BMW 318i cabrio

BMW 3er E36

Hi,

wieviel kann man für ein gebrauchtes BMW 318i cabrio (schwarz metallic) Bj. 5/98 verlangen? Der Wagen ist knapp 80.000 Km gelaufen und recht gut ausgestattet:

- Leichtmetallfelgen (16"😉
- schwarze Lederausstattung
- Sitzheizung
- elektr. Verdeck
- CD-Radio
- M-Lenkrad
- Nebelscheinwerfer
- Fahrer- und Beifahrerairbags
- Mittelarmlehne
- Windschott
- Bordcomputer

Daneben ist der Wagen scheckheftgepfelgt (alle Wartungen und Inspektionen in BMW Vertragswerkstatt) und selbstverständlich unfallfrei.

Gruß nighthawk

31 Antworten

Recht gut ausgestattet wäre bissi hoch gegriffen, würde sagen eher durchschnittlich ausgestattet.

"Verlangen" kannst du im Grunde was du willst, die Frage ist ob du es im Endeffekt bekommst. ICH würde dir dafür 5000 Euro auf den Tisch legen, vorausgesetzt er ist technisch sowie optisch einwandfrei.

Gruß aus Köln

Ohne Klimaanlage würd ich jetzt sagen vielleicht 7000€ aber mehr nicht, die werden gerade jetzt voll überteuert gehandelt. Die 318er Cabrios sind voll die Krankheit, da würd ich dir auf jedenfall davon abraten! Das macht mal überhaubt kein Spass. Wenn du was suchst zum entspannt cruisen such dir ein 320i Cabrio, das schluckt untern Umständen sogar noch weniger als der 318er, den musst nämlich ständig bis 4000U/min drehen um vom Fleck zu kommen da das Cabrio recht schwer ist. Und ne Klima würd ich dir auf jedenfall auch empfehlen denn du willst ja sich auch mal längere Strecken zurücklegen und das macht offen auch nicht unbedingt Spass. Außerdem laufen bei Regen immer alle Fenster recht schnell an, da durch ein Stoffverdeck eben doch immer etwas Feutigkeit kommt und da schafft eine Klimaanlage auch schnell abhilfe zwecks Luftdrockner😉

EDIT: Hab das falsch verstanden, dachte du willst eins kaufen anstatt verkaufen😛

Ja der 318i ist durchzugsschwach 6.000€ verlange dafür

Danke für eure schnellen Antworten und eure Einschätzungen zum Fahrzeugwert. Ich möchte das Fzg. nicht verkaufen, sondern gern eins kaufen. Das o.g. Fahrzeug beschreibt ein Angebot von vielen, wie man sie bei mobile.de oder autoscout24.de findet. Dort soll ein solcher Wagen noch ca. 9...10.000 EUR kosten. Finde das schon übertrieben und wollte dazu mal eure Meinung hören....steh' also nicht alleine da mit meiner Einschätzung.

Ein 320i cabrio würde mir natürlich auch deutlich mehr zusagen. Denkt ihr, da kriegt man was Vernünftiges bis knapp 8...10.000EUR?
Es sollte möglichst aus den letzten Baujahren stammen (also 97/98/99) und nicht viel mehr als 100.000km runter haben.

Gruß nighthawk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk87


Das o.g. Fahrzeug beschreibt ein Angebot von vielen, wie man sie bei mobile.de oder autoscout24.de findet. Dort soll ein solcher Wagen noch ca. 9...10.000 EUR kosten. Finde das schon übertrieben und wollte dazu mal eure Meinung hören....

Das übliche Wunschdenken einiger Anbieter was Ihr Fahrzeug noch wert wäre...

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk87


Ein 320i cabrio würde mir natürlich auch deutlich mehr zusagen. Denkt ihr, da kriegt man was Vernünftiges bis knapp 8...10.000EUR?
Es sollte möglichst aus den letzten Baujahren stammen (also 97/98/99) und nicht viel mehr als 100.000km runter haben.

Definitiv ja! Wenn du lange genug suchst findest du auch was passendes. Es ist halt eine blöde Zeit im Sommer ein Cabrio zu kaufen, nach sowas schaut man sich einige Monate vor dem Sommer um. Jetzt sind die Preise allgemein etwas teurer...

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk87


Danke für eure schnellen Antworten und eure Einschätzungen zum Fahrzeugwert. Ich möchte das Fzg. nicht verkaufen, sondern gern eins kaufen. Das o.g. Fahrzeug beschreibt ein Angebot von vielen, wie man sie bei mobile.de oder autoscout24.de findet. Dort soll ein solcher Wagen noch ca. 9...10.000 EUR kosten. Finde das schon übertrieben und wollte dazu mal eure Meinung hören....steh' also nicht alleine da mit meiner Einschätzung.

Ein 320i cabrio würde mir natürlich auch deutlich mehr zusagen. Denkt ihr, da kriegt man was Vernünftiges bis knapp 8...10.000EUR?
Es sollte möglichst aus den letzten Baujahren stammen (also 97/98/99) und nicht viel mehr als 100.000km runter haben.

Gruß nighthawk

Für das Geld wird es m.M. schwierig. Bekannte hat sich 318i Cabrio direkt bei BMW für über 10 000 gekauft - auch unter 100 000 km dafür aber relativ viel Ausstattung (z.B. M-Paket).

Schon im Autoscout geschaut?

Ich persönlich würde ein E30 der letzten Serie einem mittelmäßig ausgestattetem E36 der Jahre 97-99 vorziehen.
Der E30 325i kann richtig Spaß machen und mit M-Verspoilerung sieht er besser aus als ein E36 mit Standard-Spoilern.

Ich rate dir auf alle Fälle vom 318i Cabrio ab - macht überhaupt keinen Spaß. Die Bekannte sagt zwar, der zieht gut aber die Fahrleistungen sind schlechter als bei meinem Compact und da weiß ich dass es eine Krücke ist.
Weiß jetzt nicht wie es im Unterhalt beim E36 aussieht, aber der E30 325i kostet als Cabrio im Unterhalt nur unwesentlich mehr als ein 316i Compact bzw. ist als Cabrio günstiger als die Limo oder der Touring.

Lass dich dabei nicht vom Alter des E30 abschrecken - der ist technisch gesehen weiter als so manch anderes Auto das Ende der 90er Jahre verkauft/gebaut wurde ;o) Design ist halt Geschmackssache.

Gruß

Simon

P.S. Gut erhaltene E30 Cabrios der letzten Jahre bekommste für 4 bis 5 TEUR - weniger gut erhaltene für um die 2 TEUR.

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Definitiv ja! Wenn du lange genug suchst findest du auch was passendes. Es ist halt eine blöde Zeit im Sommer ein Cabrio zu kaufen, nach sowas schaut man sich einige Monate vor dem Sommer um. Jetzt sind die Preise allgemein etwas teurer...

Das hört sich doch gut an, denn Zeit habe ich reichlich. Ich plane, mir nächstes Frühjahr ein neues Auto zu kaufen, wobei ich ein 320i cabrio favorisiere.

Wisst ihr vielleicht, wie es mit den Haftpflicht und Kaskoeinstufungen beim 320i cabrio ausschaut?

Verbrauchsmäßig denke ich, dass man mit knapp 10-11 l auskommt!?

Gruß nighthawk

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Ich persönlich würde ein E30 der letzten Serie einem mittelmäßig ausgestattetem E36 der Jahre 97-99 vorziehen.
Der E30 325i kann richtig Spaß machen und mit M-Verspoilerung sieht er besser aus als ein E36 mit Standard-Spoilern.

Weiß jetzt nicht wie es im Unterhalt beim E36 aussieht, aber der E30 325i kostet als Cabrio im Unterhalt nur unwesentlich mehr als ein 316i Compact bzw. ist als Cabrio günstiger als die Limo oder der Touring.

Lass dich dabei nicht vom Alter des E30 abschrecken - der ist technisch gesehen weiter als so manch anderes Auto das Ende der 90er Jahre verkauft/gebaut wurde ;o) Design ist halt Geschmackssache.

Gruß

Simon

P.S. Gut erhaltene E30 Cabrios der letzten Jahre bekommste für 4 bis 5 TEUR - weniger gut erhaltene für um die 2 TEUR.

An das E30 cabrio hab ich auch schon gedacht, allerdings bin ich schon recht vorsichtig, was das Alter von solchen Kisten angeht.

bei mobile schaut der hier z.B. recht gut aus: http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Typenklassen beim E36 320i Cabrio sind für HP 18, TK 28, VK 24.

Verbrauchsmäßig liegst du auch nicht daneben.

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk87


bei mobile schaut der hier z.B. recht gut aus: http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Der ist aber nun wirklich heftig im Preis........wenngleich natürlich TOP

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk87


An das E30 cabrio hab ich auch schon gedacht, allerdings bin ich schon recht vorsichtig, was das Alter von solchen Kisten angeht.

bei mobile schaut der hier z.B. recht gut aus: http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ja das Angebot ist Top - nur eben hat das auch seinen Preis.

Wie ich schon feststellen durfte ist es momentan schwierig einen gut erhaltenen E30 325i zu finden. Vorallem gibt es kaum welche aus neueren Jahrgängen.

Werde mir nächsten Sommer wohl auch eines gönnen - vorausgesetzt ich finde was anständiges.
Würde ja auch ein E36 Cabrio nehmen - aber die sind mir noch zu teuer.

Gruß

Simon

P.S. Das sieht ganz gut aus. Der scheint ach noch ganz gut im Schuss zu sein - aber etwas mehr km.
Und der hier scheint nur wenige Macken zu haben und ist dafür ziemlich günstig.

E30 ist zwar nicht schlecht und bestimmt in entsprechnedem Zustand auch ein Klassiker, aber letztendlich trennen den E30 und E36 (gerade die letzten Bj. nach Facelift) doch schon Welten, sei es in der qualitativen Anmutung und auch in dem Design. Der E36 wirkt vor allem mit M-Paket doch deutlich bulliger und edler, gerade die kleinen Seitenscheiben beim E30 sind über. Außerdem ist der E36 wesentlich verwindungssteifer.
Meiner Meinung nach wirkt der E30 doch schon recht altbacken, was ich über den E36 nicht sagen kann (wahrscheinlich, da ich selbst noch einen fahre). Aber im Seitenprofil unterscheiden sich E46 und E36 Cabrio nicht sonderlich, die Linie ist zeitlos.

318er gegen 320er cabrio - die diskussion ist alt...

ich kann nur sagen, dass der 318er im normalen stadtverkehr und bei geringen drehzahlen (bis ca. 3.5/4 t u/min) genauso schnell ist wie sein grösserer bruder. dafür aber in versicherung, steuer und verbrauch doch deutlich günstiger ist...

@ topic: ein gut ausgestatteter, schöner 318i cab. bj 99 ohne klima kostet derzeit ca. 10.000 euro bei einer laufleistung unter 100.000 - oder du akzeptierst einschränkungen beim baujahr, der farbe oder der ausstattung (z.b. kein m-paket)

wenn schon Cabrio dann e36!
SOnst würd ich dir vorschlagen zu warten und dann was antändiges kaufen! e30 never ever! Nicht aus verzweiflung ein e30 Cabrio kaufen, lieber warten dann haste mehr davon!!

mfg k4n0r

Deine Antwort
Ähnliche Themen