Bluetooth Musik streaming mit Composition Media möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

Ich bekomme demnächst meinen neuen Golf 7.

Da ich im Auto eigentlich immer Musik über mein iPhone höre, frage ich mich, ob ich nun rndlich auf lästige Kabel verzichten kann.

Das Composition Media besitzt ja Bluetooth-Funktionalität. Kann ich damit auch die Musik meines iPhones zum Radio streamen oder bin ich gezwungen MEDIA-IN oder Aux-in zu nutzen?

Danke & Grüße

35 Antworten

Ja, du kannst die Musik auf dem iPhone starten und den Golf als "Lautsprecher" auswählen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bonk3rs


Hallo Zusammen,

Ich bekomme demnächst meinen neuen Golf 7.

Da ich im Auto eigentlich immer Musik über mein iPhone höre, frage ich mich, ob ich nun rndlich auf lästige Kabel verzichten kann.

Das Composition Media besitzt ja Bluetooth-Funktionalität. Kann ich damit auch die Musik meines iPhones zum Radio streamen oder bin ich gezwungen MEDIA-IN oder Aux-in zu nutzen?

Danke & Grüße

Kein Problem, habe es selbst mit dem Iphone im Autohaus ausprobiert. Funktioniert einwandfrei..

Hi, geht das mit anderen Smartphones auch? z.B. welche mit Android 4.1.x

Ich denke der TE meinte eigentlich eine Steuerung über das Autoradio, oder hab ich jetzt was falsch verstanden.

Ähnliche Themen

Hi,

Android funktioniert ebenfalls. Es geht nur um das A2DP Protokoll und solange das unterstützt wird, hast Du kein Problem. Haben heute fast alle Handys. Die Steuerung über das Radio klappt ebenfalls. Nur für die Albumbilder benötigst Du m.W. das Media IN Kabel.

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Ich denke der TE meinte eigentlich eine Steuerung über das Autoradio, oder hab ich jetzt was falsch verstanden.

Da er als Alternative auch AUX angegeben hat, denke ich das eher nicht. Eine Steuerung ist aber auch möglich. Man kann aber die Titel auf dem iPhone nicht browsen und gezielt einen Titel anwählen, sondern nur Play/Pause, Skip, Seek und Zufall aktivieren.

Servus
Markus

Zitat:

Original geschrieben von plaili



Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Ich denke der TE meinte eigentlich eine Steuerung über das Autoradio, oder hab ich jetzt was falsch verstanden.
Da er als Alternative auch AUX angegeben hat, denke ich das eher nicht. Eine Steuerung ist aber auch möglich. Man kann aber die Titel auf dem iPhone nicht browsen und gezielt einen Titel anwählen, sondern nur Play/Pause, Skip, Seek und Zufall aktivieren.

Servus
Markus

Ja genau das meinte ich. Danke auch für die Zusatzinfo, das wäre meine nächste Frage gewesen

Habe es auch getestet. Habe mein iPhone gekoppelt. Musik kommt, aber keine Steuerung möglich. Was mach ich dann falsch? Habe Discover Pro

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan185


Habe es auch getestet. Habe mein iPhone gekoppelt. Musik kommt, aber keine Steuerung möglich. Was mach ich dann falsch? Habe Discover Pro

Du machst nichts falsch, üerb Bluetooth kannst du nur die Titel vor- und zurückspringen. Wenn du alles über das Navi steuern möchtest, benötigst du MEDIA-IN.

Danke

Zitat:

Du machst nichts falsch, üerb Bluetooth kannst du nur die Titel vor- und zurückspringen. Wenn du alles über das Navi steuern möchtest, benötigst du MEDIA-IN.

Gibt es denn zum MEDIA-IN schon verlässliche Angaben im Zusammenspiel mit dem iPhone 5?

ja gibt es...

Zitat:

Original geschrieben von scoop1


ja gibt es...

Meine Neugierde ist geweckt...

😁...deine Neugierde hättest du über die Suchfunktion auch schnell befriedigen können aber ich will mal nicht so sein 😉!

Um das Iphone 5 mit dem Media In zu koppeln benötigst du das Kabel von VW mit dem alten Appleanschluss + den Lightning Adpater von Apple selbst. Ich hoffe das VW da zügig nachlegt und ein Kabel anbietet, für das kein Adapter benötigt wird 🙁...

Deine Antwort
Ähnliche Themen