BMW E36 325i Turbo oder 328i?

BMW 3er E36

Guten Abend,

Ich bin schon seit einigen Monaten am überlegen welches Auto ich mir als nächstes holen soll und bin auf einen Turboumbauten gestoßen c.a 350 ps, wo auch alles eingetragen ist, allerdings habe ich das Auto noch nicht angesehen. Meine Frage ist was würdet ihr mir empfehlen den Turboumbauten oder einen normalen 328i Coupe oder Cabrio? Hatte bisher keine Erfahrung mit Turboumbauten, daher kann ich nicht einschätzen wie lange der Motor hält etc.

Würde mich über Tipps freuen

Schönen Abend und liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

a

Zitat:

@Alpina99 schrieb am 29. März 2020 um 13:55:10 Uhr:


Ich habe damals einen kennengelernt der ein autohändler für edle Fahrzeuge ist da damals mein Freund einen BMW M5 E60 kaufen wollte und der hatte damals einen, und so sind wir ins Gespräch gekommen da er viele kennt die Autos restaurieren und Umbauten machen er kennt einen der schon seit ca 10 Jahren Umbauten von E30 und E36 macht. Den ich kennengelernt habe kommt ursprünglich aus Polen aber wohnt schon lange hier in Deutschland. ich habe ihn vor einem halben Jahr gefragt ob er jemanden kennt der den Umbau auch durchführen kann und er hat mal nachgefragt und hat eine gefunden von seinen Freunden der dies macht. Er wohnt in Polen und würde natürlich alles vertraglich festhalten er würde sich darum kümmern die ganzen Teile zu kaufen das Auto abzuholen dass ich finden werde und es anschließend einzubauen und TÜV zu machen. Hier in Deutschland spinnen die mit den Preisen da zahlt man für eine Lackierung allein schon 8000 € das hat nichts mit der Qualität zu tun. Momentan ist es mir aber nicht möglich diesen Umbau durchzuführen weil ja durch den coronavirus die Grenzen gesperrt sind.

Mit V8 Umbauten kenne ich mich aus...das da ist kein guter Umbau...

Die Wanne mit Motorhalter kauft der wahrscheinlich für 300 Euro, wir bezahlen hier 450 Euro...also halb so wild.

Der Rest sieht aus wie Bastelei aus alten BMW Teilen...

Für 8k ist das ein Witz, ehrlich.

Das Thema Turbo ist hoffentlich abgehakt, denn ein Turbo im E36 ist "Bastelei", denn von Turbojungs hat eigentlich nie jemand die Finger sauber, weil immer irgendwas ist.

Da ist der V8 definitiv die richtige Wahl für dich, wenn ein 328i nicht reicht und ein M3 nicht in Frage kommt.

Ich hab aktuelle einen Kunden der baut so einen Polenumbau neu auf...was da verbaut ist und wie, da bleibt einem die Spucke weg...alleine was die an der Lenksäule und Lenkspindel ändern, da stellt es einem die Nackenhaare auf.

Wenn du das Thema E36 V8 ernsthaft angehen willst, dann empfehle ich dir www.vierliter.de (Eigenlob stinkt zwar, aber du wirst nirgendwo mehr und bessere Infos zu dem Thema bekommen)

E36 V8 - 340i
107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 28. März 2020 um 13:5:58 Uhr:


Wie muss man sich einen V12 vorstellen , ganz einfach , M30 mal 2 .

Nö. Es sei denn der M30 ist aus Alu und der V12 hat auch zwei Anlasser und zwei Ansaugspinnen vom m30.:b Is auch Wurst, zurück zum Thema

Für 10.000Euro findet sich wirklich kein E36 328i?
Ok. Hab mich länger nicht mehr mit den Preisen für diese Autos beschäftigt.

Zitat:

@525martin24v schrieb am 28. März 2020 um 15:47:10 Uhr:


Für 10.000Euro findet sich wirklich kein E36 328i?
Ok. Hab mich länger nicht mehr mit den Preisen für diese Autos beschäftigt.

Ich suche einen mit Mpacket und unter 200.000 km am besten Coupe, suche schon seid 3 Monaten c.a und habe paar gefunden aber sind schon verkauft

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 28. März 2020 um 12:54:04 Uhr:


Ja klar , so ein kopflastiger V12 Motorumbau ist sicherlich was Feines . 😁

Schon mal nachgesehen wie groß der Unterschied vom V12 zum R6 ist? Du wirst überrascht sein. 30Kg machen den Hahn nicht Fett. Im übrigen, bist schon mal so einen gefahren? Ich schon. Das hat schon was

Ähnliche Themen

E30 V12 würde ich mir schon gern mal antun. War das ein Angebot? Ich würde es annehnen 😁

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 28. März 2020 um 17:36:14 Uhr:



Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 28. März 2020 um 12:54:04 Uhr:


Ja klar , so ein kopflastiger V12 Motorumbau ist sicherlich was Feines . 😁

Schon mal nachgesehen wie groß der Unterschied vom V12 zum R6 ist? Du wirst überrascht sein. 30Kg machen den Hahn nicht Fett. Im übrigen, bist schon mal so einen gefahren? Ich schon. Das hat schon was

Jo , bin ich , mit dem 750i Automatik , überzeugte mich nicht mal im Sportmodus , die Karre war einfach zu schwer .

Nein, ich meinte den V12 im E30, nicht im 7er

Also ich kann beim 750i nicht klagen... 0-100 ist jedoch keine Disziplin dieser Fahrzeugklasse.

Zwischen M70 und M73 liegen auch gefühlt nochmal Welten.

Zitat:

Für 10.000Euro findet sich wirklich kein E36 328i?
Ok. Hab mich länger nicht mehr mit den Preisen für diese Autos beschäftigt.

Als Schalter mittlerweile unmöglich...ich beobachte den Markt seit mehreren Jahren. Hin und wieder findet sich mal ein Automat, auch mit M-Paket.

Aber lieber ohne die rostfördernden Anbauteile und das M-Paket ordentlich nachrüsten, die Teile gibt es m. W. n. bei BMW noch neu.

Und drei Monate sind noch gar nichts. Für ein ordentliches Cabriolet habe ich über ein Jahr suchen müssen. Die Karosserie ist das A und O, damit steht und fällt jede langfristige Beziehung zum Fahrzeug bzw. Alt-BMW.

Der E30 hat einen viel zu leichten Arsch , wird durch den V12 nicht besser .
Ist zu vergleichen mit dem Ford Sierra , da fand der V12 auch schon ein neues zuhause . 😁

Sierra-v12-vorn-motor

Das ist richtig. Der E30 ist noch eine richtige Heckschleuder. Aber das ist er mit oder auch ohne V12. Wollte eigentlich nur sagen, das der V 12 gar nicht so viel schwerer als der Sechsender ist. Hatte ich auch nicht geglaubt

Ist trotzdem übertrieben , da wäre selbst ein V8 mehr als ausreichend was ausgeflippte Umbauten angeht und deutlich schrauberfreundlicher was den Platz angeht .

Da geht es los. Der V12 hat einen Zylinderwinkel von 70 Grad, der V8 90. Was der V12 in der länge schluckt ,braucht der V8 in der Breite.
Tut mir leid. Aber theoretisches Halbwissen reicht hier nicht.

Ich kenn den V8 , in älteren Audis kam der auch zum Einsatz .
Ist hier aber eigentlich nicht das Thema .

Also zurück zum Thema, ihr würdet mir den Kauf nicht empfehlen oder? Hatte davor einen ganz anderen Plan ich kenne einen der macht Professionelle Motorumbauten, mein Plan war einen e36 Coupe zu kaufen egal welchen und den auf V8 umzubauen. Ich kenne einen der macht das seid 15 Jahren der würde mir alles professionell umbauen und alles eintragen lassen, TÜV drauf machen für 8000€ mit Material also Motor etc, er würde auch den Motor komplett auseinander bauen und neu aufbauen. Hört sich das gut an? Habe auch eine perfekte rostfreie Karosse ohne motor und Getriebe gefunden sonst ist alles vorhanden.

Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen