BMW i3 - Wartezimmer

BMW i3 I01

Hallo und Servus

Nachdem ich hier noch kein Wartezimmer für den i3 gefunden habe, hab ich mich entschlossen einfach ein Wartezimmer zu eröffnen 😎

Heute war es endlich soweit, ich habe nach langen Monaten des Informierens und Probefahrens und Abwägens endlich bestellt! *riesigfreu*

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/t4z6p8n7

Mein Freundlicher hat mir sogar einen eigenen Slot zur Verfügung gestellt so das KW 35 als Lieferwoche eingeplant ist.

Jetzt würde ich mich sehr freuen wenn dieses „Wartezimmer“ regen Zulauf und Ausstausch erhalten würde!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich verlasse den Wartenraum - habe meinen i3s heute in der BMW Welt abgeholt.

Nach 30km auf dem Heimweg Reifenpanne vorne rechts 🙄..aber BMW assistance war schnell da, Reifen wurde geflickt und mein Sohn und ich hatten einen aufregenden Tag 😎

Werde morgen gleich auf Winterräder umrüsten, dann habe ich Zeit den geflickten Reifen in Ruhe austauschen zu lassen.

VG

Asset.JPG
886 weitere Antworten
886 Antworten

Gibt es außer mir noch mehr Menschen deren im Januar 2022 bestellter i3 noch nicht ausgeliefert wurde. Immerhin habe ich schonmal die FIN bekommen und daraus ist abzulesen dass das Auto am 19.5. in Leipzig produziert wurde.

Wird halt wahrscheinlich auch noch auf Halde stehen und aufs Display warten, so wie einige andere auch....

auch ich warte noch, obwohl die VIN schon bekannt ist
angeblich am 7.6. gebaut

Mal sehen, ob noch ein Gedränge einsetzt, nach dem Motto "Ich kann noch warten", um der Glückliche zu sein, der den "Letzten seiner Art" bekommt, also den letzten I3, der vom Band rollt.

An Stelle von BMW würd ich da einiges Tamtam drum machen, bestimmt werbewirksam, so wie Kunden nach Leipzig einladen, Auto dann mit Schleifchen vom Band rollen lassen, Blümchen und Sektchen, und natürlich eine wehmütige Laudatio auf den I3 ...😉

Dieses eine, bestimmte Auto könnte einmal einen besonderen Sammlerwert bekommen, eben weil es der Letzte ist.

Ähnliche Themen

Ende 2021 bestellt (i3s "Unique Forever"😉, Auslieferung 05/22 angekündigt.
Seit Ende Mai in "Endkontrolle", weil Teile fehlen.

Zitat:

@notwhy schrieb am 28. Juni 2022 um 11:24:06 Uhr:


Ende 2021 bestellt (i3s "Unique Forever"😉, Auslieferung 05/22 angekündigt.
Seit Ende Mai in "Endkontrolle", weil Teile fehlen.

Nachtrag: VIN-Abfrage ergab, dass er entgegen der Bestellung nur Nav. Business statt Prof. verbaut hat 😰

Der Klassiker….
Hattest Du HK Soundsystem bestellt? Falls ja, ist es tatsächlich verbaut?

Zitat:

@FordDriver01 schrieb am 28. Juni 2022 um 16:08:29 Uhr:


Der Klassiker….
Hattest Du HK Soundsystem bestellt? Falls ja, ist es tatsächlich verbaut?

Ja, HK bestellt und verbaut.
Die Bestellung weicht nur beim Navi Business ab

Weil es die Edition ist, werde ich ihn wohl trotzdem abnehmen, obwohl ich das Business armselig finde...
Mal schauen, ob ich nachrüsten lasse oder mich damit abfinde

Hallo,
geht uns genau so, haben ihn auch im Januar bestellt, der Liefertermin war in der 23 Kalenderwoche.
Auf das Navi Prof. mussten wir verzichten, kann leider nach Auskunft von BMW nicht mehr verbaut werden, dafür bekommen wir das kleine Navi.

Nach Rücksprache mit BMW könnten wir ja vom Kaufvertag ja zurücktreten.

Toll gell..........

Ich habe im Januar auch bestellt (ohne Navi), warte aber dennoch. In KW 24 sollte geliefert werden, aber der Saftladen in Leipzig kommt nicht in die Gänge.

Hey, Peru,

Was sollen sie denn machen, wenn irgend ein (oder auch mehrere) Kleinteile sich irgendwo auf dieser Welt in einem Container langweilen, anstatt an der Werkbank auf ihren Einbau hinzufiebern.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man auch in Leipzig liebend gern rechtzeitig ausliefern würde, wenn man nur könnte.

Ist doch letztlich zur "neuen Normalität" geworden, egal, wo man hinsieht.

Zitat:

@peru1010 schrieb am 29. Juni 2022 um 21:45:40 Uhr:


Ich habe im Januar auch bestellt (ohne Navi), warte aber dennoch. In KW 24 sollte geliefert werden, aber der Saftladen in Leipzig kommt nicht in die Gänge.

Was heißt denn hier "Saftladen"

Du kannst mir glauben das wir hier im Werk Leipzig alles dafür tun das jeder sein Fahrzeug schnellstmöglich bekommt.

Beste Grüße von hier

Zitat:

@Wiedi1977 schrieb am 30. Juni 2022 um 12:12:50 Uhr:



Was heißt denn hier "Saftladen"

Du kannst mir glauben das wir hier im Werk Leipzig alles dafür tun das jeder sein Fahrzeug schnellstmöglich bekommt.

Beste Grüße von hier

„Saftladen“ passt schon, bezieht sich aber nicht unbedingt auf die direkte Arbeit im Werk, sondern auf die Kommunikation. Diese ist seitens BMW absolut unterirdisch, nämlich faktisch nicht existent.

Als würde es sich hier um Staatsgeheimnisse handeln, werden Kundschaft wie Händler erstmal gar nicht informiert wie der aktuelle Stand ist, dann nur extrem verklausuliert und ohne echten Informationsgehalt.

Unser i3 hätte jetzt da sein sollen, bei ersten Anfragen Anfang Juni (man freut sich ja auf sein neues Auto mit zugesichertem Liefertermin) konnte unser Verkäufer den im Status 155 sehen. Was seiner Erfahrung nach heißt, in wenigen Tagen geht es weiter, bald ist das Fahrzeug da.

Natürlich passiert aber nichts.

Erst, als es dem Händler auch zu bunt wird, weil er mittlerweile in ca. 20 Fällen genau das gleiche Problem hat und mal beim Hersteller nachhakt, kommt „ja der Wagen ist im Lochverbau“. Das weiß BMW nicht erst seit gestern, warum muss diese Info also erst auf (wiederholte) Nachfrage herausgekitzelt werden?

Und auch dann, keine weiteren Infos, keine Updates. Der Händler weiß weder was für Teile im „Loch“ fehlen, noch wie lange es voraussichtlich dauern wird, weiß nicht ob vor unserem Fahrzeug 10 oder 1.000 andere in der Warteschlange stehen. Der Status wird natürlich auch nicht mehr aktualisiert, BMW geht dazu über jetzt einfach unangekündigt LKW loszuschicken und wenn man Glück hat steht auf einmal das bestellte Auto überraschend auf dem Hof. Oder halt auch nicht, kommt vielleicht im Juli, im August, nie, wer weiß das schon.

Die Situation ist, wie sie ist, und teilweise kann BMW sicherlich nicht mal etwas dafür. Aber dann sollen sie wenigstens offen und ehrlich und proaktiv damit umgehen. Amazon informiert mich besser wenn ein 5€-Teil Lieferverzögerung hat als BMW bei einem 40.000€+ Auto.
Und die Händler sind dabei am ärmsten dran - wissen genau so wenig wie wir, müssen aber natürlich die Nachfragen (und den Ärger) ertragen.

@RobertK81 ich kann nur aus meinem Bereich reden: es gibt weder von uns Händlern als auch von den Außendienstmitarbeiter die Möglichkeit an detaillierten Updates zu kommen. Man kann nur warten und um Geduld bitten oder den Auftrag halt stornieren. In unseren Bereich wurde auch schon kommuniziert das die Situation sich im nächsten Jahr nicht verbessern wird.

Zitat:

@RobertK81 schrieb am 30. Juni 2022 um 12:29:45 Uhr:



Zitat:

@Wiedi1977 schrieb am 30. Juni 2022 um 12:12:50 Uhr:



Was heißt denn hier "Saftladen"

Du kannst mir glauben das wir hier im Werk Leipzig alles dafür tun das jeder sein Fahrzeug schnellstmöglich bekommt.

Beste Grüße von hier


„Saftladen“ passt schon, bezieht sich aber nicht unbedingt auf die direkte Arbeit im Werk, sondern auf die Kommunikation. Diese ist seitens BMW absolut unterirdisch, nämlich faktisch nicht existent.
Als würde es sich hier um Staatsgeheimnisse handeln, werden Kundschaft wie Händler erstmal gar nicht informiert wie der aktuelle Stand ist, dann nur extrem verklausuliert und ohne echten Informationsgehalt.
Unser i3 hätte jetzt da sein sollen, bei ersten Anfragen Anfang Juni (man freut sich ja auf sein neues Auto mit zugesichertem Liefertermin) konnte unser Verkäufer den im Status 155 sehen. Was seiner Erfahrung nach heißt, in wenigen Tagen geht es weiter, bald ist das Fahrzeug da.
Natürlich passiert aber nichts.
Erst, als es dem Händler auch zu bunt wird, weil er mittlerweile in ca. 20 Fällen genau das gleiche Problem hat und mal beim Hersteller nachhakt, kommt „ja der Wagen ist im Lochverbau“. Das weiß BMW nicht erst seit gestern, warum muss diese Info also erst auf (wiederholte) Nachfrage herausgekitzelt werden?

Und auch dann, keine weiteren Infos, keine Updates. Der Händler weiß weder was für Teile im „Loch“ fehlen, noch wie lange es voraussichtlich dauern wird, weiß nicht ob vor unserem Fahrzeug 10 oder 1.000 andere in der Warteschlange stehen. Der Status wird natürlich auch nicht mehr aktualisiert, BMW geht dazu über jetzt einfach unangekündigt LKW loszuschicken und wenn man Glück hat steht auf einmal das bestellte Auto überraschend auf dem Hof. Oder halt auch nicht, kommt vielleicht im Juli, im August, nie, wer weiß das schon.

Die Situation ist, wie sie ist, und teilweise kann BMW sicherlich nicht mal etwas dafür. Aber dann sollen sie wenigstens offen und ehrlich und proaktiv damit umgehen. Amazon informiert mich besser wenn ein 5€-Teil Lieferverzögerung hat als BMW bei einem 40.000€+ Auto.
Und die Händler sind dabei am ärmsten dran - wissen genau so wenig wie wir, müssen aber natürlich die Nachfragen (und den Ärger) ertragen.

und on top:
erfahre ich nur durch eigene VIN-Abfrage davon, dass bei mir ein Schrott-Navi statt der bestellten Ausstattung verbaut wurde. Keine Info bisher dazu von BMW oder vom Händler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen