BMW 3er GT: Motor.
Guten Tag,
Mir gefällt der BMW 3er GT sehr gut und ich gedenke, ihn zu kaufen. Da es mein erster BMW wird, und ich kein Freund vom Hinterradantrieb bin, wollte ich Allrad nehmen, welches voraussichtlich ab Juli erhältlich ist.
Das Auto wird ein Diesel. Zuerst dachte ich, ich kaufe den 320d. Reicht diese Leistung?
Wann wird ein Motor zwischen dem 320d und dem 330d kommen? Wie viel Leistung wird er haben und wie viel wird das Auto dann voraussichtlich kosten?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SWATUnit
Vielen Dank für die vielen Antworten, einen kurzen Erfahrungsbericht werde ich vielleicht nach einer Probefahrt auch noch schreiben.
Auf jeden Fall warte ich erst mal auf den 325d. Dass er in den Niederlanden schon konfiguriebar ist (die anderen Modelle schon mit xDrive) wundert mich, leider sind die Preise nicht vergleichbar, ich denke:
Deutscher Preis + ca. 10 000€ = Preis in den Niederlanden.
Falls jemand mehr weiß, bitte schreiben.
Vielen Dank!
Nun erst mal mein Erfahrungsbericht.
Habe meinen 320d gestern bekommen und bin mal 500 km heute zum eingewöhnen gefahren (hab jetzt 6 Jahre lang den 320d Touring gefahren). Mein neuer ist silber mit folgenden besonderen Merkmalen: M-Sport Paket, 19 Zoll (im Moment aber auf 18 Zoll Winterfelgen), Head Up, Harman Kardon, Glaciersilber, Lichtpaket, Fernlichtassist, Lemkradheizung, Navi Business, Lordosenst., Alcantara-Sitze, verdunkelte Scheiben, Speed Limit, Erweiterte Smartphone Anbindung, Klima- & Wärmepaket/Winterpaket, etc..
Nun Nachteile:
- Wer einen "Kurvenräuber" möchte ist mit dem GT falsch bedient (höherer Schwerpunkt und er animiert mich sehr zum cruisen und nicht zum räubern - was man so oder so sehen kann!!)
- er ist ein "eye catcher", das nervt mich. Ich falle überall auf, die Leute glotzen dem Wagen ständig nach. Wenn ich irgendwo im Fussgängerbereich parke bleiben ständig Leute stehen und schauen rein und wollen mehr sehen, etc... Gut der Wagen gefällt ihnen, aber mich nervt das tierisch, ich dachte der fällt nicht auf, was so nicht ganz stimmt!!
- Er ist nicht so spritzig wie der Motorgleiche Touring (na wenn wunderts, mehr Gewicht auf den Rippen)
Vorteile:
- Wer viel und lange fährt wird sich mit diesem Auto anfreunden. Wow ist das eine "cruising" Maschine, wahnsinnig angenehm mit dem Wagen zu fahren.
- Platz ist der Wahnsinn, ein top Family Auto, super zum Reisen und Riesen Frauenfaktor. Meine Frau fährt Benz und sieht mich als BMW Fahrer immer ein bisserl schief an, das ist jetzt vorbei "darf ich den GT auch mal haben", die wollte noch nie meinen BMW fahren. Kann noch ein Problem werden, den Benz will ich nämlich ned fahren.
- Er steckt, obwohl Sportpaket, alle schwierigen Böden weg. Er schwebt richtig, der macht Freude bei schwierigen Strassenverhältnissen.
- Er ist sparsam, habs am zweiten Tag mit Eco Drive mal probiert und war nach 100 km bei gemittelt 5,0 l das ist ziemlich gut. Ja zugegeben der Touring kann durchaus unter 5 liter, Mit dem Fahr ich nach Kroatien in Urlaub mit 4,3 l das werd ich mit dem ned schaffen, aber immerhin, das ist sowieso konkurrenzlos. Die Audi und Mercedes Kollegen schauen immer neidvoll auf meinen Durchschnittsverbrauch.
Ausstattung:
- Lenkradheizung: Ok, das ist mädchenhaft, aber bei 0 Grad in ein Auto steigen mit L-Heizung ist geil, alle anderen sollen sich die "Glupperl" abfrieren, ich nicht mehr.
- Alcantara Sitze: Einfach Geil, Spitze. Mag Leder nicht und die Standard Sitze "na ja". Aber diese Alcantara Sitze, einfach nur geil, BMW das habt ihr sehr gut gemacht!!!
- Overhead Display - Sehr praktisch muss man schon sagen, man schaut nicht mehr auf die Seite, sehr empfehlenswert
- Navi - die Stimme ist a bisserl "schlechter" geworden. Weiß nicht warum, kann Einstellungssache sein, aber Sprachassistent ist gut, man kann ohne wegschauen intuitiv Adrese eingeben!!
- Smartphone / USB Anbindung: Toll und problemlos. Höre Musik wesentlich einfacher. Brauche Cd gar nicht mehr!!
- Harman Kardon: Mei, ich bin zugegeben sensibel und will guten Sound haben. Harman Kardon ist das beste was BMW zu bieten hat und ich bin zufrieden, aber teuer find ich das trotzdem.
- Lichtpaket: Naja jetzt ist es Winte rund ständig dunkel, da ist das schon "geil". Türgriffe beleuchtet ist a bisserl "dekadent" und angeberisch, wer darauf Wert legt. Aber wennst den Deckel hinten elektrisch aufmachst, dann schaun sowieso alle Leute, was solls. Die LED Kofferraumbeleuchtung ist super, mein Gott was findet man alles im Kofferraum, wenn das Licht stimmt - Danke BMW, endich Spitze gelöst.
- Fernlichtassistent und Adaptives Kurvenlicht: Mein Gott, Beleuchtung von einem anderen Stern. Habe meinen Vater mitgenommen und das war die Ausstattung die ihn sprachlos gemacht hat. Der verkauft am Ende seinen 5er noch (typischer 5er Fahrer, fährt nen 530i) um sich sowas reinzubestellen. Bin selber sprachlos, bin 2 Stunden in der Dunkelheit gefahren und überall Licht ohne den Gegenverkehr oder den vorausfahrenden Verkehr zu blenden. Wahnsinn. Kein einziger hat mir Aufgeblendet!!!!!!!! Das muss man mal mit "händischem" Fernlichtschalten hinbringen. Super Ausstattung 100%ig funktionsfähig. Perfekt!!! Am "geilsten" ist, du fährst hinter einem her und der GT sorgt für beide fürs richtige Licht, weil er speziell die Verkehrschilder (Hinweisschilder, Ortschaften, etc..) ausleuchtet, was mit Abblendlicht nicht funktioniert (weil man unten "durchschießt).
- Lautstärke: Der 320d ist ein Super Motor, das ist nichts neues, aber er ist laut. Der GT ist besser gedämmt, und kommt besser zurecht als der Touring. Dass der GT bei hohen Geschwindigkeiten laut wird, ist ein Gerücht, stimmt einfach nicht. Er ist angenehm leise!!
Fazit: Nun bin jetzt über 40 und viel mit Family unterwegs. "Kurvenräubern" muss nicht mehr so sein. von daher Nachteile verschmerzbar. Der GT ist das richtige Auto für mich. Ich habe den zweiten Tag den GT und ein Mega X5 steht neben mir und der Fahrer steht neidvoll neben dem zugegeben "Riesen 3er GT" und will mit mir tauschen. Ok, habe abgelehnt.
Insgesamt: Der 3er GT ist falsch eingeordnet, er ist irgendwo zwischen 5er und 7er. Er ist keine Konkurrenz zu den anderen 3ern. Ja das ist auch BMW schon bewußt geworden. Sehr zu deren Ärgernis wechseln viele 5er Fahrer zum GT und auch einige 7er Fahrer. Das war so nicht beabsichtigt. Die Produktion bei BMW brummt auf alle Fälle, der GT geht sehr gut weg. BMW ist aber recht zufrieden mit ihrem 3er GT weil er viel sogenanntes "Neukundenpotential" besitzt, was sehr wertvoll ist. Ich seh das bei meiner Frau (Neidische Blicke!), ein 100%iger Audi Arbeitskollege: "OK, gebe zu den kann ich jetzt nicht kritisieren" - der hat noch nie ein gutes Haar an einem BMW gelassen und jetzt sowas.
Also bin zufrieden!
Das wars erst mal!!
122 Antworten
Ich verbrauche mit meinem 325d (E90 R6) genau 8 Liter. Und finde das absolut in Ordnung, denn ich fahre spass- und nicht mit erster Prioritaet verbrauchsorientiert.
Fuer sich genommen sind die 12 Liter, die sich der 328i genommen hat, auch nichts dramatisches. Aber der 330i konnte das halt deutlich besser. Schade.
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wie groß bist du denn?Zitat:
Original geschrieben von jcwww
hab gerade auch den Testwagen mit 320d zurückgegeben.Nein, untermotorisiert ist er nicht, allerdings hätte ich mir gegenüber meinem F30 320i den Durchzug imposanter vorgestellt. Was jetzt vielleicht auch für den 320i und nicht gegen den 320d spricht.
Ansonsten - bei der Ankündigung des GT dachte ich sofort, "der ist was für mich!" allein wegen höherer Sitzposition (Bandscheibenpatient) und Kopffreiheit, vom einfacheren Kofferraumzugang ganz zu schweigen.
Nach 2 Tagen Probefahrt hat meine Begeisterung für die neue Karosserieform etwas nachgelassen. Er gefällt mir optisch nach wie vor sehr gut, aber die Sicht nach hinten ist deutlich schlechter, der Vorgang "ich hol mal schnell die Aktentasche aus dem Kofferraum" ist jetzt 5x langsamer (bis der Motor die tonnenschwere Heckklappe nach oben gewuchtet hat, dauet halt - und dann das Ganze wieder retour)....
Und die tolle Beinfreiheit hinten nutzt mir nichts, zumal große Menschen auch nicht davon profitieren, die sitzen nämlich immer noch zwangsweise vorne, weil die Kopffreiheit hinten äußerst bescheiden ist.
Unterm Strich: tolles Auto, gefällt mir wahnsinnig gut, aber ich werd wohl beim F30 bleiben und die 3,5k Aufpreis in Motor und/oder Ausstattung stecken.
Ich bin 1,90m und konnte hinten ganz gut sitzen. Ich hab zwar auch nur noch ein paar cm nach oben aber es reicht. War jedoch auch ein GT ohne Panoramadach, hoffe das macht nicht allzu viel aus.
gerade erst über Deine Antwort gestolpert^^
ich bin 2,04m groß und im 3er GT hinten sitzen ist für mich definitiv nicht ohne drin.
Zitat:
Original geschrieben von jcwww
gerade erst über Deine Antwort gestolpert^^Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wie groß bist du denn?
Ich bin 1,90m und konnte hinten ganz gut sitzen. Ich hab zwar auch nur noch ein paar cm nach oben aber es reicht. War jedoch auch ein GT ohne Panoramadach, hoffe das macht nicht allzu viel aus.ich bin 2,04m groß und im 3er GT hinten sitzen ist für mich definitiv nicht ohne drin.
Muss mich diesbezüglich revidieren. Hatte vor einiger Zeit nochmal ausgiebig Probe gesessen. Im Fond reicht die Kopffreiheit für mich nicht aus. Wenn ich mich anlehne stoße ich oben gegen den Dachhimmel (Auto war ohne Dach).
Zitat:
Original geschrieben von SWATUnit
Vielen Dank für die vielen Antworten, einen kurzen Erfahrungsbericht werde ich vielleicht nach einer Probefahrt auch noch schreiben.
Auf jeden Fall warte ich erst mal auf den 325d. Dass er in den Niederlanden schon konfiguriebar ist (die anderen Modelle schon mit xDrive) wundert mich, leider sind die Preise nicht vergleichbar, ich denke:
Deutscher Preis + ca. 10 000€ = Preis in den Niederlanden.
Falls jemand mehr weiß, bitte schreiben.
Vielen Dank!
Nun erst mal mein Erfahrungsbericht.
Habe meinen 320d gestern bekommen und bin mal 500 km heute zum eingewöhnen gefahren (hab jetzt 6 Jahre lang den 320d Touring gefahren). Mein neuer ist silber mit folgenden besonderen Merkmalen: M-Sport Paket, 19 Zoll (im Moment aber auf 18 Zoll Winterfelgen), Head Up, Harman Kardon, Glaciersilber, Lichtpaket, Fernlichtassist, Lemkradheizung, Navi Business, Lordosenst., Alcantara-Sitze, verdunkelte Scheiben, Speed Limit, Erweiterte Smartphone Anbindung, Klima- & Wärmepaket/Winterpaket, etc..
Nun Nachteile:
- Wer einen "Kurvenräuber" möchte ist mit dem GT falsch bedient (höherer Schwerpunkt und er animiert mich sehr zum cruisen und nicht zum räubern - was man so oder so sehen kann!!)
- er ist ein "eye catcher", das nervt mich. Ich falle überall auf, die Leute glotzen dem Wagen ständig nach. Wenn ich irgendwo im Fussgängerbereich parke bleiben ständig Leute stehen und schauen rein und wollen mehr sehen, etc... Gut der Wagen gefällt ihnen, aber mich nervt das tierisch, ich dachte der fällt nicht auf, was so nicht ganz stimmt!!
- Er ist nicht so spritzig wie der Motorgleiche Touring (na wenn wunderts, mehr Gewicht auf den Rippen)
Vorteile:
- Wer viel und lange fährt wird sich mit diesem Auto anfreunden. Wow ist das eine "cruising" Maschine, wahnsinnig angenehm mit dem Wagen zu fahren.
- Platz ist der Wahnsinn, ein top Family Auto, super zum Reisen und Riesen Frauenfaktor. Meine Frau fährt Benz und sieht mich als BMW Fahrer immer ein bisserl schief an, das ist jetzt vorbei "darf ich den GT auch mal haben", die wollte noch nie meinen BMW fahren. Kann noch ein Problem werden, den Benz will ich nämlich ned fahren.
- Er steckt, obwohl Sportpaket, alle schwierigen Böden weg. Er schwebt richtig, der macht Freude bei schwierigen Strassenverhältnissen.
- Er ist sparsam, habs am zweiten Tag mit Eco Drive mal probiert und war nach 100 km bei gemittelt 5,0 l das ist ziemlich gut. Ja zugegeben der Touring kann durchaus unter 5 liter, Mit dem Fahr ich nach Kroatien in Urlaub mit 4,3 l das werd ich mit dem ned schaffen, aber immerhin, das ist sowieso konkurrenzlos. Die Audi und Mercedes Kollegen schauen immer neidvoll auf meinen Durchschnittsverbrauch.
Ausstattung:
- Lenkradheizung: Ok, das ist mädchenhaft, aber bei 0 Grad in ein Auto steigen mit L-Heizung ist geil, alle anderen sollen sich die "Glupperl" abfrieren, ich nicht mehr.
- Alcantara Sitze: Einfach Geil, Spitze. Mag Leder nicht und die Standard Sitze "na ja". Aber diese Alcantara Sitze, einfach nur geil, BMW das habt ihr sehr gut gemacht!!!
- Overhead Display - Sehr praktisch muss man schon sagen, man schaut nicht mehr auf die Seite, sehr empfehlenswert
- Navi - die Stimme ist a bisserl "schlechter" geworden. Weiß nicht warum, kann Einstellungssache sein, aber Sprachassistent ist gut, man kann ohne wegschauen intuitiv Adrese eingeben!!
- Smartphone / USB Anbindung: Toll und problemlos. Höre Musik wesentlich einfacher. Brauche Cd gar nicht mehr!!
- Harman Kardon: Mei, ich bin zugegeben sensibel und will guten Sound haben. Harman Kardon ist das beste was BMW zu bieten hat und ich bin zufrieden, aber teuer find ich das trotzdem.
- Lichtpaket: Naja jetzt ist es Winte rund ständig dunkel, da ist das schon "geil". Türgriffe beleuchtet ist a bisserl "dekadent" und angeberisch, wer darauf Wert legt. Aber wennst den Deckel hinten elektrisch aufmachst, dann schaun sowieso alle Leute, was solls. Die LED Kofferraumbeleuchtung ist super, mein Gott was findet man alles im Kofferraum, wenn das Licht stimmt - Danke BMW, endich Spitze gelöst.
- Fernlichtassistent und Adaptives Kurvenlicht: Mein Gott, Beleuchtung von einem anderen Stern. Habe meinen Vater mitgenommen und das war die Ausstattung die ihn sprachlos gemacht hat. Der verkauft am Ende seinen 5er noch (typischer 5er Fahrer, fährt nen 530i) um sich sowas reinzubestellen. Bin selber sprachlos, bin 2 Stunden in der Dunkelheit gefahren und überall Licht ohne den Gegenverkehr oder den vorausfahrenden Verkehr zu blenden. Wahnsinn. Kein einziger hat mir Aufgeblendet!!!!!!!! Das muss man mal mit "händischem" Fernlichtschalten hinbringen. Super Ausstattung 100%ig funktionsfähig. Perfekt!!! Am "geilsten" ist, du fährst hinter einem her und der GT sorgt für beide fürs richtige Licht, weil er speziell die Verkehrschilder (Hinweisschilder, Ortschaften, etc..) ausleuchtet, was mit Abblendlicht nicht funktioniert (weil man unten "durchschießt).
- Lautstärke: Der 320d ist ein Super Motor, das ist nichts neues, aber er ist laut. Der GT ist besser gedämmt, und kommt besser zurecht als der Touring. Dass der GT bei hohen Geschwindigkeiten laut wird, ist ein Gerücht, stimmt einfach nicht. Er ist angenehm leise!!
Fazit: Nun bin jetzt über 40 und viel mit Family unterwegs. "Kurvenräubern" muss nicht mehr so sein. von daher Nachteile verschmerzbar. Der GT ist das richtige Auto für mich. Ich habe den zweiten Tag den GT und ein Mega X5 steht neben mir und der Fahrer steht neidvoll neben dem zugegeben "Riesen 3er GT" und will mit mir tauschen. Ok, habe abgelehnt.
Insgesamt: Der 3er GT ist falsch eingeordnet, er ist irgendwo zwischen 5er und 7er. Er ist keine Konkurrenz zu den anderen 3ern. Ja das ist auch BMW schon bewußt geworden. Sehr zu deren Ärgernis wechseln viele 5er Fahrer zum GT und auch einige 7er Fahrer. Das war so nicht beabsichtigt. Die Produktion bei BMW brummt auf alle Fälle, der GT geht sehr gut weg. BMW ist aber recht zufrieden mit ihrem 3er GT weil er viel sogenanntes "Neukundenpotential" besitzt, was sehr wertvoll ist. Ich seh das bei meiner Frau (Neidische Blicke!), ein 100%iger Audi Arbeitskollege: "OK, gebe zu den kann ich jetzt nicht kritisieren" - der hat noch nie ein gutes Haar an einem BMW gelassen und jetzt sowas.
Also bin zufrieden!
Das wars erst mal!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Danke fuer dein Bericht.
Hast Du keinen PDC oder/und Rueckfahrkamera?
Ich finde die Rueckfahrkamera und HUD ein Hammer. Stehen bei mir an vorderste Stelle (Wertvoll) bei meinen Extras.
Gruss,
Hans
quote
Insgesamt: Der 3er GT ist falsch eingeordnet, er ist irgendwo zwischen 5er und 7er. Er ist keine Konkurrenz zu den anderen 3ern. Ja das ist auch BMW schon bewußt geworden. Sehr zu deren Ärgernis wechseln viele 5er Fahrer zum GT und auch einige 7er Fahrer. Das war so nicht beabsichtigt.
unquote
da hast du wohl etwas verwechselt oder dich verschrieben.
der 3er GT liegt nicht zwischen 5er und 7er, sondern zwischen 3er und 5er.
der 5er GT liegt zwischen 5er und 7er.
Schöner bericht, danke.
Die geschichte mit dem licht kann ich bestätigen, es ist echt der hammer.
Ich durfte die woche schonmal meinen neuen 3 er gt probefahren und was die lampen im dunkeln anstellen ist echt der hammer.
Das automatische fernlicht hat sogar das vor mir fahrende auto regelrecht ausgespart und in einen dunkelen kasten gesetzt. Rundherum wurde das licht vobei geworfen, der hätte sogar die lampen ausschalten können und hätte mehr gesehen als mit seinem eigenen licht.
Wenn es ein wirklich must have für diesen wagen gibt dann das adaptive kurvenlicht mit fernlicht assi.
Zitat:
Original geschrieben von RTGAlex
....Das automatische fernlicht hat sogar das vor mir fahrende auto regelrecht ausgespart und in einen dunkelen kasten gesetzt. Rundherum wurde das licht vobei geworfen, der hätte sogar die lampen ausschalten können und hätte mehr gesehen als mit seinem eigenen licht.
Wenn es ein wirklich must have für diesen wagen gibt dann das adaptive kurvenlicht mit fernlicht assi.
Ich dachte das koennen nur die laser scheinwerfer?
Der GT kann mit dem adaptiven licht aufgeblendet fahren ohne die anderen zu blenden?
Dann wuerde ich das auch nehmen, das konnte aber bislang noch keiner meiner BMWs mit kurvenlicht.
w
Die Funktion das Fernlichtassistenten kann ich bestätigen.
Es ist exakt so, wie von RTGAlex beschrieben.
Sowohl den Fernlichtassistenten als auch das adaptive Kurzvenlicht kann man in Verbindung mit Xenonscheinwerfern nur empfehlen, wenn es ins Budget passt.
Ich war anfangs auch skeptisch bezüglich des Fernlichtassistenten, aber der funktioniert hier einfach einwandfrei.
Gruß,
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Die Funktion das Fernlichtassistenten kann ich bestätigen.
Es ist exakt so, wie von RTGAlex beschrieben.Sowohl den Fernlichtassistenten als auch das adaptive Kurzvenlicht kann man in Verbindung mit Xenonscheinwerfern nur empfehlen, wenn es ins Budget passt.
Ich war anfangs auch skeptisch bezüglich des Fernlichtassistenten, aber der funktioniert hier einfach einwandfrei.
Gruß,
Ralph
Ich kenne den fernlichtassi, aber der macht seit jahr und tag einfach nur das das fernlicht aus und an, je nachdem ob er andere autos erkennt, er macht nicht punktuell dunkel um nicht zu blenden und laesst fernlicht an.
So wie ich das kenne, das muss nicht richtig sein, mein einziges auto das das hat ist ein Z4 aus 2011 und der kann auf keinen fall einzelne lichtquellen ausblenden, sondern nur fernlicht abschalten.
Deswegen bin ich grade irgenwas zwischen verwundert und entzueckt.
Insbesondere weil ich grade vom GT richtung GC schwenke nur weil der GC laserlicht hat und der GT nicht.
Ich kann mich nur wiederholen... 😉
Der Fernlichtassistent kann definitiv den Lichtkegel gezielt verändern, sodaß der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Ich kann hier nur von der Funktion in Verbindung mit Xenon berichten (mein 3er GT EZ 10/2013 hat sowohl Xenon, Kurvenlicht und Fernlichtassistent).
Von dieser Funktion konnte ich mich heute wieder überzeugen, als ich von einem Restaurantbesuch mit ein paar Bekannten wieder über eine dunkle Landstraße nach Hause gefahren bin, und mir in unregelmäßigen Abständen Fahrzeuge entgegen kamen. Es war deutlich zu erkennen, wie der Assistent den Lichtkegel veränderte, um den Gegenverkehr nicht zu blenden, und diesen Bereich wieder beleuchtete, wenn die Fahrzeuge vorbei waren.
Gruß,
Ralph
hmm....
ich weiss er kann das fahrlicht aendern, also weiter leuchten, oder kuerzer leuchten, das passt er an auf verschiedene situationen. Aber er laesst nicht das fernlicht an wenn einer entgegen kommt. Hast du das mal irgendwo gelesen bei BMW? Kannst du dich bitte mal vor dein aufgeblendetes auto stellen und mit einer taschenlampe leuchten? Dann muesste das auto dich dunkel machen (nur dich), aber fernlicht anlassen. Falls das geht wenn das auto steht, denn die funktionen haengen auch an der geschwindigkeit. (ich fuerchte der macht fernlicht eh aus wenn du unter 50km/h faerhst. Meiner macht das jedenfalls.)
Ich wuerde dir uebrigens gerne glauben, es ist nur so schwer. 🙂
Aber bestimmt irre ich, ich frage auch BMW nochmal.
Ich muss das unbedingt rausfinden bevor ich naechste woche bestelle. 🙂
Denn es geht nicht nur um den assi ja/nein, sondern es geht darum ob ich beim GT bleiben kann, oder zum GC wechseln "muss". Im moment ist das 60/40 fuer den GT, bis halt das licht, das ist mir recht wichtig und das aendert auf 45/55 gegen den GT.
Edit: habe grade noch mit jemand gesprochen und der meinte auch das geht mit xenon. Nur als info, du siehst ich bemuehe mich dir zu glauben und mir waer es sehr recht.
Bei BMW steht:
Das Adaptive Kurvenlicht mit variabler Stadt- und Autobahn-Lichtverteilung, inkl. Abbiegelicht, blendfreiem Fernlichtassistenten mit automatischem Auf- und Abblenden sowie Bi-Xenon-Scheinwerfertechnologie bietet Ihnen eine optimale Fahrbahnausleuchtung.
So lassen die beweglichen Scheinwerfer bei Dunkelheit weit in Kurven hineinblicken, sobald Sie einlenken. Das in die Nebelscheinwerfer integrierte Abbiegelicht zur Verbesserung des Nahsichtbereichs wird bereits im Stand bei Betätigung des Blinkers oder per Lenkeinschlag automatisch aktiviert.
Das Adaptive Kurvenlicht sorgt so in jeder Situation für eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn in jeder Situation und steigert damit die aktive Fahrsicherheit. Abhängig von den Licht- und Verkehrsverhältnissen regelt der blendfreie Fernlichtassistent automatisch das Fernlicht und leuchtet so die Fahrbahn nachts optimal aus. Das System überwacht den vorausfahrendenden und entgegenkommenden Verkehr und schließt durch stufenloses Regeln des Fernlichts dessen Blendung zuverlässig aus.
Hi,
das kannst Du ruhig glauben. Schau mal bei Youtube, da ist ein Video, ich glaub allerdings nicht von BMW, wie die Technik funktioniert. Man kann den Fernlichassisten immer an lassen. Mich hat noch niemand gegen geblendet. Wenn man hinter einem her fährt auf der Landstraße erhält er auch rechts und links von dem Vorausfahrenden. Ich denke dass das manchmal ein komisches Gefühl sein muss für die.
Aber die Technik ist einwandfrei und meine Frau möchte diese Funktion nicht mehr missen.
Ich auch nicht.
Gruß (und Du kannst es glauben 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
hmm....
ich weiss er kann das fahrlicht aendern, also weiter leuchten, oder kuerzer leuchten, das passt er an auf verschiedene situationen. Aber er laesst nicht das fernlicht an wenn einer entgegen kommt. Hast du das mal irgendwo gelesen bei BMW? Kannst du dich bitte mal vor dein aufgeblendetes auto stellen und mit einer taschenlampe leuchten? Dann muesste das auto dich dunkel machen (nur dich), aber fernlicht anlassen. Falls das geht wenn das auto steht, denn die funktionen haengen auch an der geschwindigkeit. (ich fuerchte der macht fernlicht eh aus wenn du unter 50km/h faerhst. Meiner macht das jedenfalls.)Ich wuerde dir uebrigens gerne glauben, es ist nur so schwer. 🙂
Also langsam wird es surreal.
Die Fakten:
Mein Wagen hat den Fernlichtassistenten verbaut.
Mein Wagen hat Xenon.
Sicht Paket (S07VD)
Paketbestandteile
- Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht (S0522)
- Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
- Scheinwerfer-Waschanlage (S0502)
- Adaptives Kurvenlicht (S0524)
- Fernlichtassistent (S05AC)
Wenn ich den Fernlichtassistenten aktiv habe, dann schaltet dieser das Fernlicht an und aus, bzw. ändert die ausgeleuchtete Fläche bei aktivem Fernlicht. Daß das Fernlicht dann noch aktiv ist, mache ich an diesem kleinen tiefblauen Scheinwerfersymbol in der Instrumentenkombi fest, dass bei allen Autos standardisiert ist.
Ich habe keinen Grund zu zweifeln, dass dann das Fernlicht aktiv ist, zumal das blaue Symbol erlischt und die Helligkeit im ausgeleuchteten Bereich deutlich abnimmt, wenn der Assistent das Fernlicht ausschaltet (z.B. bei Gegenverkehr, oder wenn man in eine Ortschaft kommt, wo die Straßenbeleuchtung an ist).
Wenn nun aber bezweifelt wird, dass ich nicht erkennen kann, ob nun Fernlicht oder Abblendlicht aktiv ist...
tja, dann kann ich nicht mehr weiterhelfen, und bin hier raus 😉
Gruß,
Ralph
Edith sagt auch noch, dass der Fernlichtassistent in der BMW Preisliste als "Fernlichtassistent (blendfrei)" steht. Zumindest wenn es die Sonderausstattung 5AC ist.