BMW E36 M52b20 unrunder Lauf im Kaltstart

BMW 3er E36

Guten Abend liebes Forum, da ich ein Neuling bin würd ich mich mal gern vorstellen.
Besitze seit kurzem einen e36 320i von 1996 mit dem m52b20 Motor als limo.

Mein Problem weswegen ich mich jetzt an euch wende ist folgendes,
Wenn der Motor kalt ist, also über Nacht gestanden hat und ihn dann morgens z.b starte habe ich nach ca 10sec einen unrunden Lauf, sehe ich tatsächlich nicht am Drehzahlmesser sondern merke es am hintern ziemlich stark eigentlich ??
Sobald ich nach ca 3-4min aus diesem tiefsten Kaltstart raus bin also Mitte von der blauen Anzeige, läuft er wieder normal ohne jegliches ruckeln.

Achso als ich in diesem kalten Zustand angefahren bin und dann die Kupplung getreten habe ist die Drehzahl so abgefallen das der motor mir ausgegangen ist. Manchmal fängt er sich aber noch.

Meine Frage an euch wäre, was könnte es sein verzweifle schon.

Kerzen+ Spulen sind neu.
Kurbelgehäuseentlüftung auch Thermostat auch neu und im Fehlerspeicher habe ich natürlich nichts stehen.

Ich danke euch schonmal vielmals fürs durchlesen ??

Im Anhang das Bild zeigt ab welcher Temperatur er absolut normal und ruhig läuft.

Kühlmitteltemp.
159 Antworten

Zitat:

@E36S16 schrieb am 29. Juli 2023 um 11:18:59 Uhr:


Kraftstoffleitungen sind alle 100% i.O...? Und 3,5 bar Kraftstoffdruck liegen jetzt bei laufendem Motor an der Leiste an..?

Ja keine Verjüngung oder eingeknickt oder undicht nichts dergleichen, ich werde gleich nochmal messen und mich melden.

Zitat:

@E36S16 schrieb am 29. Juli 2023 um 11:18:59 Uhr:


Kraftstoffleitungen sind alle 100% i.O...? Und 3,5 bar Kraftstoffdruck liegen jetzt bei laufendem Motor an der Leiste an..?

Kraftstoffdruck ist zu 100% absolut inordnung.
Ich könnt mir irgendwie immernoch die Vanos als Problem vorstellen oder seh ich das falsch.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 11. Juni 2023 um 19:00:28 Uhr:


@E36S16
Ich habe diese BITTE an ALLE gerichtet.....natürlich darfst du dich als einziger hier persönlich angesprochen und dich zu einer Rechtfertigung genötigt fühlen......mußt du aber nicht.....und hatte niemand verlangt.

Zur Kenntnis nehmen und gut is....braucht man nicht wieder ne unnötige,seitenlange Diskussion vom Zaun brechen.....

Es ist NICHT meine Absicht irgendjemandes Kompetenz anzuzweifeln.....

Greetz

Cap 🙄

Soo nach langer Zeit habe ich mich mal wieder mit dem Auto befassen können.

Also habe jetzt Kompression auf allen Zylindern bei 9,5bar ist doch zu wenig oder ??
Außerdem habe ich mal mit dem Endoskop in den Brennraum geschaut, Zylinderlaufwand alles sehr schön auch der Kreuzschliff nahezu perfekt, dann hab ich mal nach oben zu den Ventilen geschaut, alles schwarz verkokt.

Wie kann das sein, Ventilschaftdichtungen ???

@CaptainFuture01
Guten Tag,

Meinst du das dies mein Fehler sein könnte, dass der sich so im Kaltstart schüttelt ?

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank und ein schönes Fest

Img
Img
Ähnliche Themen

@E36ice
Kann ich nicht sagen,hatte solch ein Problem nie.
Und welche Ventile meinst du?
Auslaß?
Einlaß?

Greetz

Cap

Schade, wäre vielleicht interessant ob er sich dadurch evtl sogar was reinzieht oder soviel rauslässt das die lambda da gegensteuert, also könnte ich mir evtl vorstellen oder es macht halt nichts aus.

Auslass, ist also denke ich auch normal.

Ich denke mal du hast die 9,5 bar bei kaltem Motor gemessen (wenn ich richtig in der Annahme gehe das der zur Zeit gar nicht gefahren wird), da kann das normal sein, Kompression ist bei warmen Motor höher.

Und was einen Undichten Krümmer angeht, das kann selbstverständlich zu Problemen aller Art führen, von spürbarem Leistungsverlust bis schlechten Motorlauf oder falsche Werte bei der Abgasreglung.

Gruß Andi

@E36S16 Fahrzeug wird täglich bewegt, aber ja zum Zeitpunkt der Prüfung war er kalt.

Das blöde ist halt das ich dazu nicht wirklich was finde, aber werde mich glaub ich mal an den abgaskrümmer begeben

@CaptainFuture01 Achso hatte letztens nochmals einen Rauchtest durchgeführt, dass es aus dem Öleinfüllstutzen qualmt ist doch normal oder ? Also wenn der geöffnet ist.

Rest soweit dicht

Wie lange dauert es bis es da raus kommt? Denn wenn er über die KGE abdrückt wäre es nicht ok.

Hattest die eigentlich schon geprüft? Wie ist der Druck bei laufendem Motor bei offenem Öldeckel?

Paar Sekunden, war natürlich vor 2 Wochen hab ich jetzt nicht soo genau im Kopf,

Kam damals eine von febi rein.

Druck bei laufenden Motor, wenn ich den Deckel abnehme habe ich ziemlich leichten Unterdruck wenn ich meine Hand drauflege.

Das ist ok, leichter Unterdruck ist gewollt. Überdruck und stärker Unterdruck ist unerwünscht.

Nach ein paar Sekunden ist aber schon eher verwunderlich.

Hattest du eine Druckverlustprüfung schon mal gemacht? Und wenn wie war das Ergebnis?

Hab ich aber schon länger her war aber alles im Rahmen, werde aber wenn das Werkzeug noch an der Arbeit ist mal nachschauen.

Ich find das ganze sowieso komisch, der fängt ja ungefähr nach ca 20sec nach dem starten an sich so leicht zu schütteln in dieser Phase ist beschleunigen auch so eine Sache für sich und wenn ich dann zb fahre und dann die Kupplung trete fällt die Drehzahl schneller als wenn der warm ist, finde ich. Und sollte ich beim fahren vom Gas gehen ist es kalt wie so eine Art motorbremse also echt komisch

Zitat:

@E36ice schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:16:34 Uhr:


@CaptainFuture01 Achso hatte letztens nochmals einen Rauchtest durchgeführt, dass es aus dem Öleinfüllstutzen qualmt ist doch normal oder ? Also wenn der geöffnet ist.

Rest soweit dicht

Natürlich ist das normal,wenn du den Deckel da offen hast......kommt ja über die KGE in den Bereich....

Und nein,das ist auch bei den Auslaßventilen NICHT normal,das die verkokt sind.....verbraucht die Kiste Öl?
Die Verrußung der Auslaßventilunterseite stammt bei manchen Fahrzeugen von defekten KGE.Ich habe hierzu auch gelesen,das es hier evtl. auch zu Problemen mit den Kolbenringen kommen kann,weil diese durch das Öl das über die defekte KGE in den Brennraum gelangt,verkoken....

Wie sehen die Zündkerzen nach einer normalen Fahrt (weiß ned,wieviele Kilometer die Kiste am Stück bewegt wird,sollten aber schon mehr als 20 sein für ne brauchbare Aussage übers Kerzenbild...) aus?

Klick

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen