BMW 318i E36 macht keinen Zündfunken, trotz Spannung auf dem Zündverteiler.
Mein BMW E36 318i von bj. 92 startet nicht. Es ist leider kein Zündfunke vorhanden. Es wurde vom Vorbesitzer eine neue Zündspule, sowie die Zündverteilung erneuert. (Zu dem Zeitpunkt lief er schon nicht mehr). Ich habe auf dem Stift vom Zündverteilerdeckel eine Spannung von 11,6V gemessen. Also müsste die Zündspule funktionieren oder ? Ich habe einen Verdacht auf den Kurbelwellensensor, jedoch frage ich mich ob das Auto bei defektem kurbelwellensensor überhaupt kein Zündfunke macht. Meine zweite Vermutung ist, dass der neue Verteiler kaputt ist, da ich keinen Durchgang zwischen der Aufnahme für das Kabel von der Zündspule und der Aufnahme eines Zündkabels messen kann, wenn man den Motor langsam dreht. Wäre über jedem Rat dankbar.
Beste Antwort im Thema
Es war der Zündtransistor. Das Auto läuft jetzt wieder. Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben.
Lg
46 Antworten
Ich bin nicht beleidigt oder emotional erregt.
Ich habe auch nichts gegen sachliche Einwände.
Mir ist es auch neu das ich hier irgendwelche Links als Beweis einfügen muss.
Also bist Du doch derjenige hier der irgendetwas annimmt und vermutet.
Frag doch einfach mal höflich nach woher man seine Annahmen und Vermutungen hernimmt bevor Du sowas schreibst.
Dann hätte ich mir die Mühe gemacht und nochmal 1 Stunde danach gesucht um die Erfahrungen aus englischen und spanischen Forenerfahrungen zu finden,zu übersetzen und hier verlinkt.
Vielleicht hinterfragst Du Dich besser selber mal,denn Deine Verhaltensweise ist in diesem Beitrag sicher nicht sachlich.
Sonst würdest Du gar nicht erst geschrieben haben das ich emotional erregt oder beleidigt sein könnte.
Ist das irgendwem dienlich?
Wichtig ist das der TE seinen Transistor hat und der Wagen am Ende hoffentlich wieder läuft,den Rest hake ich dann mal hier ab.
Es war der Zündtransistor. Das Auto läuft jetzt wieder. Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben.
Lg