BMW 325i oder BMW 325d

BMW 3er E90

Hallo Community,

da ich in spätestens 3Monaten Soldat auf Zeit bin möchte ich mir gerne ein neues (gebrauchtes) Auto zulegen und bin bei meiner suche auf den 325i und den 325d gestoßen.
Ich habe mal Versicherungscheck gemacht zwischen beiden Fahrzeugen und muss feststellen das der 325i mich doch schon ein paar hundert euro weniger kostet im Jahr als der 325d.
Meine Gesamtkilometerleistung liegt im Jahr so bei 15.000-20.000km!
Nun möchte ich mal gerne wissen, was bei beiden Motoren es so für Macken gibt!
Ich habe gelesen, dass der 325i einen erhöhten Ölverbrauch hat (wieviel denn genau auf wieviel km?)!
Gibt es noch welche Probleme beim 325i die teuer werden könnten oder ist der motor ausgereift (2,5l Maschine)?
Wie sieht es da mit dem Verbrauch beim 325i und 325d aus? Sind 8,5l beim 325i realistisch? (70%Landstraße, 20%BAB und 10%Ortschaften) fahre meist so 100-120km/h Landstraße, also ich bin kein Raser ausser ich habs mal eilig!
Und wie sieht der Verbrauch beim 325d aus..7Liter müssten realistisch sein oder?
Gibts beim 325d technische Probleme die bekannt sind oder ist das ein zuverlässiger Motor?
Was zahle ich an Steuern für den 325d und 325i?
Lohnt sich denn schon ein Diesel bei der oben genannten Kilometerlaufleistung im Jahr?
Ich wäre für eure Hilfe dankbar 🙂

MfG Piddy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Sorry, aber das ist doch absoluter Quatsch und mehr Wunschdenken. Ein Durchschnitt von 8,4 Liter mit dem alten 2,5 l ist absolut realitätsfremd.
Im Schnitt bei Mischprofil muss man einfach mit mind. 10 Liter rechnen, bei reinem Stadtverkehr mit ca. 12-13 Liter.
 

Nochmal.

Ich verbrauche bei meiner Fahrweise in der Stadt 10l/100km! (Dieser Wert ist beim Tanken 2 mal bestätigt). Im Dezember 2009 bei milderen Temperaturen war der Verbrauch bei ca. 9,5l.  Und ich fahre bestimmt nicht 30 km/h in einer 50er Zone. Ich bin bis jetzt nur ein mal eine Strecke von 200 km über die Autobahn gefahren. Meine max. Geschwindigkeit lag bei 160km/h (wenn es erlaubt war). Laut BC lag der Verbrauch bei weniger als 8l.

Hast du überhaupt schon mal interessennshalber probiert dein Verbrauch dauerhaft zu reduzieren? Es gibt mittlerweile auch den 6. Gang.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Schön, dass hier manche versuchen, mit einem 218 PS Fahrzeug Verbrauchsrekorde aufzustellen. Von Freude am Fahren kann dann sicherlich keine Rede mehr sein. Wenn möglich, fahre ich natürlich auch mal etwas zügiger und schalte nicht bei 2000 U/min in den nächsthöheren Gang. Wer so mit einem 325 i fährt, hat das Motorkonzept wohl nicht ganz verstanden. Und verrate mir mal, wie Du 50 km/h innerorts im 6. Gang fahren möchtest😕
8,4 l Durchschnitt bei 100 %Stadtverkehr mit Stop-and-Go mit dem 2,5 Liter schaffen nur Zauberer oder Leute, die sich Sachen gerne schönreden.
Solche Leute würden mit dem aktuellen 3,0 Liter Modell dann vermutlich unter 6 Liter bleiben😕😉

Wind dich nicht raus.

Mit dem Dumm-sabbeln hast du angefangen und auch

schon dein Fett hier von einigen Weg.

Quatsch-Quatsch-Quatsch-Quatsch-Quatsch-Quatsch 😁

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Schön, dass hier manche versuchen, mit einem 218 PS Fahrzeug Verbrauchsrekorde aufzustellen. Von Freude am Fahren kann dann sicherlich keine Rede mehr sein.

Es soll auch Zeitgenossen geben, die sich ein solches Fahrzeug kaufen, um von A nach B zu kommen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar



Zitat:

Original geschrieben von marco31


Schön, dass hier manche versuchen, mit einem 218 PS Fahrzeug Verbrauchsrekorde aufzustellen. Von Freude am Fahren kann dann sicherlich keine Rede mehr sein. Wenn möglich, fahre ich natürlich auch mal etwas zügiger und schalte nicht bei 2000 U/min in den nächsthöheren Gang. Wer so mit einem 325 i fährt, hat das Motorkonzept wohl nicht ganz verstanden. Und verrate mir mal, wie Du 50 km/h innerorts im 6. Gang fahren möchtest😕
Solche Leute würden mit dem aktuellen 3,0 Liter Modell dann vermutlich unter 6 Liter bleiben😕😉
Wind dich nicht raus.
Mit dem Dumm-sabbeln hast du angefangen und auch
schon dein Fett hier von einigen Weg.
Quatsch-Quatsch-Quatsch-Quatsch-Quatsch-Quatsch 😁

Hey, wohl auf nem Supermann-Comik übernachtet!😁

Warum rauswinden, manche Verbauchsrekorde sind nunmal einfach nicht möglich, fertig. Wenn hier 2 behaupten, sie verbrauchen im Schnitt 8, 5 Liter, dann können Sie das gerne tun. Der Threatsteller wird spätestens bei der Probefahrt feststellen, dass das nichts mit der Ralität zu tun hat.

Und jetzt geh Dich mal abkühlen! Schnee ist ja noch reichlich vorhanden!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von marco31


Schön, dass hier manche versuchen, mit einem 218 PS Fahrzeug Verbrauchsrekorde aufzustellen. Von Freude am Fahren kann dann sicherlich keine Rede mehr sein.
Es soll auch Zeitgenossen geben, die sich ein solches Fahrzeug kaufen, um von A nach B zu kommen...😉

Solche Leute melden sich aber bestimmt nicht in einem Automobilforum an!😉

Ähnliche Themen

Cooler spruch !😛

Aber jetzt mal Spass beiseite Mietze Katze,
du versuchst hier krampfhaft deine Meinung durchzubringen
obwohl das gegenteil schon von 2 sehr geschätzten Forumsmitgliedern hier belegt wurde.

Halt dich doch einfach an den ersten Satz deiner Signatur und gut ist.😉

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Cooler spruch !😛

Aber jetzt mal Spass beiseite Mietze Katze,
du versuchst hier krampfhaft deine Meinung durchzubringen
obwohl das gegenteil schon von 2 sehr geschätzten Forumsmitgliedern hier belegt wurde.

Halt dich doch einfach an den ersten Satz deiner Signatur und gut ist.😉

Hey, nicht gleich eingeschnappt sein.

So so, das Gegenteil wurde also belegt, aha, verstehe! Und durch was??? Auch noch von geschätzten Mitgliedern, na dann!

Von mir aus können diese Mitgleider auch nur 2 Liter verbrauchen, schön für sie.

Und ob mir jemand meinem Durchschnittsverbauch von knapp über 10 Liter abnimmt oder nicht, ist mir ehrlich gesagt wurst. Vermutlich bin ich einfach nicht so ein genialer Spritsparer wie manch anderer hier. Ich glaube übrigens, dass diese anderen Mitglieder sich selbst verteidigen können, dazu brauchen sie Dich nicht.

Manche Zeitgenossen scheinen sich nicht vorstellen zu können, daß der 325i ein ideales Cruiser-Fahrzeug ist. Beim gemütlichen Cruisen sind die genannten niedrigen Verbräuche durchaus nicht außergewöhnlich. Und warum sich "Freude am Fahren" nur dann realisieren lassen soll, wenn man das Fahrzeug dauernd am Limit bewegt, ist mir auch vollkommen schleierhaft.

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Hey, nicht gleich eingeschnappt sein.
So so, das Gegenteil wurde also belegt, aha, verstehe! Und durch was??? Auch noch von geschätzten Mitgliedern, na dann!
Von mir aus können diese Mitgleider auch nur 2 Liter verbrauchen, schön für sie.
Und ob mir jemand meinem Durchschnittsverbauch von knapp über 10 Liter abnimmt oder nicht, ist mir ehrlich gesagt wurst. Vermutlich bin ich einfach nicht so ein genialer Spritsparer wie manch anderer hier. Ich glaube übrigens, dass diese anderen Mitglieder sich selbst verteidigen können, dazu brauchen sie Dich nicht.

Heul hier mal nicht rum jetzt.😠

Kann keiner hier im Forum was dafür wenn du mit deinem 325i durch die Gegend ballerst

wie Michael Schummachers kleine Schwester.😁

Du gibst mit deiner fahrweise mit sicherheit nicht den normvernrauch eines 325i an.🙄

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Und verrate mir mal, wie Du 50 km/h innerorts im 6. Gang fahren möchtest😕

Das macht das DKK beim 335 ohne Last ganz automatisch. Wo ist das Problem, dies auch mit einem HS zu machen? Nur weil der Motor knapp 7000 kann muss er das nicht zwangsweise in der Stadt. Aber jüngere Fahrer in vorzugsweise schwarzen 3ern ...

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar



Zitat:

Original geschrieben von marco31


Hey, nicht gleich eingeschnappt sein.
So so, das Gegenteil wurde also belegt, aha, verstehe! Und durch was??? Auch noch von geschätzten Mitgliedern, na dann!
Von mir aus können diese Mitgleider auch nur 2 Liter verbrauchen, schön für sie.
Und ob mir jemand meinem Durchschnittsverbauch von knapp über 10 Liter abnimmt oder nicht, ist mir ehrlich gesagt wurst. Vermutlich bin ich einfach nicht so ein genialer Spritsparer wie manch anderer hier. Ich glaube übrigens, dass diese anderen Mitglieder sich selbst verteidigen können, dazu brauchen sie Dich nicht.
Heul hier mal nicht rum jetzt.😠
Kann keiner hier im Forum was dafür wenn du mit deinem 325i durch die Gegend ballerst
wie Michael Schummachers kleine Schwester.😁
Du gibst mit deiner fahrweise mit sicherheit nicht den normvernrauch eines 325i an.🙄

Sag mal, hackt`s bei Dir? Knapp über 10 Liter für einen 6 Zylinder mit 218 PS sind doch guter Wert. Beim "Rumballern" (aus dem Alter bin ich übrigens längst raus) sind vermutlich Verbräuche von locker 15 Liter drin.

Es geht um`s zügige Fahren, nicht um`s Rasen. Und um einigermassen zügig voranzukommen, hab ich mir das Fahrzeug gekauft. Das hat aber auch überhaupt nichts mit dauerhaftem Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten zu tun.

Schau Dir doch mal den Spritmonitor an, bis auf eine paar Ausnahmen liegt das Gros doch bei ca. 10 Litern im Schnitt. Komisch, oder? Dort scheinen sich also noch mehr von diesen "Unnormalen" zu tummeln.

Aber wir machen es so: Du hast recht und wir unsere Ruhe!

PS: Wer bitte ist "Michael SCHUMMACHER"?😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von marco31


Und verrate mir mal, wie Du 50 km/h innerorts im 6. Gang fahren möchtest😕
Das macht das DKK beim 335 ohne Last ganz automatisch. Wo ist das Problem, dies auch mit einem HS zu machen? Nur weil der Motor knapp 7000 kann muss er das nicht zwangsweise in der Stadt. Aber jüngere Fahrer in vorzugsweise schwarzen 3ern ...

TKKG Getriebe ??😛

Du hast angefangen......🙄

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von marco31


Und verrate mir mal, wie Du 50 km/h innerorts im 6. Gang fahren möchtest😕
Das macht das DKK beim 335 ohne Last ganz automatisch. Wo ist das Problem, dies auch mit einem HS zu machen? Nur weil der Motor knapp 7000 kann muss er das nicht zwangsweise in der Stadt. Aber jüngere Fahrer in vorzugsweise schwarzen 3ern ...

Weil Dir der Motor dann fast abstirbt und Du nur mit knapp über Leerlaufdrehzahl dahinrollen kannst. Bei jeder winzigsten Steigung wirst Du "verhungern".

Übrigens blauer Pampersbomber, also falsche Zielgruppe.

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Weil Dir der Motor dann fast abstirbt und Du nur mit knapp über Leerlaufdrehzahl dahinrollen kannst. Bei jeder winzigsten Steigung wirst Du "verhungern".

Es hat ja niemand behauptet, daß man an einer Steigung nicht herunterschalten braucht. Auf ebener Strecke ist das Dahinrollen aber problemlos möglich. Das der Motor dabei "fast abstirbt" ist dabei eher eine Fehleinschätzung, der bevorzugt "flotte Fahrer" unterliegen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335



Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Mehr kann ich zum Thema x25 Motor nicht beitragen aber bei
15000km-20000km im Jahr rechnet sich kein Diesel.

Ich glaub hab irgendwo mal nen ungefähren Richtwert von 35,000km im Jahr gelesen.😕
(Bitte nicht Steinigen)

ist leicht nachzurechnen, das sich ein Diesel schon ab knapp 10.000 km rechnet

klar hat das Ding einen geilen Sound, aber wer mal den Diesel gefahren hat, wird vom Durchzug eines 325 i extrem enttäuscht sein..... von "Druck" ist da gar nix zu spüren

Hallo Maxell, nachdem du es schon anbietest, hilf mir mal beim Nachrechnen:

vgl: E90 325i / E91 325dA (kosten aus meiner Buchhaltung in etwa) bei ca. 20 tkm p.a.

Benzin/Diesel: 2016 € / 1628 €
Steuer: 200€ / 463 €
Versicherung: 540 € / 840 €

Und wie ist dein Ergebnis??

Ahja vielleicht wäre der Wertverlust auch noch interessant (beide nagelneu):

E90 325i ca. 30 Monate Haltedauer und 42,5 kkm bei Abgabe: 10.500 € Wertverlust (=0,247 € / km)
E91 325d jetzt ca. 26 Monate und aktuell 41 kkm: ca. 17.000 € Wertverlust (=0,4146 € / km)

Wenn ich richtig gerechnet habe, dann komme ich auf gesammt km Kosten von 0,38 € / 0,56 € ( oder 47 % mehr)

Ahja, wieso sollte einer der einen 325d gefahren hat vom i Enttäuscht sein?? Wie man das empfindet hängt primär davon ab ob man ein Benziner oder Dieseltyp ist. Der Benziner verleitet eher zum Heizen, der Diesel eher zum gleiten. Der Benziner geht eindeutlig besser sieht man auch an der V-max (325d bei gps 240 abgeregelt und der 325i hatte nen fehler im 5. Gang und ich hatte da 257GPS erreicht).

Ich finde diese Pauschalen Beurteilungen (ab 10 kkm...) einfach lächerlich. Das zeigt nur, dass du dich mit dem Thema nicht wirklich auseinander gesetzt hast.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von marco31


Und verrate mir mal, wie Du 50 km/h innerorts im 6. Gang fahren möchtest😕

Handschalter ebene Strecke 4ter Gang ca 1,400 U/min = 50kmh😉

Dein 6ter Gang / 50km/h beim HS ist total Banane

Deine Antwort
Ähnliche Themen