BMW 316, 318 oder 320 kaufen?
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage an die BMW-Fahrer hier. Kurz zu mir, ich bin zwar AUDI A4 Fahrer will ihn aber verkaufen, da andauernd damit etwas ist, nix großes aber es genügt mir, deswegen überlege ich mir einen BMW anzulegen, habe aber keine Ahnung von BMW, wer kann mir da helfen und sagen, welche Macken sie haben, also BMW-Krankheiten und Sachen auf die ich mich gefasst machen kann z.B. dieses Teil x oder y ist sehr anfällig für Reparaturen, also Ihr wisst was ich meine, es soll ein BMW zwischen Baujahr 2001-2002 sein, so ca. wird es von meinem Budget passen, aber ich weiß eben nicht den Unterschied zwischen den 316, 318 oder 320 Modell, was ist besser, also alles gesammt, Ausstattung, Haltbarkeit. Habe keine Links gefunden nichts 🙁 Wäre echt sehr nett und würde mich über Antworten freuen!
Beste Antwort im Thema
mit bmw hast du schonmal die richtige entscheidung getroffen 🙂 beim dreier z.b. 316 steht die "3" dafür, dass der wagen ein dreier bmw ist. die "16" danach steht für 1,6 liter hubraum. also hat 318 1,8 und 320 2.0 hubraum und somit auch mehr ps. der unterschied liegt also im motor. natürlich gilt auch hier: je mehr, desto besser 🙂 . deshalb würde ich dir zwischen den dreien den 320er empfehlen. 320i. das "i" hinter der zahl steht für beziner. 320d das "d" steht für diesel. "ci" oder "cd" stehen dafür, dass es sich entweder um ein coupe oder um ein cabrio handelt. aber der fahrspaß beginnt schon im kleinen 318i. finger weg vom 316,da fehlts an leistung. und: egal ob 316,318,320,323,325,328 oder 330, die ausstattung ist nicht beeinflusst. ich hoffe ich habe dich etwas aufklären können
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaisinho
Ich kann dir aber versichern, dass selbst der kleine 3er viel Fahrfreude bereiten kann.
Dito, fahre auch den 'Kleinsten' und bin mit den Fahrleistungen mehr als zufrieden 🙂
Gruss Daniel
Vielen, vielen Dank für die Zahlreichen Antworten! Das ist echt nett und kenne mich wenigstens jetzt aus was die Sachen mit 316 usw. bedeuten. Wollte mal ein Bespiel zeigen zu zum Beispiel diese BMW's unten ob die gut sind, klar kann man das nicht so direkt entscheiden. Bei Audi weiß ich genau ob der Preis stimmt aber bei BMW muss ich noch Erfahrungen sammeln. Ist der Preis bei diesen BMW's angemessen oder ist er übertrieben. Welchen würdet Ihr mir empfehlen. Klar das der dann weg ist, bis zum Herbst, aber dann weiß ich wenigstens durch Euch, ob Baujahr, Typ, Kilometerstand usw dem Preis entspricht.
1.BMW:
http://autoscout24.de/.../detail.asp?...
2.BMW:
http://autoscout24.de/.../detail.asp?...
3.BMW:
http://autoscout24.de/.../detail.asp?...
4.BMW:
http://autoscout24.de/.../detail.asp?...
Aber zwei Fragen habe ich noch bitte, ich würde mal auch über den Verbrauch was wissen wollen, denn ich glaube 318 mit 1,9 Liter und ca. 118 PS genügt mir echt ohne Ende. Wie viel frisst er so? Aber auch über die Versicherung und Steuern wollte ich mal auch was wissen.
Ich finde es hier toll, hier sind alle so nett und super hilfsbereit, der BMW-Charkter 🙂 , füllt man sich gleich hier woller als bei AUDI 🙂
Re: BMW 316, 318 oder 320 kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tuning
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage an die BMW-Fahrer hier. Kurz zu mir, ich bin zwar AUDI A4 Fahrer will ihn aber verkaufen, da andauernd damit etwas ist, nix großes aber es genügt mir, deswegen überlege ich mir einen BMW anzulegen, habe aber keine Ahnung von BMW, wer kann mir da helfen und sagen, welche Macken sie haben, also BMW-Krankheiten und Sachen auf die ich mich gefasst machen kann z.B. dieses Teil x oder y ist sehr anfällig für Reparaturen, also Ihr wisst was ich meine.
Hmm, die 3er BMWs haben leider auch viele Macken z.B.:
- Querlenker (sind oft schnell Verschliessen ab ca. 80tkm) 700€
- Fensterheber gehen öfter kaputt (habe selbst noch nicht gehabt)
- Wassereinbrüche ins Innenraum
- Belegungsmatte Beifahrerairbag
Die erwähnten Sachen müssen natürlich nicht passieren.
Ich persönlich würde schauen, daß der 3er nach 10.2001 gebaut worden ist, denn da kam der Facelift. Mit dem Facelift haben sich auch die Motoren geändert und Valvetronik ist bei den Vierzylindern eingeführt worden.
Falls dir die Wirtschaftlichkeit wichtig ist, würde ich persönlich zum 318i (2.0, 143PS) greifen. Denn ab dem 320i (2.2 170PS) sind Sechszylinder unter der Motorhaube. Die Verbräuche kannst du unter Spritmonitor anschauen.
Mit einem 316i (1.8, 115PS) ist man natürlich auch noch Flott unterwegs. ABer am besten eine Probefahrt machen.....
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tuning
Aber zwei Fragen habe ich noch bitte, ich würde mal auch über den Verbrauch was wissen wollen, denn ich glaube 318 mit 1,9 Liter und ca. 118 PS genügt mir echt ohne Ende. Wie viel frisst er so? Aber auch über die Versicherung und Steuern wollte ich mal auch was wissen.
Der Verbrauch hängt natürlich von der Fahrweise und Fahrstrecke ab. Ich würde mal sagen um die 8l. Auf dem Weg nach Italien habe ich mal ein Verbrauch von 7,4l gehabt. Sonst aber eher über 9l.
Die Versicherung ist sehr günstig, hier die Einstufung:
KH / VK / TK
14 / 17 / 32
Die Steuer pro Jahr beträgt 128€.
Ähnliche Themen
Danke, war sehr verständlich und ausführlich, aber was hat das mit dem Facelift aufsich? Bei AUDI kenne ich das, dass neu Front und Heck Klarglass Scheinwerfer rein kamen und bei BMW? Also Motor besser Elektronik... wars das?
Ja vom Verbrauch ist es nicht schlecht,Vversicherung und Steuern wie bei mir der zeit. Das ist doch schon mal was 🙂
Also ein BMW 3er nach 10.2001 soll es sein, okay, werde ich mir merken und einen dann kaufen nach diesem Baujahr. Vielen Dank!
Wie sieht es mit Xenon aus in den 318 oder 320? Wollte gerne mit xenon wenn schon denn schon, habe auch bei autoscout24.de schon welche gesehen,, aber echt super selten oder sauteuer wann wurde denn Xenon verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tuning
...aber was hat das mit dem Facelift aufsich?
neue scheinwerfer
neue rückleuchten
neue motorhaube inkl. nieren
neue frontstoßstange
neue heckstoßstange
und ganz wichtig--> neue motoren... in deinem fall 318 mit 2.0L und 143PS (vor facelift hatt der 318 1.8L und 115 oder 118PS... bin nicht ganz sicher)
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tuning
Wie sieht es mit Xenon aus in den 318 oder 320? Wollte gerne mit xenon wenn schon denn schon, habe auch bei autoscout24.de schon welche gesehen,, aber echt super selten oder sauteuer wann wurde denn Xenon verbaut?
Xenon konnte man schon immer dazu bestellen. Allerdings ist es, denke ich, bisschen schwieriger einen gebrauchten 316i oder 318i mit Xenon zu finden. Ich hatte damals das Glück einen zu kriegen, musste aber 400km weit fahren um ihn abzuholen. Etwas teuerer war er auch.
Hier ein paar Angebote:
316i
318i
318i
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tuning
Wie sieht es mit Xenon aus in den 318 oder 320? Wollte gerne mit xenon wenn schon denn schon, habe auch bei autoscout24.de schon welche gesehen,, aber echt super selten oder sauteuer wann wurde denn Xenon verbaut?
Musst mal ein bisschen suchen. Wenn man sich Zeit lässt, findet man auch ein entsprechendes Fahrzeug. Hab nach meinem auch fast 3 Monate gesucht, aber dafür ist es ganau das Auto, was ich haben wollte. Ist ein 318Ci in Topasblau mit Vollausstattung bis auf Leder. (Leder hätte ich sowieso tauschen müssen, da ich kein Standartleder haben will)
Zitat:
Original geschrieben von Megs797
(vor facelift hatt der 318 1.8L und 115 oder 118PS... bin nicht ganz sicher)
Vor Facelift hatte der 318.er 1,9 Liter und 118 PS, jedenfalls das Coupe.
Vielen Dank für die Antworten, ist ja echt interessant was alles BMW zu biten hat. Ich werde mich an Eure Worte erinnern wenn es so weit ist 🙂
Aber eins habe ich per PN von jemanden von hir gehört, dass die BMW Heckantrieb hat. Nach langen überlegen fiehl es mir ein, ja stimmt! War das immer schon so bei BMW? Wie ist überhaupt Heck, z.B. wegen Gefahrensituationen und wegen den Verschleisteilen bzw haltbarkeit, da ja mehr Teile benötigt werden, dass ein Auto mit Heck angetrieben wird, als Front wo alles gekwetscht uns sammen alles ist.
heckantrieb ist ein anderes fahrgefühl. wenn du noch nie heckantrieb gefahren bist und auch keine grenzsituation damit erlebt hast dann musst du schon ein bisschen aufpassen und nicht mit ausgeschaltetem DSC (esp bei audi) über glatte straßen schnell fahren! 🙂
wegen verschleiß kann ich dir nicht viel sagen leider. aber ich glaub da ist das nicht weit von dem vorderantrieb entfernt!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von kaisinho
Sowas nenne ich geistreiche Konversation betreiben.
M6driver hat wenigstens versucht eine Antwort zu geben. Den ganzen Anhang darunter kann man schlichtweg vergessen, nichts als Haarspalterei.
M6Driver hat totalen bullshit erzählt, und das konnte so einfach nicht stehen gelassen werden...
@A4-Tuning
der 2liter 318 mit 143 PS nimmt bei sparsamer Fahrweise ~ 8 Liter
und is relativ träge...typische Defekte sind seit der e36 Genearation z.B. Sitzmatte Beifahrer.
Heckantrieb is besonders in Extreemsituationen nicht gefahrlos, z.B im Winter oder bei Nässe. Da muß mann schon sinnig fahren.
zu Xenon, meiner is einer der ersten Facelifts Ende 2001 und hat Xenon.
das ist eine matte unter der verkleidung (bezug) des sitzes. sehr schwer ranzukommen.
leider weiß ich auch nicht ganz genau (wird aber bestimmt jemand hier noch sagen 😁) was die matte alles machen soll. ich glaube sitzheizung und sitzbelegungsmatte. kann mich aber auch irren. ich glaube auch defekte in verbindung mit dem airbaig hab ich mal gehört. ich kann aber keine verbindung herstellen daher sag ich lieber nicht viel darüber 🙂
gruß
hier kannst du mal schauen: http://www.motor-talk.de/search.php?...
ich glaube diese matte wird damit gemeint!
gruß