BMW F07 550ix Antrieb gestoert

BMW 5er F07 GT

Ich krieg nen Knall. Nach der Getriebereparatur und grossen Bmw Service stehe ich schon wieder auf der AB. Antrieb gestoert, Auto lauft wie ein Sack Nuesse. Bmw mobil service ist unterwegs...

More to come. Ich hasse diese schrottmuehle!

Gesendet von meinem Iphone

Beste Antwort im Thema

Ja was steht denn wo, was nicht vernünftig gelesen wurde. Du bist auch so ein Schlaumeier, nee.

380 weitere Antworten
380 Antworten

Zitat:

@schlonzy schrieb am 29. November 2015 um 08:54:23 Uhr:



Zitat:

@knetkopp schrieb am 28. November 2015 um 23:52:36 Uhr:


Dieses typische Geräusch - klingt das wie eine Nähmaschine? Also so eine Art "Ticken"? Ähnlich wie früher Ventile klangen, die eingestellt werden mussten?
Ja, und es ist sehr sehr schwer sich daran zu gewöhnen wenn es vorher immer einen Missstand oder Defekt bedeutete.

Mir geht's genauso. Das ist mittlerweile der dritte Injektorensatz. Die beiden vorher haben keine Geräusche gemacht. Richtig wohl ist mir damit nicht.

Mittlerweile wurde ja wieder auch auf Magnet Injektoren zurück-umgestellt. Und das obwohl die Piezoinjektoren eigentlich einige Vorteile haben. Selbst bei einem M5 kann man im Stand eine Diesel heraushören, wenn man das denn unbedingt möchte.

Zitat:

@knetkopp schrieb am 29. November 2015 um 12:28:54 Uhr:



Zitat:

@schlonzy schrieb am 29. November 2015 um 08:54:23 Uhr:


Ja, und es ist sehr sehr schwer sich daran zu gewöhnen wenn es vorher immer einen Missstand oder Defekt bedeutete.

Mir geht's genauso. Das ist mittlerweile der dritte Injektorensatz. Die beiden vorher haben keine Geräusche gemacht. Richtig wohl ist mir damit nicht.

Ich glaube sogar dass die Injektoren von heute Geräusche machen müssen, wenn nicht, dann sind sie defekt 😁

Direkteinspritzung ist doch super 😛

Ähnliche Themen

Mal wieder ein Update vom 🙂

Die neuen Injektoren sind drin, aber wenn das Auto warm wird läuft er wieder unrund.

Vielleicht könnten wir nun die Steuerkette ausschließen, da auch die Kompression stimmt. Irgendwo ist ein pfeifendes Geräusch und sie wissen noch nicht wo es herkommt. Falschluft?

D.h. jetzt werden mal die Kats rauwsgenommen um mehr zu sehen.

Vor Weihnachten rechne ich aufgrund von Urlaub jetzt auch nicht mehr mit dem Auto. Vermutlich gehts dann im Januar weiter. Jede Fehlersuche kostet halt natürlich gleich wieder mal 300-400€ mehr, da an der Gurke erstmal wieder eine Menge weggeschraubt werden muss.

Hallo Fred,

lass mal die Dichtungen an den Turboladern nachschaun... waren bei mir leicht undicht (nach 2,5 Jahren und 37.000km) zwischen Abgaskrümmer und Turbo... ruckliges Fahrgefühl, Leerlaufschwankungen bei warmen Motor ;-)
Gibt seit 1 Woche verbesserte Dichtungen ... ist wohl kein Einzelfall ....

Grüße

Christian

Zitat:

@Bell407 schrieb am 11. Dezember 2015 um 17:53:28 Uhr:


Hallo Fred,

lass mal die Dichtungen an den Turboladern nachschaun... waren bei mir leicht undicht (nach 2,5 Jahren und 37.000km) zwischen Abgaskrümmer und Turbo... ruckliges Fahrgefühl, Leerlaufschwankungen bei warmen Motor ;-)
Gibt seit 1 Woche verbesserte Dichtungen ... ist wohl kein Einzelfall ....

Grüße

Christian

Guter Tip! Danke!

soweit sind wir schon^^ da müssen wir den Werkstätten die Tipps geben. Schande.

Zitat:

@Bell407 schrieb am 11. Dezember 2015 um 17:53:28 Uhr:


Hallo Fred,

lass mal die Dichtungen an den Turboladern nachschaun... waren bei mir leicht undicht (nach 2,5 Jahren und 37.000km) zwischen Abgaskrümmer und Turbo... ruckliges Fahrgefühl, Leerlaufschwankungen bei warmen Motor ;-)
Gibt seit 1 Woche verbesserte Dichtungen ... ist wohl kein Einzelfall ....

Grüße

Christian

Passen die am vor-LCI und am LCI?

Hast Du eventuell die TN?

Wie aufwändig ist der Einbau ca.?

Wundere mich, dass niemand bis jetzt das hier gepostet hat.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=1074012
Mit dem Maßnahmenpaket Luft deiner auch wieder.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 12. Dezember 2015 um 08:04:44 Uhr:


Wundere mich, dass niemand bis jetzt das hier gepostet hat.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=1074012
Mit dem Maßnahmenpaket Luft deiner auch wieder.

Interessant. Natürlich wieder die Frage wie weit das in DE wieder gültig ist. Der 🙂 wird es nicht wissen, BMW vielleicht schon, wenn es hier dazu auch eine Nachbesserung gibt.

Ich schicke das einmal meinem 🙂

Zitat:

@Bell407 schrieb am 11. Dezember 2015 um 17:53:28 Uhr:


Hallo Fred,

lass mal die Dichtungen an den Turboladern nachschaun... waren bei mir leicht undicht (nach 2,5 Jahren und 37.000km) zwischen Abgaskrümmer und Turbo... ruckliges Fahrgefühl, Leerlaufschwankungen bei warmen Motor ;-)
Gibt seit 1 Woche verbesserte Dichtungen ... ist wohl kein Einzelfall ....

Ich sehe im ETK keine neue Dichtung zwischen Lader und Abgaskrümmer.

Hier ist der Link zur Explosionszeichnung.

Teil Nr.3 ist die besagte Dichtung, welche aber nicht neu ist.

http://www.leebmann24.de/.../?...

Zitat:

@martin_theone schrieb am 12. Dezember 2015 um 08:04:44 Uhr:


Wundere mich, dass niemand bis jetzt das hier gepostet hat.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=1074012
Mit dem Maßnahmenpaket Luft deiner auch wieder.

Schau mal in meine Signatur.

Dort steht es schon seit 10 Monaten. (incl. zwei Links mit reichlich Lektüre)

Gruß

@Raptor: Ist wohl das gleiche Teil für N63 und N63TÜ. Wie viel Arbeitszeit das ist weiss ich leider nicht. Die TN werde ich erfragen.

@peacemaker: warum das nicht im ETK steht, weiss ich leider nicht... die neuen Injektoren tun das übrigens auch nicht für meinen N63TÜ... aber ich werde die Teilenummer mal erfragen. Die haben mir die "alten" Dichtungen ja schon ausgetauscht mit der alten Teilenummer und nun diese Woche durch die "neuen" ersetzt. Machen die bestimmt nicht aus Jux und Dollerei ;-)

Grüße

Christian

Jetzt muss ich nochmal zum xDrive/VTG zurückkommen..... ich dachte die ganze Zeit, ich muss selbst schuld sein, nach der Lektürer Eurer Kommentare bin ich mir aber nicht mehr so sicher. Ich war im September mit noch ordentlichen Sommerreifen bei ganz leicht feuchter, aber nicht nasser Fahrbahn auf der A9 unterwegs. Als ich bei ca 190 km/h das Pedal voll durchtrat, um bei freier Autobahn auf der linken Spur zu beschleunigen, brach das Heck plötzlich aus und ich war plötzlich im 45 Grad Winkel unterwegs.... nicht lustig. Mit zweimaligem Gegenlenken war das Auto wieder in der Spur.
Hat sich das bei Euch ähnlich geäussert? Muss man das VTG sicherheitshalber tauschen?

Grüsse

Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen