BMW E36 Schwimmbad von innen !!!!

BMW 3er E36

Guten Tag. Bin eben durch die waschanlage gefahren, auf einmal kommt total viel wasser aus den Heizungsschächten heraus. Aus den schächten am armaturenbrett, sowie unter den sitzen, kommt sogar noch der schaum mit raus. Ich bin völlig verzweifelt und weiß als leie jetzt nicht was ich machen kann.

Vielleicht könnt ihr mir ja als profis einen tip geben, um das problem zu beheben ! ! ! ! ! !

Ist wirklich sehr dringend, weil der komplette teppich unter wasser steht!

18 Antworten

HI,

ich denke das Vorne deine Wasserablaufgummis zu sind.

Kunststoffverkleidung bei den Scheibenwischer abmontieren und alles Wasserwege frei machen.

Das Wasser ist über den Innenluftkanal eingedrungen.

MfG

ich würd ein loch ins bodenblech bohren dan läufts schon ab den schaum kannst ja mit sauberem wasser nachspülen

ich denke nicht, das es von unten kommt, da das wasser aus allen schächten kam. Wenn ich jetzt diec haizung anschalte, kommt nur feuchte luft raus und die frontscheibe beschlägt direkt.

Was mir in der letzten zeit aufgefallen ist, das das auto von innen auch immer ungleichmäßig warm wurde. Mal richtig warm und manchmal auch nur so lauwarm. Ich weiß nicht, ob das damit zusammenhängen kann !

Ich würd erstmal die Batterie abklemmen. Um Folgeschäden vorzubeugen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dominic316


ich denke nicht, das es von unten kommt, da das wasser aus allen schächten kam. Wenn ich jetzt diec haizung anschalte, kommt nur feuchte luft raus und die frontscheibe beschlägt direkt.

Was mir in der letzten zeit aufgefallen ist, das das auto von innen auch immer ungleichmäßig warm wurde. Mal richtig warm und manchmal auch nur so lauwarm. Ich weiß nicht, ob das damit zusammenhängen kann !

ist klar, wenn das Wasser über den Luftschacht reingekommen ist. Es wird noch etwas dauern, bis da trockene Luft kommt.

Wie oben schon geschrieben, sind wahrscheinlich die Abläufe verdreckt oder sonst wie verstopft. Wenn es nicht ablaufen kann, sucht es sich leider den Weg über die Lüftung ins innere.

Gruß Jochen

Ich denke auch, dass du deine Wasserablaufkänale vor der Windschutzscheibe säubern musst. Wenn dort der Ablauf gewährleistet ist, dann läuft auch nix mehr durch die Heizung rein.

Gruß

also, habe jetzt beide scheibenwischer abmontiert, den luftsammelkasten so weit wie ich es geschafft habe auf gemacht. Ich sehe nur irgendwie nichts dreckiges. Wie oder was kann ich denn jetzt machen?

Ich sehe die luftkanäle ja auch nicht wirklich gut ! ! !

Das Wasser kam aber auch wirklich aus allen ecken, unter den fahrersitz, ist ja auch noch ein luftschacht, da kam sogar schon schaum von der Waschanlage raus! ! !

Womit krieg ich die kanäle denn frei ?

mit einer Spirale bekommst du die Abflüsse frei.
Vielleicht liegt die Verstopfung nämlich auch unten am Fahrzeugboden, wo es eigentlich abtropfen sollte.
Erklärt dann auch den Wassereinbruch von unten über den Schwellern.
Gruß Jochen

Wo genau liegt denn der abflusskanal?

Habe gerade ne kleine flasche voll wasser auf die schächte geschüttet. Ein paar tropfen kamen hinter dem vorderrad auf der fahrerseite raus, aber lange nicht die menge, die ich vorne reingekippt habe. Die wird wohl jetzt wieder drinnen sein im auto !

weiß keiner mehr eine antwort? Wie und wo genau verläuft der abflusskanal?

Wo muss ich mit einer spirale rein gehen ?
Ist echt wichtig !!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von st84


ich würd ein loch ins bodenblech bohren dan läufts schon ab den schaum kannst ja mit sauberem wasser nachspülen

lol! *daumenhoch*

Zitat:

Original geschrieben von VR6Heizer


lol! *daumenhoch*

Was meinst du wohl, wie es bei Aufbereitungsfirmen gemacht wird!

Das ist Pfusch und jede Firma die das so macht is keinen Cent wert.
Die Dämmmatten unter dem Teppich haben sich schon vollgesaugt mit dem Wasser und in kürzester Zeit stinkt es in der Karre wie in ner Mülltonne.
Hatte damals bei meinem alten Wagen.Da war auch wegen nem verstopften Schlach Schwimmbad.Trocknen alleine reicht nicht.Hab den ganzen Teppich rausbauen müssen und die vollgesaugten Dämmmatten gegen neue getauscht.Die hatten unten schon Moos angesetzt. *lecker*

Ausnahme is wenn es relativ wenig Wasser is(unter 1Liter).Das könnte evtl fast restlos verdampfen.

haben jetzt gesehen, wo das wasser reinkommt. Es ist direkt vorne an der windschutzscheibe. Mein vater hat dort heute eine volle giskanne reingekippt. danach stand das wasser richtig hoch im auto. Habe jetzt erstmal tücher zum trocknen reingelegt.

Weiß aber immer noch nicht, wie und wo ich jetzt mit dieser spirale reingehen soll! Wäre nett, wenn ihr mir das sagen könntet, damit ich morgen mal was dran machen kann!

mfg dominic316

Deine Antwort
Ähnliche Themen