BMW 316i kaufen? Brauche Rat!

BMW 3er E36

Moin moin!

Eigentlich komme ich aus der Ford/Toyota-Ecke.
Habe allerdings den Mondi verkauft, und habe jetzt ein Angebot für nen '94er BMW 316i Limousine vorliegen.

Hier die Daten:
Typ 3C / E 36 unverbastelt
5-Türer
schwarz/ dunkel blau
Bj. Mai 1994
KM 140000
Motor M 43/ aber noch Euro 1
2 Vorbesitzer (1. Firmenwagen/2. älterer Herr ca. 60 Jahre)
Lackkratzer auf dem Kofferraum (Vandalismus)
Airbag Fahrer
Klima
Telefon
Schiebedach
leider Raucherauto
Sommerreifen dabei, Winterreifen abgefahren aber auf Felge dabei

Der Preis soll 2000 Euronen betragen.
Wenn das Dekra Gutachten sagt, dass der Wagen in Ordnung ist, würdet ihr das Ding dann kaufen? Oder soll ich weitersuchen?

Kaufe den Wagen vom 2. Besitzer, also km stimmen überein.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

25 Antworten

Ich sage mal wenn die Dekra nichts dagegen hat, dann kaufen. Klingt vernünftig. Vorallem hat der ne Klima. Preis ist fair.

boooaaaaahh, seid ihr schnell....

Sitzheizung hat er nicht.

Wie hoch ist denn der Privat Verkaufspreis für das Auto?
Hab nur den Händler EK gefunden, und der ist 2260 EUR.

Bin selbst noch nicht so lange bei BMW vertreten, aber ich denke 2000 Euro gehen in Ordnung! Was Du halt unbedingt machen lassen mußt ist die Euro 2 Umrüstung. Geht ja mittels KLR, wenn mich nicht alles täuscht.

Klima ist wichtig und die hat er ja (für Wiederverkauf später mal).

Den Rauchergeruch kann Dir vielleicht ein KFZ Aufbereiter rausbekommen (Kosten dafür werden nochmal so bei 100 Euro liegen).

Hab für meinen 94er Compact 3500 bezahlt...

Gruß Tobi

suppi, hört sich gut an.

KLR hab ich schon bei Ebay gesehen für 80 Euronen.

Kann irgendeiner nen Aufbereiter nur für den Innenraum empfehlen? Raum Bielefeld und Umgebung.
Besitzer ist Kettenraucher allererster Güte.

Ähnliche Themen

hey bin auch aus bielefeld 🙂

bei dem auto meiner mum haben sie ne geruch net wegbekommen 🙁

hhhmmm..wo ist denn mein Beitrag?? Naja...nochmal:

Den Rauchgeruch bekommt man zu 99% wieder raus. Du mußt nur einen Professionelen Aufbereiter finden der auch das durchführen kann. Das Verfahren nennt sich Ozongas Verfahren oder so ähnlich. Kostet 100-150 Euro. Damit bekommt man sogar Brandgeruch aus dem Fahrzeuginneren. Ich als nicht MEHR Raucher ( seid 6 Monaten ) finde es wiederlich in ein Raucherauto einzusteigen. Desahlb würde ich es an deiner Stelle machen lassen.

Soo nachdem ich hier ein paar Dutzend Spam-Postings rausgelöscht habe mach ich den Thread mal wieder auf.

Bitte ab jetzt nur noch Beiträge zum Thema. Und das meine ich ernst!

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Du mußt nur einen Professionelen Aufbereiter finden der auch das durchführen kann.

ein lokaler bmw händler hat es auch beim 2. versuch nicht geschafft

hmhm bist du dir da GANZ sicher ? dann muss ich das ganze nochmal "aufrollen" 😁

Unsere Aufbereiter haben mit dem Ozongas auch meinen14 jahrelang zugequalmten Audi nahezu geruchsneutral bekommen. Der Himmel ist schon vergilbt, der Wagen riecht jetzt aber wie neu.

Bisschen putzen des Innenraums hilft meist, den Himmel bei meinem alten (noch älteren....) A4 hab ich auch nur mit Scheibenreiniger und Leder wieder sauberbekommen. Ganz wichtig ist auch Scheiben reinigen, Sitze reinigen usw. Wenn Geld egal ist dann bring den zum Aufbereiter, aber wenn dir mal 3 Stunden Zeit nimmst und wirklich den kompletten Innenraum peinlichst genau reinigst dann gehts auch ohne. Hab in meiner Lehrzeit genug Autos geputzt *gg*, zum Glück schon länger her .......... Scheibenreiniger ist wirklich das Universalmittel für so gut wie alles.....

MFG

gegen störende Gerüche im Auto hab ich mal gehört, man solle eine Schale Kaffebohnen ins Auto stellen und 1 bis 2 Tage drinn lassen...
Nein, man rieche dann nciht den Kaffeduft, sondern es soll ganz frisch riechen.
Vil. kann das ja jemand bestätigen.

für 2000 € kannste beim m43 nix falsch machen!

Zitat:

Original geschrieben von Snare


gegen störende Gerüche im Auto hab ich mal gehört, man solle eine Schale Kaffebohnen ins Auto stellen und 1 bis 2 Tage drinn lassen...

ja zusammen mit nem geschnippeltem apfel 🙂

wirklich helfen tut das natprliuch auch nicht

Vielen Dank nochmal für die Antworten, habt mir echt geholfen.

So nun gehts zu den Kosten:

Gibt es Anfälligkeiten bei dem Modell?

Wie sieht das Kostenmäßig aus, was investiert ihr an Reparaturkosten( Reifen, Bremsen, Stabistangen,...) pro Jahr in euer Auto?

Habt ihr ne Versicherung die ihr empfehlen könnt. ( meine kostet bei 100% ca. 900 Euronen incl. TK mit 150 EUR.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen