Bmw f31 325d Antrieb Defekt
Hallo,
ich habe nun schon zum 2. mal eine Antrieb defekt Fehlermeldung bei meinem BMW 325d f31 bj.2014 bekommen.
Die Meldung kommt direkt nach dem Motorstart. Das erste mal habe ich den Motor und Zündung ausgemacht und noch mal den Motor gestartet dann war die Fehlermeldung wieder weg. Bin danach zu einem Befreundeten KFZ-Meister gefahren und er hat ihn ausgelesen. Bei der Hin sowie Rückfahrt fuhr sich alles ganz normal. Beim auslesen gabe es eine Getriebestörung und das Auto gab an dass es sich im Getriebe-Notlauf befand. (War es nicht alle 8 Gänge der ZF8HP sauber rauf/runter geschalten). Man konnte dann ca. 1,5Monate nichts feststellen war in der Zwischenzeit 3 mal beim Fehler auslesen. Heute wieder der Fehler Antrieb Defekt. Gleiches Spiel Motor Zündung aus fehler war weg. Wieder alle 8 Gänge sauber geschalten.
Weiß jemand von Euch was das sein könnte?
Km hat er schon 200.000 soweit ich weis noch kein neues Öl oder Spülung.
Mfg
Tim
10 Antworten
Wie ist der Zustand der Batterie? D. h. wie alt und wie hoch ist die Spannung bei Zündung an, Motor aus?
Zitat:@Heizölheizer schrieb am 15. August 2025 um 18:59:53 Uhr:
Wie ist der Zustand der Batterie? D. h. wie alt und wie hoch ist die Spannung bei Zündung an, Motor aus?
Die Batterie ist neu gekommen für Tüv also vor 3 Monaten entwa und funktioniert ohne Probleme🤷🏼
Zitat:@Heizölheizer schrieb am 15. August 2025 um 20:06:03 Uhr:
Bestand das Problem schon vor dem Wechsel der Batterie?
Ich habe das Auto kurz zuvor erst gekauft das kann ich nicht sagen
Ähnliche Themen
Es deutet vieles darauf hin, dass hier ein Problem mit zu geringer Spannung vorliegt. Batterie, Polkontakte und Massekabel würde ich als erstes überprüfen.
Zitat:
@tim_f31 schrieb am 15. August 2025 um 18:07:23 Uhr:
Hallo,
ich habe nun schon zum 2. mal eine Antrieb defekt Fehlermeldung bei meinem BMW 325d f31 bj.2014 bekommen.
Die Meldung kommt direkt nach dem Motorstart. Das erste mal habe ich den Motor und Zündung ausgemacht und noch mal den Motor gestartet dann war die Fehlermeldung wieder weg. Bin danach zu einem Befreundeten KFZ-Meister gefahren und er hat ihn ausgelesen. Bei der Hin sowie Rückfahrt fuhr sich alles ganz normal. Beim auslesen gabe es eine Getriebestörung und das Auto gab an dass es sich im Getriebe-Notlauf befand. (War es nicht alle 8 Gänge der ZF8HP sauber rauf/runter geschalten). Man konnte dann ca. 1,5Monate nichts feststellen war in der Zwischenzeit 3 mal beim Fehler auslesen. Heute wieder der Fehler Antrieb Defekt. Gleiches Spiel Motor Zündung aus fehler war weg. Wieder alle 8 Gänge sauber geschalten.
Weiß jemand von Euch was das sein könnte?
Km hat er schon 200.000 soweit ich weis noch kein neues Öl oder Spülung.
Mfg
Tim
Hallo, mach doch einfach zuerst Getriebeölwechsel mit Ölwanne. Kosten Punkt ca. 150-180€. Wechseln kann man selber wenn man Grube oder Bühne hat. Habe das selbe Problem nach dem Wandlerwechsel, müsste drei Mal öl nachfüllen.
LG Alex
Zitat:
@Alexey1980 schrieb am 15. August 2025 um 21:58:45 Uhr:
Hallo, mach doch einfach zuerst Getriebeölwechsel mit Ölwanne. Kosten Punkt ca. 150-180€. Wechseln kann man selber wenn man Grube oder Bühne hat. Habe das selbe Problem nach dem Wandlerwechsel, müsste drei Mal öl nachfüllen.
LG Alex
Ich habe kürzlich von einer freien Werkstatt und Bosch Dienst den Getriebeölwechsel nach ZF Vorgaben offerieren lassen. Bin fast vom Hocker gefallen, da wurde vom einen etwa 750,- inkl. Steuer und vom anderen 900,- aufgerufen.
Vermutlich wollten letztere das Öl doppelt wechseln, damit der alte Schmodder wirklich restlos draussen ist
Vor 4 Jahren (bei 110tkm) hat das gleiche Spiel mit gleichem Umfang in Süd Deutschland noch 550,- gekostet.
Mir ist aufgefallen, dass der Liter von diesem Öl anstatt 11,- nun 44,- kostet.
Scheinbar ist das „Material“ deutlich teurer geworden.
Das war nur zur Erklärung von wegen 180,-
Den Ölwechsel würde ich wie mein Vorredner schon gesagt hat auf jeden Fall machen lassen.
Zitat:@Alexey1980 schrieb am 15. August 2025 um 21:58:45 Uhr:
Hallo, mach doch einfach zuerst Getriebeölwechsel mit Ölwanne. Kosten Punkt ca. 150-180€. Wechseln kann man selber wenn man Grube oder Bühne hat. Habe das selbe Problem nach dem Wandlerwechsel, müsste drei Mal öl nachfüllen. LG Alex
Ja werde ich Vornehmen bestelle mal das Öl das kostet aber alleine schon 200-240€
Zitat:
@caretaker1 schrieb am 15. August 2025 um 22:13:03 Uhr:
Ich habe kürzlich von einer freien Werkstatt und Bosch Dienst den Getriebeölwechsel nach ZF Vorgaben offerieren lassen. Bin fast vom Hocker gefallen, da wurde vom einen etwa 750,- inkl. Steuer und vom anderen 900,- aufgerufen.
Vermutlich wollten letztere das Öl doppelt wechseln, damit der alte Schmodder wirklich restlos draussen ist
Vor 4 Jahren (bei 110tkm) hat das gleiche Spiel mit gleichem Umfang in Süd Deutschland noch 550,- gekostet.
Mir ist aufgefallen, dass der Liter von diesem Öl anstatt 11,- nun 44,- kostet.
Scheinbar ist das „Material“ deutlich teurer geworden.
Das war nur zur Erklärung von wegen 180,-
Den Ölwechsel würde ich wie mein Vorredner schon gesagt hat auf jeden Fall machen lassen.
Habe jetzt bei Autodoc nachgeschaut Ölwanne+8 Liter öl kostet 192,33€.
Zitat:@Alexey1980 schrieb am 16. August 2025 um 03:55:08 Uhr:
Habe jetzt bei Autodoc nachgeschaut Ölwanne+8 Liter öl kostet 192,33€.
Okay dannn werde ich mal bei Autodoc nachsehen habe schließlich bei der Website eines BMW Händlers nachgeschaut.🙆♂️