BMW 3er GT: Motor.
Guten Tag,
Mir gefällt der BMW 3er GT sehr gut und ich gedenke, ihn zu kaufen. Da es mein erster BMW wird, und ich kein Freund vom Hinterradantrieb bin, wollte ich Allrad nehmen, welches voraussichtlich ab Juli erhältlich ist.
Das Auto wird ein Diesel. Zuerst dachte ich, ich kaufe den 320d. Reicht diese Leistung?
Wann wird ein Motor zwischen dem 320d und dem 330d kommen? Wie viel Leistung wird er haben und wie viel wird das Auto dann voraussichtlich kosten?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SWATUnit
Vielen Dank für die vielen Antworten, einen kurzen Erfahrungsbericht werde ich vielleicht nach einer Probefahrt auch noch schreiben.
Auf jeden Fall warte ich erst mal auf den 325d. Dass er in den Niederlanden schon konfiguriebar ist (die anderen Modelle schon mit xDrive) wundert mich, leider sind die Preise nicht vergleichbar, ich denke:
Deutscher Preis + ca. 10 000€ = Preis in den Niederlanden.
Falls jemand mehr weiß, bitte schreiben.
Vielen Dank!
Nun erst mal mein Erfahrungsbericht.
Habe meinen 320d gestern bekommen und bin mal 500 km heute zum eingewöhnen gefahren (hab jetzt 6 Jahre lang den 320d Touring gefahren). Mein neuer ist silber mit folgenden besonderen Merkmalen: M-Sport Paket, 19 Zoll (im Moment aber auf 18 Zoll Winterfelgen), Head Up, Harman Kardon, Glaciersilber, Lichtpaket, Fernlichtassist, Lemkradheizung, Navi Business, Lordosenst., Alcantara-Sitze, verdunkelte Scheiben, Speed Limit, Erweiterte Smartphone Anbindung, Klima- & Wärmepaket/Winterpaket, etc..
Nun Nachteile:
- Wer einen "Kurvenräuber" möchte ist mit dem GT falsch bedient (höherer Schwerpunkt und er animiert mich sehr zum cruisen und nicht zum räubern - was man so oder so sehen kann!!)
- er ist ein "eye catcher", das nervt mich. Ich falle überall auf, die Leute glotzen dem Wagen ständig nach. Wenn ich irgendwo im Fussgängerbereich parke bleiben ständig Leute stehen und schauen rein und wollen mehr sehen, etc... Gut der Wagen gefällt ihnen, aber mich nervt das tierisch, ich dachte der fällt nicht auf, was so nicht ganz stimmt!!
- Er ist nicht so spritzig wie der Motorgleiche Touring (na wenn wunderts, mehr Gewicht auf den Rippen)
Vorteile:
- Wer viel und lange fährt wird sich mit diesem Auto anfreunden. Wow ist das eine "cruising" Maschine, wahnsinnig angenehm mit dem Wagen zu fahren.
- Platz ist der Wahnsinn, ein top Family Auto, super zum Reisen und Riesen Frauenfaktor. Meine Frau fährt Benz und sieht mich als BMW Fahrer immer ein bisserl schief an, das ist jetzt vorbei "darf ich den GT auch mal haben", die wollte noch nie meinen BMW fahren. Kann noch ein Problem werden, den Benz will ich nämlich ned fahren.
- Er steckt, obwohl Sportpaket, alle schwierigen Böden weg. Er schwebt richtig, der macht Freude bei schwierigen Strassenverhältnissen.
- Er ist sparsam, habs am zweiten Tag mit Eco Drive mal probiert und war nach 100 km bei gemittelt 5,0 l das ist ziemlich gut. Ja zugegeben der Touring kann durchaus unter 5 liter, Mit dem Fahr ich nach Kroatien in Urlaub mit 4,3 l das werd ich mit dem ned schaffen, aber immerhin, das ist sowieso konkurrenzlos. Die Audi und Mercedes Kollegen schauen immer neidvoll auf meinen Durchschnittsverbrauch.
Ausstattung:
- Lenkradheizung: Ok, das ist mädchenhaft, aber bei 0 Grad in ein Auto steigen mit L-Heizung ist geil, alle anderen sollen sich die "Glupperl" abfrieren, ich nicht mehr.
- Alcantara Sitze: Einfach Geil, Spitze. Mag Leder nicht und die Standard Sitze "na ja". Aber diese Alcantara Sitze, einfach nur geil, BMW das habt ihr sehr gut gemacht!!!
- Overhead Display - Sehr praktisch muss man schon sagen, man schaut nicht mehr auf die Seite, sehr empfehlenswert
- Navi - die Stimme ist a bisserl "schlechter" geworden. Weiß nicht warum, kann Einstellungssache sein, aber Sprachassistent ist gut, man kann ohne wegschauen intuitiv Adrese eingeben!!
- Smartphone / USB Anbindung: Toll und problemlos. Höre Musik wesentlich einfacher. Brauche Cd gar nicht mehr!!
- Harman Kardon: Mei, ich bin zugegeben sensibel und will guten Sound haben. Harman Kardon ist das beste was BMW zu bieten hat und ich bin zufrieden, aber teuer find ich das trotzdem.
- Lichtpaket: Naja jetzt ist es Winte rund ständig dunkel, da ist das schon "geil". Türgriffe beleuchtet ist a bisserl "dekadent" und angeberisch, wer darauf Wert legt. Aber wennst den Deckel hinten elektrisch aufmachst, dann schaun sowieso alle Leute, was solls. Die LED Kofferraumbeleuchtung ist super, mein Gott was findet man alles im Kofferraum, wenn das Licht stimmt - Danke BMW, endich Spitze gelöst.
- Fernlichtassistent und Adaptives Kurvenlicht: Mein Gott, Beleuchtung von einem anderen Stern. Habe meinen Vater mitgenommen und das war die Ausstattung die ihn sprachlos gemacht hat. Der verkauft am Ende seinen 5er noch (typischer 5er Fahrer, fährt nen 530i) um sich sowas reinzubestellen. Bin selber sprachlos, bin 2 Stunden in der Dunkelheit gefahren und überall Licht ohne den Gegenverkehr oder den vorausfahrenden Verkehr zu blenden. Wahnsinn. Kein einziger hat mir Aufgeblendet!!!!!!!! Das muss man mal mit "händischem" Fernlichtschalten hinbringen. Super Ausstattung 100%ig funktionsfähig. Perfekt!!! Am "geilsten" ist, du fährst hinter einem her und der GT sorgt für beide fürs richtige Licht, weil er speziell die Verkehrschilder (Hinweisschilder, Ortschaften, etc..) ausleuchtet, was mit Abblendlicht nicht funktioniert (weil man unten "durchschießt).
- Lautstärke: Der 320d ist ein Super Motor, das ist nichts neues, aber er ist laut. Der GT ist besser gedämmt, und kommt besser zurecht als der Touring. Dass der GT bei hohen Geschwindigkeiten laut wird, ist ein Gerücht, stimmt einfach nicht. Er ist angenehm leise!!
Fazit: Nun bin jetzt über 40 und viel mit Family unterwegs. "Kurvenräubern" muss nicht mehr so sein. von daher Nachteile verschmerzbar. Der GT ist das richtige Auto für mich. Ich habe den zweiten Tag den GT und ein Mega X5 steht neben mir und der Fahrer steht neidvoll neben dem zugegeben "Riesen 3er GT" und will mit mir tauschen. Ok, habe abgelehnt.
Insgesamt: Der 3er GT ist falsch eingeordnet, er ist irgendwo zwischen 5er und 7er. Er ist keine Konkurrenz zu den anderen 3ern. Ja das ist auch BMW schon bewußt geworden. Sehr zu deren Ärgernis wechseln viele 5er Fahrer zum GT und auch einige 7er Fahrer. Das war so nicht beabsichtigt. Die Produktion bei BMW brummt auf alle Fälle, der GT geht sehr gut weg. BMW ist aber recht zufrieden mit ihrem 3er GT weil er viel sogenanntes "Neukundenpotential" besitzt, was sehr wertvoll ist. Ich seh das bei meiner Frau (Neidische Blicke!), ein 100%iger Audi Arbeitskollege: "OK, gebe zu den kann ich jetzt nicht kritisieren" - der hat noch nie ein gutes Haar an einem BMW gelassen und jetzt sowas.
Also bin zufrieden!
Das wars erst mal!!
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo zusammen,stehe kurz vor der Bestellung eines 328iA GT.
Frage mich noch:
x-Drive ja oder nein?
und
M-Paket bzw. welche Line?
Was meint Ihr?
VG, Sportiv
Hallo Sportiv,
1)Wenn du einem M Paket mit Xdrive wahlst, wird der Wagen nicht tiefer gelegt.
2) M Paket kann auch ohne Line, weil das M Paket schon vorne und hinter andere Stoss-stangen hat. Auch Seitlich befindet sich eine kleine Anpassing (NL: Dorpels). Aber auch von drinnen andere Sitzbekleiding (Stoff und Alcantara) auf die Sportsitze stoffiert sind. M Sportlenkrad, M 18 Zoll Rader u.s.w.
3) Xdrive ist eine personliche Sache. Ich bekomme dies zum ersten Mahl. Warum? "Ich habe bis jetzt nur Autos mit Vorderantrieb gefahren und hatte im Winter keine Probleme." Habe auf verschiedene Forums gelesen, das es beim Hinterantriebler evt. Probleme im Winter geben konnte. Ich sage nur konnte! Nebenbei hat Xdrive noch andere Vorteile (lese die offizielle BMW-site)
Nach viele Ja oder Nein Diskussionen den Xdrive geordert.
Ich habe mich fur den 328iA Xdrive mit M Paket entschieden
Aber ohne M Sportbremsanlage und Adaptives Fahrwerk (beim Xdrive entfallt wiederum die Tieferlegung)!
Ubrigens viel Gluck. Die Wartezeit (sehe Topics: Das Wartezimmer hat geoffnet) ist sehr Lange!!!
Geordert KW 26 Geliefert KW 40 (jetzt hoffentlich Definitiv) 😕
Gruss Hans
Meine Meinung: Xdrive in Holland dürfte ungefähr so nötig sein wie eine Standheizung auf Gran Canaria.😛
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Meine Meinung: Xdrive in Holland dürfte ungefähr so nötig sein wie eine Standheizung auf Gran Canaria.😛
Naja, bloss weil dieses Nachbarland etwas weiter westlich liegt, heisst das ja nicht, dass es dort keinen Schnee, Regen oder Glatteis gibt 😉
Bei der Standheizung für Gran Canaria gebe ich Dir allerdings recht!
Hallo Hans,
Danke für Deine Tipps.
Ich wohne hier in einer leicht hügeligen Gegend in NRW und hatte schon einen 330i E46 der gut durch den Winter gekommen ist. Nun habe ich ja den X3 und bin verwöhnt was Traktion betrifft.
Aber:
Der 28i ist ein Benziner und schon mal daher kein Kostverächter. X-Drive soll lt. einem Verkäufer 1 Liter im Schnitt zusätzlich brauchen.
Das schreckt mich ein bisschen ab und ich tendiere aktuell eher zu keinem X-Drive aber M-Paket.
M-Paket ist ein bisschen prollig. Wahrscheinlich gefällt es mir gerade deshalb ;-)
Auch frage ich mich, ob ich dem kleinen Motörchen überhaupt X-Drive zumuten soll. Er muss ja eh schon genug leisten bei dem großen Auto und hat nur 2 Liter zu bieten.
Sicher bin ich mir aber nicht.... Ist eine schwierige Entscheidung. Ich werden noch mal mit meinem gewohnten Verkäufer sprechen.
Muss noch mal in mich gehen.
Oder gibt es hier jemand der den 28i schon mal mit und ohne X-Drive gefahren ist und was zu dem Verbrauch etc. sagen kann?
VG, Sportiv
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo Hans,Danke für Deine Tipps.
Ich wohne hier in einer leicht hügeligen Gegend in NRW und hatte schon einen 330i E46 der gut durch den Winter gekommen ist. Nun habe ich ja den X3 und bin verwöhnt was Traktion betrifft.Aber:
Der 28i ist ein Benziner und schon mal daher kein Kostverächter. X-Drive soll lt. einem Verkäufer 1 Liter im Schnitt zusätzlich brauchen.
Das schreckt mich ein bisschen ab und ich tendiere aktuell eher zu keinem X-Drive aber M-Paket.
M-Paket ist ein bisschen prollig. Wahrscheinlich gefällt es mir gerade deshalb ;-)Auch frage ich mich, ob ich dem kleinen Motörchen überhaupt X-Drive zumuten soll. Er muss ja eh schon genug leisten bei dem großen Auto und hat nur 2 Liter zu bieten.
Sicher bin ich mir aber nicht.... Ist eine schwierige Entscheidung. Ich werden noch mal mit meinem gewohnten Verkäufer sprechen.
Muss noch mal in mich gehen.
Oder gibt es hier jemand der den 28i schon mal mit und ohne X-Drive gefahren ist und was zu dem Verbrauch etc. sagen kann?
VG, Sportiv
Hallo Sportive,
Du hast gluck. Die Frage war schon mal gemacht worden (siehe Topics: Das Wartezimmer hat geoffnet: 3 GT bestellt / auf Seite 5 und 6) Der plasticposer (Schweitzer) fahrt schon einen 328I Xdrive GT! Lese seine Berichte (Komfort/Verbrauch) und/oder frage Ihn.
Uber dem 328i brauchst du dich keine Sorgen zu machen. Der Motor is mehr als Ausreichend fur den 3 GT
Schones Beispiel:
Fahre jetzt einen Volvo V50 T5 (2,5 L): 220 PS und 320 NM bei ca 1750/min
Der 328I hat 245PS und 350 NM bei 1250/min
Selbst der Top Gear tester war erstaunt uber die Kraft und Elasticitat des 328i.
Also: No Problemo!
Gruss Hans
Hallo Hans,
super und vielen Dank.
X-Drive ist schon eine feine Sache.
Der Mehrverbrauch wird hier als geringer eingeschätzt als 1 Liter, nicht?
Wenn der 20d mit dem X-Drive gut klar kommt sollte es der 28i auch. Er ist ja ähnlich stark.
Spricht ja doch einiges für X-Drive :-)
Naja, werde noch mal meinen Verkäufer interviewen. Wenn ich was interessantes
erfahre berichte ich.
Die Lieferzeit ist immer noch November. Finde ich jetzt nicht so lang.
Vielleicht liegen die anfänglich langen Zeiten am Start der Produktion?
VG Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo Hans,super und vielen Dank.
X-Drive ist schon eine feine Sache.
Der Mehrverbrauch wird hier als geringer eingeschätzt als 1 Liter, nicht?Wenn der 20d mit dem X-Drive gut klar kommt sollte es der 28i auch. Er ist ja ähnlich stark.
Spricht ja doch einiges für X-Drive :-)
Naja, werde noch mal meinen Verkäufer interviewen. Wenn ich was interessantes
erfahre berichte ich.Die Lieferzeit ist immer noch November. Finde ich jetzt nicht so lang.
Vielleicht liegen die anfänglich langen Zeiten am Start der Produktion?VG Sportiv
Hallo Sportiv,
Ich habe noch 2 Bemerkungen zu machen:
1) Verbrauch im Durchschnitt (aus dem NL Prospekt)
328i 6,7 - 6,8
328iA 6,4 - 6,5
328iA X 6,9 - 7,0
2) Auch auf meinem Zitat genannte Topic steht DEMO86. Er kann dir, wenn es dir zu lange dauert, einen 328i Xdrive mit M Paket sofort liefern. Es sei denn, er hat den Wagen schon verkauft.
Gruss Hans
ps. den 320d : 184 PS und 380 NM : zwischen 1750 - 2750/min
Hallo Hans,
ich glaube die Werte entsprechen denen in deutschen Prospekt.
Mich interessiert immer eher der Praxisverbrauch auf Kurzstrecke.
Das sollen dann ja wohl rd. 10 Liter sein.
Danke, Lieferzeit ist für mich nicht problematisch.
VG, Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo Hans,ich glaube die Werte entsprechen denen in deutschen Prospekt.
Mich interessiert immer eher der Praxisverbrauch auf Kurzstrecke.
Das sollen dann ja wohl rd. 10 Liter sein.
Habe gestern mal 30 km weit ausgelotet was drin ist beim 328i. 10 Liter habe ich geschafft....im EcoPro Modus mit extrem verbrauchsoptimierten (sprich sanftem) Gasfuss auf der Landstrasse, mit maximal 90 km/h, die Momentanverbrauchsanzeige stets im Blick.
Einen Verbrauchsmesstag im Mischbetrieb (je 1/3 Kurzstrecke, Landstrasse, Autobahn max. 160). Kaum eine Chance unter 12,5 Liter zu kommen.
Das alles natuerlich BC-Werte, keine Ahnung wie genau oder ungenau der ist.
Ein Verbrauchswunder ist der Motor leider nicht. Ich kaempfe noch mit mir, weil die Leistungsentfaltung und die Laufruhe schon einen Riesenspass machen. Ich befuerchte aber ich werde mich wieder fuer einen Diesel entscheiden muessen, schweren Herzens.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Habe gestern mal 30 km weit ausgelotet was drin ist beim 328i. 10 Liter habe ich geschafft....im EcoPro Modus mit extrem verbrauchsoptimierten (sprich sanftem) Gasfuss auf der Landstrasse, mit maximal 90 km/h, die Momentanverbrauchsanzeige stets im Blick.Einen Verbrauchsmesstag im Mischbetrieb (je 1/3 Kurzstrecke, Landstrasse, Autobahn max. 160). Kaum eine Chance unter 12,5 Liter zu kommen.
Keine Ahnung wie Du das schaffst. Der Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor liegt bei 8,48 Ltr/100km:
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Keine Ahnung wie Du das schaffst. Der Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor liegt bei 8,48 Ltr/100km:Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Habe gestern mal 30 km weit ausgelotet was drin ist beim 328i. 10 Liter habe ich geschafft....im EcoPro Modus mit extrem verbrauchsoptimierten (sprich sanftem) Gasfuss auf der Landstrasse, mit maximal 90 km/h, die Momentanverbrauchsanzeige stets im Blick.Einen Verbrauchsmesstag im Mischbetrieb (je 1/3 Kurzstrecke, Landstrasse, Autobahn max. 160). Kaum eine Chance unter 12,5 Liter zu kommen.
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
Ich hab jetzt mal 200km mit meinem 328i xDrive testweise gemacht. Stadt/Land/Autobahn ist etwa 70/20/10, davon 60% im Komfort- und 40% im Eco PRO-Modus gefahren, jeweils mit sehr sensiblem Gasfuss. Und mein Schnitt liegt laut BC bei 12.1l.
Dann muss ich wohl fragen: Was machen denn alle anderen falsch die ihre Tankrechnungen penibel festhalten und deutlich weniger verbrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Dann muss ich wohl fragen: Was machen denn alle anderen falsch die ihre Tankrechnungen penibel festhalten und deutlich weniger verbrauchen.
Wie gesagt, das ist gemäss Bordcomputer. Bin ja auchgespannt, ob sich dann bei der eigenen Rechnung mit Tanken etwas tut. Ich kann mir auch vorstellen, dass der BC zu Beginn nicht allzu genau ist... oder vielleicht hoffe ich es nur 😁
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Keine Ahnung wie Du das schaffst. Der Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor liegt bei 8,48 Ltr/100km:
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
Nun, meine eigenen Erfahrungen mit dem Motor bestaetigen aufs neue meine schon immer vorhandene Skepsis gegenueber Spritmonitor. Zum einen halte ich den Querschnitt nicht fuer repaesentativ (sind IMHO vornehmlich Spritspar-Gurus unterwegs dort), zum anderen kann man sich dort bestens in die eigene Tasche luegen. Ich "erfahre" den Verbrauch lieber selbst bzw. orientiere mich an den einschlaegigen Tests.
Nur ein Beispiel von vielen - Zitat FTD: "Unter neun Litern ist im realen Betrieb nichts zu machen und wer flott unterwegs ist, verbraucht locker 11 bis 12 Liter." - Genau so ist es.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Nun, meine eigenen Erfahrungen mit dem Motor bestaetigen aufs neue meine schon immer vorhandene Skepsis gegenueber Spritmonitor. Zum einen halte ich den Querschnitt nicht fuer repaesentativ (sind IMHO vornehmlich Spritspar-Gurus unterwegs dort), zum anderen kann man sich dort bestens in die eigene Tasche luegen. Ich "erfahre" den Verbrauch lieber selbst bzw. orientiere mich an den einschlaegigen Tests.Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Keine Ahnung wie Du das schaffst. Der Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor liegt bei 8,48 Ltr/100km:
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...Nur ein Beispiel von vielen - Zitat FTD: "Unter neun Litern ist im realen Betrieb nichts zu machen und wer flott unterwegs ist, verbraucht locker 11 bis 12 Liter." - Genau so ist es.
...... genauso isses. Das ist viel Schönrederei dabei. Ich habe zwar nur einen
320 i GT, Autom., aber der verbraucht nun nach fast 2 Mon. 8,1 - 8,8 l bei gemäßigter
Fahrweise, allerdings mit Klima.
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass jemand bei normaler Fahrt mit 5 l Diesel
auskommt in dieser Klasse.