1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. BMW Laser oder LED?

BMW Laser oder LED?

BMW 5er G30

Hallo zusammen
Ich fahre seit einem Monat den neuen 540i Facelift mit Laser
Davor hatte ich dasselbe Modell BJ 2019 mit LED
Allerdings bin ich JETZT mehr als enttäuscht!

Das Abblendlicht ist im vergleicht zu meinem Vorgänger mit LED. viel dunkler und erinnert nicht eher an xenon. Die Konturen sind bei Abblendlicht / Fernlicht nicht mehr klar zu erkennen. Bei Regen einfach noch schlechter.
Ich habe ihn schon bei der Niederlassung zur Kontrolle gehabt, dort die Antwort, sorry ist leider so ....
Wie bitte?
Ebenfalls mal einen anderen gefahren und auch da dasselbe.
Mein Fazit, man könnte auch zwei Bau Strahler anschrauben, der Effekt ist denke ich derselbe.

So viel Aufpreis für schlechtere Sicht!
Sehr enttäuschend!

Beste Antwort im Thema

Zur Vervollständigung noch den entsprechenden Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Lichtfunktion im ECO-Modus:
In Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird die Helligkeit des Abblendlichts reduziert.
Laserlicht
Bei eingeschaltetem Fernlicht wird ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h zusätzlich zum LED-Fernlicht automatisch das Laser-Fernlicht im Scheinwerfer zugeschaltet.
Adaptives Kurvenlicht
Abhängig vom Lenkeinschlag und weiteren Parametern folgt das Laser-Fernlicht dem Straßenverlauf.
Vorausschauendes Kurvenlicht
Das Scheinwerferlicht schwenkt bereits vor dem Befahren oder Verlassen einer Kurve in die nachfolgende Fahrtrichtung.
S-Kurvenlicht
Beim Durchfahren von S-Kurven wird das Scheinwerferlicht möglichst gerade gehalten.
Haarnadelkurvenlicht
Vor dem Befahren von Haarnadelkurven wird zusätzlich das Abbiegelicht eingeschaltet.
Variable Lichtverteilung
Die variable Lichtverteilung ermöglicht eine noch bessere Ausleuchtung der Fahrbahn.
Die Lichtverteilung wird automatisch der Geschwindigkeit angepasst.
Bei Ausstattung mit Navigationssystem wird die Lichtverteilung abhängig von Navigationsdaten und Geschwindigkeit automatisch angepasst.
Stadtlicht: Der Leuchtbereich des Abblendlichts wird an den Seiten erweitert.
Autobahnlicht: Die Leuchtweite des Abblendlichts wird vergrößert.

239 weitere Antworten
Ähnliche Themen
239 Antworten

In folgendem Video (ab 17:58) sieht man das G30 LCI Laserlicht in Aktion (leider verstehe ich nicht, was der Fahrer sagt - vielleicht kann jemand die Sprache hier?). Für mich (ab 18:44) bewegt sich der Lichtkegel da doch eindeutig hin- und her, und auch im Scheinwerfer bewegt sich etwas nach links und rechts (19:43).
https://youtu.be/vW9HPq0EOUk

Zitat:

@Auman26 schrieb am 2. Oktober 2020 um 13:52:14 Uhr:


Ganz blöde Frage. Wenn es Matrix ist dann stellt sich das Licht den Bedingungen ein. Es kann z.Bsp. in der Stadt breit Leuchten.

Das kann der VFL-Adaptive Scheinwerfer doch auch. Dennoch hat er ein spezielles (vollwertiges?) Kurvenlicht.

Zitat:

@yreiser schrieb am 2. Oktober 2020 um 14:10:54 Uhr:


In folgendem Video (ab 17:58) sieht man das G30 LCI Laserlicht in Aktion (leider verstehe ich nicht, was der Fahrer sagt - vielleicht kann jemand die Sprache hier?). Für mich (ab 18:44) bewegt sich der Lichtkegel da doch eindeutig hin- und her, und auch im Scheinwerfer bewegt sich etwas nach links und rechts (19:43).
https://youtu.be/vW9HPq0EOUk

Slowakisch, Kurzfassung: Er erzählt, dass sich der Kegel mit den Lenkbewegungen hin und her bewegt. Ob damit auch das Laserlicht gemeint ist, sagt er nicht, er vermutet es jedoch.

Edit: Dadurch, dass er begeistert davon ist, wie bei einer geraden Strecke die Leuchtweite vergrössert wird, denke ich dass Laser beim Lenken nicht aktiv ist.

Gruss bbf10

Aber man sieht, wenn man beim Lenken hinschaut, in der Mitte der Fahrbahn einen sichtbaren hellen Punkt wandern. Ist dass nicht der Laserspotlight?

Der Laser sollte unbeweglich sein und leuchtet nur gerade aus.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 2. Oktober 2020 um 16:55:30 Uhr:


Der Laser sollte unbeweglich sein und leuchtet nur gerade aus.

Da schreibt BMW aber was anderes:

Laserlicht: "Das System ergänzt den Adaptiven LED-Scheinwerfer mit Matrix-Funktion um ein

dynamisches Laserlicht-Modul

. Dieses verstärkt bei Geschwindigkeiten über 60 km/h das blendfreie Fernlicht und

folgt dem Straßenverlauf

."

Ok. Dann ist das wohl eine neuere Version. In einem Video das ich da mal gesehen hatte war die Rede davon dass es zwar maximale Leichtweite wie erlaubt herstellt. Aber daher nicht schwenken kann.

Also ich hab den LCI mit Laser und da geht es mit dem Licht in die Kurve. Über die Navigation weiß der Wagen wann die Kurve kommt und leuchtet schon mal hinein bevor das Lenkrad überhaupt bewegt wird.

Zitat:

@petaxl schrieb am 2. Oktober 2020 um 17:24:04 Uhr:


Also ich hab den LCI mit Laser und da geht es mit dem Licht in die Kurve. Über die Navigation weiß der Wagen wann die Kurve kommt und leuchtet schon mal hinein bevor das Lenkrad überhaupt bewegt wird.

Super. Dann war die ganze Aufregung ja fast umsonst.

Wie findest du das Licht denn insgesamt?

Der TE hat sich ja nicht mehr gemeldet. War auch sein einziger Post bisher im Forum, den er dann gleich in 2 Threads kopiert hat!?

Ich komme vom Multibeam der E Klasse. Das Licht war schon klasse. Aber der Laser ist nochmals besser. Besonders wenn kein Gegenverkehr kommt und er nicht ausblenden muss. Ich bin schon sehr zufrieden und freue mich fast auf die dunkle Jahreszeit.

Zitat:

@petaxl schrieb am 2. Oktober 2020 um 17:24:04 Uhr:


Also ich hab den LCI mit Laser und da geht es mit dem Licht in die Kurve. Über die Navigation weiß der Wagen wann die Kurve kommt und leuchtet schon mal hinein bevor das Lenkrad überhaupt bewegt wird.

Geht dann aber nur mit aktiver Zielführung, oder?

Straßengabelung ohne Zielführung ...

Das muss ich noch probieren.

Zitat:

@yreiser schrieb am 2. Oktober 2020 um 18:04:03 Uhr:



Zitat:

@petaxl schrieb am 2. Oktober 2020 um 17:24:04 Uhr:


Also ich hab den LCI mit Laser und da geht es mit dem Licht in die Kurve. Über die Navigation weiß der Wagen wann die Kurve kommt und leuchtet schon mal hinein bevor das Lenkrad überhaupt bewegt wird.

Super. Dann war die ganze Aufregung ja fast umsonst.
Wie findest du das Licht denn insgesamt?
Der TE hat sich ja nicht mehr gemeldet. War auch sein einziger Post bisher im Forum, den er dann gleich in 2 Threads kopiert hat!?

Es geht/ging ja um den LCI-Matrix-LED-Scheinwerfer und dessen Abblend- und Fernlicht, nicht um das (zugeschaltetete Fern-) Laserlicht, sofern überhaupt vorhanden - oder hab ich da was falsch verstanden? Das Laser-Licht ist ja eher selten an, wie aus verschiedenen Thread-Beiträgen ersichtlich. Leuchtet nun das Matrix-Fernlicht (so gut wie beim Pre-LCI) oder das Laser-Fernlicht, wenn kein Gegenverkehr und daher nur ausnahmsweise, in die Kurve? Viel wichtiger wäre m. E. die gute Ausleuchtung durch das „Matrix-Fernlicht“.

Hallo,
hm, so grob hört sich das wie stochern im Nebel an. Ja, vielleicht, oder auch nicht, nix genaues weiß man nicht....
Mfg
Hermann

Zur Vervollständigung noch den entsprechenden Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Lichtfunktion im ECO-Modus:
In Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird die Helligkeit des Abblendlichts reduziert.
Laserlicht
Bei eingeschaltetem Fernlicht wird ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h zusätzlich zum LED-Fernlicht automatisch das Laser-Fernlicht im Scheinwerfer zugeschaltet.
Adaptives Kurvenlicht
Abhängig vom Lenkeinschlag und weiteren Parametern folgt das Laser-Fernlicht dem Straßenverlauf.
Vorausschauendes Kurvenlicht
Das Scheinwerferlicht schwenkt bereits vor dem Befahren oder Verlassen einer Kurve in die nachfolgende Fahrtrichtung.
S-Kurvenlicht
Beim Durchfahren von S-Kurven wird das Scheinwerferlicht möglichst gerade gehalten.
Haarnadelkurvenlicht
Vor dem Befahren von Haarnadelkurven wird zusätzlich das Abbiegelicht eingeschaltet.
Variable Lichtverteilung
Die variable Lichtverteilung ermöglicht eine noch bessere Ausleuchtung der Fahrbahn.
Die Lichtverteilung wird automatisch der Geschwindigkeit angepasst.
Bei Ausstattung mit Navigationssystem wird die Lichtverteilung abhängig von Navigationsdaten und Geschwindigkeit automatisch angepasst.
Stadtlicht: Der Leuchtbereich des Abblendlichts wird an den Seiten erweitert.
Autobahnlicht: Die Leuchtweite des Abblendlichts wird vergrößert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90