BMW Händler kündigt 325d, 335d und 335i an!!
http://www.bmw-skjellet.de/index.php?status=103
325d, 335d, 335i kommen. Checkt mal die o.g. Seite!
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
...hab doch nur ein Späßle gemacht. 😛
Das der kommende M3 um jeden E90 Kreise fährt ist denke ich selbstredend...Grüße
Da hätte ich nix gegen, denn
a) ein schöner Anblick und
b) hat man immer freie Fahrt. 😁
Göran
...hmm, das wäre doch ein feature für das Facelift; 320d mit SA "kreisender M" 😁
Aber ich glaube wir schweifen gerade etwas ab.... 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
...hmm, das wäre doch ein feature für das Facelift; 320d mit SA "kreisender M" 😁
Aber ich glaube wir schweifen gerade etwas ab.... 😉Grüße
Genau,
wollte schon immer mal meinen eigenen Mond haben. 😁
Abschweifen, meinste? 😁
OK, BTT!
Göran
Mich interessieren brennend Infos über Preis und Leistungsdaten des 325d der im September kommen soll....
ich schwanke noch zwischen 325i und 325d.... nachdem der 323i ja nicht kommen soll 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Mich interessieren brennend Infos über Preis und Leistungsdaten des 325d der im September kommen soll....
ich schwanke noch zwischen 325i und 325d.... nachdem der 323i ja nicht kommen soll 🙁
würde mich auch interessiern, aber erst einmal brauchen wir die bestätigung von bmw, dass der wagen auch tatsächlich kommt.
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
ich schwanke noch zwischen 325i und 325d.... nachdem der 323i ja nicht kommen soll 🙁
auch * 🙁 *
Ist es für ein Getriebe eigentlich egal, ob z.B.
520 Nm bei 6100 Umdrehungen (M5), oder
560 Nm bei 2000 Umdrehungen (535d) anliegen?
Wenn es drehzahlunabhägig ist, dann wäre das SMG zumindest drehmomentmäßig fast machbar - von der Kupplung mal abgesehen.
Den Getriebe ist es von der Belastung her ergal, aber ich kann mir vorstellen, dass hohe Drehzahlen sowieso schlecht fürs Getriebe sind.
Ok, hab mich mal wieder falsch ausgedrückt.
BMW wird keinen Handschalter für den 335d anbieten, weil es einfach zu teuer ist, ein Getriebe für den 35 Diesel-Motor zu entwickeln. Das aktuelle Getriebe für den 330d hält laut BMW maximal 500 NM aus (langfristig).. und kostet auch nicht so viel, wie das des M5.
Außerdem find ich die Anschläge jetzt schon beim 330d-Handschalter ziemlich heftig, manchmal denk ich schon beim Beschleunigen vom 1-3, jetzt reißt es mir gleich die Antriebswelle raus... kommt freilich nur daher, das der D seine Leistung nicht harmonisch abgibt, sondern sie im Prinzip direkt auf die Strasse kotzt. 😉
vielleicht bauen die da ja ein SMG, bzw. ZSG Getriebe für uns.. was allerdings die Schläge noch vermehren würde.
Ich bin auch Handschalter-Fan, aber manchmal hab ich das Gefühl, nen Diesel ist wesentlich schwieriger richtig zu schalten.. warten wir es mal ab und sehen dann weiter, was ich nehme bzw. nehmen muss. 😉