BMW E60 530d Motor erreicht keine Betriebstemperatur AGR HT Wärmetauscher gewechselt

BMW 5er E60

Hallo ich stelle mich erstmal vor 🙂 Ich bin neu hier heiße Stefan.

Ich machs mal kurz und knapp ich hab ein TMP Problem und zwar kommt der dicke nicht auf seine 88-92 grad

Hauptthermostat vor 3 wochen gewechselt Original BMW, AGR Thermostat auch gewechselt von Behr. Letzten Montag wurde der Wärmetauscher vom AT Getriebe getauscht siehe da 88-92 grad manchmal sogar 95 wenn der DPF sich freigebrannt hat.

Samstag durch Zufall mal wieder geguckt aus reinem Interesse und was passiert 75 Grad Maximal 80 Grad auf der Autobahn. AGR, HAUPTTHERMOSTAT und WÄRMETAUSCHER in den letzten 3 Wochen getauscht WÄRMETAUSCHER letzten Montag.

kann mir jemand helfen ?ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe lg Stefan 🙂

Beste Antwort im Thema

guten abend liebe leute 🙂 also ich hab gestern mein auto wiederbekommen, war heute den ganzen tag unterwegs, auto stand die nacht morgens gleich gespannt auf die uhr geguckt wie lange er brauch bis er seine temperatur hat also ich sag mal so ca 15-20 km grob gerechnet 16 min hab ich gemessen und er war auf 88 grad 1 min später sofort auf 90 dann auf die autobahn und sofort 92 grad dann stand auto wieder 2-3 stunden und hat alles wieder super geklappt. laut werkstatt wurde der wärmetauscher gewechselt ich zweifel zwar immernoch ob es vielleicht am hauptthermostat lag und vielleicht wurde es einfach getauscht ich hab keine ahnung aufjedenfall funktioniert es wieder wollte es ja berichten.ich hoffe diesmal hält es wirklich sehr lange mit der TMP danke für eure hilfe 🙂 !

274 weitere Antworten
274 Antworten

Hallo,

meine klare Empfehlung, nochmals den Thermostaten des AGR-Kühlers zu tauschen.

Gruß Rainer

ich werde das freitag nochmal ansprechen das thermostat ist ja zum glück nicht so teuer 🙂

Lass Dir die Ausgebauten Teile geben. Da kann man immer was lernen z.B. kann man sehen ob im Getriebe WT Thermostate drin sind und wann die aufmachen. 😁

ja das werd ich aufjedenfall mal ansprechen bin eben grad nachhause gekommen nochmal geheimmenü gecheckt also auto war heute nach ungefähr 90 min auf 90 grad aber ging nachher wieder so auf 85 runter dann eben zum kollegen bisschen gequatscht 3 stunden sind vergangen war natürlich gut für mich um nochmal zu testen also motor gestartet mit 45 grad wie gesagt 3 stunden vergangen also mit 45 grad los gefahren ab nachhause ca 16 km ungefähr 12 km land und 4 km stadt mit ampel verkehr ungefähr 20 min unterwegs grad zahl immer im schwanken zwischen 68 und 70 grad mal wieder 70 dann mal wieder 68 und die letzten meter hat er seine 70 gehalten höher gind nix und ich war wie gesagt 20 min unterwegs und 16 km gefahren und ich fahre ganz normal land 100 km manchmal auch 110 und stadt 55 km nicht das ihr denkt ich schleiche 🙂 danke für eure hilfe ihr seid echt super 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@dezyner66 schrieb am 7. Januar 2015 um 23:38:36 Uhr:


ja das werd ich aufjedenfall mal ansprechen bin eben grad nachhause gekommen nochmal geheimmenü gecheckt also auto war heute nach ungefähr 90 min auf 90 grad aber ging nachher wieder so auf 85 runter dann eben zum kollegen bisschen gequatscht 3 stunden sind vergangen war natürlich gut für mich um nochmal zu testen also motor gestartet mit 45 grad wie gesagt 3 stunden vergangen also mit 45 grad los gefahren ab nachhause ca 16 km ungefähr 12 km land und 4 km stadt mit ampel verkehr ungefähr 20 min unterwegs grad zahl immer im schwanken zwischen 68 und 70 grad mal wieder 70 dann mal wieder 68 und die letzten meter hat er seine 70 gehalten höher gind nix und ich war wie gesagt 20 min unterwegs und 16 km gefahren und ich fahre ganz normal land 100 km manchmal auch 110 und stadt 55 km nicht das ihr denkt ich schleiche 🙂 danke für eure hilfe ihr seid echt super 😁

Ich vermute stark, dass der AGR-Thermostat defekt ist.

Könnte man das nicht vielleicht testen, indem man die Zuleitung zum AGR Thermostat zu quetscht (vorsichtig mit so ner "Haltezange" oder Schraubzwinge, ohne den Schlauch zu beschädigen )
?
Auch wenn man es nicht 100% dicht bekommt aber evtl. reicht es ja schon aus um was zu sehen.
Weiß, klingt nicht wirklich "professionell", ist nur so ne Idee,...

also das wurde wohl bei mir gemacht mit schläuche abklemmen abdrücken wie auch immer und da wurde dann wohl festgestellt das es am wt liegt schade das der nicht mal 1 woche durchgehalten hat 🙂 ich hab da trotzdem immer noch meine zweifel morgen um 8 geht der wagen in die werkstatt dann weiß ich mehr hoffentlich ist diesmal alles vernünftig und hält nicht nur 1 woche wie der wt davor 🙂 gruß

Good luck

ich danke dir 🙂 ich werde aufjedenfall morgen berichten wenn ich mehr weiß..samstag früh wird man das am besten mit bekommen wenn der wagen die nacht stand..dann werd ich mal ein kleinen ausflug machen dann sieht man es 100 % ob es funktioniert oder nicht 🙂

Nur mal so zur Info : wenn der Wärmetauscher hin ist muss auch die Getriebetemperatur bei ca. 56 Grad liegen !
Liegt diese bei 75-90 Grad dann ist 100%pro
der Wärmetauscher IO !
So ist das bei mir gerade , aber bei meinem wagen geht die Kühltemperatur trotzdem locker auf 88 Grad und bleibt da auch !
Die Getriebetemperatur ist bei mir 56-57 Grad.... Hab als Zwischenlösung den Rücklaufschlauch vom WT abgeklemmt ..jetzt wieder Getriebetemperatur von 80 Grad !

ok danke für die info eigentlich muß die werkstatt das ja auslesen könn..aber wo kann ich die Getriebetemperatur sehen ?im geheimmenü geht das leider nicht..hast du ne idee ?

Kannst du nur mit Inpa oder Reihngold ...oder die Werkstatt fragen !
Ich bin mir bei dir fast sicher das es nicht der WT ist...
Es muss bei derartig niedriegen Temperaturen eigentlich das Haupthermostat sein !

Die wassermenge vom WT reicht nämlich eigentlich nicht aus um den Motor derart runter zu kühlen ...zumal das Wasser im WT
ja noch durch das Getriebeöl angewärmt wird !
Ich setze mich nämlich gerade sehr intensiv mit diesem Thema auseinander ;-)
Aus gegebenem Anlass ;-)

ich bin morgen wirklich sehr gespannt :-) ich danke dir für deine Hilfe ich hab leider kein auslesegerät ich frag mal nach :-) hoffe es ist der wt weil hab alle 3 sachen neu gemacht wenn der wt es nicht ist bleibt nur agr oder hauptthermostat oder würde dann noch was anderes in frage komm ?gruß :-)

Hi...ja ich auch ;-)
Äh...ne eigentlich nicht ausser dein Temperaturfühler misst falsch aber das kannst fast ausschliessen ...ich war ja nicht dabei aber das Drama mit den Thermostaten hab ich lange durch alles ;-)...Sicher ist wenn der Haupthermo nicht Original ist aus welchen Gründen auch immer ...dann kommt so was dabei heraus ;-)
Aber Haupthermo hast glaub ich original oder ? Ganz Sicher ?
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen