BMW 1er zieht in der Zulassungsstatistik am A3 vorbei...warum?

Audi A3 8P

Zugegeben ein sekundäres A3 Thema aber wie ich finde dennoch mit Potential zur Diskussion.

Ich frage mich wie die BMW Verkäufer das schaffen.

Werden die 1er verschenkt?

Mir ist bewusst das dies Konfliktstoff bringen kann, trotzdem bitte ich um sachliche Beiträge
und vielleicht etwas Insider-Wissen aus der Verkäufer Szene.

Also ganz ruhig.....

Viele Grüße
MC 🙂

Beste Antwort im Thema

...vielleicht hat es sich auch schon herumgesprochen dass der 1er nicht so häufig in der Werkstatt steht wie der A3. Siehe auch TÜV Report etc.

Ich würde heute wohl auch eher zum 1er greifen (sparsamer, dynamischer, weniger reparaturanfällig).

104 weitere Antworten
104 Antworten

Das sind solche Drecksä.... Hab die Monatsstatistik letzte Woche noch abgerufen, mittlerweile kostet diese einen Euro?!
Audi ist aber recht verhalten gestartet, warum auch immer?!

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Die ein vollwertiges Auto möchten, nehmen den A3.

Tu uns allen den Gefallen und bleib diesem Beitrag fern.

Wir wollen sachlich diskutieren und nicht wieder eine:"Mein Apfel ist schöner als dein Apfel" Diskussion anzetteln.

Das V Leasing angebot bei BMW war ziemlich günstig, offensichtlich wird der Einser immer noch enorm subventioniert. Ich hab mit meinem Verkaufsberater drüber gesprochen und der hat mir mal ein wenig die Kalkulation im allgemeinen erläutert und es in der Tat schwer vorstellbar, dass so bei BMW etwas übrig bleibt.
Kurzfristig hab ich auch mal an einen Einser gedacht, aber wenn wir ehrlich sind, an einem S-Line A 3 kommt der nicht vorbei. Dass efficient dynamics für die derzeitigen Zulassungszahlen verantwortlich ist, glaub ich auch nicht so ganz, denn gerade den Trumpf lassen sich die Münchener richtig teuer bezahlen. Ich würde daher wirklich auf Subventionierung tippen!

Habe einen Bekannten, der die Entscheidung zwischen einen 1er und A3 hatte als Firmenwagen (Leasing).
Anscheinend ist das BMW Serviceleasing extrem günstig für Firmen, deshalb musste er ein einen A3 1.9TDI Attraction nehmen anstatt einen wirklich gut ausgestatteten 118d. Ich denke, dass BMW bessere Leasingkonditionen anbietet und daher sehr gut verkauft wird im Vergleich zum A3. Ich glaube derzeit weden ca. 60% der Neuzulassungsauto geleast wobei in der Kompaktwagenklasse der Anteil etwas geringer sein dürfte.

Ähnliche Themen

@DerAnfang: Was bist du denn für ein Vogel? Es geht hier nicht um Äpfel, sondern die Frage, ob ich in einen 1er BMW 4 Erwachsene unterbringe ohne den hinteren Insassen die Beine zu brechen. Es ist schon ein Unterschied, ob ich für 30 TEUR einen 4 Sitze oder einen 2 + 2 Sitzer bekomme.

@Lars79WF: Geb´Dir völlig recht. Im Detail liegt es am Restwert, den BMW teilweise bis zu 10% höher ansetzt als Audi. Die recht wahrscheinliche Unterdeckung am Leasingende im Vergleich zu DAT gleicht BMW dem Händler gegenüber in Form von monetären Mitteln wieder aus. Die verbrennen momentan richtig Geld; aber das geht nicht mehr lange gut!

@ Mr. technik:

eine frage: was fehlt denn dem 1er zum vollwertigen auto? 😉

jetzt sag mir bitte nicht quattro 😉

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


@DerAnfang: Was bist du denn für ein Vogel?

Bitte unterlasst doch diese Sticheleien und diskutiert sachlich weiter. Danke!

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Jetzt nicht falsch verstehen. Der 1er hat sicher seine Stärken. Nur das Platzangebot im A3 ist schon nicht so toll und im 1er ist es nochmals weniger. Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion führen, beide Fzg. haben ihre Berechtigung.

uhh, bitte täusch dich da mal nicht. mein bruder fährt nen a3, und die unterschiede sind echt minimal.
der a3 wirkt zwar breiter, aber viel mehr platz im innenraum hast du nicht.
wo sich der 1er aber klar geschlagen geben muss, dass ist der kofferraum. der ist wirklich sehr klein, UND: die mulde für einen ersatzreifen fehlt! schade finde ich das, denn sonst wäre es ja perfekt: 130i auf lpg....😉

Zitat:

Original geschrieben von multitronfahrer


...vielleicht hat es sich auch schon herumgesprochen dass der 1er nicht so häufig in der Werkstatt steht wie der A3. Siehe auch TÜV Report etc.

Interessant das hier im A3 Forum keiner widerspricht 😁 😁 😁

Hallo,

das ist zur Zeit allgemein so das BMW bei Leasingkonditionen wesentlich bessere Angebot macht wie Audi. Es wird mit Sicherheit auch einen Bonus geben wenn man Fremdfabrikate reinholt, glaube aber nicht das dies auf Audi beschränkt ist.

Geht nicht mehr lange gut? Glaub ich auch warum gibt es zur Zeit ein Sparprogramm bei BMW mit wieviel €? Ich geh jetzt mal zeitlich zurück, bevor der aktuelle 7er rauskam war BMW in den Leasingraten teurer wie Audi und auf einer Stufe mit Benz. Seit Jahren gehen die Leasingraten zurück und zur Zeit sind die BMW so günstig das man fast nicht an BMW vorbeikommt. Ich frage mich schon lange wer das Zahlt, glaube nicht das dies der Händler macht.

Qualität:
Mag ja sein das der TÜV-Report sagt das der 1er besser ist wie der A3, ich komme mir jedoch im 5er schon vor wie eine Sardienenbüchse, bin einfach zu groß. Habe aber bis jetzt von keinem Bekannten gehört das der A3 eine Kiste wäre die ständig in der Werkstatt steht.

Motoren:
Der A3 hat mit abstand die besten 4Zyl. Benzhiner die es auf dem Markt gibt, nur sind die zur Zeit nicht so lieferbar wie es sein sollte. Ich glaube jetzt auch nicht das der 1er hauptsächlich mit 6Zyl verkauft wird. Klarer Vorsprung für BMW bei den Dieselmotoren, glaube aber auch nicht das die Leute hauptsächlich den 123d kaufen.

Ganz wichtig beim A3 kommt ein FL raus mit neuen Dieselmotoren, dann ist auch hier wieder Gleichstand. Warum nun der 1er mehr verkauft wird al der A3 wird wohl alles zusammen sein, FL kommt raus, Diesel sind besser und vor allem der finazielle Standpunkt. Ich weiß jetzt nicht wieveil Autos geleast werden, aber es werden schon ein paar sein.

Gruß

Wusler

Die Qualität der BMW-Modelle ist so gut, dass man gar nicht widersprechen kann. Das sieht der BMW-Vorstand auch so und kürzt das Budget für den Bereich Entwicklung.

Ich sehe derzeitig irrwitzige Subventionen, immer mehr Nischenmodelle und starke Einsparungen zugunsten der Rendite. Quo vadis BMW? Wir unterhalten uns nochmal in 5 Jahren.

Tja, vielleicht verkauft BMW so gut weil es bei BMW-Diesel-Motoren auch mit Partikelfilter echten Longlifeservice gibt ( d. h. 30000 km und mehr zwischen den Ölwechseln ) und das ohne Softwareupdate-Trallalla ? Mal im Ernst, der schönere Wagen ist der A3 ( sonst hätte ich ihn nicht gekauft 😁 ) die besseren Diesel hat BMW, bei den Benzinern bin ich da nicht so sicher, wenn der kleinste Benziner unter realistischen Bedingungen im AMS-Test 10,7 Liter verbraucht...
Aber das 1er Coupé sieht in der richtigen Farbe mit den richtigen Felgen nicht so schlecht aus, hat aber leider kein Kühlwasserthermometer, was ich ziemlich sch... finde, denn zwei bunte Lämpchen ersetzen kein Thermometer und ein Kühlwasserthermometer hat schon so manchen Motor gerettet !
Ob BMW im Moment gute Leasingpreise macht, werde ich in den nächsten Tagen sehen, wenn mein Bruder ein 120 d Coupé leasen will !
Ach ja, der TÜV-Report : viele Automängel sind absolut nicht TÜV-relevant : die Sch...-Sitze in meinem A3 und die Audi-Reaktionen darauf interessieren den TÜV nicht und halten mich aber davon ab, wieder einen A3 zu kaufen ! Klappergeräusche, schlecht sitzende Türdichtungen und freche Antworten der Kundenbetreuung verärgern den Neuwagenkäufer auch wenn der Wagen ohne Mängel durch den TÜV kommt und Spitzenreiter beim ADAC ist, weil er nie liegenbleibt !

@ wusler:

sag mal, wie groß bist denn du? also ish finde, in nem 5er hat man schon richtig viel platz. ich sitze ja in meinem 1er mit ner größe von 1,96 ganz gut....

fährst du q7, oder nen a3 mit schiebedach....😉

aber mit den 4zylindern geben ich dir absolut recht. bmw baut sehr gute (wenn nicht die beten) reihen 6er. die 4 zylinder haben damit leider nicht viel mit zu tun.

dazu aber nochwas: der 1.6er bzw. 1.6fsi von vag, kann man aber auch vergessen.

der weg von vag, auf kleine turbo motoren zu setzten, halte ich für perfekt. sowas fehlt bmw.
vorallem auch in hinblick auf die verfügbaren motoren: es gibt nen 120i mit 170ps und dann kommt schon der 130i mit fast 100ps mehr. da fehlt doch was. . .

Jetzt bleibt mal auf dem Teppich...der Einser ist für Erwachsene, außer Pygmäen, hinten NICHT vernünftig nutzbar!

Weiterhin ist für mich und meine 1,86m beim verlassen des 1'ers ein ständiger Kontakt der Schulter mit der B-Säule fix.
So wie ich es auf meinen Tagen mit dem 1'er ständig hatte.

Gut beim 1'er die Sportsitze und der hohe Monitor vom Ihhhhh-Drive und der Diesel egal ob 118 oder 120 der keine Leistung verliert....😉
Auf einen dieser Motoren freue ich mich in meinem nächsten Dienstwagen....NEIN KEIN EINSER!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen