BMW 330d Abgasgeruch Kaltstart - normal?
Hallo zusammen,
ich würde mich über einen Ratschlag freuen. Gestern habe ich mir einen gebrauchten BMW 330d xdrive Touring Mildhybrid Baujahr 11/2020 angesehen. Laufleistung knapp 80.000 km. Der Wagen gefällt mir sehr gut soweit. Allerdings ist mir folgendes beim Kaltstart aufgefallen:
Der Motor startet prima, keine Rassel- oder ungewöhnlichen Nebengeräusche. Läuft rund und leise im Leerlauf.
Allerdings fiel mir auf, dass es um das Auto bei laufendem Motor schon deutlich nach Abgasen roch. Ich würde sagen, etwas nach verbranntem Öl/Diesel. Der Geruch kommt aus den Endrohren, so dass ich davon ausging, dass nicht schon davor eine Dichtung/Flexrohr etc. defekt wäre.
Im Rahmen der Probefahrt habe ich erneut an den Endrohren "geschnuppert". Da war dann alles ok, gar kein auffälliger Abgasgeruch. Auch sonst läuft der Motor gut. Keine Ruckler, Aussetzer oder Ähnliches
Der Verkäufer - BMW-Niederlassung - meinte, dass beim Kaltstart eine etwas strengere Geruchsentwicklung normal sei.
Was meint Ihr, müsste ich mir da Sorgen machen?Wie ist das bei Euren 330d? Riechen die bei Leerlauf nach Kaltstart auch deutlich?
Danke und viele Grüße!
19 Antworten
Danke. Beim Händler war die zu Beginn nicht aktiviert.
Weißt Du, ob die Abgase der Standheizung in die Abgasanlage des Autos eingespeist werden? Oder gehen die direkt in die Umgebungsluft?
Für den G2x kann ich das nicht sagen, mein ehemaliger E91 hatte die Standheizung vorne unter dem Kotflügen einen extra Abgasauslass. Außerdem hat man die Standheizung gehört.
Das kannst du doch ganz einfach ausprobieren, indem du die Standheizung bei abgeschaltetem Motor laufen lässt. Dann weißt du, ob man die Standheizung hört, an welcher Stelle die Abgase austreten und wie die Abgase der Standheizung riechen und dies vergleichbar ist mit dem Geruch bei kaltem Motor.
Gruß
Uwe
Hallo!
Also bei meinem hört man die Standheizung, und zwar auch durchs geschlossene, ca. 12m entfernte Fenster (Auto steht im Carport) und man riecht sie auch, wenn man daneben steht. Ich schätze, die Abgase der SHZ werden separat nach aussen abgeführt und nicht in den Abgasstrang des Motors eingeleitet. Einen "Kaltstart-Geruch" wie er hier beschrieben wird habe ich allerdings noch nicht bemerkt.
Ähnliche Themen
Das wird wahrscheinlich damit zusammenhängen, das der Wagen immer nur kurz gestartet und rangiert wurde, falls da wirklich etwas nicht stimmt bei dem Wagen, würde der sofort Fehler schmeißen und mit Sicherheit in den Notlauf gehen.