BMW i3 - Wartezimmer
Hallo und Servus
Nachdem ich hier noch kein Wartezimmer für den i3 gefunden habe, hab ich mich entschlossen einfach ein Wartezimmer zu eröffnen 😎
Heute war es endlich soweit, ich habe nach langen Monaten des Informierens und Probefahrens und Abwägens endlich bestellt! *riesigfreu*
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/t4z6p8n7
Mein Freundlicher hat mir sogar einen eigenen Slot zur Verfügung gestellt so das KW 35 als Lieferwoche eingeplant ist.
Jetzt würde ich mich sehr freuen wenn dieses „Wartezimmer“ regen Zulauf und Ausstausch erhalten würde!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich verlasse den Wartenraum - habe meinen i3s heute in der BMW Welt abgeholt.
Nach 30km auf dem Heimweg Reifenpanne vorne rechts 🙄..aber BMW assistance war schnell da, Reifen wurde geflickt und mein Sohn und ich hatten einen aufregenden Tag 😎
Werde morgen gleich auf Winterräder umrüsten, dann habe ich Zeit den geflickten Reifen in Ruhe austauschen zu lassen.
VG
886 Antworten
Zitat:
@Mikaman1 schrieb am 30. Juni 2022 um 12:32:51 Uhr:
@RobertK81 ich kann nur aus meinem Bereich reden: es gibt weder von uns Händlern als auch von den Außendienstmitarbeiter die Möglichkeit an detaillierten Updates zu kommen. Man kann nur warten und um Geduld bitten oder den Auftrag halt stornieren. In unseren Bereich wurde auch schon kommuniziert das die Situation sich im nächsten Jahr nicht verbessern wird.
Danke für den Zusatz. Wie gesagt, meine Kritik bezieht sich hier wirklich nur auf BMW als Hersteller. Ich erfahre wesentlich mehr über die aktuelle Situation in irgendwelchen Internetforen als mein Händler Informationen von BMW kriegt.
So unnormal die aktuelle Situation auch sein mag, sie besteht nicht erst seit gestern. Als professionelles Unternehmen sollte man mittlerweile wenigstens in der Lage sein, entsprechend offen zu kommunizieren.
Hallo,
Du sprichst mir voll aus der Seele, rufe seit Tagen bei meinem Verkäufer an,
hat Urlaub, ist Krank, geht nicht ans Telefon, war einmal bei ihm bei der Niederlassung von BMW haben uns unterhalten, war kurz angebunden.
Es kommt überhaupt keine bezugnehmende Antwort auf unsere Probleme.
Wir werden seit Wochen hingehalten.
Der Produktionsstand unseres i3 ist 155, seit 4 Wochen.
Habe den verantwortlichen Chef bei BNW angerufen und tatsächlich ein Rückruf von ihm.
Begründung natürlich der Krieg in der Ukraine.
Machen sich keine Freunde die Herren bei BMW, habe schon einige BMW gekauft, mal sehen ob es noch einer wird.
andere Väter haben auch schöne Töchter.........
Kopf hoch an Alle mitleidenden.
Gruß
Hallo,
Ja glaubt ihr denn, BMW macht das so aus Spass an der Freud? Ihr könnt gern mal den Job der Einkäufer übernehmen, die sich z.T. den Hintern aufreisen, um Einzelkomponenten, incl. Der Zulieferer der Lieferanten zu organisieren...
So eine Lieferkette iss nicht nur mal schauen, ob da im Lager was rumliegt.
Mfg
Hermann
Pacta sunt servanda
Ähnliche Themen
Zitat:
@hermann.a schrieb am 30. Juni 2022 um 14:50:45 Uhr:
Hallo,Ja glaubt ihr denn, BMW macht das so aus Spass an der Freud? Ihr könnt gern mal den Job der Einkäufer übernehmen, die sich z.T. den Hintern aufreisen, um Einzelkomponenten, incl. Der Zulieferer der Lieferanten zu organisieren...
So eine Lieferkette iss nicht nur mal schauen, ob da im Lager was rumliegt.Mfg
Hermann
deswegen zahlen wir ja 40.000 € an BMW, damit diese Firma den Job vernünftig übernimmt und ich nicht den Job des Einkäufers übernehmen muss. Wer auch immer: mindestens ein Glied in der Kette hat versagt, sonst könnte man mir das Produkt, das ich vor einem halben Jahr bestellt (und bestätigt bekommen) habe, frei von Mängeln und Änderungen liefern.
Als nächstes hat derjenige versagt, der es nicht schafft, dem Kunden gegenüber die Probleme vernünftig zu kommunizieren, sondern diesen im Internet nach Informationen suchen lässt.
Hallo,
Zitat:
@notwhy schrieb am 30. Juni 2022 um 15:06:58 Uhr:
blablub
da argumentiert mal wieder einer aber komplett an der Realität vorbei. Schon mal ausm Fenster geschaut?
Warum rufst nicht morgen mal bei BMW an, und sagst, wie das richtig geht?
Mfg
Hermann
Zitat:
da argumentiert mal wieder einer aber komplett an der Realität vorbei. Schon mal ausm Fenster geschaut?
Warum rufst nicht morgen mal bei BMW an, und sagst, wie das richtig geht?
Mfg
Hermann
Immerhin argumentiere ich...
Da Du anscheinend aus Hersteller-Sicht schreibst, interessiert Dich aber die Sicht eines Kunden auf die Dinge nicht.
Der Kunde erwartet: es muss funktionieren.
Falls das nicht der Fall ist, ließe sich mit Kommunikation auf einfache Weise Verständnis beim Kunden erzeugen - darauf verzichtet BMW aber.
Man muss auch nicht so tun, als wären die Probleme plötzlich alle vom Himmel gefallen. BMW ist die Lieferkettenrisiken bewusst eingegangen, um Kosten zu sparen. Hat bei den Lieferanten nicht in ausreichendem Maße diversifiziert, hat optimistische, statt realistische Lieferzeiten versprochen. Die Pandemie haben wir schon etwas und die Ukraine ist auch nicht erst seit gestern unsicher.
Wir haben Glück und dann auch doch nicht...🙄
Unser neuer i3s steht beim Händler; kein Lochverbau und bis auf das ungewollte Navi Business vollständig.
Leider lässt uns die BMW Bank aber keinen Tag vor Ablauf aus dem aktuellen i3s-Vertrag. Selbst angesichts der aktuell hervorragenden Marktwerte für den Rückläufer wollen die das Fahrzeug nicht vorab zurück. Ist eine Leasing-Besonderheit in unserem Vertrag.
Macht aber auch nichts. Ist ja eh faktisch dasselbe Fahrzeug in einer anderen Farbe und jetzt sogar noch mit "richtigem" Navi...
Hallo,
Zitat:
@notwhy schrieb am 1. Juli 2022 um 17:37:01 Uhr:
Immerhin argumentiere ich...
Da Du anscheinend aus Hersteller-Sicht schreibst, interessiert Dich aber die Sicht eines Kunden auf die Dinge nicht.Der Kunde erwartet: es muss funktionieren.
da interpretierst Du was falsch. Natürlich ists blöd, wenn das Auto nicht fertig ist. Aber weder BMW oder ein anderer Hersteller kann zaubern. So eine Halbleiterfabrik baust auch nicht von heute auf morgen neu. Und eine Produktionsstätte verlagerst auch nicht in 2 Tagen.
Aber das kann man alles ausblenden, und erwarten, dass jede Produktion vorher 3x abgesichert wird. Das kann nur keiner bezahlen.
Und jetzt tut nicht so, als ob ihr die Wege, die die OEM's vor Jahren eingeschlagen haben, anders gemacht hättet, wenn ihr es verantworten müsstet. Nachher ist jeder schlauer.
Mfg
Hermann
und es ging immer nur darum, die Kosten möglichst niedrig zu halten. wenn es sich demnächst ändern sollte mit der Lieferkette, wird es teurer.
vielleicht kommt ja auch wieder die Zeit, in der sich die Hersteller nicht nur auf das Verteilen beschränken können, sondern tatsächlich verkaufen müssen
Zitat:
@hamiwei schrieb am 2. Juli 2022 um 20:02:27 Uhr:
und es ging immer nur darum, die Kosten möglichst niedrig zu halten. wenn es sich demnächst ändern sollte mit der Lieferkette, wird es teurer.
Es ging darum, den Gewinn zu maximieren. Den Preis bestimmt das Produkt im Wettbewerb.
BMW hat Glück, dass es allen so geht.
Hallo,
was bitte, ausser Gewinnmaximierung, soll sonst der Sinn eines Unternehmens sein? Jedes Unternehmen ist dazu verdammt, ansonsten --> Pleite.
Mfg
Hermann