BMW 316i kaufen? Brauche Rat!

BMW 3er E36

Moin moin!

Eigentlich komme ich aus der Ford/Toyota-Ecke.
Habe allerdings den Mondi verkauft, und habe jetzt ein Angebot für nen '94er BMW 316i Limousine vorliegen.

Hier die Daten:
Typ 3C / E 36 unverbastelt
5-Türer
schwarz/ dunkel blau
Bj. Mai 1994
KM 140000
Motor M 43/ aber noch Euro 1
2 Vorbesitzer (1. Firmenwagen/2. älterer Herr ca. 60 Jahre)
Lackkratzer auf dem Kofferraum (Vandalismus)
Airbag Fahrer
Klima
Telefon
Schiebedach
leider Raucherauto
Sommerreifen dabei, Winterreifen abgefahren aber auf Felge dabei

Der Preis soll 2000 Euronen betragen.
Wenn das Dekra Gutachten sagt, dass der Wagen in Ordnung ist, würdet ihr das Ding dann kaufen? Oder soll ich weitersuchen?

Kaufe den Wagen vom 2. Besitzer, also km stimmen überein.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

25 Antworten

Also Anfälligkeiten beim E36 sind die bekannten Stellen, z.B. die ganzen Lager und Gummis am Fahrwerk. Dann würd ich mal so rund gucken in Bezug auf Rost, habe schon ältere E36 gesehen, die sahen schlimm aus.
Reifen und Bremsen (die Verschleißteile) sollten jeweils wohl länger als ein Jahr halten, Zu den Kosten kann man so wenig sagen, hängt davon ab, wo du sowas besorgst und selber einbaust oder einbauen lässt etc.

Meiner hat jetzt 165000 km runter und brauchte ne neue Kopfdichtung. Da waren mal eben 600 € fällig. Und jetzt hab ich immer noch Probleme mit Ölverlust.

Aber vielleicht hab ich auch nur Pech 🙁

BMW an sich läßt sich super fahren und wenn er läuft, ist es das geilste Auto das man sich denken kann. Und die 102 PS reichen mir auch.

Ich zahle bei 45 % knapp 28 € mtl. bei der DEVK ohne TK. Kannst ja mal hochrechnen. Bzw. hat fast jede Versichrung die Tarife online. HUK und AXA sollen auch günstig sein.

tjo sowas ist der nahcteil 🙁 mein m40 hat auch nur noch öl gesoffen, oben rein, zweitage später wars unterm auto!

600 Euronen für ne neue Dichtung sind aber ganz schön viel.
Hast du das beim Händler machen lassen?

Wie viel säuft der M43 auf 1000km an Öl?

Bis jetzt hat nur einer was zu dem Preis gesagt, ob dieser ok ist....wäre nett wenn sich noch nen paar melden würden, da ich vom aktuellen BMW Gebrauchtmarkt keine Ahnung habe und nicht unbedingt auf dat vertrauen will.

Ähnliche Themen

600 Euro geht noch für ne neue ZKD, man muss ja auch den Arbeitsaufwand mit einrechnen, und meistens werden da noch andere Sachen (Kleinigkeiten) bei gewechselt.

Mein Mechaniker meinte das würd bei meinem rund 800 kosten 🙁 Aber Gottseidank is meine noch heile 🙂

suche vergleichbare fahrzeuge möglichst im umkreis des standorts bei autoscout oder mobile und schau einfach mal...da kriegste dann in etwa ein bild...

meistens sagt "das forum" immer: "zu teuer" wenn so nen thread auftaucht

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich die ZKD in einem BMW mit M43 wechseln muss? Ich weiß, dass ihr keine "Seher" seid, aber vielleicht gibt es ja Probleme damit.

Werde mal bei auto und mobile suchen gehen...

na eher gering!

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


na eher gering!

jo sowas kommt sehr selten vor. wenn man den motor pfleglich behandelt (warmfahren, regelmässig ölwechsel..) dann kann man sich relativ sicher sein dass man die ZKD nicht tauschen muss 😉

Hab zwar erst 50tkm runter, kenne aber genügend Leute die über 100 oder 200tkm runter haben und die ZKD nicht tauschen mussten, jedoch ist auch einer dabei mit einem Kopfriss 😉

Jepp, vielen Dank für die Antworten.

Wenn der Dekra-Mann grünes Licht gibt wird er gekauft.
Noch auf 1800 runterhandeln und dann werden schon die ersten Fotos online gestellt.
So stelle ich mir das jetzt vor und so wird es hoffentlich auch eintreffen.

Schönen Sonntag noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen