Bluetooth Touch Adapter Kopplungsprobleme
Hallo liebe Passatgemeinde!
Habe einen Passat 3C (3C/ACBKCXO/FM5FM5A4032STO0GG) mit UHV. Da ich ein neues Handy habe (MDA Touch Diamond) und es für dieses keine Handyschale gibt, habe ich mir gedacht, ich leiste mir den neuen Bluetooth Touch Adapter mit Touch Screen Nr. 3C0051435TA. Lt. Kompatibilitätsliste soll er ja für alle Passat C3 ab Modellstart funzen.
Das Einlegen hat noch super geklappt, die Kopplung zwischen Adapter und UHV aber nicht mehr.
Hat jemand eine Idee, warum sich der Adapter nicht mit der UHV verbindet? Was kann ich tun? Ein Bekannter von mir ist ein freundlicher, was sollte er tun (will ihn nach möglichkeit sachkundig kontaktieren, da er mir dann upgrades etc günstig bis gratis machen könnte)?
Hier die Infos aus meinem System, vielleicht helfen diese bei der Problemfindung:
RNS MFD2
VW No. 1T0035194D
MCM V05.15R/20050208
SH V05.15/20050208
RP V05.09/20050131
EEPR V05.09/20050131
FPR V05.09/20050131
HW-HU E3/0525
SW Navi 390.23/967.07/NO ROM
HW Navi 1002/36416/0000
DB Guide 482.20/482.14
T-Guide
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Habe eine Passat Modelljahr 2008 (10/2007). Auch bei mir funktioniert das Koppeln zur UHV nur sporadisch. Setzt man alles auf Anfang und verfährt so, wie in der Anleitung des TA beschrieben, funktioniert es sofort. Aber dann kommen die Ungereimtheiten
- Manchmal geht der TA schon nach dem Aufschließen an, manchmal nicht.
- Normalerweise geht der TA erst an, wenn der Schlüssel auf Zündung gestellt wird.
- UHV wird immer seltener erkannt (Pairing erfolglos)
- Wenn der TA die UHV gefunden hat, klappt auch das Koppeln via BT mit meinem Samsung SGH-U900.
- Leider bricht manchmal dann das Gespräch nach genau 40 sec. ab. Manchmal geht es Problemlos.
An dem gleichzeitigen Koppeln, UHV vs. TA und TA vs. Telefon wie hier im Fred mehrfach beschrieben, kann es m.E. nicht liegen. Die erste Kopplung findet doch über das BUS-System des Fahrzeugs statt und nur die zweite über BT.
Ich frage mich hier, mit welchem Qualitätsmanagementsystem (QMS) VW arbeitet. Ein DIN ISO 9000er kann es jedenfalls nicht sein, sonst würden sie durch jedes Audit fallen. Oder werden die Prüfer nach Rio in den P**f geschickt...
Wenn meine Firma so mit ihren Kunden umgehen würde, könnten wir den Laden zusperren.
PS: TA SW Version 0124 / TA HW Version 0008
Steuergerät im Fahrzeug kann ich nicht sagen, da ich die Verkleidung nicht ab bekomme (ohne sie kaputt zu machen)
251 Antworten
Ich habe es endlich geschaft.
Habe beim freundlichen die Nachlaufzeit der Handyvorbereitung von 15 Minuten auf 1 Minute in der Bordelektronik setzen lassen.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Kann aufschliessen, hinten einladen und Minuten später erst starten.
Alles supe....kann ich nur empfehlen.
Viele Grüße Uwe
Habe jetzt das Iphone 4 und damit keine Probleme (ausser den bekannten Anmeldungszicken des TA am Radio).
Kann also die Kontakte auswählen, was beim 3G noch zum Absturz des Adapters geführt hat.
Kann natürlich auch an der neuen SW 4.1 liegen...
Grüße
Michael
P.S.: Was hat der Freundliche denn Umprogrammiert, dass der Fehler mit der nervigen Anmelderei nicht mehr kommt?
bei mir wurde die zeit auch herunter gesetzt. allerdings hatte ich danach auch noch probleme.
es passiert meistens dann, wenn ich den wagen auf schließe um z.B etwas aus dem inneren heraus zu holen.
dabei stecke ich den schlüssen NICHT in die zündung sondern schließe den wagen wieder ab.
meistens ist am nächsten morgen der TA unfähig sich mit der UHV zu verbinden.
teste das doch mal bitte bei dir...
gruß
Hallo zusammen,
ich habe heute auch einen TouchAdapter bekommen. Der Softwarestand war noch 0117 und ich habe das Update auf 0123 durchgeführt. Hat auch alles geklappt. Ich habe dann bemerkt das der Touch Adapter nach ausschalten der Zündung und verlassen des Wagens noch an bleibt. Laut Bedienungsanleitung für 30min. In wie weit beansprucht das die Batterie? Warum bleibt das Teil an wenn ich gar nicht mehr im Auto bin. Den Sinn kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Habe gerade festgestellt das der TA beim Öffnen der Fahrertür aktiviert wird. Jedoch verbindet er sich ja erst mit der UHV wenn die Zündung an ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Coleman01
Habe gerade festgestellt das der TA beim Öffnen der Fahrertür aktiviert wird. Jedoch verbindet er sich ja erst mit der UHV wenn die Zündung an ist.
Genau so ist es bei mir. Ich hätte es aber lieber wenn der TA erst nach den zündung angeht bzw. ausgeht. Weis jemand ob man das einstellen kann
mfg
Zitat:
Original geschrieben von dale1968
Genau so ist es bei mir. Ich hätte es aber lieber wenn der TA erst nach den zündung angeht bzw. ausgeht. Weis jemand ob man das einstellen kann
mfg
Wäre nicht ideal, da der Start des TA eine gewisse Zeit braucht. Bis dann eine Verbindung zum Handy steht ist schnell eine halbe Minute rum.
Ich hatte seit der Umstellung auf die korrigierte 123er Version nur noch einmal das Kopplungsproblem UHV-Touch Adapter. Sonst läuft er zufriedenstellend.
Gruß
cpt-taxi
Ja, aber bei mir sieht so aus.
Wenn ich auto aufschliesse geht der TA nach ca 2-3 sek an. Wenn ich aber innerhalb nächsten paar sek. zündung nicht anmache dann kriege ich kopplungsprobleme. Nur nach dem sofortigem losfahren funktioniert bei mir alles wunderbar.
Und noch ein problem beim auto verlassen.
Der TA geht komplett aus erst nach ca halbe stunde. Und bin ich in der nähe von auto und telefon klingelt dann geht's automatisch über TA und das nervt.
mfg
Auch bei mir ist das die einzige Möglichkeit Kopplungsprobleme aus dem Weg zu gehen.
Nach dem öffnen des Autos sofort die Zündung an machen. Passiert das nicht währen ca. einer Minute nach dem öffnen, darf ich wieder den Stecker an der Nokia-Box unter dem Beifahrersitz ziehen. Kurz warten dann wieder einstecken. Dann klappt auch wieder die Kopplung.
Ich hatte sogar überlegt einen kleinen Schalter (Taster) z.B in die Armlehne zu bauen, der es mir dann ermöglich beim betätigen die Stromzufuhr zu unterbrechen. Dann müsste ich nicht jedes mal den Sitz nach hinten schieben, die Abdeckung entfernen und den Stecker ziehen. Dann das ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder machen. Ist echt nervig geworden.
Weiß zufällig jemand welcher Pin an diesem Stecker die Spannungsversorgung ist?
Gruß
Hi!
Ich hab das TA behalten, das Auto gewechselt.
Seitdem koppelt das TA immer und überall. Auch wenn ichs bei 210km/h aus der Handyhalterung ausstecke und wieder rein - ist sofort da.
Hilft euch im Problemfall zwar kaum weiter, zeigt aber, dass das TA prinzipiell Spass machen kann.
Grüße!
Timsy
Trotzdem traurig, dass ich bei einem VW-Originalteil zuerst über das Internet in Erfahrung bringen muss, dass eine alte Firmware aufgespielt werden muss, um ein erhebliches Problem zu beseitigen.
Das ist wirklich traurig.
Was aber noch viel trauriger ist, dass ein älterer Softwarestand nicht zu bekommen ist.
Weder über einen Freundlichen noch über VOTEX selbst.
Angeblich werden alte Softwarestände nicht archiviert und direkt gelöscht. (Wer es glaubt....)
Gruß
Hmmm...
mein TA hat angeblich den neuesten SW- Stand drauf und geht - wie gesagt nach Passat- Wechsel Bj 2008 auf 2009 - wie die Feuerwehr...
Grüße!
Timsy
hi
also wie ich das so lese funkt das iphone 4 mit dem touch adapter.
habe nen passat 2006 mit low fse und dem zenec mc 2000.
kann ich mir den adapter einfach kaufen mit handy verbinden und fertig ?
vielen dank
Der Testbericht beschreibt für mich deutlich, dass es besser ist, einen Nangkang in kurzer Zeit runterzurubbeln, weil kaum messbar schlechter als ein schweineteurer Michelin, der es auch bei Mega - Preis grad mal in die Mittelklasse schafft.
Dann wieder frische Nangkang mit maximalem Profil und frischem Weichmacher - besser als der alternde "Marken" - reifen und nicht teurer.
Siehe da: mit Billigreifen unterm Strich besser gefahren als mit vermeintlicher "Edelmarke".
Muss man nicht so sehen - ist aber ne Überlegung wert!
Ich hab zusätzlich das Problem, dass ich dem ADAC ähnlich misstraue wie dem TÜV :-)
Stichwort: Lobby.
Grüße!
Timsy
Thema ????? 😁😁😁