Bluetooth Touch Adapter Kopplungsprobleme

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Passatgemeinde!

Habe einen Passat 3C (3C/ACBKCXO/FM5FM5A4032STO0GG) mit UHV. Da ich ein neues Handy habe (MDA Touch Diamond) und es für dieses keine Handyschale gibt, habe ich mir gedacht, ich leiste mir den neuen Bluetooth Touch Adapter mit Touch Screen Nr. 3C0051435TA. Lt. Kompatibilitätsliste soll er ja für alle Passat C3 ab Modellstart funzen.

Das Einlegen hat noch super geklappt, die Kopplung zwischen Adapter und UHV aber nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, warum sich der Adapter nicht mit der UHV verbindet? Was kann ich tun? Ein Bekannter von mir ist ein freundlicher, was sollte er tun (will ihn nach möglichkeit sachkundig kontaktieren, da er mir dann upgrades etc günstig bis gratis machen könnte)?

Hier die Infos aus meinem System, vielleicht helfen diese bei der Problemfindung:
RNS MFD2
VW No. 1T0035194D
MCM V05.15R/20050208
SH V05.15/20050208
RP V05.09/20050131
EEPR V05.09/20050131
FPR V05.09/20050131
HW-HU E3/0525
SW Navi 390.23/967.07/NO ROM
HW Navi 1002/36416/0000
DB Guide 482.20/482.14
T-Guide

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Habe eine Passat Modelljahr 2008 (10/2007). Auch bei mir funktioniert das Koppeln zur UHV nur sporadisch. Setzt man alles auf Anfang und verfährt so, wie in der Anleitung des TA beschrieben, funktioniert es sofort. Aber dann kommen die Ungereimtheiten
- Manchmal geht der TA schon nach dem Aufschließen an, manchmal nicht.
- Normalerweise geht der TA erst an, wenn der Schlüssel auf Zündung gestellt wird.
- UHV wird immer seltener erkannt (Pairing erfolglos)
- Wenn der TA die UHV gefunden hat, klappt auch das Koppeln via BT mit meinem Samsung SGH-U900.
- Leider bricht manchmal dann das Gespräch nach genau 40 sec. ab. Manchmal geht es Problemlos.

An dem gleichzeitigen Koppeln, UHV vs. TA und TA vs. Telefon wie hier im Fred mehrfach beschrieben, kann es m.E. nicht liegen. Die erste Kopplung findet doch über das BUS-System des Fahrzeugs statt und nur die zweite über BT.

Ich frage mich hier, mit welchem Qualitätsmanagementsystem (QMS) VW arbeitet. Ein DIN ISO 9000er kann es jedenfalls nicht sein, sonst würden sie durch jedes Audit fallen. Oder werden die Prüfer nach Rio in den P**f geschickt...

Wenn meine Firma so mit ihren Kunden umgehen würde, könnten wir den Laden zusperren.

PS: TA SW Version 0124 / TA HW Version 0008
Steuergerät im Fahrzeug kann ich nicht sagen, da ich die Verkleidung nicht ab bekomme (ohne sie kaputt zu machen)

251 weitere Antworten
251 Antworten

sorry - ins falsche Thema verrutscht

@ Sysop: bitte meinen Winterreifen - Beitrag hier löschen, passt irgendwie nicht hier rein :-)

Timsy

Hat jemand vielleicht seinen Touch Adapter gewechselt und hat sich den neueun Touch Adapter Voice gekauft? Mich interessiert, ob es mit den Kopplungsproblemen nun schluß ist!?

Gruß

Ich habe mir den neuen Adapter geholt (nachdem ich bescheuerterweise den alten Adapter "gebricked" habe weil ich eine falsche Firmware aufgespielt habe). Kopplungsprobleme habe ich keine, es dauert nur etwas länger als mit dem alten Adapter.

Hallo.

Habe einen Touran Bj. 2008 und den Touch Adapter (FW 1.24) seit 4 Monaten. Am Anfang keine Probleme bis vor ein paar Wochen, wo das Pairing zur UHV immer öfters misslingt...

Gibt es dafür eine Erklärung??? Und evtl. eine Lösung???

Danke & Gruß

Ähnliche Themen

Ich habe den Touch Adapter jetzt schon seit ca. zwei Jahren im Einsatz (Passat 3C BJ09) und nie Probleme bisher gehabt.

Derzeit sind 4 Geräte regelmäßig damit verbunden (je nach dem was man eben mit nimmt:

- Blackberry bold 9700
- iPhone 3G
- Nokia N95
- Nokia E50

Kann die Probleme glücklicherweise nicht nachvollziehen. Ich steig ein, mach die Karre an und kann lostelefonieren.. 😁 Selbst als das Blackberry als neues Diensttelefon dazu kam, ging alles sofort reibungslos inkl. Telefonbuch.

Frag mich was ihr treibt. (nicht böse gemeint) 😁

Hat sich nun geklärt... :-)

Habe ein 'downdate' auf V01.23 gemacht, nun läuft (koppelt) der Touch Adapter ohne Probleme.

Mein Touran is Bj. KW16/2008 und VW gibt da V01.23 als SW an...

ich hole den beitrag mal hoch...

Hallo ich habe auch den Adapter, ich hatte immer kopplungsprobleme uhv.

Bei VW kann ein Update runtergeladen werden. Es gibt 2 versionen biss 22/o8 und ab 22/o8. Nach dem Update läuft es jetzt ohne Probleme bis auf einmal in fast 3 Wochen.

Hier mal ein Link für alle die Probleme haben.

http://www.volkswagen-zubehoer.de/dl_softwareupdates.html

Ich hoffe geholfen zu haben

Gruss Jorelli

Evtl. ein Tip, falls das Update nicht den gewünschten Erfolg bringt (wie bei den meisten): http://www.motor-talk.de/.../...adapter-uhv-probleme-t3282613.html?...

Habe bei mir einfach das Telefon-STG gegen eine neuere Version getauscht, seitdem gehts 1A. Genauere Infos im Link.

Kann man nen Individual-BT-Pin auch ohne VCDS zurücksetzen? 

Hallo, habe ein BlueTDI BJ2009 und seit nem jahr ein Touch Adapter Voice
Alles läuft ohne Probleme
Nur stört mich das jedes mal, wenn ich die Zündung anmache oder bei nem Zwischenstopp, jedes mal die Kopplung zwischen Adapter und UHV von neuem erfolgt. Piebst 2x mit ner Sanduhr dazwischen und nach 20 -30 sek. ist alles wieder ok
Muss ich im Steuergerät UHV vom Passi noch eine anpassung vornehmen ?
VCDS ist vorhanden
Danke

Ist bei meinem auch so...

also doch normal schade nervt halt 🙂 aber man kann damit leben 🙂

Hallo alle zusammen,

ich habe auch ein Problem mit dem BT-Touch-Adapter bei der Kopplung des Handys (Samsung BT2100). Die Kopplung mit der UHV und dem Handy klappt problemlos. Ich habe ein RNS310 und einen Bluetooth-Touch-Adapter verbaut.

Nun ist es so, dass unregelmäßig und nicht bei jeder Fahrt Telefonverbindungen hergestellt werden, ohne dass ich es will. Es geht also während der Fahrt das Radio aus, das Hörersymbol erscheint im Display des Radios und der BT-Adapter zeigt an, dass eine Verbindung aufgebaut wird (Freizeichen ist zu hören). Der Verbindungsversuch läßt sich nicht abbrechen, wenn ich auf das Auflegen Symbol beim BT-Adapter drücke. Erst wenn das Gespräch zustande gekommen ist, geht es. Aber nur wenn der Gesprächsparnter aufgelegt hat, ist die Verbindung unterbrochen. Das Radio geht dann aber immer noch nicht, weil das Hörersymbol im Radio noch angezeigt wird. Erst, wenn ich die BT-Verbindung beim Telefon abschalte, ist der Zauber zu Ende.

Ein erneutes Verbinden klappt ohne Probleme. Was auch noch kurios ist, es werden willkürlich irgendwelche Nummern aus meinem Telefonbuch gewählt. Immerhin wird angezeigt, wer angewählt wird. Die letzten zwei Nummern sind u.a. nur im Telefonbuch, aber nicht in der Anrufliste.

Vieleicht hat jemand von euch einen Rat.

Viele Grüße
Tody77

Hallo alle zusammen,

zum vorher gehenden Beitrag muss ich noch etwas ergänzen. Heute hat die Freisprecheinrichtung einfach abgehoben, ohne eine Nummer zu wählen oder dass ein Anruf einging. Das Radio ging wieder aus und in den Telefonbetrieb. Es ließ sich erst nach vielfachem Drücken auf die Auflegen-Taste das nicht vorhandene Gespräch beenden. Der Bluetoothadapter zeigte dann wieder das Hauptmenü, aber das Radio ging nicht aus der Stummschaltung raus, erst als ich das Bluetooth am Telefon deaktiviert habe.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann. Ein anderes Handy kann ich leider nicht testen, da ich keine weiteres Handy da habe.

Viele Grüße und ein frohes Fest!
Tody77

Deine Antwort
Ähnliche Themen