BMW Händler kündigt 325d, 335d und 335i an!!

BMW 3er E90

http://www.bmw-skjellet.de/index.php?status=103

325d, 335d, 335i kommen. Checkt mal die o.g. Seite!

68 Antworten

Interessant: unter dem ehemals von mir zitierten Link gibt es jetzt den Verweis auf den 325d, 335d, 335i nicht mehr. Ob es da den offiziellen "Rückpfiff" aus München gab???

Für mich wäre der 325d als R6 genau das richtige! Weiss sonst noch jemand was neues: Preise, PS etc?

ich nehm an, das bmw dem autohaus ganz schön den marsch geblasen hat.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Wer den nun so sehr haben will, der kann sich ja einen aus Kanada importieren!

...um ihn später für einen Bruchteil des Restwertes verschleudern zu müssen!

Zudem ist der 3er in Kanada nicht viel billiger als hier. Mit Importkosten, Zulassung etc würde er wahrscheinlich teurer als ein 325i kommen.

Wenn der 335d kommen sollte, dann bitte auch als Handschalter!

Hat da schon jemand Gerüchte gehört? Es würde zumindest der Differenzierung gegenüber dem 535d helfen:

335d - sportlicher, etwas mehr Leistung als 5er
535d(A) - komfortableres Reiseauto

Ähnliche Themen

angeblich kommt er ja auch als Handschalter, nur wäre dann der Kupplungsverschleiß sehr hoch. Daher ist DSG oder SMG wahrscheinlich.

Mh, ich denke nicht das es den 335d mit Handschaltung geben wird.
Die NM hält ja kein Getriebe aus... zumindest kennen wir die Thematik von DaimlerChrysler.
Den 535d gibt es ja auch nur mit Automatik..
und SMG wäre schön, aber ich glaube nicht das BMW das bringt. ZSG wohl eher..

Gruß
Tim

Test

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


Test

???

Ja, der 335i könnte endlich mal wieder ein vernünftiges Auto geben.
Zum richtig sportlichen Fahren stört doch jedes kg und da macht ein aufgeladener six-pack doch viel mehr Sinn als so ein LKW-Motor, wie er heutzutage leider immer öfters verbaut wird.
Für die Autobahn-Fraktion gibt's ja schließlich AMG.

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


Mh, ich denke nicht das es den 335d mit Handschaltung geben wird.
Die NM hält ja kein Getriebe aus... zumindest kennen wir die Thematik von DaimlerChrysler.
Den 535d gibt es ja auch nur mit Automatik..
und SMG wäre schön, aber ich glaube nicht das BMW das bringt. ZSG wohl eher..

Gruß
Tim

Hallo Tim,

bist Du Dir da sicher, dass das kein Getriebe aushält?

Ich habe vor kurzem gelesen, dass der neue M3 mit Handschaltung zu haben sein soll und da sind die Nm sicher nicht geringer, oder?

Außerdem denke ich, dass nicht das Getriebe das Problem ist, sondern eher die Kupplung.😉

Göran

Daimler Chrylser hatte die "Probleme", da sie extra ein manuelles Getriebe entwickeln hätten müssen. 95% der Modelle ab 3 Liter Hubraum werden bei Mercedes sowieso mit Automatik bestellt, daher gibt es die meisten schon gar nicht mehr mit Schaltung.
BMW hat dagegen z.B. den alten E39 M5 (500NM). nur mit Schaltung ausgeliefert und wäre durchaus in der Lage auch den 335d mit Schaltung auszuliefern. Dieser hat nur etwa 60NM mehr (falls er denn überhaupt mit soviel Drehmoment kommt), als der alte M5 mit Schaltung.

Die Frage ist dabei allerdings, ob es überhaupt Sinn macht. Daher wird BMW erstmal nur mit der Automatik starten, da man hier keine weiteren Anpassungen vornehmen muss (schon so im Modellregal vorhanden) und auch nur eine Produktlinie im Werk fahren muss). Sollte dann Nachfrage bestehen nach einem handgeschalteten Modell wird BMW dieses sicher noch nachschieben (siehe 130i).

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Ich habe vor kurzem gelesen, dass der neue M3 mit Handschaltung zu haben sein soll und da sind die Nm sicher nicht geringer, oder?

 

Der neue M3 wird etwa "nur" 400-430Nm aufweisen.

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Der neue M3 wird etwa "nur" 400-430Nm aufweisen.

pfff, das wird ja mal eine Keksdose 😛

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Der neue M3 wird etwa "nur" 400-430Nm aufweisen.

Na da dürfte das doch kein Thema sein, denn wie totetz

schreibt, gab es schon im M5 eine und da lagen 500Nm an.

@seamoon
Stimmt,
der Reiser in Sachen Drehmoment ist es nicht, denn der 330d hat ja schon soviel, aber die Performance über den gesamten Drehzahlbereich wird deutlich besser sein.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


@seamoon
Stimmt,
der Reiser in Sachen Drehmoment ist es nicht, denn der 330d hat ja schon soviel, aber die Performance über den gesamten Drehzahlbereich wird deutlich besser sein.

Göran

...hab doch nur ein Späßle gemacht. 😛

Das der kommende M3 um jeden E90 Kreise fährt ist denke ich selbstredend...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen