BMW i3 - Lieferzeit? Oder hat schon jemand einen bekommen?

BMW i3 I01

Hallo,

was wird momentan beim BMW i3 als Lieferzeit genannt?

Hat schon jemand einen ausgeliefert bekommen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

ER IST DA!!!

Jetzt ist mein Morgan nicht mehr allein.

Alt und Neu
28 Jahre 0 Jahre
1200 Kg 1315 kg
193 PS 170 PS
8 Zylinder 2 Zylinder
3900 ccm 647 ccm

I3-1
I3-2
161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LocutusB


Ja, habe mir nur einen bestellt. Ohne Foto glaubst Du mir nicht? Ist mir aber auch egal. Wollte nur meinem Unmut bzgl. der Einstellung gegenüber Elektroautos in diesem Forum hier Kund tun. Bitte nicht pauschal verstehen. Nur scheint mir hier nicht mehr der richtige Platz um über Elektroautos zu diskutieren, was ich übrigens sehr schade finde. ...

Das kann doch nicht als Entschuldigung dafür gelten, dass keiner bereit ist, sich dahingehend zu outen, schon einen BMW i3 zu besitzen und das mit Fotos oder Fahrberichten aus der Praxis zu belegen.

Der BMW i3 ist jetzt seit 3 Monaten am Markt und ich lese immer nur bestellt, bestellt, bestellt. Eigentlich interessiert mich nur geliefert ober gefahren. Selbst bzgl. "zur Probe gefahren" wird nur sehr wenig berichtet gegenüber anderen Autos, die neu auf dem Markt kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Uns hat im Übrigen im Showroom am Kudamm der orange/schwarze wesentlich besser gefallen.

Genau ;-).

Heute auf der Heimfahrt gab es ein nettes Motiv. Hoffe es gefällt Euch ...

@Fix_mit_dem_Fox: Es geht nicht darum, dass sich hier niemand outen will sondern eher darum, dass die meisten die sich wirklich für das Thema interessieren nicht mehr hier im Forum aktiv sind ...
Fast jeder Fred hier wurde torpediert und mit Vermutungen und Verbrennermeinungen zugeschossen. Um jetzt auf ein EV umzusteigen braucht es schon etwas Optimismus und viele hier, definitiv nicht alle, haben dafür kein Verständnis und tun dies lautstark kund.

Foto

Zitat:

Original geschrieben von LocutusB


... sondern eher darum, dass die meisten die sich wirklich für das Thema interessieren nicht mehr hier im Forum aktiv sind ... Fast jeder Fred hier wurde torpediert und mit Vermutungen und Verbrennermeinungen zugeschossen. Um jetzt auf ein EV umzusteigen braucht es schon etwas Optimismus und viele hier, definitiv nicht alle, haben dafür kein Verständnis und tun dies lautstark kund.

Eigenartige Wahrnehmung.

Ich klicke mich jetzt hier auch aus, weil nichts an Beitrag kommt, außer von irgendwelchen Luftnasen, die angeblich zu hunderten bestellt haben.

Inzwischen müsste ja der ein oder andere auch geliefert worden sein. Ja, ich weiß, die sind alle so begeistert, dass Sie nichts posten.

Sorry, Deine Theorien kann ich nicht nachvollziehen. Insbesondere da die meisten Menschen "Elektro-KFZ-Positiv" eingestellt sind und auf Neuigkeiten und Berichte warten. Aber es kommt hier nichts. Warum läuft das Tesla-Forum und der BMW i3 Bereich nicht?

Den Tesla gibt es schon länger....und auch dort wird sehr kritisch berichtet.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox



Zitat:

Original geschrieben von LocutusB


... sondern eher darum, dass die meisten die sich wirklich für das Thema interessieren nicht mehr hier im Forum aktiv sind ... Fast jeder Fred hier wurde torpediert und mit Vermutungen und Verbrennermeinungen zugeschossen. Um jetzt auf ein EV umzusteigen braucht es schon etwas Optimismus und viele hier, definitiv nicht alle, haben dafür kein Verständnis und tun dies lautstark kund.
Eigenartige Wahrnehmung.

Ich klicke mich jetzt hier auch aus, weil nichts an Beitrag kommt, außer von irgendwelchen Luftnasen, die angeblich zu hunderten bestellt haben.

Inzwischen müsste ja der ein oder andere auch geliefert worden sein. Ja, ich weiß, die sind alle so begeistert, dass Sie nichts posten.

Sorry, DeinDeinee Theorien kann ich nicht nachvollziehen. Insbesondere da die meisten Menschen "Elektro-KFZ-Positiv" eingestellt sind und auf Neuigkeiten und Berichte warten. Aber es kommt hier nichts. Warum läuft das Tesla-Forum und der BMW i3 Bereich nicht?

Wenn du sinnvolle Dinge über den i3 lesen willst, mußt du bei

http://www.goingelectric.de/forum/bmw-i3/

vorbei schauen. Motortalk hat eher den Ruf des Auto fahrenden Neandertalers. Deshalb wirst du hier nicht viel hören.

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Ich habe inzwischen in einem drinnen gesessen. BMW-Niederlassung Kassel.

War total enttäuscht.
Enger als ein VW Fox.
Eine Haptik am Armaturenbrett und an den Türverkleidungen, die mich an ein Eiertablettpappe erinnert.
Und die typische, halbliegende BMW-Sitzposition, die irgendwelche ... so lieben.

Vielleicht hab ich auch einfach nur einen ganz schlechten Tag gehabt. Ich werd's bei Gelegenheit nochmals probieren.

Wundert mich jetzt aber nicht mehr, dass noch keiner einen gekauft hat.

das sagt einer, der VW Fox fährt... keine Ahnung wie bist du gebaut aber von dem Platzangebot finde ich i3 schon sehr ordentlich.

Es geht los... unser i3 steht jetzt bei BMW auf dem Hof!
Wir (Privatkunde) bekommen ihn am Dienstag fertig zugelassen übergeben.
Ist wohl die erste Kundenauslieferung dieses BMW-i Agenten.

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox



...
Ich klicke mich jetzt hier auch aus, ...

Sehr gute Entscheidung, danke😁

Zitat:

Original geschrieben von Schibulsky


Es geht los... unser i3 steht jetzt bei BMW auf dem Hof!
Wir (Privatkunde) bekommen ihn am Dienstag fertig zugelassen übergeben.
Ist wohl die erste Kundenauslieferung dieses BMW-i Agenten.

Hallo,

wie sieht es denn aus, mit dem "Neuen"? nun sind ja schon fast 2 Wochen ins Land gegangen und wir sind alle gespannt, auf deinen Bericht, der sich nicht nur auf eine Stunde Probefahrt beruft.
Ich muss leider noch 3 Monate warten, bevor ich hier mal einiges zur Alltäglichkeit beisteuern kann.

Gruß

schwarzzenti

Zitat:

Original geschrieben von schwarzzenti


Ich muss leider noch 3 Monate warten, bevor ich hier mal einiges zur Alltäglichkeit beisteuern kann.

Wann bestellt?

Derzeit soll die Lieferzeit für Neubestellungen bei ca. 1/2 Jahr liegen.

Ich kann nur berichten, dass ich es - wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin - sehr angenehm ruhig finde, wenn ein i3 (oder Tesla) neben mir an der Ampel steht.

Zitat:

Hallo,
wie sieht es denn aus, mit dem "Neuen"? nun sind ja schon fast 2 Wochen ins Land gegangen und wir sind alle gespannt, auf deinen Bericht, der sich nicht nur auf eine Stunde Probefahrt beruft.
Ich muss leider noch 3 Monate warten, bevor ich hier mal einiges zur Alltäglichkeit beisteuern kann.

Gruß
schwarzzenti

Ja, nun haben wir schon 705km auf dem Zähler. Das schafft man nicht mit einer Ladung :-)

Wir laden über Nacht an der Steckdose, hat sofort funktioniert, genau wie das Laden an einer Ladesäule in Hamburg (Achtung Wartezeit auf Ladekarte ca 1 Woche).

Wie beim Benziner muss man natürlich "volltanken" wenn man den Verbrauch messen will. Wir haben für 660km genau 136,4 kWh ab Stromzähler plus 3,2 Liter Sprit gebraucht, also 20,65kWh oder 5,98€+0,74€ pro 100km. Im Verbrauch enthalten sind auch die Vorkonditionierungen (die jeweils 1,5 bis 2 kWh benötigen). Nach etwa 130km springt der Rex an, ist auf der Landstraße aber wirklich kaum zu hören. Unser Profil ist je 1/3 Autobahn, Landstraße und Stadt, Geschwindigkeit genau so wie wir auch sonst fahren - relativ zügig. Auf der Landstraße wird auch mal überholt - was übrigens echt flott geht :-). Ich denke, der Verbrauch wird sich noch nach unten bewegen, wenn der Wagen (und wir) erstmal eingefahren sind.

Der i3 hat bisher keinerlei Probleme gezeigt, ausser leichten Windgeräuschen links, die nächste Woche behoben werden.
Wir benutzen den i3 als "ganz normales Auto", er ist außen und innen auch schon dreckig. Schick ist immer wieder das lautlose Langsamfahren und die unterbrechungslose Beschleunigung.

Die visuelle Darbietung der unzähligen Daten sowie die Absichten der Assistenzfunktionen müssen wir noch verinnerlichen. Momentan werden wir dauernd wegen irgend etwas ermahnt (Schlüssel in die Nähe der Lenksäule halten, die Jacke liegt aber auf der Rückbank), oder etwas funktioniert nicht, weil irgendeine Bedingung nicht erfüllt ist (Feuchtigkeit auf der FrontKamera = Abstandsradar schaltet sich bei 125kmh auf der linken Spur ab und die Rekuperation tritt auf die Bremse). Solch vorsorgende Wesen haben aber wohl alle neueren Autos, wir haben zum Glück auch noch unser altes Auto :-).
Insgesamt ein tolles und gut gemachtes Auto, unsere Erwartungen wurden und werden erfüllt!!

P.S.: Woher weiß man, dass man den ersten i3 im Landkreis hat? Die Software in der Zulassungsstelle stürzt ab....

Glückwunsch zu deinem schönen, neuen Auto und vielen Dank für deinen ersten Bericht. Ich hoffe, dass noch weitere folgen.
Aber vom "Einfahren" eines E-Autos würde ich mir nichts erwarten. Woher sollte da eine Verbesserung kommen? "Einschleifen" der Motorlager oder des 1-stufigen Getriebes? Verbesserung des Wirkungsgrades der E-Komponenten (ist sowas möglich)? Ich denke, dass alles zusammen unter der Wahrnehmungsschwelle bleiben wird.
Eine Anpassung der Fahrweise an die neue Technik wird aber sicher einiges bringen.

Zitat:

Verbesserung des Wirkungsgrades der E-Komponenten (ist sowas möglich)?

nein, das ist nicht möglich.

Man muss sich erstmal ans elektrische Fahren gewöhnen (z.B. Reku bewusst nutzen und nicht gleich voll in die Eisen) dann wird der Verbrauch oft noch geringer.

Zitat:

Original geschrieben von Schibulsky


..
P.S.: Woher weiß man, dass man den ersten i3 im Landkreis hat? Die Software in der Zulassungsstelle stürzt ab....

haha, das könnte dir dort wohl auch sonst nur mit einem Pagani passieren...;o)

So - seit Freitag sind wir endlich mit unserem i3 unterwegs. Vorreserviert haben wir ihn im Sommer und verbindlich bestellt mitte Oktober 2013. So lang hab ich noch nie auf einen Bmw gewartet, aber:
Ein tolles Gerät!
Die Fahrleistungen sind sehr überzeugend und besonders der Abzug bringt immer wieder ein Grinsen beim Fahrer und ein Staunen bei allen anderen hervor. Platz ist wirklich ausreichend für 4 Erwachsene. Reichweite liegt bei gut 100 km auch bei forscher Gangart mit Überholen und zwischendurch mal Vollstrom auf der Autobahn. Minimalen Verbrauch oder maximale Reichweite haben wir noch nicht getestet; auf den ersten knapp 400 km war jetzt erstmal "Freude am Fahren" angessagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen