BMW Händler kündigt 325d, 335d und 335i an!!

BMW 3er E90

http://www.bmw-skjellet.de/index.php?status=103

325d, 335d, 335i kommen. Checkt mal die o.g. Seite!

68 Antworten

Stell dir vor du baust jeden Tag 400Autos zusammen , dann willst du privat schon etwas abwechslung . ausserdem bin ich 1,94m gross und mir ist z.B. nen 3er vom Platz her zu klein und nen 5er zu teuer.

issen argument.

gruß
rd

E92 325i und 335i

Also,
im Moment laufen die Bestellungen für die Händlererstaustattungen BMW E92. Es wird drei Varianten geben: Basis, Sport und Exclusiv, die sich je nach Aussattung unterscheiden.
Ausgeliefert werden im Herbst die Coupes mit den Benzinervarianten 325i und 335i, wobei der 335i ein aufgeladener Benziner ist.
Coupe wird ein fast eigenständiges Fahrzeug, mit veränderter Front- und Heckpartie gegenüber E90!
Und es wird ein reiner 4 Sitzer.

Zitat:

Original geschrieben von mak37


Das mit den den Teilen stimmt definitiv nicht. Ich bau in München den E90 in Deutscher und US Version zusammen und es sind die selben Teile. Ich arbeite auch unter
dem Auto um zu sehen das es die selben Teile sind.

Die Preise kommen nur durch die Rabattschlachten in den USA und weil in Europa die Leute so dumm sind und die teuren Preise zahlen.

Ich hab es geschlussfolgert, weil es ich von vielen Herstellern (zB Lexus und Nissan) gelesen habe, dass die Autos ja nach Land, in dem sie angeboten werden, unterschiedlich gebaut werden.

Wenn du selber im BMW-Werk arbeitest, wirst du es bzgl BMW natürlich besser wissen.

Wo du eh bei BMW arbeitest: Wieso kostet ein portugiesischer 316i E90 rund 35.000 Euro? Wer in Portugal kann sich das leisten? Und die, die sich's leisten können, würden doch keinen 115-PS-BMW kaufen, oder?
Versteh diese Modellpolitik nicht...

Gruß,
BlackEgg

Ähnliche Themen

Re: E92 325i und 335i

Zitat:

Original geschrieben von El_torro82


Also,
im Moment laufen die Bestellungen für die Händlererstaustattungen BMW E92. Es wird drei Varianten geben: Basis, Sport und Exclusiv, die sich je nach Aussattung unterscheiden.

Sozusagen wie bei Benz (Classic, Elegance, Avantgarde)?!

Ich hab es geschlussfolgert, weil es ich von vielen Herstellern (zB Lexus und Nissan) gelesen habe, dass die Autos ja nach Land, in dem sie angeboten werden, unterschiedlich gebaut werden.
Wenn du selber im BMW-Werk arbeitest, wirst du es bzgl BMW natürlich besser wissen.

Wo du eh bei BMW arbeitest: Wieso kostet ein portugiesischer 316i E90 rund 35.000 Euro? Wer in Portugal kann sich das leisten? Und die, die sich's leisten können, würden doch keinen 115-PS-BMW kaufen, oder?
Versteh diese Modellpolitik nicht...

__________________________________________________________

In Portugal sowie in Spanien werden Wagen der sogenannten oberen Klasse mit einer LUXUSSTEUER belastet. So etwas änliches gibt es ja auch in Dänemark für alle Fahrzeuge. In Portugal und Spanien wie gesagt allerdings nur für BMW, MERCEDES, AUDI etc.

Gruss

M.

"Sozusagen wie bei Benz (Classic, Elegance, Avantgarde)?! "
Ähnlich ja, wurde beim E46 Cabrio und Coupe auch schon so gemacht.
Einzellene SA´s sind dann noch dazu zu ordern!

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Das verstehe ich nicht.
Was ist mit 540i und 550i?

So, wieso fragst du das? Wir wissen doch von den Diesel-Fahrern, dass die Benziner (auch wenn sie 100PS mehr haben) niemals an die Beschleunigungswerte eines Diesels ran kommen. Da hat auch ein M5 keine Chance. 😉

War jetzt ein bischen übertrieben, 😉 😉 😉

der 335d hat die gleichen Beschleunigungswerte wie ein 530i, also 6.5 sec. 540i 6.2 sec. und 550i 5.5 sec. Die E90 Modelle, sprinten, wenn vorhanden etwa 0.2 sec schneller. Die 7er Modelle liegens meistens über eine Sekunde darüber.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


So, wieso fragst du das? Wir wissen doch von den Diesel-Fahrern, dass die Benziner (auch wenn sie 100PS mehr haben) niemals an die Beschleunigungswerte eines Diesels ran kommen. Da hat auch ein M5 keine Chance. 😉
War jetzt ein bischen übertrieben, 😉

😁 😁 😁

Hat jemand schon was von einem 323i gehört? Oder wirds den nicht mehr geben? Fände ich echt schade. Er wird ja noch im 523i verbaut.... wieso also nicht beim einem 323i ?

Der 320si ist keine Alternative zu einem 323i.... für mich jedenfalls nicht...

Ich vermute, dass die Basismotorisierung des Coupes und Cabrios der 323i wird. Denn die 4 Zylinder werden glaub ich nicht mehr ins 3er Coupe kommen, weil eben auch ein 1er Coupe kommen wird.

Hauptsache die lassen die 325d weg... sonst muss ich zuviel diskutieren, weshalb ich nen 330cd will. 😁
Ich denke.. abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Hat jemand schon was von einem 323i gehört? Oder wirds den nicht mehr geben? Fände ich echt schade. Er wird ja noch im 523i verbaut.... wieso also nicht beim einem 323i ?

Der 320si ist keine Alternative zu einem 323i.... für mich jedenfalls nicht...

Hatten dieses Thema schon mehrmals (=> Suchfunktion).

Hatte bei BMW mal per EMail nachgefragt: Die schrieben mir zurück, dass es keinen 323i geben wird. Leider 🙁

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Hatten dieses Thema schon mehrmals (=> Suchfunktion).
Hatte bei BMW mal per EMail nachgefragt: Die schrieben mir zurück, dass es keinen 323i geben wird. Leider 🙁

Wer den nun so sehr haben will, der kann sich ja einen aus Kanada importieren! Mein erster BMW war ein E46 323Ci das Auto gefiel mir Super gut - aber wenn der Motor nicht angeboten wird werde ich halt ein anderes Modell nehmen müssen. Will sowieso eher einen Schritt nach oben zum 325i machen.

Der Import wird sich finanziell nicht lohnen auch glaube ich nach wie vor nicht das man soviele Abstufungen bei den Motoren braucht! Es gibt mehrere R6 Motoren und es wird ja noch der Turbo dazukommen...

Unser BMW Betreuer sprach auch schon von einem 325d. Im Herbst soll er wohl kommen. Würde für mich genau das richtige Gefährt sein.

-Mousi

Deine Antwort
Ähnliche Themen