BMW F07 550ix Antrieb gestoert

BMW 5er F07 GT

Ich krieg nen Knall. Nach der Getriebereparatur und grossen Bmw Service stehe ich schon wieder auf der AB. Antrieb gestoert, Auto lauft wie ein Sack Nuesse. Bmw mobil service ist unterwegs...

More to come. Ich hasse diese schrottmuehle!

Gesendet von meinem Iphone

Beste Antwort im Thema

Ja was steht denn wo, was nicht vernünftig gelesen wurde. Du bist auch so ein Schlaumeier, nee.

380 weitere Antworten
380 Antworten

Fredd bei deinem auto haben die geschraubt oder vandalliert.
So wie du beschreibst,haben azubis übungen gemacht.
?ch sag nur frechheit was bmw da gemacht hat.

Bin immer noch dabei mich zu sammeln. Das wird vermutlich ein paar Tage dauern

was sagt der Rechtsbeistand?

Für mich sind das unverschämte Leute aber anders kennt man es ja mittlerweile nicht mehr. Dass die das Auto auch demolieren und es so locker mitteilen ohne rot zu werden im Gesicht, ja das ist die Kunst von bmw. Exklusiv bmw.

Ähnliche Themen

Händler ? Oder Niederlassung ?

Da gibt es wie schon mal erwähnt galaktische Unterschiede dazwischen.

BMW NL

Rechtsbeistand? Ich hab kein Nerv mehr. Das Auto würde noch länger stehen, ggf. noch mehr € fressen. Mag nimmer. Kein BMW mehr, das war der letzte. Selbst als Firmenwagen werde ich keine mehr leasen.

Würde Fotos komplett machen und die nach München dann schicken wenn es eine Niederlassung war kann sich München direkt damit beschäftigen.

Weil bei einem Händler hält sich München zu 90 % aus allem Ärger raus und wollen nichts davon wissen.

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 4. April 2016 um 22:40:44 Uhr:


Würde Fotos komplett machen und die nach München dann schicken wenn es eine Niederlassung war kann sich München direkt damit beschäftigen.

Weil bei einem Händler hält sich München zu 90 % aus allem Ärger raus und wollen nichts davon wissen.

Ja, Fotos mache ich morgen vorsichtshalber. Stelle ich auch hier ein.

komsich meiner war bei zwei Werkstätten und bei beiden kein Problem. Sicherlich manches hat zwei Anläufe gebraucht, aber verpfuscht wurde nix...

erschreckend, dass es hier solche Unterschiede gibt!

Fred ich würde dir so gerne helfen denn deine Situation erinnert an meine mit diesen Schwindlern.

Heute mal den ganzen Mist angeguckt.

Im Prinip haben sie rechts schon den Ventildeckel gelöst und einige Leitungen/Luftfilter etc weggeschraubt und die Verkleidung unter dem Motor abgebaut. Das Kühlsystem ist offen, die Benzinleitung abgeklemmt und auch kein Strom ist mehr da. Vorne muss noch einiges gelöst werden, Lichtmaschine muss vermutlich auch runter.

Die Frage nur: Wie bekommt ich dann das Getriebe auf Neutral? Ich denke dazu brauche ich Strom, auch um die Lenkradsperre rauszubekommen (zum Rangieren). Gibts da einen Trick oder muss der Strom, Spritleitungen etc alles wieder ran? Ich denke das wird mir dann einige Fehler im Steuergerät produzieren....

Von der angeblich abgebrochenen Entriegelung/ Schraube am Getriebe sehe ich vorab erstmal nichts. Der Plastikschlüßel zum Entriegeln sieht heil aus.

Fotos: Tag 1 , BMW Auslieferungszustand:

Hi,

warum haben Sie Dir das Auto demontiert gebracht?

Hier die Anleitung zur entriegelung des Getriebes:

Um ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe, ausgenommen M-Fahrzeuge, nach einer Panne rangieren zu können, muss zur Entriegelung der Getriebesperre die Wählhebelposition N eingelegt werden. Ist dies nicht möglich, muss die Getriebesperre elektronisch entriegelt werden.

Vor Entriegelung das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern

Vor dem manuellen Entriegeln der Getriebesperre sicherstellen, dass die Parkbremse eingelegt ist.

Sicherung des Fahrzeugs an Gefälle der Fahrbahn anpassen, z. B. mit einem Unterlegkeil, sonst besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug rollt.

Kein Abschleppen von Fahrzeugen mit entriegelter Getriebesperre auf eigener Achse

Fahrzeuge mit elektronisch entriegelter Getriebesperre nicht auf eigener Achse abschleppen. Die Entriegelung der elektronischen Getriebesperre dient ausschließlich als Rangierhilfe.

Getriebesperre elektronisch entriegeln

Während des gesamten Entriegelungsvorgangs die Bremse treten.

Die Getriebesperre kann nur entriegelt werden, solange der Anlasser hörbar und gleichmäßig dreht, der Motor aber nicht läuft.

Um ein Anspringen des Motors bei drehendem Anlasser zu verhindern, kann bei Bedarf die Sicherung der Kraftstoffpumpe gezogen werden. Verbauort Sicherungskasten siehe

Übersicht Gepäckraum

1. Bremspedal treten und während des kompletten Vorgangs halten.

2. Start-/Stopp-Knopf drücken.

Anlasser dreht für etwa 20 Sekunden.

3. Unlock-Taste, Pfeil 1, drücken und während der gesamten Entriegelung gedrückt halten.

4. Wählhebel für mindestens 4 Sekunden in Position N bewegen. Je nach Fahrzeug wird ein akustisches Signal oder eine Textmeldung ausgegeben.

5. Wählhebel wieder zurück in Ausgangsstellung bewegen.

6. Wählhebel noch einmal kurz in Position N bewegen und wieder in Ausgangsstellung zurück bewegen.

7. Unlock-Taste loslassen. Die Anzeige am Wählhebel zeigt N an.

Die Getriebesperre ist nun entriegelt.

8. Fuß vom Bremspedal nehmen.

Der Anlasser hört auf zu drehen. Das Fahrzeug in nun rollbar.

Die Getriebesperre ist für etwa 15 Minuten entriegelt. Bei jeder vom Fahrzeug erfassten Drehbewegung der Räder verlängert sich die Entriegelung der Getriebesperre um etwa 15 Minuten. Die genaue Dauer der Entriegelung ist abhängig vom Ladezustand der Fahrzeugbatterie.

Getriebesperre wieder verriegeln

Nach dem Abstellen des Fahrzeugs die Getriebesperre wieder verriegeln, sonst besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug rollt.

Getriebesperre elektronisch verriegeln

Start-/Stopp-Knopf drücken.

Die Getriebesperre ist wieder verriegelt.

Danke Dir Muc6666!

Weid der liebe Gott warum ich das Auto so zurückbekommen habe. Erwartet habe ich, dass es zumindest so zurückkommt, wie ich es hingestellt habe. Zumindest noch rollbar.

D.h. ich brauch Strom und muss vermutlich auch die Spritleitung wieder anklemmen (oder reicht Sicherung raus für die Spritpumpe?)

Das Getriebe muss dann hoffentlich nicht wieder verriegelt werden, denn wir müssen die Kiste eh x-mal zur Hebebühne rauf/runterrollen.

Abschleppen (Xdrive) geht auch nur Hukepack.

Hi,

wenn die Spritpumpe aus ist, brauchst Du m.E. die Spritleitungen nicht mehr anzuklemmen, dort wird ja eh nichts mehr gefördert.

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 5. April 2016 um 14:26:23 Uhr:


Hi,

wenn die Spritpumpe aus ist, brauchst Du m.E. die Spritleitungen nicht mehr anzuklemmen, dort wird ja eh nichts mehr gefördert.

Super, Ok. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen