BMW E60 530d Motor erreicht keine Betriebstemperatur AGR HT Wärmetauscher gewechselt

BMW 5er E60

Hallo ich stelle mich erstmal vor 🙂 Ich bin neu hier heiße Stefan.

Ich machs mal kurz und knapp ich hab ein TMP Problem und zwar kommt der dicke nicht auf seine 88-92 grad

Hauptthermostat vor 3 wochen gewechselt Original BMW, AGR Thermostat auch gewechselt von Behr. Letzten Montag wurde der Wärmetauscher vom AT Getriebe getauscht siehe da 88-92 grad manchmal sogar 95 wenn der DPF sich freigebrannt hat.

Samstag durch Zufall mal wieder geguckt aus reinem Interesse und was passiert 75 Grad Maximal 80 Grad auf der Autobahn. AGR, HAUPTTHERMOSTAT und WÄRMETAUSCHER in den letzten 3 Wochen getauscht WÄRMETAUSCHER letzten Montag.

kann mir jemand helfen ?ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe lg Stefan 🙂

Beste Antwort im Thema

guten abend liebe leute 🙂 also ich hab gestern mein auto wiederbekommen, war heute den ganzen tag unterwegs, auto stand die nacht morgens gleich gespannt auf die uhr geguckt wie lange er brauch bis er seine temperatur hat also ich sag mal so ca 15-20 km grob gerechnet 16 min hab ich gemessen und er war auf 88 grad 1 min später sofort auf 90 dann auf die autobahn und sofort 92 grad dann stand auto wieder 2-3 stunden und hat alles wieder super geklappt. laut werkstatt wurde der wärmetauscher gewechselt ich zweifel zwar immernoch ob es vielleicht am hauptthermostat lag und vielleicht wurde es einfach getauscht ich hab keine ahnung aufjedenfall funktioniert es wieder wollte es ja berichten.ich hoffe diesmal hält es wirklich sehr lange mit der TMP danke für eure hilfe 🙂 !

274 weitere Antworten
274 Antworten

Hallo und guten Tag fleißige Schreiber,

Ich verfolge das Thema Temperatur schon seit 3-4 Jahren
Aktuell hatt(e) der Fehler bei mir auch vorgelegen:

Gestern Nachmittag (+9 Grad) heimgefahren, 44,6km (70% AB 30% Land) Temperatur ab der hälfte 76-79 Grad
Hatte am Wochenende beide Thermostate getauscht (Leebmann 24 original) weil nur noch 66 -73 Grad erreicht wurden.

Hatte jetzt gerade den Wagen im stand 35min warmlaufen lassen und Temperatur über Bordcomputer 81 Grad und einem zusätzlichem Thermostat im Kühlflüssigkeitsbehälter 79 Grad kontrolliert, also identisch.
Hatte gerade Pause also direkt los 4 km zur Tanke und den Rückweg über die Autobahn 8 km gewählt. Temperatur konstant bei 88-89 Grad.
Wagen abgestellt ging dann nach paar min auf 92 Grad.

Jetzt zu meiner Frage: kann es sein das selbst neue Original BMW Thermostate einfach mal hängen bleiben und dann wieder gehen, also richtig schließen und öffnen??

Kann ja nicht sein, dass ich 1h fahren muss damit er seine Temperatur bekommt... oder 44 km nicht ausreichen.
Was meint Ihr, nochmal neue bestellen und tauschen? Oder doch ein anderer Grund?
Die dicken Schläuche Nr. 4 und 6 waren bei 75-80 grad beide fast gleich heiß, kleiner Schlauch 15 am ARG Thermostat wurde erst bei 76-77 Grad schuggelig warm, sollte also passen.

Gruß
Dave

Erste Frage: welchen Wagen fährst du? Modell + Schalter/Automatik.

Mpf... Sry...

E61 530d lci Automatik von 09.2007.
Fahre den guten seit 2010. Ist jetzt das 2 mal das Thermostate getauscht sind

Zitat:

@DonDave1980 schrieb am 8. November 2021 um 13:05:54 Uhr:


Mpf... Sry...

E61 530d lci Automatik von 09.2007.
Fahre den guten seit 2010. Ist jetzt das 2 mal das Thermostate getauscht sind

Hallo , du hast noch den Getriebeölwärmetauscher . Wenn die anderen beiden in Ordnung sind , wirds an dem liegen .

Ähnliche Themen

Korrekt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen