BMW E36 325i Turbo oder 328i?

BMW 3er E36

Guten Abend,

Ich bin schon seit einigen Monaten am überlegen welches Auto ich mir als nächstes holen soll und bin auf einen Turboumbauten gestoßen c.a 350 ps, wo auch alles eingetragen ist, allerdings habe ich das Auto noch nicht angesehen. Meine Frage ist was würdet ihr mir empfehlen den Turboumbauten oder einen normalen 328i Coupe oder Cabrio? Hatte bisher keine Erfahrung mit Turboumbauten, daher kann ich nicht einschätzen wie lange der Motor hält etc.

Würde mich über Tipps freuen

Schönen Abend und liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

a

Zitat:

@Alpina99 schrieb am 29. März 2020 um 13:55:10 Uhr:


Ich habe damals einen kennengelernt der ein autohändler für edle Fahrzeuge ist da damals mein Freund einen BMW M5 E60 kaufen wollte und der hatte damals einen, und so sind wir ins Gespräch gekommen da er viele kennt die Autos restaurieren und Umbauten machen er kennt einen der schon seit ca 10 Jahren Umbauten von E30 und E36 macht. Den ich kennengelernt habe kommt ursprünglich aus Polen aber wohnt schon lange hier in Deutschland. ich habe ihn vor einem halben Jahr gefragt ob er jemanden kennt der den Umbau auch durchführen kann und er hat mal nachgefragt und hat eine gefunden von seinen Freunden der dies macht. Er wohnt in Polen und würde natürlich alles vertraglich festhalten er würde sich darum kümmern die ganzen Teile zu kaufen das Auto abzuholen dass ich finden werde und es anschließend einzubauen und TÜV zu machen. Hier in Deutschland spinnen die mit den Preisen da zahlt man für eine Lackierung allein schon 8000 € das hat nichts mit der Qualität zu tun. Momentan ist es mir aber nicht möglich diesen Umbau durchzuführen weil ja durch den coronavirus die Grenzen gesperrt sind.

Mit V8 Umbauten kenne ich mich aus...das da ist kein guter Umbau...

Die Wanne mit Motorhalter kauft der wahrscheinlich für 300 Euro, wir bezahlen hier 450 Euro...also halb so wild.

Der Rest sieht aus wie Bastelei aus alten BMW Teilen...

Für 8k ist das ein Witz, ehrlich.

Das Thema Turbo ist hoffentlich abgehakt, denn ein Turbo im E36 ist "Bastelei", denn von Turbojungs hat eigentlich nie jemand die Finger sauber, weil immer irgendwas ist.

Da ist der V8 definitiv die richtige Wahl für dich, wenn ein 328i nicht reicht und ein M3 nicht in Frage kommt.

Ich hab aktuelle einen Kunden der baut so einen Polenumbau neu auf...was da verbaut ist und wie, da bleibt einem die Spucke weg...alleine was die an der Lenksäule und Lenkspindel ändern, da stellt es einem die Nackenhaare auf.

Wenn du das Thema E36 V8 ernsthaft angehen willst, dann empfehle ich dir www.vierliter.de (Eigenlob stinkt zwar, aber du wirst nirgendwo mehr und bessere Infos zu dem Thema bekommen)

E36 V8 - 340i
107 weitere Antworten
107 Antworten

Hört sich schon besser an und du weißt was alles umgebaut wurde , Tüv Abnahme dürfte dann auch save sein .

8000,- sind ein schnäppchen. Und bei einem serienmäßigen V8 weißt du auch,dass er hält und du lang Freude daran haben wirst.

Darf man mal den Namen des Umbauers erfahren?

8 allein für Motor und Umbau.. Da hast noch kein Auto, dafür legst für einen guten noch mal an die 8-10 hin.

Dann bist schon bei 16-18€.

Na ja wer es hat viel Spaß.

Martin, wieso Schnäppchen, wieso serienmäßig, hab ich was verpasst?

8.000 für nen Motorumbau inkl.Material und Eintragung ist günstig. Vorallem wenn der Motor noch ne kleine Revision bekommt.
Ich hab nicht gelesen,dass der V8 verändert wird. Daher "serienmässig".

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. März 2020 um 12:25:22 Uhr:


8 allein für Motor und Umbau.. Da hast noch kein Auto, dafür legst für einen guten noch mal an die 8-10 hin.

Dann bist schon bei 16-18€.

Na ja wer es hat viel Spaß.

Martin, wieso Schnäppchen, wieso serienmäßig, hab ich was verpasst?

Wieso 8-10 habe eine perfekte gefunden für 2.4 ohne Motor und Getriebe sonst alles dabei, man findet auch gute 320 für 3 Kilometer sind mit egal Hauptsache kein Rost und guter lack

Moin,

wie es aussieht, hast Du doch schon 2.Klassiker (M635, Alpina 535). Warum nimmst Du nicht einen originalen 328i, und bleibst bei den Autos im Istzustand? Das rentiert sich auf Dauer mehr, als so ein Umbau. Und Du hast eine kleine aber schöne Sammlung von BMW Fahrzeugen.

Zitat:

@Alpina99 schrieb am 29. März 2020 um 13:38:40 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. März 2020 um 12:25:22 Uhr:


8 allein für Motor und Umbau.. Da hast noch kein Auto, dafür legst für einen guten noch mal an die 8-10 hin.

Dann bist schon bei 16-18€.

Na ja wer es hat viel Spaß.

Martin, wieso Schnäppchen, wieso serienmäßig, hab ich was verpasst?

Wieso 8-10 habe eine perfekte gefunden für 2.4 ohne Motor und Getriebe sonst alles dabei, man findet auch gute 320 für 3 Kilometer sind mit egal Hauptsache kein Rost und guter lack

Viel Spaß beim Suchen...

Das ist nur einer von einigen Thread mit Bildern des Grauens...

Ich habe damals einen kennengelernt der ein autohändler für edle Fahrzeuge ist da damals mein Freund einen BMW M5 E60 kaufen wollte und der hatte damals einen, und so sind wir ins Gespräch gekommen da er viele kennt die Autos restaurieren und Umbauten machen er kennt einen der schon seit ca 10 Jahren Umbauten von E30 und E36 macht. Den ich kennengelernt habe kommt ursprünglich aus Polen aber wohnt schon lange hier in Deutschland. ich habe ihn vor einem halben Jahr gefragt ob er jemanden kennt der den Umbau auch durchführen kann und er hat mal nachgefragt und hat eine gefunden von seinen Freunden der dies macht. Er wohnt in Polen und würde natürlich alles vertraglich festhalten er würde sich darum kümmern die ganzen Teile zu kaufen das Auto abzuholen dass ich finden werde und es anschließend einzubauen und TÜV zu machen. Hier in Deutschland spinnen die mit den Preisen da zahlt man für eine Lackierung allein schon 8000 € das hat nichts mit der Qualität zu tun. Momentan ist es mir aber nicht möglich diesen Umbau durchzuführen weil ja durch den coronavirus die Grenzen gesperrt sind.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 29. März 2020 um 13:39:22 Uhr:


Moin,

wie es aussieht, hast Du doch schon 2.Klassiker (M635, Alpina 535). Warum nimmst Du nicht einen originalen 328i, und bleibst bei den Autos im Istzustand? Das rentiert sich auf Dauer mehr, als so ein Umbau. Und Du hast eine kleine aber schöne Sammlung von BMW Fahrzeugen.

Ja das stimmt aber ich möchte mit dem Alpina B10 und den m 635 möglichst wenig fahren nur zu Oldtimer messen da ich die Kilometer zumindest vom alpina mit nur 100000 niedrig halten will das Auto steht jetzt schon drei Jahre und ich muss den einmal komplett lackieren da in der Garage ein wasserschaden war und das ganze dreckige Wasser das Auto ging :x und ich ein Auto Suche dass ich regelmäßig im Sommer fahre dafür ist ein m 635 in der Stadt mit durchschnittsverbrauch 16 l einfach zu viel 😁

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 29. März 2020 um 13:50:02 Uhr:



Zitat:

@Alpina99 schrieb am 29. März 2020 um 13:38:40 Uhr:


Wieso 8-10 habe eine perfekte gefunden für 2.4 ohne Motor und Getriebe sonst alles dabei, man findet auch gute 320 für 3 Kilometer sind mit egal Hauptsache kein Rost und guter lack

Viel Spaß beim Suchen...

Das ist nur einer von einigen Thread mit Bildern des Grauens...

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1340962176-216-6829?... braucht man nicht lange suchen 🙂

Zitat:

@Alpina99 schrieb am 29. März 2020 um 13:57:46 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 29. März 2020 um 13:39:22 Uhr:


Moin,

wie es aussieht, hast Du doch schon 2.Klassiker (M635, Alpina 535). Warum nimmst Du nicht einen originalen 328i, und bleibst bei den Autos im Istzustand? Das rentiert sich auf Dauer mehr, als so ein Umbau. Und Du hast eine kleine aber schöne Sammlung von BMW Fahrzeugen.

Ja das stimmt aber ich möchte mit dem Alpina B10 und den m 635 möglichst wenig fahren nur zu Oldtimer messen da ich die Kilometer zumindest vom alpina mit nur 100000 niedrig halten will das Auto steht jetzt schon drei Jahre und ich muss den einmal komplett lackieren da in der Garage ein wasserschaden war und das ganze dreckige Wasser das Auto ging :x und ich ein Auto Suche dass ich regelmäßig im Sommer fahre dafür ist ein m 635 in der Stadt mit durchschnittsverbrauch 16 l einfach zu viel 😁

Moin,

ich sehe das etwas anders, auch Oldtimer sollen bewegt werden, dafür sind sie da. Zum Fahren!! Und nichts ist schlimmer, das so schöne alte Autos Standschäden bekommen. Außer Du willst an den Autos später Geld verdienen, und glaubst an Wertzuwachs, bei wenig KM. Das weiß ich aber nicht von Dir??
Daher wundere ich mich immer über alte tolle Auto (besonders Ferrari), die nach 20/30.Jahen nur 10.000KM auf der Uhr haben. Da frage ich mich, wofür hat man sich dann so ein schönes Auto gekauft, wenn man nur wenig Spaß daran haben darf!? Oder nur zum anschauen?

PS. Man kann mit den M635 auch Landstraße fahren:-)

Zitat:

@Alpina99 schrieb am 29. März 2020 um 13:57:46 Uhr:


635 in der Stadt mit durchschnittsverbrauch 16 l einfach zu viel

Was glaubst du genehmigt sich der 4.4l V8 in der Stadt? 😉 Ist zwar nicht so ein Kampftrinker wie der V12, dürfte aber auch nicht unter 14l kommen.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 29. März 2020 um 14:35:44 Uhr:



Zitat:

@Alpina99 schrieb am 29. März 2020 um 13:57:46 Uhr:


Ja das stimmt aber ich möchte mit dem Alpina B10 und den m 635 möglichst wenig fahren nur zu Oldtimer messen da ich die Kilometer zumindest vom alpina mit nur 100000 niedrig halten will das Auto steht jetzt schon drei Jahre und ich muss den einmal komplett lackieren da in der Garage ein wasserschaden war und das ganze dreckige Wasser das Auto ging :x und ich ein Auto Suche dass ich regelmäßig im Sommer fahre dafür ist ein m 635 in der Stadt mit durchschnittsverbrauch 16 l einfach zu viel 😁

Moin,

ich sehe das etwas anders, auch Oldtimer sollen bewegt werden, dafür sind sie da. Zum Fahren!! Und nichts ist schlimmer, das so schöne alte Autos Standschäden bekommen. Außer Du willst an den Autos später Geld verdienen, und glaubst an Wertzuwachs, bei wenig KM. Das weiß ich aber nicht von Dir??
Daher wundere ich mich immer über alte tolle Auto (besonders Ferrari), die nach 20/30.Jahen nur 10.000KM auf der Uhr haben. Da frage ich mich, wofür hat man sich dann so ein schönes Auto gekauft, wenn man nur wenig Spaß daran haben darf!? Oder nur zum anschauen?

PS. Man kann mit den M635 auch Landstraße fahren:-)

Ja da hast du Recht aber so ein Auto ist auch nicht ganz billig ich fahre ihn ja öfter im Monat aber halt nur bei sehr schönen Wetter ich lasse ihn ja nicht stehen das macht das Auto auch nicht schöner 😁 aber ich versuche im Jahr so maximal 3000 km zu fahren Saison versteht sich 🙂

Zitat:

@525martin24v schrieb am 29. März 2020 um 14:39:49 Uhr:



Zitat:

@Alpina99 schrieb am 29. März 2020 um 13:57:46 Uhr:


635 in der Stadt mit durchschnittsverbrauch 16 l einfach zu viel

Was glaubst du genehmigt sich der 4.4l V8 in der Stadt? 😉 Ist zwar nicht so ein Kampftrinker wie der V12, dürfte aber auch nicht unter 14l kommen.

Ja das stimmt mein Freund hatte einen E39 535 i Schalter habe ich mir mal übers Wochenende ausgeliehen geht auch ganz schön ins Portemonnaie aber immer noch billiger als ein m36 in der Stadt zu fahren der Alpina hat auch dreieinhalb Liter Hubraum verbraucht allerdings in der Stadt 13 Liter und den m 635 habe ich bei normalerweise nie unter 16 Liter bekommen 😁 außerdem wird der E36 ja normal zugelassen und der Alpina und der m 635 wird entweder dieses Jahr oder nächstes Jahr mit roter Nummer zugelassen 😁

Echt, du mukierst die über den Verbrauch eines Oldtimers und willst dann so ein Risikoauto dir auf den Hof stellen.

Tut mir leid, aber da fehlt mir was.

In Polen gebaut und deutscher TÜV, man darf gespannt sein.

Aber billig ist das auch da nicht unbedingt. Klar günstiger als hier aber nicht geschenkt.

Mach das, leg aber vor TÜV keine Kohle auf den Tisch.

Dein verlinkter 323i, oha, da solltest 3 x hingucken ob das ein Geschäft wird. Wenn schon einer sagt "Der Wagen hat wie man den Bildern entnehmen kann kaum Rost". und die relevanten Stellen nicht mal fotografiert hat schwant mir Böses.

Aber mach mal, guck ihn dir sehr genau an.

Wie kommst du auf den Preis? Steht doch nicht dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen