BMW E36 M52b20 unrunder Lauf im Kaltstart

BMW 3er E36

Guten Abend liebes Forum, da ich ein Neuling bin würd ich mich mal gern vorstellen.
Besitze seit kurzem einen e36 320i von 1996 mit dem m52b20 Motor als limo.

Mein Problem weswegen ich mich jetzt an euch wende ist folgendes,
Wenn der Motor kalt ist, also über Nacht gestanden hat und ihn dann morgens z.b starte habe ich nach ca 10sec einen unrunden Lauf, sehe ich tatsächlich nicht am Drehzahlmesser sondern merke es am hintern ziemlich stark eigentlich ??
Sobald ich nach ca 3-4min aus diesem tiefsten Kaltstart raus bin also Mitte von der blauen Anzeige, läuft er wieder normal ohne jegliches ruckeln.

Achso als ich in diesem kalten Zustand angefahren bin und dann die Kupplung getreten habe ist die Drehzahl so abgefallen das der motor mir ausgegangen ist. Manchmal fängt er sich aber noch.

Meine Frage an euch wäre, was könnte es sein verzweifle schon.

Kerzen+ Spulen sind neu.
Kurbelgehäuseentlüftung auch Thermostat auch neu und im Fehlerspeicher habe ich natürlich nichts stehen.

Ich danke euch schonmal vielmals fürs durchlesen ??

Im Anhang das Bild zeigt ab welcher Temperatur er absolut normal und ruhig läuft.

Kühlmitteltemp.
159 Antworten

Wie willst den abklemmen wenn der IN der Einspritzleiste sitzt..?

Die Sache ist doch eigentlich ne ganz einfache... Wenn die Pumpe am Filter locker 5 bar drauf knallt und locker 2 Liter die Minute fördert, dann an der Einspritzleiste aber nur noch unter 3 bar raus kommen, dann hat der Regler einen weg oder die Leitung zur Einspritzleiste ist undicht.

Das sein Regler auf der Einspritzleiste sitzt und NICHT am Filter hat er ja schon geschrieben.

Beim E36 saß der BDR noch nie mit am Filter.....man sollte wirklich beachten,in welchem Unterforum man ist,um hilfesuchende User nicht noch mehr zu verwirren oder gar ungewollt Gerüchte in die Welt zu setzen....und das richte ich an alle Lesenden.

Nicht nur die hilfesuchenden User werden es danken,auch diejenigen,die diese Gerüchte dementieren müssen....

Danke im Voraus.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Cap... Ich habe nun mal einen M54 auch im E46 (Alltagsauto)... Muß ich nun immer wenn es nur im das prinzip an sich geht alles von meinem E36 auswendig wissen den es auch noch mit mit zwei komplett unterschiedlichen 6-Zylindern gab..?

Dann schwirren mir auch noch die ganz alten aus dem E28/E30 vom M20 im Kopf rum weil ich die auch schon oft genug in der Hand hatte...

Reicht doch wenn ich einfach frage, wo der beim jeweiligen Fragesteller sitzt, das habe ich getan, und dann ist doch alles gut..? ;-)

Gruß Andi

@E36S16
Ich habe diese BITTE an ALLE gerichtet.....natürlich darfst du dich als einziger hier persönlich angesprochen und dich zu einer Rechtfertigung genötigt fühlen......mußt du aber nicht.....und hatte niemand verlangt.

Zur Kenntnis nehmen und gut is....braucht man nicht wieder ne unnötige,seitenlange Diskussion vom Zaun brechen.....

Es ist NICHT meine Absicht irgendjemandes Kompetenz anzuzweifeln.....

Greetz

Cap 🙄

Langsam gehe ich davon aus, dass die Pumpe einen Weg hat. Eigentlich sollte vor dem krafstofffilter von der Pumpe aus nach vorne etwas mehr Druck anliegen als bei mir. Oder sehe ich das falsch ?

Richtig

Zitat:

@E36ice schrieb am 12. Juni 2023 um 12:23:33 Uhr:


Langsam gehe ich davon aus, dass die Pumpe einen Weg hat. Eigentlich sollte vor dem krafstofffilter von der Pumpe aus nach vorne etwas mehr Druck anliegen als bei mir. Oder sehe ich das falsch ?

Scheinbar schreibe ich hier Japanisch rückwärts.. 😁

Zitat:

@e36-320i schrieb am 12. Juni 2023 um 12:53:55 Uhr:


Richtig

Also komplette Kraftstoff Fördereinheit getauscht ist es auch nicht.
Mir ist aber noch aufgefallen wenn ich z.b Vollgas gebe habe ich leistungslöcher :/

Und den Druckregler hast auch getauscht..?

Du könntest auch mal gucken, ob die DME vielleicht mal nass geworden ist.

Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 28. Juli 2023 um 15:30:16 Uhr:


Du könntest auch mal gucken, ob die DME vielleicht mal nass geworden ist.

Druckregler ist neu
Und die DME ist furz trocken.

Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 28. Juli 2023 um 15:30:16 Uhr:


Du könntest auch mal gucken, ob die DME vielleicht mal nass geworden ist.

Was mir aber noch aufgefallen ist wäre,
Normalerweise steig ich morgens ins Auto zündungstufe 1. dann 2. dann warte ich kurz und starte dann.

Sobald ich aber den Schlüssel reinsteck und direkt versuche zu starten orgelt der so 3-4. Sekunden.

Kraftstoffleitungen sind alle 100% i.O...? Und 3,5 bar Kraftstoffdruck liegen jetzt bei laufendem Motor an der Leiste an..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen