BMW ist nicht mehr das was es einmal war?

BMW 3er E36

Hab mein Auto heute zur Inspektion in die Werkstatt gelassen, der Meister hatte grade alle hände voll zu tun und hat dauernd gejammert BMW sei nicht mehr das was es einmal war "Murks" etc.
Da standen drei X5 dran und alle anscheinend mit einem erheblichen Elektronikfehler waren gleich 2 Mecha´s an einem Auto beschäftig.

Was haltet ihr davon`?

31 Antworten

Ich denke dass das eher ein generelles Problem ist, als "nur" das von BMW.
Da fordern der Kostendruck und kurze Entwicklungszyklen gepaart mit moderner Elektronik eben ihren Tribut.

MfG

Chrisok

Bei Mercedes haben die ja noch mehr Probleme mit der Elektronik. Wir haben noch ne c-klasse, die hat fast jeden monat mal die werkstatt besucht. Aber immer nur elektronik probleme. Einmal heizung, dann fensterheber, elektr. kofferraum öffner... Bei BMW ist es ja zum glück nicht so schlimm.

Das kommt davon wenn man immer mit der konkurez mitziehen viel,Auto`s immer schneller auf den Markt bringen muss.

aber ich mein ist doch klar oder ich mein schaut euch mal die elktronik heutzutage an, früher waren 5 motoren im sitz um den zu verstellen, in irgendeinem neuen mercedes sind es 80 kleine motoren nur im sitz, ich doch klar das da auch mekr kaputt gehen kann

Ähnliche Themen

vielleicht wäre ja so eine Art "basic car" der gewünschte "Renner". Ohne zuviel Schnickschnack etc. Hab es mal irgendwo gelesen, dass sowas von irgend einem Hersteller evtl. beabsichtigt ist 😎

Schneller billiger leichter umweltfreundlicher + Qualität funktioniert einfach nicht!
Früher wusste man halt was kaputt is!

Stimmt ein Vater von meinem Kumpel hatte eine neue E.klasse 320 CDI , das teil ging suoper gut ab aber er hatte glaub ich 26- 28 Steuergeräte und beim fehlerauslessen druckte ihn die karre knapp 50 seiten aus!

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881


vielleicht wäre ja so eine Art "basic car" der gewünschte "Renner". Ohne zuviel Schnickschnack etc. Hab es mal irgendwo gelesen, dass sowas von irgend einem Hersteller evtl. beabsichtigt ist 😎

Dacia Logan. 7500€, kaum Schnickschnack

Woran liegt das das die Japaner "angeblich" keine probleme haben?

Toyota Mazda naja

aber Lexus verbaut auch einen haufen Elektronik aber soll angeblich super zuverlässig sein.

Zitat:

Original geschrieben von Renesis2th


Woran liegt das das die Japaner "angeblich" keine probleme haben?

Toyota Mazda naja

aber Lexus verbaut auch einen haufen Elektronik aber soll angeblich super zuverlässig sein.

Die warten bis die Technik ausgereift ist und bauen sie dann erst ein.

Die ganzen Innovationen (ABS, Airbag, ESP...) kommen von deutschen Herstellern. Und das gibt nun mal oft Kinderkrankheiten

Zitat:

Original geschrieben von Takeshy


Bei Mercedes haben die ja noch mehr Probleme mit der Elektronik. Wir haben noch ne c-klasse, die hat fast jeden monat mal die werkstatt besucht. Aber immer nur elektronik probleme. Einmal heizung, dann fensterheber, elektr. kofferraum öffner... Bei BMW ist es ja zum glück nicht so schlimm.

Ja ja die C-Klasse.

Hab eine 5 Monate alte als Firmenwagen. Nach 1000km Ölwanne undicht. 1200km Bremsflüssig tritt aus. 1400km Fenster fahren nicht bis nach ganz oben. 1800km Austausch der Batterie und noch ne ganze Menge kleiner Scheiss. Wir haben 5 stück davon. Fahren Sie fast in 2 Wochen takt in die Werkstatt.

Habe meinen Compact jetzt 4 Jahre, und war ausser zur Inspektion, erst 1 mal in der Werkstatt und das auch nur weil mir einer beim Ausparken rein ist.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Dacia Logan. 7500€, kaum Schnickschnack

Der Dacia ist wohl ein erster Versuch - allerdings um Randmärkte zu erschließen: Motortechnisch aber auf aktuellem Stand von Renault. Renault verbaut doch sicherlich auch Elektronik, digitale Motorsteuerung etc. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881


Der Dacia ist wohl ein erster Versuch - allerdings um Randmärkte zu erschließen: Motortechnisch aber auf aktuellem Stand von Renault. Renault verbaut doch sicherlich auch Elektronik, digitale Motorsteuerung etc. 😉

Ich meinte kaum Schnickschnack im Sinne von elektrische Sitze, Navi, Pussyheat usw.

Ein Auto ohne dig Motorsteuerung und ohne Elektronik kann man in Europa und auch sonst in den meisten Gebieten nicht mehr verkaufen, da das ja Steinzeit wäre. Oder würdest du dir nen Wagen mit Vergaser kaufen, der Sprit frisst und ne extreme Steuer hat, weil die Schadstoffklasse uralt ist?

also ich hab meinen 85er golf 2 geliebt🙂 war nen vergase ohne servo klima oder sonst was und der läuft und läuft und läuft und das immernoch soweit ich weiß. ach ja das waren zeiten bj85 75 ps, rot und vergaser

Deine Antwort
Ähnliche Themen