BMW Laser oder LED?

BMW 5er G30

Hallo zusammen
Ich fahre seit einem Monat den neuen 540i Facelift mit Laser
Davor hatte ich dasselbe Modell BJ 2019 mit LED
Allerdings bin ich JETZT mehr als enttäuscht!

Das Abblendlicht ist im vergleicht zu meinem Vorgänger mit LED. viel dunkler und erinnert nicht eher an xenon. Die Konturen sind bei Abblendlicht / Fernlicht nicht mehr klar zu erkennen. Bei Regen einfach noch schlechter.
Ich habe ihn schon bei der Niederlassung zur Kontrolle gehabt, dort die Antwort, sorry ist leider so ....
Wie bitte?
Ebenfalls mal einen anderen gefahren und auch da dasselbe.
Mein Fazit, man könnte auch zwei Bau Strahler anschrauben, der Effekt ist denke ich derselbe.

So viel Aufpreis für schlechtere Sicht!
Sehr enttäuschend!

Beste Antwort im Thema

Zur Vervollständigung noch den entsprechenden Auszug aus der Bedienungsanleitung:

Lichtfunktion im ECO-Modus:
In Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird die Helligkeit des Abblendlichts reduziert.

Laserlicht
Bei eingeschaltetem Fernlicht wird ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h zusätzlich zum LED-Fernlicht automatisch das Laser-Fernlicht im Scheinwerfer zugeschaltet.

Adaptives Kurvenlicht
Abhängig vom Lenkeinschlag und weiteren Parametern folgt das Laser-Fernlicht dem Straßenverlauf.

Vorausschauendes Kurvenlicht
Das Scheinwerferlicht schwenkt bereits vor dem Befahren oder Verlassen einer Kurve in die nachfolgende Fahrtrichtung.

S-Kurvenlicht
Beim Durchfahren von S-Kurven wird das Scheinwerferlicht möglichst gerade gehalten.

Haarnadelkurvenlicht
Vor dem Befahren von Haarnadelkurven wird zusätzlich das Abbiegelicht eingeschaltet.

Variable Lichtverteilung
Die variable Lichtverteilung ermöglicht eine noch bessere Ausleuchtung der Fahrbahn.
Die Lichtverteilung wird automatisch der Geschwindigkeit angepasst.
Bei Ausstattung mit Navigationssystem wird die Lichtverteilung abhängig von Navigationsdaten und Geschwindigkeit automatisch angepasst.
Stadtlicht: Der Leuchtbereich des Abblendlichts wird an den Seiten erweitert.
Autobahnlicht: Die Leuchtweite des Abblendlichts wird vergrößert.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

@5teph schrieb am 2. Oktober 2020 um 09:36:46 Uhr:


Kann ich jetzt nicht mehr genau sagen wie sich die Scheinwerfer bewegt haben. Hatte den LCI nur für einen Tag. Bin dann extra wegen dem Laser Abends eine Runde gefahren und da ist mir nichts negatives aufgefallen.

Edit: Puh..gerade in die Preisliste geschaut. Da ist was dran mit fehlendem Kurvenlicht. Aber ist mir echt gar nicht aufgefallen und ich bin Landstraße gefahren...sehr spannend..

Ich habe mich da ganz auf den Konfigurator verlassen. Das wäre schon ein starkes Stück.

Mit adaptivem Kurvenlicht!

Schade, wenn BMW das eingespart hat. Habe bei meiner Bestellung die adaptiven LED angekreuzt und mich wieder auf ein mechanisch schwenkbares Kurvenlicht gefreut.
Bei meinem A4 ist es übrigens genauso: Habe Matrix LED mit adaptivem Kurvenlicht das in die Kurven hineinleuchten soll. In der Praxis merke ich davon nichts, weil auch dort kein mechanischer Motor das Licht in die Kurve schwenkt.
Wird es beim BMW Laser Licht aber ja auch nicht mehr geben.

Zitat:

@folon schrieb am 2. Oktober 2020 um 10:50:13 Uhr:



Zitat:

@5teph schrieb am 2. Oktober 2020 um 09:36:46 Uhr:


Kann ich jetzt nicht mehr genau sagen wie sich die Scheinwerfer bewegt haben. Hatte den LCI nur für einen Tag. Bin dann extra wegen dem Laser Abends eine Runde gefahren und da ist mir nichts negatives aufgefallen.

Edit: Puh..gerade in die Preisliste geschaut. Da ist was dran mit fehlendem Kurvenlicht. Aber ist mir echt gar nicht aufgefallen und ich bin Landstraße gefahren...sehr spannend..

Ich habe mich da ganz auf den Konfigurator verlassen. Das wäre schon ein starkes Stück.

Das wiederum beruhigt mich etwas

Würde da leider eher der Preisliste trauen..

https://www.press.bmwgroup.com/.../die-neue-bmw-5er-reihe Hier steht allerdings auf der Grafik auch das Kurvenlicht drauf. Ich bin verwirrt.

Ähnliche Themen

Also für mich ist das ziemlich eindeutig in Verbindung mit der Aussage von BMW oben. Der LCI hat Matrixlicht. Matrixlicht hat keine seitlich beweglichen Elemente mehr. D.h. die Kurvenlichtfunktion wird durch Hinzuschalten von LED Elementen bewerkstelligt und nicht mehr in Form von mitschwenkenden Elementen. Dadurch hat man ein gänzlich andere optische Wirkung und anderen Eindruck als Fahrer. Ob das neue Kurvenlicht im Vergleich zum Vor-LCI hinsichtlich der Ausleuchtung was taugt, wird wohl nur ein A/B Vergleich endgültig zeigen können.

Zitat:

@5teph schrieb am 2. Oktober 2020 um 11:56:59 Uhr:


Würde da leider eher der Preisliste trauen..

https://www.press.bmwgroup.com/.../die-neue-bmw-5er-reihe Hier steht allerdings auf der Grafik auch das Kurvenlicht drauf. Ich bin verwirrt.

Oder man hat sich an der Tesla Philosophie bedient:
Solang sich der Scheinwerfer irgendwie automatisch umstellt und einen Nebel-SW als Abbiegelicht nutzt, ist er adaptiv.

Nebel-Scheinwerfer gibt es beim LCI nicht mehr.

Zitat:

@5teph schrieb am 2. Oktober 2020 um 09:36:46 Uhr:


Kann ich jetzt nicht mehr genau sagen wie sich die Scheinwerfer bewegt haben. Hatte den LCI nur für einen Tag. Bin dann extra wegen dem Laser Abends eine Runde gefahren und da ist mir nichts negatives aufgefallen.

Edit: Puh..gerade in die Preisliste geschaut. Da ist was dran mit fehlendem Kurvenlicht. Aber ist mir echt gar nicht aufgefallen und ich bin Landstraße gefahren...sehr spannend..

Aussage BMW-Kundenbetreuung vor einigen Wochen nach meiner Anfrage sinngemäß: Pre-LCI: Adaptive Scheinwerfer von BMW (oder unter BMW-Beteiligung) entwickelt, andere Technik als beim LCI (dort Matrix).
LCI: Scheinwerfer von Zulieferer (entwickelt und) bezogen. So habe ich es jedenfalls verstanden.
Anfrage erfolgte, weil Pre-LCI adaptive LED-Scheinwerfer 1500.-€ Aufpreis kosteten, beim LCI jedoch „nur“ 1000.-€??
Wann ist bei BMW schon mal was in dieser Größenordnung billiger geworden? M. E. Muss es daher einen Unterschied geben.
Ich persönlich gehe daher davon aus, dass der Pre-LCI-adaptive LED-Scheinwerfer etwas hochwertiger ist/war, zumindest teurer für BMW. Soll auch etwas weiter leuchten?
Der Matrix-Scheinwerfer ist aber sicherlich nicht schlecht.

Zitat:

@Shardik schrieb am 2. Oktober 2020 um 08:00:11 Uhr:



Zitat:

@5teph schrieb am 2. Oktober 2020 um 07:56:11 Uhr:


Habe bei meiner „Probefahrt“ an sich wirklich keinen Unterschied gemerkt. Das waren allerdings die Laser Scheinwerfer.
Höchstens ein minimal anderer Farbton, aber das war es dann auch schon. Ausleuchtung, Leuchtweite, Kurvenverhalten und Abblenden war mindestens auf dem Pre LCI Niveau

Die Leute sollen ja auch zum Laserlicht mit der Zwangskoppelung zum Inno-Paket genötigt werden.
Mit Komfortzugang ist das schon deswegen ein No-Go.

@Shardik: warum no-go? Wegen Diebstahl? Das ist kein Thema mehr, weil die Schlüssel nach 5min ohne Bewegung abschalten.

Selbst wenn, das ist schon ziemlich Paranoia...

Irgendwann wurde Xenonlicht aufpreisfrei und auch nicht unbedingt schlechter. Die Preise müssen sich zudem auch am Wettbewerb orientieren. Da würde ich also nichts rein interpretieren.

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 2. Oktober 2020 um 13:13:12 Uhr:


Irgendwann wurde Xenonlicht aufpreisfrei und auch nicht unbedingt schlechter. Die Preise müssen sich zudem auch am Wettbewerb orientieren. Da würde ich also nichts rein interpretieren.

Dann wird/wurde das vermutlich woanders eingespart.

Bei den beleuchteten Einstiegsleisten z.B. 😁

Habe mal die Anfrage wegen dem Kurvenlicht gestartet. Sobald ich etwas erfahre gebe ich die Info weiter.

Ganz blöde Frage. Wenn es Matrix ist dann stellt sich das Licht den Bedingungen ein. Es kann z.Bsp. in der Stadt breit Leuchten. Dann müsste es logischer Weise auch Segmente haben welches ein Kurvenlicht simulieren kann? Dann bräuchte ich kein extra Kurvenlicht. Ich bin zwar kein Techniker aber das wäre logisch.

Zitat:

@Auman26 schrieb am 2. Oktober 2020 um 13:52:14 Uhr:


Ganz blöde Frage. Wenn es Matrix ist dann stellt sich das Licht den Bedingungen ein. Es kann z.Bsp. in der Stadt breit Leuchten. Dann müsste es logischer Weise auch Segmente haben welches ein Kurvenlicht simulieren kann?

Das wurde bei Audi auch so versprochen, war allerdings kaum zu bemerken im Vergleich zu einem richtigen Kurvenlicht (auch wenn das Audi Matrix Licht im A4 sonst wirklich super war).

Deine Antwort
Ähnliche Themen