BMW E60 530d Motor erreicht keine Betriebstemperatur AGR HT Wärmetauscher gewechselt

BMW 5er E60

Hallo ich stelle mich erstmal vor 🙂 Ich bin neu hier heiße Stefan.

Ich machs mal kurz und knapp ich hab ein TMP Problem und zwar kommt der dicke nicht auf seine 88-92 grad

Hauptthermostat vor 3 wochen gewechselt Original BMW, AGR Thermostat auch gewechselt von Behr. Letzten Montag wurde der Wärmetauscher vom AT Getriebe getauscht siehe da 88-92 grad manchmal sogar 95 wenn der DPF sich freigebrannt hat.

Samstag durch Zufall mal wieder geguckt aus reinem Interesse und was passiert 75 Grad Maximal 80 Grad auf der Autobahn. AGR, HAUPTTHERMOSTAT und WÄRMETAUSCHER in den letzten 3 Wochen getauscht WÄRMETAUSCHER letzten Montag.

kann mir jemand helfen ?ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe lg Stefan 🙂

Beste Antwort im Thema

guten abend liebe leute 🙂 also ich hab gestern mein auto wiederbekommen, war heute den ganzen tag unterwegs, auto stand die nacht morgens gleich gespannt auf die uhr geguckt wie lange er brauch bis er seine temperatur hat also ich sag mal so ca 15-20 km grob gerechnet 16 min hab ich gemessen und er war auf 88 grad 1 min später sofort auf 90 dann auf die autobahn und sofort 92 grad dann stand auto wieder 2-3 stunden und hat alles wieder super geklappt. laut werkstatt wurde der wärmetauscher gewechselt ich zweifel zwar immernoch ob es vielleicht am hauptthermostat lag und vielleicht wurde es einfach getauscht ich hab keine ahnung aufjedenfall funktioniert es wieder wollte es ja berichten.ich hoffe diesmal hält es wirklich sehr lange mit der TMP danke für eure hilfe 🙂 !

274 weitere Antworten
274 Antworten

ok ich bin grad im Auto also heizung Auf max sind ja 26 oder so gebläse Auf max oder minimum ?ich versuche das gleich mal :-)

Zitat:

@dezyner66 schrieb am 7. Januar 2015 um 15:34:06 Uhr:


ok ich bin grad im Auto also heizung Auf max sind ja 26 oder so gebläse Auf max oder minimum ?ich versuche das gleich mal :-)

Kein Gebläse. Dadurch wird der Motor schneller warm/wärmer (heiss/heisser). 😉

ok hab nun grad zahl Auf 26 und gebläse minimum mal sehen 2 min sind gleich um :-)

hab es grad gemacht durch das gas geben usw ist er Auf 95 gegangen nun 15 km Land gefahren und 90 grad nun stehe ich grad 5 min bleibt bei 92 aber bin auch nun 90 min durchgehend unterwegs gruß :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@dezyner66 schrieb am 7. Januar 2015 um 16:10:28 Uhr:


hab es grad gemacht durch das gas geben usw ist er Auf 95 gegangen nun 15 km Land gefahren und 90 grad nun stehe ich grad 5 min bleibt bei 92 aber bin auch nun 90 min durchgehend unterwegs gruß :-)

Das liest/hört sich gut an. Wahrscheinlich hat ein Thermostat gehangen und hat sich wieder gelöst, ob durch Luft im Kühlsystem oderwasauchimmer. Beobachte das Ganze und melde dich wieder.

Hallo,

nach meiner reichlichen Erfahrung mit diesem Thema (mein damaliger E46 320dA war deswegen mehr als 10 mal in der Werkstatt) tippe ich auf einen Defekt am Thermostaten des AGR-Kühlers. Gründe hierfür:

1.) Eine erreichte Temperatur von ca. 75 °C spricht für den Thermostaten des AGR-Kühler, bei einem defekten Hauptthermostaten würde die Temperatur i. d. R. deutlich niedriger.

2.) Bei meinem Wagen waren die Thermostaten des AGR-Kühlers mehrfach schon kurz nach dem Einbau wieder defekt (alle original BMW), was für reichlich Verwirrung bei der Fehlersuche gesorgt hat. Die langlebigeren Exemplare sind dann aber auch nach ca. 2 Jahren wieder ausgefallen.

3.) Beim Thermostaten des AGR-Kühlers kommt es gerne vor, dass er mal korrekt schließt und dann wieder nicht. Meistens ging es nach dem morgendlichen Kaltstart zunächst gut, nach dem ersten Abstellen des Motors hat er dann aber nicht mehr geschlossen.

Gruß Rainer

danke für die info 🙂 was ist eigentlich mit dem wärmetauscher ?was ist eigentlich seine aufgabe läuft der parallel mit oder gehört der komplett zum kreislauf dazu ?auto steht jetzt ca 2 stunden in der zeit schau ich mir n netten film an dann gehts ab nachhause ca 15 km dann mal schauen wie warm er wird ich bin gespannt..ich sollte diesen freitag nochmal in die werkstatt die denken es ist der wt und die wollen den nochmal tauschen garantie ist drauf und muss nix bezahlen, die denken es ist der wt ich bin mir langsam nicht mehr sicher 🙂 gruß und vielen dank an euch jungs das ihr so flott antworten geben könnt 🙂

Hallo,

den Wärmetauscher hatte die Werkstatt auch bei meinem 320dA ausgetauscht, aber das hat keinen Erfolg gebracht. Bei BMW ist wohl nicht jeder Wärmetauscher thermostatisch geregelt. Ich kenne etliche Fälle von defekt AGR-Thermostaten, aber keinen Fall, bei dem der Wärmetauscher die Ursache für das Auskühlen war.

Gruß Rainer

@X3_Profiler: Prima Tip mit Heizung auf Max und Lüftung aus geht meiner auch hoch auf die 90° und bleibt da auch. Hab ich die Lüftung angemacht ist die KMTMP wieder langsam auf unter 80° abgesunken.

So wie auf dem Bild bei TE hat es im Stand und warmen Motor auch geblubbert. Leider hat es bei mir nichts gebracht den Wagen die 2 min auf 2000 U/min mit Heizung max und Lüftung aus laufen zu lassen. Bei der Heimfahrt ist die Temperatur wieder auf die 75° gesunken.

Muss mir mal den Kreislauf mit dem AGR Thermostat und WT raus suchen und anschauen, so ganz verstehe ich den Zusammenhang mit dem Wärmetauscher für den Innenraum nicht.

Wenn mir dann der Freundliche den AGR Thermostat gewechselt hat lass ich mir den auch mal mitgeben. Den säbel ich mir dann mal auf. Vermute ja fast das der KM Thermostat bei mir gar nicht defekt war muss ich mal schauen.

also würde das freitag umsonst sein wenn die werkstatt den WT wechseln will ?werkstatt ist sich fast sicher das es daran liegt..vor ca 3 wochen wurde ja das agr thermostat gewechselt + HT kann auch falsches entlüften die ursache sein ?gruß 🙂 danke für die hilfe 🙂

Ja in einem WT fließen zwei Medien getrennt voneinander in Kanälen aneinander vorbei. Die Kanäle dürften aus dem gut wärmeleitenden Alu sein da ja keine schlecht Wärmeleitende Schicht wie Kalkablagerung entstehen kann - was soll da Kaputt gehen?

Hier ein Funktionstest (E60 Forum:http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=10343&sid=
falls link nicht funktioniert nach Funktionstest/Austausch AGR Thermostat suchen) den ich aber noch nicht gemacht habe.

Hoffe das Hilft dir beim Freundlichen. Eigentlich schon traurig, daß man denen noch erklären muss wie was Funktioniert.

Hallo,

welcher Wärmetauscher wurde getauscht werden bzw. wurde getauscht, vom Automatikgetriebe oder von der Heizung?

Gruß Rainer

Hallo Rainer,

stimmt der WT vom Getriebe hat soweit ich weiß auch Thermostate drin ich glaube 2, eines für jede Richtung. Jedoch habe ich noch nichts im Netz gefunden das diese bzw. der WT Getriebe ein Problem wären, weißt Du mehr?

Hallo,

ich habe auch noch nie davon gehört, dass es am WT Getriebe ein Temperaturproblem gegeben hat. Bei meinem E 46 war der Austausch dieses Wärmetauschers eher ein Verzweiflungstat. Ursache war bisher immer der Thermostat des AGR-Kühlers, aber der Werkstattmeister bei BMW wollte einfach nicht glauben, dass die Ersatzteile schon nach wenigen Tagen wieder defekt waren.

Gruß Rainer

also der wt vom automatikgetriebe wurde gewechselst und soll freitag nochmal gewechselt werden..ich bin überfragt hab alle 3 sachen gewechselt und dann sowas..ich hab auch schon gelesen das 2 thermostate im wt drin sein solln was nun wirklich stimmt weiß ich nicht..ich bin nachher mal gespannt wenn ich los fahre auf wieviel grad er kommt ca 15 km weg nachhause 🙂 danke an euch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen