Bluetooth Touch Adapter Kopplungsprobleme
Hallo liebe Passatgemeinde!
Habe einen Passat 3C (3C/ACBKCXO/FM5FM5A4032STO0GG) mit UHV. Da ich ein neues Handy habe (MDA Touch Diamond) und es für dieses keine Handyschale gibt, habe ich mir gedacht, ich leiste mir den neuen Bluetooth Touch Adapter mit Touch Screen Nr. 3C0051435TA. Lt. Kompatibilitätsliste soll er ja für alle Passat C3 ab Modellstart funzen.
Das Einlegen hat noch super geklappt, die Kopplung zwischen Adapter und UHV aber nicht mehr.
Hat jemand eine Idee, warum sich der Adapter nicht mit der UHV verbindet? Was kann ich tun? Ein Bekannter von mir ist ein freundlicher, was sollte er tun (will ihn nach möglichkeit sachkundig kontaktieren, da er mir dann upgrades etc günstig bis gratis machen könnte)?
Hier die Infos aus meinem System, vielleicht helfen diese bei der Problemfindung:
RNS MFD2
VW No. 1T0035194D
MCM V05.15R/20050208
SH V05.15/20050208
RP V05.09/20050131
EEPR V05.09/20050131
FPR V05.09/20050131
HW-HU E3/0525
SW Navi 390.23/967.07/NO ROM
HW Navi 1002/36416/0000
DB Guide 482.20/482.14
T-Guide
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Habe eine Passat Modelljahr 2008 (10/2007). Auch bei mir funktioniert das Koppeln zur UHV nur sporadisch. Setzt man alles auf Anfang und verfährt so, wie in der Anleitung des TA beschrieben, funktioniert es sofort. Aber dann kommen die Ungereimtheiten
- Manchmal geht der TA schon nach dem Aufschließen an, manchmal nicht.
- Normalerweise geht der TA erst an, wenn der Schlüssel auf Zündung gestellt wird.
- UHV wird immer seltener erkannt (Pairing erfolglos)
- Wenn der TA die UHV gefunden hat, klappt auch das Koppeln via BT mit meinem Samsung SGH-U900.
- Leider bricht manchmal dann das Gespräch nach genau 40 sec. ab. Manchmal geht es Problemlos.
An dem gleichzeitigen Koppeln, UHV vs. TA und TA vs. Telefon wie hier im Fred mehrfach beschrieben, kann es m.E. nicht liegen. Die erste Kopplung findet doch über das BUS-System des Fahrzeugs statt und nur die zweite über BT.
Ich frage mich hier, mit welchem Qualitätsmanagementsystem (QMS) VW arbeitet. Ein DIN ISO 9000er kann es jedenfalls nicht sein, sonst würden sie durch jedes Audit fallen. Oder werden die Prüfer nach Rio in den P**f geschickt...
Wenn meine Firma so mit ihren Kunden umgehen würde, könnten wir den Laden zusperren.
PS: TA SW Version 0124 / TA HW Version 0008
Steuergerät im Fahrzeug kann ich nicht sagen, da ich die Verkleidung nicht ab bekomme (ohne sie kaputt zu machen)
251 Antworten
bei mir funzt das 5530 XM (bis jetzt) sprachtechnisch einwandfrei - lediglich das Telefonbuch "spinnt" manchmal ein bissen in TA.
Seit downgrade auf 0123 vor einigen Wochen bis jetzt keinen Absturz mehr.
Tulura
Zitat:
Original geschrieben von tulura
bei mir funzt das 5530 XM (bis jetzt) sprachtechnisch einwandfrei - lediglich das Telefonbuch "spinnt" manchmal ein bissen in TA.Seit downgrade auf 0123 vor einigen Wochen bis jetzt keinen Absturz mehr.
Tulura
Bin am grübeln, ob es wohl ein Telefonfehler ist und ich es einschicken sollte.
Mach doch mal ein Software-Update des Handys...
Interessant, wir haben seit 2 Wochen auch diesen BT-Adapter und am WE bei einer Fahrt massive Probleme gehabt. Während einer einstündigen Fahrt keine Koppelung zwischen TA und UHV, obwohl der TA während der Fahrt mind. 3-4x entnommen und wieder eingesteckt wurde.
Dann werde ich die Tage mal die neue 123-Version aufspielen, da Fahrzeug 02/2008.
Ähnliche Themen
Ich habe es endlich geschaft.
Habe beim freundlichen die Nachlaufzeit der Handyvorbereitung von 15 Minuten auf 1 Minute setzen lassen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Viele Grüße Uwe
Mit der neuen 123er Software läuft es auch bei mir seit Wochen problemlos. Die Sprachprobleme gingen vom Telefon aus. Neues Handy und es ist alles gut.
Ich würde sagen: Problem gelöst ! Den TA kann man jetzt guten Gewissens weiterempfehlen.
Gruß
cpt-taxi
Zitat:
Original geschrieben von cpt-taxi
Mit der neuen 123er Software läuft es auch bei mir seit Wochen problemlos.
Bei uns gibt es seit dem 123er-"Downgrade" am Samstag auch keine Probleme mehr.
Auch nicht, wenn meine Frau zuvor den Kinderwagen im Kofferraum und die Kleine auf dem Rücksitz verstauen muss (da vergehen schon mal mehrere Minuten).
Hoffentlich spricht sich das auch bei VW bzw. den Händlern herum, sonst werden viele Käufer, die hier nicht mitlesen, dieses Gerät verfluchen.
Ich hab jetzt auch den Downgrade von 124 auf 123 hinter mir:
Kein Erfolg.
Vielleicht liegts hier am Kessy, das die Bordelektronik aus der Bahn wirft.
Ich gebe resigniert auf .
M
Downgrade auf Version 123 mit einem 2€ Bluetoothadapter in Eigenleistung haben mir wieder ein positves Gefühl beim Einstieg in mein Auto beschert. TAUSEND DANK DIESEM FORUM, beim 🙂 habe ich diesbezüglich Null Hilfe bekommen, nur den Hinweis, dass es vielleicht mit einer möglichen Version 125 besser werden würde....
Esrtzulassung 06, 2010 TA gekauft und funzt. Zur Info einfach mal.....
LG
Hallo,
leider gehöre ich auch zu den Gepeinigten...
Ich fahre einen Passat 3C mit EZ 01/2007 und Touch Adapter sowie dem MFD2 DVD.
Der Adapter hatte die 124-Version darauf. Mit dieser Version hatte ich sehr große Verbindungsprobleme
mit der UHV - hat im Prinzip nie richtig geklappt. Letzte Woche nach lesen hier im Forum habe ich ein Downgrade auf die neue 123-Version gemacht. Dieses hat zum Glück problemlos geklappt. Ich muss sagen, dass die Kopplung funktioniert. Wenn es beim starten nicht funktioniert, geht es mit der Funktion Kopplung UHV.
Ich habe ein Nokia N97 mini. Wenn ich eine Bluetooth-Verbindung herstelle, hält diese ca. 2-3 Sekunden.
Danach führt der Touch Adapter einen Reset durch - das war auch bei der 124 Version des Touch-Adapters so.
Ich habe jetzt das Handy von einer Vodafone-gebrandeten 11er-Version auf die aktuelle Version 12 ungebrandet
upgedatet. Leider führte das nicht zur Lösung... Ein 6300 läßt sich problemlos verbinden - alles einwandfrei.
Hatte diesbezüglich mit der VW-Hotline gesprochen. Hier sagte man mir, dass man das n97 mini mit der Softwareversion-Version 10.0.020 erfolgreich getestet hatte. Ich solle mein Handy downgraden - das wäre der Fehler. Ehrlich gesagt, glaube ich daran nicht und habe heute wieder einen Termin beim Freundlichen.
Hat jemand ein ähnliches Problem mit dem Reset nach einer Verbindung?
Ich vermute, dass man mir bei VW nicht helfen kann.
So langsam komme ich zu dem Punkt das System auszutauschen....
Gruß
Thomas
... wenn´s mit dem 6300 einwandfrei funktioniert scheint es am 97N zu liegen - nicht am TA.
Meine mich zu erinnern, dass gerade das 97N mit dem TA die meisten Probleme bereitet bzw. garnicht vernünftig funktioniert. Google mal N97 und TA...
Tulura
Hallo Zusammen,
fahre seit Juni 2009 einen 3C mit Touch-Adapter. Sowohl mit der 123 wie auch mit der 124 Version kein Problem. Habe ein Samsung Omnia I900.
Ich denke dass die Probleme eher vom Handy ausgehen. Zumindest fällt mir sonst kein Grund ein warum ich keine Probleme habe.
Einzigster Kritikpunkt am TA: Wenn man das Auto ausmacht ohne den Zündschlüssel zu ziehen und startet danach den Wagen neu dauert die Kopplung sehr lange!
LG
OLi
Hallo,
muss bzgl. des Touch Adapters zurück rudern.
Ich dachte durch das debranden wäre das N97mini resetet gewesen. Dem war aber nicht so.
Als ich gestern einen vollen Reset mit Datenverlust durchgeführt hatte, klappte plötzlich eine dauerhafte Verbindung.
Also nehme alles zurück. Ursache in meinem Fall waren wohl die Einstellungen von Vodafone...
Vielleicht hilft es jemanden.
Schönen Sonntag
Thomas
Hat noch jemand den Software Stand 0117? Wäre klasse wenn man mir diese per Mail schicken könnte...