunktion nix passendes gefunden, deshalb die Frage: was muss ich beachten? Gibt es Empfehlungen oder Anmerkungen - Must - haves?

Schiesst mal bitte los - bin gespannt!

Bitte keine Hinweise auf einen 335- er Cabby oder Alpina B3........ich will einen 8- oder 10 - ender!

Beste Antwort im Thema

Wenn man so ein Auto hat, dann schleicht man sicher nicht mit Richtgeschwindigkeit daher 😮

@ dcb_dreier,
99,9 % Deiner Beiträge sind eh für die Tonne! Hier beweist Du es mal wieder 🙄

543 weitere Antworten
543 Antworten

erinnert mich an meinen Besuch auf der Essener Motor- Show (im Jahr 2005).....der MA von AC Schitzer sagte: "sie sind unser klassischer Kunde......immer mehr Leistung.....irgendwann muss das Flugzeug her".

Auch der Turbo war mir nach einigen Tagen zu lahm....deshalb war der Umstieg auf den X5 heilsam - dies war eine richtige Heilung...... - Luxusprobleme😰

Zitat:

Original geschrieben von BMW1erMann


Junge junge......was da alles geht! Fragt sich nur wie lange das alles hält😕

Die 700PS sind schon viel, aber so um die 500 bis 600 geht noch😁

so....nach 3.900 KM in knapp 4 Wochen möchte ich mal ein Zwischenfazit ziehen:

-Verbrauch: siehe anhängenden Spritmonitor- Link, ist sehr, sehr stark von den Zuckungen des rechten Fusses abhängig

-Motor: was soll man dazu sagen? Betörend? Polarisierend? Egal was..........der Motor kann mit dem Sound fast ALLES.
Der Sound erinnert mich etwas (zwar weit hergeholt) an die 3 Tenöre.......da wo Carreras sowie Domingo nicht mehr konnten, da musste
der Pavarotti ran. So ist es auch mit dem Motor....Drehzahlen bis 3.ooo U/ Min sind "normal", zwischen 3 - 5.500 U/Min geht die Party
in die heisse Phase, ab 5.500 bis Ende rockt die Halle über.....dann noch die Shift- Lights dabei - Blick nach vorne und im Augenwinkel sehen
wann der nächste Gang rein muss.

-Fahrwerk: im derzeitigen Fahrbetrieb konnte ich dieses noch nicht an seine Grenzen bringen. Fahre im Cruisemode ohne Powertaste und
EDC- Verstellung. Im Spassmodus mit Powertaste sowie EDC- Verstellung auf Stufe 1.

Meine Lieblings- AB- Stelle aktuell:

Die A7 Richtung Hannover, Abfahrt Drammetal auf die A38 Richtung Leipzig - langgezogene Rechtskurve, 3. Gang mit 120 Km/H rein und am Scheitelpunkt geht die Party ab - auf der Geraden werfe ich dann bei 262 Km/H den 7. Gang rein.....dabie stehen einem vom Sound die Nackenhaare hoch😉

Allen BMW- lern weiterhin gute sowie sichere Fahrt!

du weisst aber schon, dass man eigentlich erst ab 5t km voll ausdrehen soll????
die emmy nimmt es einem schnell krum, wenn man den motor nicht gescheit behandelt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


du weisst aber schon, dass man eigentlich erst ab 5t km voll ausdrehen soll????
die emmy nimmt es einem schnell krum, wenn man den motor nicht gescheit behandelt...

deshalb habe ich auch einen Gebrauchten gekauft 😁

ok, dass war aus dem beitrag nicht zu ersehen...
man spart ne menge geld, wenn man nicht leasen will....

wir haben unseren auch nur neu geholt, weil wir den für viele jahre behalten werden. uns ging es um den 8ender. der nächste wird mit sicherheit schneller. mehr emotion wird er vermutlich nicht bringen. und wenn alles reisst, es gibt ja noch g-power 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


ok, dass war aus dem beitrag nicht zu ersehen...
man spart ne menge geld, wenn man nicht leasen will....

wir haben unseren auch nur neu geholt, weil wir den für viele jahre behalten werden. uns ging es um den 8ender. der nächste wird mit sicherheit schneller. mehr emotion wird er vermutlich nicht bringen. und wenn alles reisst, es gibt ja noch g-power 😉

So sieht's auch bei mir aus. Ich werde das Auto mindestens noch 5 Jahre fahren.

@Thknab Hast du schon den neuen ESD bekommen?

Der Emmy steht jetzt in der NL - Montage erfolgt kurzfristig, hole ihn am Dienstag ab.

Ich bin mal gespannt, ob die Dröhnerei dann wech iss.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Der Emmy steht jetzt in der NL - Montage erfolgt kurzfristig, hole ihn am Dienstag ab.

Ich bin mal gespannt, ob die Dröhnerei dann wech iss.

Ich drücke dir die Daumen😉 Sei aber nicht überrascht, wenn die Anlage leiser als vorher ist. Nach ein paar Tausend KM wird sie wieder lauter.

Hallo Zusammen,

welche Reifen fahrt Ihr auf Eurem M3 Cabrio?

Ich hatte gestern bei Nässe Probleme mit der Fahrbarkeit der werkseitig montierten Pirelli in 19 Zoll auf 220M.
Stehe vor dem Wechsel auf die Performance Felge und überlege bzgl. Übernahme der noch guten Pirelli o. Neuanschaffung.

Danke vorab.

VG

Andreas

P.S. Die nächsten Tage soll es deutschlandweit ideale Wetterbedingungen für Cabrio Ausfahrten geben... 🙂😎

Michelin Pilot Super Sport. Besser als die werkseitig montierten Pilot Sport 2.

Ich fahr noch die montierten PS2 bis sie runter sind. Dann sicher auch PSS.

ich bin mit den pirellis super zufrieden, hast du den richtigen reifendruck?
der super sport ist aber auch sehr gut, bin ihn schon 2x gefahren...

die performance auf dem cabrio 🙁 aua..... da merkt man wieder, über geschmack kann man einfach nicht streiten...

Hey Pommy1310,

was ist aus Deiner Sicht der richtige Reifendruck?
Was spricht gegen die Performance auf dem Cabrio?

Viele Grüße

Andreas

technisch nichts... optisch finde ich sie grauselig... beim coupe gerade so ok, auf dem cabrio 🙁 (( aber wie gesagt, es muss dir gefallen und nicht mir.

für das geld gibt es felgen die WIRKLICH leichter sind und damit das fahrverhalten verbessern. aber

2,6-2,8. das cabrio ist recht schwer, neigt auch schon eher dazu über die vorderräder zu schieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen